boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 1.172Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.172
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 06.05.2021, 18:45
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaSprite Beitrag anzeigen
Nach den heutigen Aussagen zur zukünftigen CO Steuer und einer vielleicht neuen K...in werden diese Kleinkraftwerke immer interessanter. Ich denke die Kosten werden sich in Zukunft viel schneller amortisieren.
Wenn die CO2 Steuer 8ct auf den Sprit aufschlägt wird geheult, wenn die Ölmultis nochmal 25ct on top draufhauen Schweigen im Walde.

Hört doch mal auf zu jammern oder seid wenigstens konsequent.
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 06.05.2021, 19:19
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt mal so eine 600 ter Anlage bestellt.

Ich berichte dann mal in einer Woche.....
Habe jetzt auch Nägel mit Köpfen gemacht [emoji846]

Kann mir jemand ein verlässliches Meßgerät empfehlen? Will schon wissen,
was da produziert wird von der Sonne ...
Den Warenkorb auf dem Foto, habe ich letztendlich bestellt:
.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 06.05.2021, 19:43
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen

Kann mir jemand ein verlässliches Meßgerät empfehlen?
https://www.amazon.de/AVM-FRITZ-DECT...0326510&sr=8-6 (PaidLink)

Das tuts !

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 06.05.2021, 19:50
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaSprite Beitrag anzeigen
Ich denke die Leistung ist eher weniger das Problem, eher den Stecker mit richtiger Polung = Phase/Null-Leiter in die Steckdose zu bekommen
Pfff.. erstens wäre es kein Problem das mit einem Phasenprüfer/Multimeter/Duspol auszumessen .. aber das bekommt der Wechselrichter durchaus selbst hin: er merkt schon wo L1 und N ist.

Es ist tatsächlich so: einstöpseln und fertig.

Eine Wieland Dose ist auch nicht dazu da um das Vertauschen von L1 und N zu verhindern, sondern stellt eine Verbindung her, die ohne Werkzeug (Schraubendreher) nicht zu lösen ist. Meiner Meinung nach Geldmacherei.. aber auch das darf und sollte jeder für für sich bewerten.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #105  
Alt 06.05.2021, 19:53
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ohne das ich eine FritzBox besitze und mit der
von mir bestellten Wieland Steckdose?
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 06.05.2021, 20:03
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Ohne das ich eine FritzBox besitze und mit der
von mir bestellten Wieland Steckdose?
Sorry, ne.. ich glaube das geht nur mit Fritz!Box.

Aber es gibt ja eine Reihe von smarten Steckdosen mit Stromverbrauch-Messung.. das funktioniert meistens in beiden Richtungen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 06.05.2021, 20:05
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Sorry, ne.. ich glaube das geht nur mit Fritz!Box.

Gruß, Jörg
Ok, was solls, so wichtig ist es nun auch nicht ...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 06.05.2021, 21:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Siehst du kein Problem weil diese Anlage mehr als 600W hat?
das war hierauf bezogen:

Zitat:
Zitat von flachzange Beitrag anzeigen


Was ist ein „Balkonkraftwerk“?
Das ist eine kleine Photovoltaik-Solaranlage, die man auf dem Balkon, auf der Terrasse oder auch auf dem Schuppen/Garagendach selbst aufbaut und die i.d.R. bis maximal 600W Leistung bringt. Anlagen bis 600W dürfen auch von Nicht-Fachleuten in Betrieb gesetzt werden.


__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 07.05.2021, 04:23
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.704
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.327 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Siehst du kein Problem weil diese Anlage mehr als 600W hat?
Nö , eigentlich nicht.
Da ich ja in Brandenburg lebe und nicht in Freiburg , wird die Anlage ja nicht die versprochene Leistung bringen....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810

Geändert von Bergi00 (07.05.2021 um 07:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #110  
Alt 07.05.2021, 06:56
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Du Fuchs du!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 07.05.2021, 07:39
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.704
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.327 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Du Fuchs du!
Nicht beleidigen....
Füchse stinken und haben die Eier hinten.......
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 07.05.2021, 07:52
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.124 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Nö , eigentlich nicht.
Da ich ja in Brandenburg lebe und nicht in Freiburg , wird die Anlage ja nicht die versprochene Leistung bringen....


+- 10% sind ja Standardtoleranz in der Elektrotechnik

Machen die Solaranlagenbauer übrigends auch so. Bei Einphasiger Einspeisung sind max. 5 kW erlaubt. Hängen die nen 5,4 kW Wechselrichter dran......und die Module können sogar mehr kWp haben, der WR begrenzt es ja.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 07.05.2021, 07:54
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.124 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Meldet ihr diese Balkonanlagen eigentlich bei der Bundesnetzagentur oder einfach nicht?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 07.05.2021, 08:16
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ist ja geschickt da den Firmensitz in Freiburg als Reverenz zu nehmen, wohl eine der Sonnenreichsten Gegend Deutschlands.
Ich glaube ich mache eine Firma für kleinst Windkraft Anlagen auf und suche dafür noch ein Sitz in Helgoland Oberland
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 07.05.2021, 08:56
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Meldet ihr diese Balkonanlagen eigentlich bei der Bundesnetzagentur oder einfach nicht?
Aber natürlich! ...irgendwann ...
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #116  
Alt 07.05.2021, 09:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Sorry, ne.. ich glaube das geht nur mit Fritz!Box.
So steht es hier:

https://m.media-amazon.com/images/I/A108ygEZB9S.pdf
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 07.05.2021, 10:31
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.704
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.327 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Und das erste Paket ist schon da....
Der Richter und die Kabel......
Der Rest kommt dann mit Spedition.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
  #118  
Alt 07.05.2021, 10:35
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Habe jetzt auch Nägel mit Köpfen gemacht [emoji846]

Kann mir jemand ein verlässliches Meßgerät empfehlen? Will schon wissen,
was da produziert wird von der Sonne ...
Den Warenkorb auf dem Foto, habe ich letztendlich bestellt:
.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ich habe folgende festinstallierte Lösung gewählt:
- FI-Schutzschalter mit integrierter Sicherung 16 A
- Stromzähler für den Schieneneinbau
- ein kleiner Sicherungskasten für Aufputzmontage

Das ganze in der Garage an die Wand geschraubt und fest mit der Strominstallation in der Garage verkabelt. Ich brauche auch keine teure Wieland-Steckdose. Läuft störungsfrei seit zwei Jahren.

Warum habe ich auf Online-Datenübertragung verzichtet? Weil ich kein Interesse an der stunden/minuten/taggenauen Auswertung habe. Das bringt mir nichts. Jedes Kind weiß doch, dass die Anlage nur bei Licht etwas produziert. Und warum soll ich die allseitsbekannten Parabeln nachzeichen? Die sehen genauso aus.

Einmal im Monat schaue ich einfach auf das Display und gut ist es. Ein Mal im Jahr mache ich ein Foto und gut. Am Anfang habe ich festgestellt, dass an einem richtig sonnigen Tag die Anlage ca. 2,7 kWh bringt, am Regentag fast nichts. Ist ja nichts neues.
Dann kosten die Online-Erfassungsgeräte mehr als meine gesamte Installation. Und sie verbrauchen auch nicht ganz unerheblich Strom, auch wenn die Sonne nicht scheint.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210301_121629.jpg
Hits:	54
Größe:	36,8 KB
ID:	920899  

Geändert von Andrei (07.05.2021 um 10:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 07.05.2021, 10:38
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Meldet ihr diese Balkonanlagen eigentlich bei der Bundesnetzagentur oder einfach nicht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 07.05.2021, 10:44
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.704
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.327 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Meldet ihr diese Balkonanlagen eigentlich bei der Bundesnetzagentur oder einfach nicht?
Ich habe das mal einem Mod gemeldet....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 07.05.2021, 10:45
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Ich habe folgende festinstallierte Lösung gewählt:
- FI-Schutzschalter mit integrierter Sicherung 16 A
- Stromzähler für den Schieneneinbau
- ein kleiner Sicherungskasten für Aufputzmontage

Das ganze in der Garage an die Wand geschraubt und fest mit der Strominstallation in der Garage verkabelt. Ich brauche auch keine teure Wieland-Steckdose. Läuft störungsfrei seit zwei Jahren.

Warum habe ich auf Online-Datenübertragung verzichtet? Weil ich kein Interesse an der stunden/minuten/taggenauen Auswertung habe. Das bringt mir nichts. Einmal im Monat schaue ich einfach auf das Display und gut ist es. Ein Mal im Jahr mache ich ein Foto und gut.
Dann kosten die Online-Erfassungsgeräte mehr als meine gesamte Installation. Und sie verbrauchen auch nicht ganz unerheblich Strom, auch wenn die Sonne nicht scheint.


Das Kabel und die Wieland-Steckdose, habe ich gestern Nacht noch storniert und um ein "normales" Kabel gebeten

Das sollte die Suche nach einem Messgerät vereinfachen. Deine Lösung, ist aber auch Top
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 07.05.2021, 10:48
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.704
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.327 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Ich werde da mal so ein Ding zwischen hängen , mal sehen ob das klappt....
https://www.ebay.de/itm/383360648315...Cclp%3A2334524 (PaidLink)
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 07.05.2021, 12:19
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ich werde da mal so ein Ding zwischen hängen , mal sehen ob das klappt....
https://www.ebay.de/itm/383360648315...Cclp%3A2334524 (PaidLink)
Mit solchen billigen Dingen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die konnten geringe Leistungsaufnahmen im einstelligen Watt-Bereich nicht messen und haben Fantasiewerte geliefert. Erst ab 50,- aufwärts gab es vernünftige Geräte.

Und eine andere Frage: misst das Ding in beide Richtungen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 07.05.2021, 14:46
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.704
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.327 Danke in 3.835 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Mit solchen billigen Dingen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die konnten geringe Leistungsaufnahmen im einstelligen Watt-Bereich nicht messen und haben Fantasiewerte geliefert. Erst ab 50,- aufwärts gab es vernünftige Geräte.

Und eine andere Frage: misst das Ding in beide Richtungen?
Ich probiere es einfach mal aus.
Wenn nicht , drehe ich das Ding einfach um.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Erstes BF-Binnen-Sommertreffen 2024 hier anmelden
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=329810
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 07.05.2021, 15:35
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen

Und eine andere Frage: misst das Ding in beide Richtungen?
Vermutlich 50 mal pro Sekunde in die eine Richtung und 50 mal pro Sekunde in die andere Richtung.

Und wenn es ganz dick kommt, für Spannung und Strom getrennt und mit Phasenverschiebung.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 1.172Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.172



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von der Jolle zum Segler zum Motorboot zum...Vorstellung Siggy Allgemeines zum Boot 2 06.07.2019 19:36
suche infos zum M4 alter_kroate Motoren und Antriebstechnik 14 08.08.2013 19:10
Bitte Infos zum Bootskauf einer Sea Ray Bowrider Allgemeines zum Boot 4 30.10.2003 15:05
Infos zum OM 636 braindriver Allgemeines zum Boot 4 12.10.2003 00:08
Infos zum Südwesten Reiner Deutschland 0 19.06.2002 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.