boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.07.2025, 17:49
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.888
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.913 Danke in 4.156 Beiträgen
Standard

10.07.2025 Marienhafen Berlin-Gatow

Die letzte Etappe machte ich wie schon angekündigt ohne Klaus (leider). Mich zog es nach Hause und Nachmittags sollte es regnen, also ging es um 06:10 Uhr los. Bei Windstille und spiegelglattem Wasser war das sehr schön anzusehen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_061311.jpg
Hits:	20
Größe:	182,7 KB
ID:	1044724 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_073159.jpg
Hits:	15
Größe:	159,9 KB
ID:	1044728 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_075826.jpg
Hits:	13
Größe:	200,8 KB
ID:	1044729

Ein Bieber schaute verdutzt, als ich an ihm vorbei fuhr.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_065534-P1030884.jpg
Hits:	18
Größe:	198,7 KB
ID:	1044725

Für den Abschnitt bis zur Lehnitz-Schleuse gab es eine Warnung vor treibenden Ästen, nach dem verheerenden Sturm zu Beginn unserer Fahrt. Tatsächlich sind die Bäume da reihenweise umgefallen, an beiden Uferseiten waren die Schäden zu sehen. Ich bin aber ohne Probleme durchgekommen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_070020_Elwis.jpg
Hits:	10
Größe:	72,1 KB
ID:	1044726 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_070459.jpg
Hits:	15
Größe:	205,3 KB
ID:	1044727

Um 08:35 Uhr war ich an der Wartestelle der Schleuse Lehnitz und laut Anzeigetafel musst ich eine knappe Stunde warten. Also habe ich schon mal die Taschen gepackt, abgewaschen und etwas aufgeräumt. Es ging dann doch schon 10 Minuten früher los, eine Schleusung mit zwei kleinen Norwegerinnen, vor mir war noch ein Saga 27 in der Kammer.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_083539.jpg
Hits:	22
Größe:	177,1 KB
ID:	1044730 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_093949.jpg
Hits:	17
Größe:	173,5 KB
ID:	1044731

In Tegel rauschte die Havelqueen an mir vorbei, immer wieder ein schöner Anblick.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_112418.jpg
Hits:	21
Größe:	167,2 KB
ID:	1044732

An der Schleuse Spandau hatte ich Glück und konnte ohne Wartestelle und ohne Wartezeit direkt einfahren.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_121247.jpg
Hits:	18
Größe:	163,6 KB
ID:	1044733

Nach einem kurzen 25 km/h Sprint hinter dem Pichelsdorfer Gmünd zur Turbopflege erreichte ich viel früher als erwartet den Heimathafen, Punkt 13:00 waren die Leinen fest.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250710_125417.jpg
Hits:	18
Größe:	190,5 KB
ID:	1044734

60,2 km
5,5 Motorstunden
Insgesamt waren das 811 km und 83 Motorstunden.

Danke fürs Lesen!

Vielleicht ergänzt Klaus noch seine letzte Etappe.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 10.07.2025, 18:21
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.780
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.365 Danke in 1.616 Beiträgen
Standard

Jo Gerhard,zwischen den von dir genannten Abschnitten Km 28-bis Km 50 liegt gleich hinter dem Kanalwall unser Grundstück,da sah es ungefähr so aus wie am Kanalufer.
Zerpenschleuse hat’s wohl am schlimmsten erwischt
bei unseren 4 nebeneinanderliegenden Grundstücken (1 davon unseres)
war reichlich Flurschaden insgesamt 3 umgelegte Bäume
1 abgedecktes Dach
1 Schuppen aufs Auro
Solarpanele abgerissen und noch paar Kleinigkeiten
das nur am Rande
Schön das du gut zu Hause angekommen bist,
wir sind im Norden unterwegs sonst hätte ich Klaus in Marienwerder ausgelöst und irgendwo hingefahren
Mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 10.07.2025, 18:31
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.829
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
5.445 Danke in 1.507 Beiträgen
Standard

Lieber Gerhard, danke für deinen Bericht und die schönen Fotos . War schön, euch begleiten zu können.
__________________
Liebe Grüße, derzeit von Bord auf Törn
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Törn und Vorbereitung Rügen-Berlin _Birchwood_ Törnberichte 0 20.04.2017 14:30
Ostsee - Elbe - Havel - Berlin - Finowkanal - Oder - Stettin - Usedom - Rügen wracktaucher Törnberichte 0 29.01.2016 22:46
von Berlin über die Oder nach Rügen Frido2013 Deutschland 37 16.07.2014 14:40
Was anschauen zwischen Berlin und Rügen Koli Kein Boot 2 09.11.2009 05:51
Tips? Berlin nach Rügen! Lutz Deutschland 0 01.07.2002 21:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.