boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 218Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 218
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 10.01.2018, 11:18
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Aber eine gültige HU muss das zugelassene oder angemeldete Fahrzeug auch auf diesem, deinem abgeschlossenen Grundstück haben, da geht kein Weg dran vorbei.
In einer Garage hier unten steht ein angemeldetes Motorrad mit abgelaufener HU. Ich bin also ein Straftäter. Im Grunde könnten die Behörden doch froh sein, dass jemand Steuern bezahlt für etwas was er gar nicht nutzt.

Interessant in dem Zusammenhang fand ich diese Problematik (gefunden bei motorradfrage.net):

Zitat:
Ich habe seit einigen Jahren eine XT in Afrika stehn. Eigentlich wollte ich die Maschine längst schon wieder heim fahren, darum habe ich sie nicht abgemeldet. Wie dass so ist...irgendwie kam immer was dazwischen und nun ist der TÜV seit einigen Jahren abgelaufen. Nun meinte ein Freund, beim Abmelden würde mir aus diesem Grund eine Strafe drohen. Mal ganz davon abgesehn dass die Zulassungsstelle kaum wissen kann ob die Maschine TÜV hat oder nicht...ist das Bezahlen von KFZ Steuer in Deutschland strafbar, wenn das Motorrad nicht im deutschen Strassenverkehr bewegt wird und keinen TÜV hat?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 10.01.2018, 11:48
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Du kannst bei deinem Fahrzeug sämtliche Lampen zerstören, abgefahrene und falsche Reifen montieren, den Auspuff abbauen und einen V8 in den Kadett B basteln,....solange die Karre, auch zugelassen, auf deinen Grundstück steht, geht das keinen was an, erst wenn du dieses verlässt, machst du dich strafbar.

Aber eine gültige HU muss das zugelassene oder angemeldete Fahrzeug auch auf diesem, deinem abgeschlossenen Grundstück haben, da geht kein Weg dran vorbei.

Und da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Wer soll das, mit welcher Befugnis, kontrollieren ob dein zugelassenes Auto auf deinem abgeschlossenen Grundstück HU hat oder nicht.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 10.01.2018, 11:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Und da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Wer soll das, mit welcher Befugnis, kontrollieren ob dein zugelassenes Auto auf deinem abgeschlossenen Grundstück HU hat oder nicht.

Carsten
Es gibt Leute deren Abgeschlossenes Grundstück ist nicht so groß das man nicht von Außen ein Fahrzeug sehen kann und die Farbe auf der Plakette schließt auf das Jahr...
Wenn man dies von außen schon erkennen kann muss kein Polizist aufs Grundstück.

wenn man also von außen so eine Plakettenfarbe sieht
https://www.kennzeichenbox.de/media/...e_17_klein.JPG

dann ist diese entweder gerade abgelaufen oder 2011... auf jeden Fall abgelaufen und wird auch so schnell nicht erteilt in der Farbe das es zu Verwechselungen kommt.

http://www.autokiste.de/service/kenn...ttenfarben.htm

also jede Plakette die nicht grün, Orange oder blau ist erregt erst mal aufsehen.

Genau aus dem Grund ist auch die Plakette nur hinten geklebt, da dann ein nachfolgender Streifenwagen schon an der Farbe erkennen kann ob da was faul ist.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 10.01.2018, 11:54
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Interessant in dem Zusammenhang fand ich diese Problematik (gefunden bei motorradfrage.net):
Nochmal: der Fahrzeugschein ist bei Abmeldung in der Zulassungsstelle vorzulegen, da er entwertet wird. Darin ist das TÜV-Datum notiert.

Es gibt auch seit Jahren die Möglichkeit Fahrzeuge selbst außer Betrieb zu setzen, Kennzeichen zu entwerten usw. ohne bei der Zulassungsstelle vorstellig werden zu müssen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 10.01.2018, 12:22
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Es gibt Leute deren Abgeschlossenes Grundstück ist nicht so groß das man nicht von Außen ein Fahrzeug sehen kann und die Farbe auf der Plakette schließt auf das Jahr...
Wenn man dies von außen schon erkennen kann muss kein Polizist aufs Grundstück.

wenn man also von außen so eine Plakettenfarbe sieht
https://www.kennzeichenbox.de/media/...e_17_klein.JPG

dann ist diese entweder gerade abgelaufen oder 2011... auf jeden Fall abgelaufen und wird auch so schnell nicht erteilt in der Farbe das es zu Verwechselungen kommt.

http://www.autokiste.de/service/kenn...ttenfarben.htm

also jede Plakette die nicht grün, Orange oder blau ist erregt erst mal aufsehen.

Genau aus dem Grund ist auch die Plakette nur hinten geklebt, da dann ein nachfolgender Streifenwagen schon an der Farbe erkennen kann ob da was faul ist.
Stimmt schon was du sagst.
Die Anzeige zur Ordnungswidrigkeit muss aber lauten die HU ist seit dem Monat abgelaufen und nicht nur Fahrzeug hat keine HU.
Wenn man sein Fahrzeug ohne HU natürlich gut sichtbar in der Hoffeinfahrt parkt, na ja. Oder war es der pöse Pachbar.

Fazit ist ich schraube nächste mal die Kennzeichen ab, und so lang keine Umweltgefährdung vom Fahrzeug ausgeht können sie mich kreuzweise.

Ich glaub ich muss noch nachträglich eine Selbstanzeige machen.
Wo soll ich die 15 EUR hin überweisen.

PS: Was machen die Werkstätten wo Kundenfahrzeuge stehen die auf Ersatzteile warten.
Währe doch sehr lukrativ für die Polizei.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 10.01.2018, 12:29
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.788 Danke in 2.285 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Die Anzeige zur Ordnungswidrigkeit muss aber lauten die HU ist seit dem Monat abgelaufen und nicht nur Fahrzeug hat keine HU.
Wenn man die Farbe erkennen kann, dann auch das Datum .. zu erkennen an den dicken Balken "Uhrzeiger". Steht er auf "Drei Uhr", dann ist der TÜV im März fällig.
Die Balken erkennt man problemlos vom Weiten, wenn die Zahlen noch lange nicht zu entziffern sind.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #107  
Alt 10.01.2018, 12:34
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Warum nur erkennen so viele hier ein eindeutiges Gesetz nicht an?
Es ist auch nicht zulässig eine Bank zu überfallen und trotzdem passiert so etwas.
Hierbei würde aber niemand eine so lange Diskusion führen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 10.01.2018, 12:40
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Jörg,

doch wir erkennen sie ja an, darüber diskutiert ja auch keiner mehr, wurde doch geklärt.
Wir reden über die Sinnhaftigkeit.
Mir war das auch nicht ganz bewusst, daher mein Einwurf zu deinem Kommentar.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 10.01.2018, 12:42
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Warum nur erkennen so viele hier ein eindeutiges Gesetz nicht an?
Es ist auch nicht zulässig eine Bank zu überfallen und trotzdem passiert so etwas.
Hierbei würde aber niemand eine so lange Diskusion führen.
Naja, weil die eine Straftat relativ einleuchtend ist (Banküberfall), aber
die Sinnhaftigkeit der Bestrafung, eines sich nicht auf öffentlichen Straßenland
(sprich Privatgrundstück) befindlichen Kfz ohne gültige HU schon in Frage gestellt werden kann.

Oder anders formuliert, Du vergleichst gerade ganz kleine Äpfel mit riesengroßen Birnen .
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 10.01.2018, 12:43
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.844
Boot: sold
20.735 Danke in 6.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Warum nur erkennen so viele hier ein eindeutiges Gesetz nicht an?
Es ist auch nicht zulässig eine Bank zu überfallen und trotzdem passiert so etwas.
Hierbei würde aber niemand eine so lange Diskusion führen.
Sind halt wieder einige Anarchos unterwegs Jörg,

die ihr Halbwissen, bzw. Nicht-Wissen mitteilen möchten.

Bist dir mit der Bank sicher ?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 10.01.2018, 13:08
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Sind halt wieder einige Anarchos unterwegs Jörg,

die ihr Halbwissen, bzw. Nicht-Wissen mitteilen möchten.

Bist dir mit der Bank sicher ?

Jehova


Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 10.01.2018, 13:23
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich weiß, ich nöhle wieder rum, aber was machen wir denn nun jetzt mit meinem Trailer???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 10.01.2018, 13:25
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.255 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

Am besten sprengen, die Papiere vernichten und dann sofort ab zur JVA mit einer Selbsteinweisung du Anarchist

P.s.muss gerade schmunzelnd daran denken das ich ausversehen mit meinem TÜV abgelaufenen Alfa 5000 Km durch England gefahren bin ohne das ich davon wußte ist mir erst viel später aufgefallen.
Was da alles hätte pasieren können nicht auszudenken............
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 10.01.2018, 13:33
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Nur so mal angenommen, rein theoretisch.

Bei einem Fahrzeug geht das AGR kaputt, bleibt offen hängen.
Um es überhaupt noch bewegen zu können, wird das AGR tot gelegt.
Ergo Fahrzeug ist nicht mehr HU fähig hat aber noch gültige Plakette.

Stelle man das Fahrzeug auf ein privat Gelände bis es im wahrsten sinne des Wortes über den Jordan geht, was soll passieren ?
Nichts.

Bewege man das Fahrzeug dennoch im öffentlichen Straßenverkehr ist es eine Straftat und keine Ordungswidrigkeit, denn man hinterzieht Steuern und bewege ein Fahrzeug das nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht unter Vorsatz.
Aber wer soll das feststellen?
Wegen der HU kann keiner was, ist ja noch gültig.

So viel zur Sinnhaftigkeit.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.

Geändert von rascala17fm (10.01.2018 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 10.01.2018, 13:44
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich weiß, ich nöhle wieder rum, aber was machen wir denn nun jetzt mit meinem Trailer???
Der steht, in diesem Strang, längst im off Topic!



Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
In einer Garage hier unten steht ein angemeldetes Motorrad mit abgelaufener HU. Ich bin also ein Straftäter. Im Grunde könnten die Behörden doch froh sein, dass jemand Steuern bezahlt für etwas was er gar nicht nutzt.
Eine Straftat ist es, so glaube ich, nicht, eher eine Ordnungswidrigkeit.

Es geht ja auch gar nicht drum, was verfolgt wird und was nicht, nur darum, dass es halt Vorschrift ist.

In unserem Land ist allerdings einiges merkwürdig,....grad was Vorschriften und Gesetze angeht,...sie gelten nicht für jeden gleich. Ein Bekannter war kürzlich in Ungarn, auf dem Rückweg fiel einem Grenzer in Österreich auf, dass sein PA seit einigen Tagen abgelaufen war........das war ein Theater....nach Wien musste er um sich einen vorläufigen PA zu beschaffen....sonst wäre er nicht nach D rein gekommen....wenn ich das alles so richtig mitbekommen habe....
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 10.01.2018, 13:53
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.844
Boot: sold
20.735 Danke in 6.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich weiß, ich nöhle wieder rum, aber was machen wir denn nun jetzt mit meinem Trailer???
Bring ihn her und ich mache die HU zum Freundschaftspreis.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer

Geändert von herrmic (10.01.2018 um 14:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 10.01.2018, 13:58
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Bring ihn her und mache die HU zum Freunschaftspreis.

Warum so umständliche, schick ihm die Plakette zusammen mit der Rechnung.
Ist doch die einfachste Lösung.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 10.01.2018, 14:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
......AGR.........
Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...... PA....
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 10.01.2018, 14:07
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

AGR = Abgas Rückführungsventil beim Diesel
PA = Personalausweis

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #120  
Alt 10.01.2018, 14:13
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Habe mal ein Bild angehängt von hier draußen, was sagst Du dazu?
Der Peugeot steht schief und Dein Rasen leidet unter Moos?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 10.01.2018, 14:22
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
774 Danke in 448 Beiträgen
Standard

so, da so viele Leute immer viele Meinungen haben, hab ich mal bei unserer Zulassungstelle und bei der Polizei nachgefragt. ich poste mal meine Anfrage und die Antwort der Zulassungstelle. Auf die Antwort der Polizei warte ich noch.

meine Anfrage
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,

in einem Internetforum ist gerade eine Diskussion über das Vorhandensein einer gültigen HU entbrannt. Dabei geht es darum ob ein KFZ bzw ein Anhänger eine gültige HU besitzen muß oder das Fahrzeug sogar zugelassen sein muß, wenn es auf einem privaten Grundstück für eine gewisse Zeit (einige Monate) abgestellt wird. Bei dem Fahrzeug/Anhänger wird davon ausgegangen, daß keine Gefahren für Personen oder die Umwelt ausgehen. Es wird auch davon ausgegangen, daß das Fahrzeug/Anhänger zu einem späteren Zeitpunkt wieder normal benutzt werden soll. Wie sieht die Zulassungstelle diesen Umstand?

Ich würde mich über eine schnelle Rückmeldung freuen.
und die Antwort:
Zitat:
Hallo Herr iXware,

eine interessante Frage, hier meine Antwort:

Der Fahrzeughalter ist verpflichtet in regelmäßigen Abständen sein Fahrzeug untersuchen zu lassen (§ 29 StVO). Aber: Eine Ahndung der Überschreitung erfolgt durch uns (!!) nur, wenn das Fahrzeug im öffentlichen Verkehrsraum mit abgelaufener HU genutzt wird. Das ist unsere Auffassung dazu, andere Landkreise können anderer Meinung sein.

Nicht zugelassene Fahrzeug können natürlich auf privatem Grund stehen.

Viele Grüße
xxxxx
Sachgebiet Kfz-Zulassungsbehörde
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 10.01.2018, 14:27
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.353
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
lies doch bitte mal die STVZO... die gilt nur auf öffentlich Straßen, das sagt ja schon der Name des Gesetzes aus...

ich Zitiere mal für dich:
Zitat:
Zitat:
B.
Fahrzeuge
I.
Zulassung von Fahrzeugen im Allgemeinen
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 16 Grundregel der Zulassung
(1) Zum Verkehr auf öffentlichen Straßen sind alle Fahrzeuge zugelassen, die den Vorschriften dieser Verordnung und der Straßenverkehrs-Ordnung entsprechen, soweit nicht für die Zulassung einzelner Fahrzeugarten ein Erlaubnisverfahren vorgeschrieben ist.
Danke fürs Zitat, wo genau steht nun der "Geltungsbereich"? Diese Verordnung ist eine Straßenverkehrszulassungsverordnung. Es geht um die Zulassung von Fahrzeugen und nicht um die Definition von Straßen.
§29STVZO ist der hier angewendete....da gibts keine räumlich definierten Ausnahmen.

Da hat sich der Sachbearbeiter bzgl. der Ahndung ganz weit aus dem Fenster gelehnt...das Schreiben würd ich aufheben. Bezügl. des Abstellens abgemeldeter Fahrzeuge...war der Sb dafür (also für die Müllentsorgung) zuständig?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #123  
Alt 10.01.2018, 14:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Danke fürs Zitat, wo genau steht nun der "Geltungsbereich"? Diese Verordnung ist eine Straßenverkehrszulassungsverordnung. Es geht um die Zulassung von Fahrzeugen und nicht um die Definition von Straßen.
§29STVZO ist der hier angewendete....da gibts keine räumlich definierten Ausnahmen.

Da hat sich der Sachbearbeiter bzgl. der Ahndung ganz weit aus dem Fenster gelehnt...das Schreiben würd ich aufheben.
die STVZO ist für die Zulassung die STVO für den Öffentlichen Verkehr... daher gilt zum Beispiel auch auf Parkplätzen keine STVO auch wenn ein Schild am Eingang dies erklärt....
z.B. gilt auf keinem Parkplatz rechts vor Links sondern nur das gebot der gegenseitigen Rücksichtnaheme
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 10.01.2018, 14:33
WernerBastian WernerBastian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 217
427 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Warum nur erkennen so viele hier ein eindeutiges Gesetz nicht an?
Es ist auch nicht zulässig eine Bank zu überfallen und trotzdem passiert so etwas.
Hierbei würde aber niemand eine so lange Diskusion führen.
Da mache ich Dir gern den Erklärbär:
  1. Es gibt definitorisch Unterschiede zwischen Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien (Satzungen, Betriebsvereinbarungen usw.). Hiernach richten sich (z.B. bei einer Verordnung) Durchführungs- und Bußgeldvorschriften - also die Folgen auch bei einem Verstoß gegen die StVZO.
  2. Wer in seinem Leben allen "Vorschriften" vollständig genügen will, der wird seines Lebens (zumindest in Deutschland) nicht mehr froh, da man bei genauer Beobachtung irgendwo immer gegen etwas verstößt.
  3. Alle diese "Vorschriften" sind aber notwendig um Heranwachsende und Imigranten auf den richtigen Weg zu bringen und hier und da das Zusammenleben zu regeln.
  4. Nun erkennt der erfahrenere Bürger in Deutschland, so auch der weitgereiste Boote-Forum-User mit den Jahren, dass viele "Vorschriften" bei Betrachtung aller Gegebenheiten in einem Ausmaß behindern können, die gar keinen Spaß machen. Er wehrt sich also im Rahmen seiner Möglichkeiten - und wenn das auch nur eine nie zur Verwirklichung kommende Ideenäußerung in einem Boote-Forum ist.
Ich finde es übrigens klasse, dass das Boote-Forum nicht soooo vorschriftsmäßig gelebt wird
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 10.01.2018, 14:40
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.844
Boot: sold
20.735 Danke in 6.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die STVZO ist für die Zulassung die STVO für den Öffentlichen Verkehr... daher gilt zum Beispiel auch auf Parkplätzen keine STVO auch wenn ein Schild am Eingang dies erklärt....
z.B. gilt auf keinem Parkplatz rechts vor Links sondern nur das gebot der gegenseitigen Rücksichtnaheme
Fast richtig Volker,

auf Parkplätzen gilt der § 1 StVO, sofern es öffentlicher Verkehrsraum ist.

Wird aber so ganz langsam zu viel OT hier.

Was wollte der TE eigentlich wissen ?

https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post4497000
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 218Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 218



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es ein Gesetz wie lange man Hunde alleine lassen darf kaptainkoch Kein Boot 157 03.12.2015 16:28
Wie weit darf man die Ruhr befahren? herbertchen Allgemeines zum Boot 9 06.07.2015 20:50
Darf man oder darf man nicht? AnglerTischler Allgemeines zum Boot 32 04.07.2012 16:37
Wie lange Tüv überziehen d_seewolf Allgemeines zum Boot 41 28.05.2010 13:23
wie lange darf man draussen sägen?? Audiot_8p Kein Boot 60 09.10.2008 07:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.