boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 105
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.02.2024, 09:37
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.483
Boot: Hille Roda 16
8.273 Danke in 2.243 Beiträgen
Standard

Das war doch früher sogar bei CB Funk ziemlich penibel geregelt, wenn auch viele ihre Geräte "schwarz" betrieben haben.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 10.02.2024, 09:51
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Früher müsste man das Funkgerät angeben.. bei mir in der Zuteilung steht auch noch das Gerät drin .. das es aber nicht mehr gibt...
Noch früher kam jemand von der Post an Bord und hat die Funkanlage abgenommen!
__________________
Gruß
Ewald

Geändert von Libertad (10.02.2024 um 11:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #103  
Alt 10.02.2024, 10:13
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.045
Boot: Pikmeerkruiser
893 Danke in 533 Beiträgen
Standard

und in den 70er Jahren durfte man das Funkgerät nicht einmal selbst einbauen, da kamen damals 2 Mann von der Post aufs Boot und haben es eingebaut und durchgemessen

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 10.02.2024, 16:04
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.427
7.275 Danke in 2.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dampfer Beitrag anzeigen
und in den 70er Jahren durfte man das Funkgerät nicht einmal selbst einbauen, da kamen damals 2 Mann von der Post aufs Boot und haben es eingebaut und durchgemessen

Gruss
Detlef
Nö.
Eingebaut hatten die das nie, wäre auch zu schön gewesen.
Die kamen -wie Ewald in #102 beschreibt- zur Abnahme an Bord.
Dabei wurde u.A. darauf geachtet, dass die Zuleitung ausreichenden Querschnitt besass, direkt vom Akku (gesichert) abging und ein doppelpoliger Schalter installiert war.
Auch haben die die Anpassung der Antenne gecheckt.

Damals habe ich mich über diese "behördliche Massregelung" geärgert.
Wenn ich so manchen selbstgebauten Kabelschrott heute sehe, muss ich zugeben, "es war nicht alles schlecht".

Ein Teil des Sicherheitszugewinns durch Preissenkung der Geräte und weite Verbreitung derselben ist durch Abschaffung der technischen Abnahme ins Leere gelaufen.

Bestätigt sehe ich mich in dieser Meinung wenn ich hier lese, dass aus optischen Gründen möglichst 25cm Antennen verbaut sollen werden...
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 11.02.2024, 09:51
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.716
6.681 Danke in 3.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Bestätigt sehe ich mich in dieser Meinung wenn ich hier lese, dass aus optischen Gründen möglichst 25cm Antennen verbaut sollen werden...

Für den Rest gibt es doch Kobolde
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 105



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UKW Seefunkgerät am Schlauchboot Zulassung bei der Bundesnetzagentur chevyuser Allgemeines zum Boot 4 15.04.2012 15:41
Bundesnetzagentur reppiks Allgemeines zum Boot 20 29.04.2008 14:17
Danke an die Bundesnetzagentur Emotion Allgemeines zum Boot 6 19.05.2006 14:37
Bundesnetzagentur marsvin Kein Boot 2 23.12.2005 20:03
aus regtp wird die bundesnetzagentur Rauti Technik-Talk 2 22.08.2005 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.