Moin moin,
Zitat:
Zitat von yello
Ich hätte ja gute Lust dir auch hier das Gegenteil zu beweisen, leider fehlt mir dazu im Moment ein geeigneter LiFePo4 Akku der „weg kann“.
Also wenn einer einen übrig hat, ich dreh ein Video wie der durch Überladung 400 Grad Celsius überschreitet und sich dann selbst entzündet mit etwas Glück explodiert. sogar der Elektrolyt.
yello
|
wenn Du das BMS benutzen willst, um ungeeignete Ladetechnik zu kompensieren kannst Du natürlich sagen, daß dieses "zur Verhinderung eines Brandes" da sei - das ist aber wenn überhaupt ein Seiteneffekt eines BMS (auch wenn manche Hersteller, z.B. Supervolt, das explizit so bewerben). Normalerweise sollte die Abschaltung bei Ladeschlußspannung aber das Ladegerät machen, ebenso wie bei einer Bleibatterie - wenn ich die dauerhaft mit 16V Ladespannung beaufschlage wird die noch deutlich eher sehr unschöne thermische Ereignisse als ein LiFePo-Akku produzieren. Die entsprechenden Videos brauchst Du auch nicht zu drehen, die finden sich mit 5s Suche in Massen bei youtube et al - und zeigen alle das Gleiche, thermisches Durchgehen wie bei Lithium-Ionen-Akkus ist LiFePo-Akkus erstmal fremd. Daß man die mit entsprechender Mißhandlung selbstverständlich in Brand gesteckt bekommt ist völlig unbestritten, das schafft man aber nunmal auch mit einem Tank voller Diesel.
lg, justme