boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 109
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 16.08.2014, 09:47
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
858 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich übersetze mal: Ein Berufsskipper kam so auf die Welt und war nie Anfänger und ein Freizeitskipper macht das nie lange genug um Erfahrung zu bekommen.

Zum überholen kann ich nichts sagen, ich werde immer überholt.
Nein Wolf, er wollte damit sagen, das wohl kaum ein Freizeitskipper Erfahrungen auf 200m Pötten vorzuweisen hat (dann wäre er vermutlich kein Freizeitskipper mehr).
__________________
_________________________
LG
Frank
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 16.08.2014, 09:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Nein Wolf, er wollte damit sagen, das wohl kaum ein Freizeitskipper Erfahrungen auf 200m Pötten vorzuweisen hat (dann wäre er vermutlich kein Freizeitskipper mehr).
Das glaub ich nicht.
Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Das kann ich dir genau sagen.
Ein Berufsschiffer fährt schon Jahre oder sogar Jahrzente lang auf allen Wasserstraßen und hat die Erfahrung, die ein Freizeit Skipper eben nicht hat.
Ein Sportbootfahrer fährt nur in seiner Freizeit und muss sich der Gegebenheit der Berufsschiffahrt anpassen.
Aber Manfred hat das ja schon relativiert und in der Regel kann man die Aussage schon stehen lassen, nur eben nicht so ausschließlich.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 16.08.2014, 10:00
Benutzerbild von Niederrheiner
Niederrheiner Niederrheiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 353
Boot: MY "Balu" Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DD9701
1.050 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Moin, Ihr solltet mal mitfahren, um die Probleme der Großen zu erkennen , dann klappt das auch und wir werden Freunde auf dem Wasser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Baerler-Brücke-ET21.jpg
Hits:	148
Größe:	185,0 KB
ID:	560437   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Niederrhein-ET21.jpg
Hits:	141
Größe:	163,7 KB
ID:	560438   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Radarbild.jpg
Hits:	152
Größe:	164,3 KB
ID:	560439  

Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ZickZackfalz A4-Tipps-Rheinfahrt-klein.pdf (458,4 KB, 306x aufgerufen)
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau"

www.zalu.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 16.08.2014, 11:35
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.765
1.712 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niederrheiner Beitrag anzeigen
Moin, Ihr solltet mal mitfahren, um die Probleme der Großen zu erkennen , dann klappt das auch und wir werden Freunde auf dem Wasser

Tolle Aufnahmen und tolles Wetter.
Aber warum fährst du nicht durch den kleinen Bogen, Baerler Brücker zu Tal.?

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 16.08.2014, 11:56
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Vermutlich weil es im Tresco nicht als Fahrwasser eingetragen ist.
Auch sind die Begrenzungstafeln an der Brücke eindeutig.
Und auch nicht gerade viel Wasser da steht.
Und wer will schon Ärger mit der Versicherung wenns schief geht.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 16.08.2014, 12:14
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.765
1.712 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Vermutlich weil es im Tresco nicht als Fahrwasser eingetragen ist.
Auch sind die Begrenzungstafeln an der Brücke eindeutig.
Und auch nicht gerade viel Wasser da steht.
Und wer will schon Ärger mit der Versicherung wenns schief geht.

Genau Robert,
im Tresco ist es nicht eingezeichnet.

Früher sind da die Schleppzüge zu Berg durch.

Meine Info ist; Ruhrorter Pegel geht durch.

Und hier ist mal wieder die Erfahrung von den älteren Schiffsführer gefragt.
Die jungen Leute können nur nach Paragrafen und Tresco fahren
Und wenn der Buggy aus fällt, dann fällt das Anker.
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 16.08.2014, 14:42
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.558
Boot: keines mehr
1.857 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Manfred, du darfst nicht vergessen, zu deiner Zeit gab noch nicht die totale Überwachung wie heute.
AIS Tracking, GPS Aufzeichnung so mal als Hinweis.
Da kann dir jederzeit jemand an den Karren fahren, wenn was schief geht.

Also fährt jeder brav nach Vorschrift.

Und an der Barler Brücke zu Berg durch den kleinen Bogen, ist auch schon eine Weile her.

Von wegen geregelte Begegnung und so.

Mit dem Sportboot kann man da noch durch eiern.
Ist auch besser so.
Dann drückt dich da schon kein 6er Verband in den Hang.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 19.08.2014, 09:47
gerd kj gerd kj ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 242
455 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niederrheiner Beitrag anzeigen
Moin, Ihr solltet mal mitfahren, um die Probleme der Großen zu erkennen , dann klappt das auch und wir werden Freunde auf dem Wasser
Also erstmal herzlichen Dank an Niederrheiner. Die angehängte Datei über die Rheinfahrt ist nun wirklich etwas sinnvolles für die Freizeitkapitäne. Da sind viele Fragen, die hier im Forum gestellt wurden gut beantwortet.

Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 23.08.2014, 12:28
desertking desertking ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beiträge: 2.743
1.929 Danke in 994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niederrheiner Beitrag anzeigen
Moin, Ihr solltet mal mitfahren, um die Probleme der Großen zu erkennen , dann klappt das auch und wir werden Freunde auf dem Wasser
Nehmen die einfach so jemanden mit?
Hatte mal hier im hafen einen gefragt ob ich mal ins Steuerhaus dürfte um diesen Blick zu bkommen. Ich erklärte ihm den Hintergrund.

Dahin lassen wollte er mich nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 109



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.