![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#101
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Eine Funke zur Navigation zu benutzen, ist nicht üblich. Auf der Bruecke eines Kriegsschiffes wird aber auch nicht navigiert. Zur Kollisionsverhuetung ist das Funkgeraet allerdings tatsächlich nutzbar. Kollisionsverhütung wird aber auf keinen Fall vom Funkraum wahrgenommen. |
|
#102
|
|
|
Zitat:
Meist unmittelbar hinter dem Rudergänger. Der Nav hat keinen Zugriff auf die Funke. Wozu auch, dafür gibt es eine eigene Verwendungsreihe.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#103
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Zum Thema Funk... auf jeder Schiffsbrücke, zumindest auf den Kriegsschiffen die ich kenne, ist immer (!) ein Seefunkgerät installiert und eingeschaltet gewesen.
__________________
es grüßt der Martin... |
|
#104
|
||||
|
||||
|
Bald ist die Fregatte weg.
Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden.
|
||||
|
#105
|
||||
|
||||
|
gestern kamen Berichte das nur noch der Radarturm rausschaut...
http://www.faz.net/aktuell/politik/a...-15888517.html deine Bilder sind wohl etwas veraltet... hier etwas besser auf dem Bild https://navaltoday.com/2018/11/13/hn...y-photos-show/
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#106
|
|||
|
|||
|
Aber wenigstens weiß die norwegische Marine jetzt wenigstens das die automatischen Rettungsinseln funktionieren.
__________________
Gruß Jörg |
|
#107
|
||||
|
||||
|
Tankerkollision mit Fregatte – so lief es ab
(11.11.18) Der Tanker ‚Sola TS‘ durfte nach Erledigung aller notwendigen Untersuchungen seine Reise von Stur am 9.11. nach England fortsetzen. Am 10.11. nahm er Kurs auf die Nordsee. Das Emergency Response Team gemeinsam mit der Schiffsführung hatte die norwegischen Behörden bei ihren Ermittlungen vollumfänglich unterstützt. Inspektoren der Klassifizierungsgesellschaft nahmen die geringfügigen Schäden an Steuerbordseite oberhalb der Wasserlinie bei der Ankertasche und beim Wulstbug unter die Lupe und fanden das Nahezu unversehrt: Der Bug der ‚Sola TS‘ (Bild: Jan Ness) Großbild klick! Schiff seetüchtig. Nach bisherigen Ermittlungen hatte der Tanker auf Nordkurs Kontakt mit der Fregatte aufgenommen, um eine sichere Passage zu gewährleisten, da diese auf Kollisionskurs war. Die NATO bestätigte, dass die Fregatte Navigationstraining gemacht habe. Der Tanker hatte vor dem Einlaufen in den Fjord die Verkehrszentrale in Fedje nach möglichen anderen Schiffen gefragt. Dieses sah ein Schiff, die Fregatte, mit 17 Knoten herannahen, hatte aber über sie keine Informationen.Der Tanker lief unterdessen mit sieben Knoten weiter. Die Verkehrszentrale antwortete auf eine weitere Anfrage, es sei möglich, dass es die ‚Helge Ingstad‘ sei. Der Tanker fragte daraufhin, ob es die ‚Helge Ingstad‘ sei, die ihr entgegenkam. Dann forderte er sie auf, nach Steuerbord abzudrehen. Die Antwort war, dass sie dann zu nah ans Ufer käme. Der Tanker funkte nochmals, nach Steuerbord zu drehen. Dann antwortete die Fregatte, sie habe ein paar Grad nah Steuerbord gedreht. Der Tanker funkte, die Fregatte müsse etwas tun, sie käme sehr nahe. Nach 15 Sekunden Stille: "Helge Ingstad! Turn! ". Drei Sekunden später sagte dieselbe Stimme, es werde eine Kollision geben. Nach weiteren 15 Sekunden meldete die ‚Sola TS‘, das Kriegsschiff getroffen zu haben. Danach gab es nur sporadischen Kontakt mit der ‚Helge Ingstad‘, auf der nun Alarm ausgelöst worden war. Sie meldete, man versuche, die Situation unter Kontrolle zu bekommen und bestätigte die Kollision mit dem Tanker. Das Rettungscenter bat um eine schnellstmögliche Statusmeldung. Derweil bewegte sich die Fregatte mit fünf Knoten aufs Ufer zu. Danach meldete sich eine bisher unbekannte Person von Bord der ‚Helge Ingstad‘, man sei mit einem unbekannten Objekt kollidiert und manövrierunfähig. Die Station bestätigte dies. Die ‚Helge Ingstad’ meldete nun, die Lage habe sich etwas entspannt, aber sie brauche sofortige Hilfe. Der Schlepper ‘Ajax warf sofort vom Stureterminal los, hatte aber Probleme, die Schiffe zu finden. Der Schlepper ‚Tenax‘, der den Tanker eskortiert hatte, meldete der Verkehrszentrale, man könne direkt in den Maschinenraum der Fregatte hineinblicken. Auf dem Tanker wurde eine Untersuchung des Bugs eingeleitet, und er hatte gestoppt. Die Lage an Bord war ansonsten nicht kritisch. Derweil wurde weiter versucht, die halb gesunkene Fregatte zu sichern. Am Rumpf wurden zunächst fünf Befestigungspunkte angeschweißt. An diesen Ösen sollen bis zu zehn Stahltrossen befestigt werden. Diese werden auf der nahen Insel an Ankern befestigt. Erst wenn diese Sicherung erfolgt ist und die Fregatte stabilisiert ist, dürfen Bergungsexperten mit der Erkundung im Schiff beginnen. Unter Wasser hat die norwegische Marine erste Eindrücke durch einen Tauchroboter gewonnen. Dabei wurde auch der Untergrund rund um die Fregatte erkundet. Für die Vorbereitungen zur Bergung wurden von der Marine die deutsch-norwegische Klassifikationsgesellschaft DNVGL und das norwegische Schlepperunternehmen Boa Managenent AS eingeschaltet. Die Bergung wird nach ersten Einschätzungen mehrere Wochen dauern. Die 133 Meter lange und rund 5.000 Tonnen schwere Fregatte soll in einem Stück wieder schwimmfähig gemacht werden. Dabei soll das Schiff zuerst abgedichtet und aufgerichtet und auf einen Ponton verladen werden. Ob die fast 800 Millionen Euro teure Fregatte wieder repariert werden kann, kann erst nach der Bergung entschieden werden. Da Norwegen nur fünf Fregatten besitzt, muss nun ein Konzept erarbeitet werden, wie die Verteidigungsfähigkeit des Landes auch mit nur vier Fregatten über die nächsten Jahre erhalten werden kann. Quelle:Tim Schwabedissen
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
||||
|
#108
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|||||
|
#109
|
||||
|
||||
|
Läuft auf Totalschaden heraus,.....
|
|
#110
|
||||
|
||||
|
Ich denke das ist es schon... die Frage ist nur noch ob sie komplett versinkt und liegen bleibt, oder ob sie gehoben wird...
in der Haut des Kommandanten oder des Wachhabenden wollte ich nicht stecken...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#111
|
||||
|
||||
|
Springt da die Berufshaftpflicht ein oder hat der Kahn wohl Vollkasko?
|
|
#112
|
||||
|
||||
|
Ne das war ein klarer kriegerischer Akt von Malta....
Da die Solas TS unter der Flagge Maltas fährt muss Malta nun Reparationszahlungen an Norwegen leisten....
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
||||
|
#113
|
|||
|
|||
|
LIVESTREAM: https://www.youtube.com/watch?v=7_admQ4eDcA
__________________
es grüßt der Martin... |
|
#114
|
||||||||
|
||||||||
|
Zitat:
Kommandant und wachhabender Offizier standen praktisch immer auf der (offenen) Bruecke. Zitat:
Die Verwendungsreihe 21 und 22 war bei uns nicht in Kartenhaus oder Bruecke taetig. Zitat:
Zitat:
Allgemeiner Nachrichtenaustausch mit der Flotte lief aber nicht offen, und daher nicht ueber UKW. Im Kartenhaus besteht die Notwendigkeit eines UKW Geraetes eher nicht.
|
||||||||
|
#115
|
|
Ich denke, die werden die wieder richten.
Die haben nur noch 4 Fregatten und brauchen min. 5. Ein Neubau bei 0 beginnend mit Eingrenzung der Notwendigkeiten, Genehmigungen, Ausschreibung, Bau und Erprobungen dauert zig Jahre. Sooo alt sind die ja nicht, die Helge Ingstad ist 9 Jahre im Dienst. Es wurden schon andere Boote für Marinen wieder gerichtet, die länger auf Grund lagen. Auch für die Bundesmarine.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#116
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Nen kaputter Rumpf (den man erstmal komplett ausräumen muss) mit Wellen, Propellern und Rudern (? letztere 3 wenn nicht verbogen) ![]() ![]()
|
|
#117
|
||||
|
||||
|
Vielleicht wird man den Rohbau noch verwenden können wenn man die Löcher zuschweißt, der Rest, Elektronik, Elektrik, Maschinen, wird wohl für die Wurst sein.
Das mit den Genehmigungen dürfte ein Grund sein....
|
||||
|
#118
|
|||||
|
Zitat:
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
|||||
|
#119
|
|||
|
|||
|
Richtig, AS (Auxiliary Ship), oder A55 als Kennung.
|
|
#120
|
|||
|
|||
|
Zitat:
500 Mio. €, holy shit... Gruß, Mario |
|
#121
|
||||
|
||||
|
Wahrscheinlich demnächst bei eBay-Kleinanzeigen oder hier im Markt:
"Verdränger abzugeben. Nach kleineren Umbauten für Freizeitschifffahrt geeignet. Leicht reparaturbedürftig. Preis VB. Nur Selbstabholung." Jan
|
||||
|
#122
|
|
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#123
|
||||
|
||||
|
Ich weiß nicht weshalb, aber beim Lesen nachfolgender (engl.) Artikel zum Hergang und Unglücksverlauf musste ich irgendwie sofort an die Sage vom Flugzeugträger und dem Leuchtturm denken, auch wenn beides letztendlich nicht viel gemein hat ...
https://www.newsinenglish.no/2018/11...ired-on-tapes/ https://www.newsinenglish.no/2018/11...ate-collision/ Gruß, Ralf
|
||||
|
#124
|
|
Dazu gibt es einen Tonmitschnitt. Aber ich glaube, tatsächlich ein Joke, auch wenn gern anderes behauptet wird.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#125
|
||||
|
||||
|
Inzwischen gibt es einen Vorläufigen Bericht von der Norwegischen Schiffs-Unfall-Untersuchungsbehörde aibn
In Englisch natürlich. Zum Runterladen auf dieser Webseite: Preliminary report 29.11.2018 Ich zitiere mal die wesentlichen Passagen: Zitat:
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (08.12.2018 um 23:33 Uhr) |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schiff droht im Tempelhofer Hafen (Berlin) zu sinken ... | MJohny1 | Allgemeines zum Boot | 61 | 11.01.2016 19:30 |
| Lingen - Schiff droht zu sinken | Mrba125 | Allgemeines zum Boot | 4 | 20.01.2010 11:09 |
| Öltanker vor Samsö auf Grund | Esmeralda | Kein Boot | 27 | 13.12.2003 19:19 |
| Strengere Kontrollen für Öltanker in EU-Gewässern | KWO | Allgemeines zum Boot | 1 | 22.11.2003 16:35 |