boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.251 bis 1.275 von 1.813Nächste Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 1.813
 
Themen-Optionen
  #1276  
Alt 09.08.2024, 12:43
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

https://www.stern.de/digital/technik...-34659468.html
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1277  
Alt 09.08.2024, 13:56
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.909
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.005 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Den unterirdisch schlechten Test von Stiftung Warentest hatten wir hier doch schon mehrfach erwähnt.
https://www.youtube.com/watch?v=CZ6ML4xwMEA
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1278  
Alt 02.10.2024, 16:40
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.914
Boot: Stahlverdränger
1.742 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Hallo
Ab dem 1.10.24 soll es jetzt einfacher werden als Mieter ein Balkonkraftwerk zu installieren.
Pünktlich zur dunklen Jahreszeit
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #1279  
Alt 02.10.2024, 16:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.943 Danke in 21.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Ab dem 1.10.24 soll es jetzt einfacher werden als Mieter ein Balkonkraftwerk zu installieren.
Pünktlich zur dunklen Jahreszeit
Gruß Joggel
Es wird auch wieder Heller
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1280  
Alt 02.10.2024, 21:18
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.876 Danke in 9.650 Beiträgen
Standard

Mein Mieter hat keinen Balkon, also is nix mit Balkonkraftwerk
Mit Zitat antworten top
  #1281  
Alt 02.10.2024, 21:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.943 Danke in 21.704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Mein Mieter hat keinen Balkon, also is nix mit Balkonkraftwerk
Meiner hat ne Terrasse nach Norden... Wird auch schwer...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #1282  
Alt 06.01.2025, 10:45
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 609
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
773 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Kann jemand eine qualifizierte Einschätzung zu diesem BKW abgeben:
https://priwatt.de/stecker-solaranla...ttro/SW10672.9
Das Teil hat für mich den Charm bifazialer Zellen und der einfachen Montagemöglichkeit an mein Balkongeländer, ohne in irgendwelche Betonteile bohren zu müssen.
Vielen Dank!
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #1283  
Alt 06.01.2025, 12:06
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Die Module sehen OK aus. Zum WR kann ich nix sagen, kenn ich nicht.

Der Preis ist OK dafür, dass es inklusive Halterung ist. Wobei, gerade noch mal geschaut, 140 Euro nur für den Halter ist auch nicht ohne - nackt kostet das BKW mit 2 Bifazial-Modulen nur 309 Euro.

Sind die Halter auch für die bifazialen Module geeignet oder nur für die (auch angebotenen) superleichten? Bifaziale Module wiegen locker über 25 Kg, das ist x2 schon ne ganze Menge für so nen zierlichen Balkonhalter.

In eigener Sache: ich durfte heut zum ersten Mal Rechenschaft über die eingespeiste Leistung abgeben (Bidirektionaler Zähler wurde installiert, nachdem ich das BKW gemeldet hatte). Und natürlich hat der Netzbetreiber Mist gebaut und die neue Zählernummer noch nicht erfasst... obwohl sie das Ding selbst eingebaut haben.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1284  
Alt 06.01.2025, 12:07
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

Das bekommst du bereits für die hälfte bzw für den Preis zzgl 2kwh speicher.

ein beispiel: https://www.mydealz.de/deals/balkonk...ichter-2490409

Und halterung gibts auch schon für 100€ ohne bohren(hier ein einzelangebot für 1 zelle)
https://www.amazon.de/Balkonkraftwer.../dp/B0D87N5J6K (PaidLink)

Tridings und ja solar sind bifaszial beide io
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1285  
Alt 06.01.2025, 12:17
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 875
Boot: Sealine F43
1.479 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Würden eher diese nehmen,
weil bei dem angebot von priwat, der Hersteller der Module ist unbekannt und ein wr mit namens tsun tsol und lediglich 600watt genauso.

Halterung gibt's im baumarkt, amazon oder bei einem Schlosser...

Frachtkosten sind halt net bekannt...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250106_131531_Chrome.jpg
Hits:	22
Größe:	25,4 KB
ID:	1032534  

Geändert von Thomas59 (06.01.2025 um 12:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1286  
Alt 06.01.2025, 14:30
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Hi,
der Preis ist okay, allerdings würde ich bei 4 Modulen auch über eine Lösung mit Speicher nachdenken und dann gleich ein darauf abgestimmtes Paket suchen.
Bastellösungen können ganz schön aufhalten, da würde ich schon etwas vorkonfektioniertes nehmen.
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1287  
Alt 06.01.2025, 14:33
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.275
Boot: Bavaria 808 TC
943 Danke in 546 Beiträgen
Standard

https://www.tepto.de/1780Wp-Balkonkr...icher-PVST5325

Ich habe hier gekauft, war alles gut.
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1288  
Alt 06.01.2025, 14:33
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

z.b. https://ecotechsolar.de/products/mar...49862160941400

auch alles dabei inkl halterung ohne Bohren und sogar mit 0 einspeisung möglich....

edit: ja growatt auch sehr gut und shelly kompatibel...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1289  
Alt 06.01.2025, 16:25
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.289 Danke in 6.842 Beiträgen
Standard

@Joachim

Aufgrund Deiner Anfrage habe ich mich nun endlich dazu durchgerungen ein Balkonkraftwerk zu bestellen.

Ich hab das hier gerade bestellt:
Angebot: Solakon® 1000W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 500W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 10m Kabel https://amzn.eu/d/5dwmJm5 (PaidLink)

Dazu noch Halterungen für ein Flachdach.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1290  
Alt 06.01.2025, 16:58
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
[...] 500W bifaziale Solarmodule [...]
Dazu noch Halterungen für ein Flachdach.
Nur um mal gefragt zu haben: Macht das irgendeinen Sinn, oder macht man das heute einfach nur deshalb, weil bifaziale Module auch nicht nennenswert mehr kosten als einfache?

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1291  
Alt 06.01.2025, 17:06
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

Jo, kosten das gleiche und wenn auch nur ein Fitzel Sonne von hinten reflektiert wird, leisten sie mehr als die Normalen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1292  
Alt 06.01.2025, 17:13
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.470
Boot: MAB 12
10.414 Danke in 3.703 Beiträgen
Standard

Ich habe die auch.
Da die auf Gras stehen, ist der Mehrertrag gering.
Das wird auf schwarzen Flachdächern ebenso sein.

Was mir aber zum Aufbau auffiel:
Um das Gesamtgewicht nicht allzusehr steigen zu lassen, sind die beiden Glasscheiben dünner als bei herkömmlichen Panelen mit Kunststoffrückwand.
Angeblich sollen sie in der Belastung identisch sein, aber "gefühlt" halte ich sie für schwächer.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1293  
Alt 06.01.2025, 17:44
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.289 Danke in 6.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Nur um mal gefragt zu haben: Macht das irgendeinen Sinn, oder macht man das heute einfach nur deshalb, weil bifaziale Module auch nicht nennenswert mehr kosten als einfache?

mfg
Martin
Ich hab nicht die geringste Ahnung, aber zu dem Mehrertrag bei den verschiedenen Untergründen gab es in den Bildern einer Erklärung.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #1294  
Alt 06.01.2025, 17:48
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Nur um mal gefragt zu haben: Macht das irgendeinen Sinn, oder macht man das heute einfach nur deshalb, weil bifaziale Module auch nicht nennenswert mehr kosten als einfache?

mfg
Martin
Als Gartenzaun, wo mal die Sonne vom Westen, mal vom Osten kommt mag das Sinn machen. Ansonsten klingt das wohl einfach nur geil Was soll denn von hinten aus dem Schatten gross kommen.
Mit Zitat antworten top
  #1295  
Alt 06.01.2025, 17:58
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.470
Boot: MAB 12
10.414 Danke in 3.703 Beiträgen
Standard

Die qualitativen Unterschiede bei BKWs liegen eher in den Wechselrichtern.
Da hatte ich mich vor der Anschaffung informiert.
Und weil ich lieber lese, als mir die ganzen Selbstdarsteller bei YT stundenlang reinzuziehen, bin ich bei diesem Test gelandet und kann ihn (wie viele andere der FAZ) sehr empfehlen:

https://www.faz.net/kaufkompass/test...ar-kraftwerke/
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #1296  
Alt 06.01.2025, 18:04
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.180
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.070 Danke in 4.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Als Gartenzaun, wo mal die Sonne vom Westen, mal vom Osten kommt mag das Sinn machen. Ansonsten klingt das wohl einfach nur geil Was soll denn von hinten aus dem Schatten gross kommen.
Auf einem Boot mit weißem Deck, bringt das schon etwas.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #1297  
Alt 06.01.2025, 18:34
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Auf einem Boot mit weißem Deck, bringt das schon etwas.

Jede Solarzelle arbeitet ja von alleine von beiden Seiten.

Kleine Provokation am Abend:
Und was soll von dem weissen Deck mehr kommen als von dem weissen Backsheet meiner herkömmlichen Module

Lass mer´s. Zu Akademisch
Mit Zitat antworten top
  #1298  
Alt 06.01.2025, 21:20
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Als Gartenzaun, wo mal die Sonne vom Westen, mal vom Osten kommt mag das Sinn machen. Ansonsten klingt das wohl einfach nur geil Was soll denn von hinten aus dem Schatten gross kommen.
Es wird die Reflexion des Sonnenlicht der Montagefläche mit genutzt. Inzwischen gibt es Module, welche zudem zwischen "Vorder- und Rückseite" über ein Röhrensystem, befüllt mit einem Liquid zur zusätzlichen Wärmespeicherung, verfügen.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #1299  
Alt 06.01.2025, 21:58
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Inzwischen gibt es Module, welche zudem zwischen "Vorder- und Rückseite" über ein Röhrensystem, befüllt mit einem Liquid zur zusätzlichen Wärmespeicherung, verfügen.
Um dann was damit zu tun? Kombinierte Solarthermie+PV? Wasserkühlung? Normalerweise ist man ja eher darauf bedacht, die Wärme von den Dingern fernzuhalten so gut es geht.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #1300  
Alt 06.01.2025, 22:22
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.101
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.194 Danke in 2.060 Beiträgen
Standard

Es gibt so Kombisolarzellen die machen Solarthermie und Strom, wie du es schon richtig sagst, kosten aber ein vielfaches.

eine 445W Panel kostet aktuell kaum 50€...Hybridkollektoren eher das 10 fache
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.251 bis 1.275 von 1.813Nächste Seite - Ergebnis 1.301 bis 1.325 von 1.813



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung Siggy Allgemeines zum Boot 2 06.07.2019 19:36
suche infos zum M4 alter_kroate Motoren und Antriebstechnik 14 08.08.2013 19:10
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray Bowrider Allgemeines zum Boot 4 30.10.2003 15:05
Infos zum OM 636 braindriver Allgemeines zum Boot 4 12.10.2003 00:08
Infos zum Südwesten Reiner Deutschland 0 19.06.2002 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.