Zitat:
Zitat von Sayang
Erklaert das die hohe Arbeitslosenquote von ueber 33 % in Suedafrika?
|
Nicht exclusiv, ich bin sicher, es gibt vermutlich auch noch ein paar andere hier außer mir, die keine permanenten Haushaltshilfen etc. beschäftigen. Nein, die 33% resultieren wohl eher aus der seit Jahren stagnierenden südafrikanischen Wirtschaft und dem Umstand, daß der immer noch (mit-)regierende ANC sich erfolgreich als Investitionsbremse betätigt, solange die BEEE-Gesetze in ihrer jetztigen Form beibehalten werden. Elon Musk ist mit Starlink wohl derzeit der bekannteste Fall eines verhinderten Investors, aber sicher nicht der Einzige, den diese Gesetze davon abhalten, hier tätig zu werden und Arbeitsplätze zu schaffen.
Die ganze Misere hier wird noch um einiges deutlicher, wenn man sich mal vor Augen hält, in welchen Funktionen teils Arbeiter eingesetzt werden, die dann
nicht als arbeitslos in der Statistik auftauchen. Fahr mal auf der N2 von Capetown nach Durban! Auf der Strecke kommt man sicher durch an die 40 Highway-Baustellen und in jeder davon stehen mindestens drei bis n Figuren tagtäglich rum, die nichts anderes tun als eine Fahne zu schwenken und die vorbeifahrenden Autofahrer darauf aufmerksam zu machen, daß sie gerade durch eine Baustelle fahren. Anderswo stellt man für solche Zwecke Warnfahnenschwenk-Automaten auf; hier ist es schlicht billiger, dafür jemanden einzustellen und ihm eine Warnweste umzuhängen. Keine Ahnung was die so verdienen, aber mutmaßlich weniger als meine Gartenhelfer.
Zitat:
Zitat von Sayang
In Bangladesh z.B. liegt die Arbeitslosenquote bei 4,7 %, da hat jeder Expat, (und Einheimische mit entsprechendem Einkommen), einen Chowkidar, einen Fahrer, eine Gaertner, eine Maid, … , wie auch sonst in Suedasien und Suedostasien ueblich, bei Arbeitslosenquoten 0,9 % (Thailand) bis 5,6 % (Indien) 
|
Ja, eine entsprechende Mittelschicht mal vorausgesetzt, wäre das hier mutmaßlich ebenfalls ein Mittel, um die Quote runter zu kriegen. Dann reden wir aber immer noch von Jobs im Niedriglohn-Bereich. Expats? Ich kenne hier eigentlich nur wenige ExPats, und von denen leben die meisten auf ihren Booten und haben auch keinen Gärtner.

Das mag in Capetown anders aussehen, wo der Anteil ausländischer Hausbesitzer mit entsprechendem Portemonnaie sicher höher ist als hier in Durban.
mfg
Martin