boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 11.03.2025, 12:13
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.808
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.739 Danke in 1.908 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Ich hätte ja gute Lust dir auch hier das Gegenteil zu beweisen, leider fehlt mir dazu im Moment ein geeigneter LiFePo4 Akku der „weg kann“.

Also wenn einer einen übrig hat, ich dreh ein Video wie der durch Überladung 400 Grad Celsius überschreitet und sich dann selbst entzündet mit etwas Glück explodiert. sogar der Elektrolyt.

yello
wenn Du das BMS benutzen willst, um ungeeignete Ladetechnik zu kompensieren kannst Du natürlich sagen, daß dieses "zur Verhinderung eines Brandes" da sei - das ist aber wenn überhaupt ein Seiteneffekt eines BMS (auch wenn manche Hersteller, z.B. Supervolt, das explizit so bewerben). Normalerweise sollte die Abschaltung bei Ladeschlußspannung aber das Ladegerät machen, ebenso wie bei einer Bleibatterie - wenn ich die dauerhaft mit 16V Ladespannung beaufschlage wird die noch deutlich eher sehr unschöne thermische Ereignisse als ein LiFePo-Akku produzieren. Die entsprechenden Videos brauchst Du auch nicht zu drehen, die finden sich mit 5s Suche in Massen bei youtube et al - und zeigen alle das Gleiche, thermisches Durchgehen wie bei Lithium-Ionen-Akkus ist LiFePo-Akkus erstmal fremd. Daß man die mit entsprechender Mißhandlung selbstverständlich in Brand gesteckt bekommt ist völlig unbestritten, das schafft man aber nunmal auch mit einem Tank voller Diesel.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 11.03.2025, 13:09
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.254
Boot: Aquanaut 1150AK
1.124 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Laßt jetzt gut sein, die Ursprungsfrage ist beantwortet und wir können/wollen hier doch niemanden "bekehren".
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperatur im Motorraum Maasmann25 Motoren und Antriebstechnik 12 16.02.2014 10:47
...noch mal temperatur !! dieter Motoren und Antriebstechnik 39 15.07.2003 15:29
Epoxi und Temperatur ramsey Allgemeines zum Boot 9 03.04.2003 18:52
minimale temperatur fuer epoxy quaelgeist Technik-Talk 5 13.03.2003 19:38
ÖL Temperatur Schakal Motoren und Antriebstechnik 2 30.01.2003 12:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.