boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Für oder gegen Bargeldabschaffung?
Ja, ich bin für die Abschaffung des Bargelds. 25 13,09%
Nein, ich bin gegen die Abschaffung des Bargelds. 166 86,91%
Teilnehmer: 191. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 422Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 422
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 20.04.2017, 13:52
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
860 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Aber was ist mit denen, die über die Jahre hinweg zu Hause unterm Kopfkissen gespart haben? Bei mir sind es auch an die 10 Jahre, solange habe ich schon mein bisheriges Auto, so lange soll auch das nächste halten und in diesen 10 Jahren wird nebenbei auch schon für das übernächste Auto gespart.
Du wirst dann automatisch als Gefährder eingestuft und bekommst nen Freiflug nach Quantanamo

Nein so schlimm ist es noch nicht. Aber alleine die Tatsache das man einen Erklärungsbedarf generiert, ist schon schlimm genug.
__________________
_________________________
LG
Frank
top
  #77  
Alt 20.04.2017, 13:58
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Das kann ich dir aus dem Alltag schildern.
Ich habe vor 3 Wochen einen neuen PKW gekauft. Dieser war in der gewünschten Variante bei dem Händler vorrätig, so konnte ich ihn sofort erwerben.
Nur noch zulassen und gut. Der Händler wollte nun gerne eine Überweisung über die Kaufsumme im Vorfeld. Also Geldeingang beim Händler. Wenn in der Woche Differenzzeit der GF des Ladens den Konkurs anmeldet, kann ich mir meine 58000€ erst mal in die Haare schmieren. [...]
Sehr valider Punkt. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, war Bargeld hier nur das Mittel der Wahl, um das Insolvenzrisiko abzuwenden, richtig?
Wenn es also einen Zahlweg gäbe, der Dir "Geld gegen Ware" ohne weitere Risiken ermöglicht hätte, hättest Du ihn möglicherweise gewählt?

58.000 EUR in bar abzuwickeln birgt für beide Seiten Kosten (und damit meine ich vor allem zur Bank fahren und auszahlen lassen sowie wieder hin und einzahlen) und Risiken (wenn der Koffer weggekommen wäre, wärs böse geworden).

Es ist für mich schon ein Unterschied, ob man Bargeld bevorzugt, weil man die Transaktion ganz bewusst nicht nachvollziehbar haben möchte (aus welchen Motiven auch immer) oder weil die Alternativen mit Risiken verbunden sind (wie hier das Insolvenzrisiko von Anzahlungen).

Mein Dorfschrauber war der erste, der mal auf die Frage "bar oder Karte?" gleich nachgeschoben hat "lieber mit ec-Karte, das ist billiger, einfacher in der Buchhaltung und so weiter".
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
top
  #78  
Alt 20.04.2017, 14:02
Amtrack Amtrack ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 1.159
Boot: 2018er 2,30m Aquaparx Gummipelle/Beiboot/Spaßboot mit Motor
2.016 Danke in 848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Mein Dorfschrauber war der erste, der mal auf die Frage "bar oder Karte?" gleich nachgeschoben hat "lieber mit ec-Karte, das ist billiger, einfacher in der Buchhaltung und so weiter".
Bar ists halt so grob 20% günstiger... *undweg*

PS: Das soll ein Witz sein, also bitte nicht absichtlich falsch verstehen!
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 20.04.2017, 14:20
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Wieviel bares passt in son Kopfkissen ?

Gleich mal deine Adresse gockeln.
Auf dem Kissen liegt mein Boxer! Aber wehe Du klaust mir den!!!
top
  #80  
Alt 20.04.2017, 14:21
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Es geht beim Thema Bargeld darum[..], dass der Staat, resp. die Banken dann jederzeit den Hahn zudrehen, oder Negativzinsen oder Steuern, ... erheben können und der freie Bürgen Null Möglichkeiten hat dem Auszuweichen.

Ich bin etwas irritiert, wie viele Leute die politische/freiheitliche Dimension des Themas nicht sehen
Und Du meinst, Du könntest dem aus dem Weg gehen, weil ja z.Zt. noch die hypothetische Möglichkeit besteht, alles rechtzeitig abzuheben und unterm Kopfkissen zu lagern oder im Gartenhaus zu vergraben? Ganz ehrlich: Wenn ich soweit wäre, mir über die heraufziehende Notwendigkeit einer persönlichen Bargeldreserve für den Notfall ernsthafte Gedanken zu machen, würde ich stattdessen am Ende jeden Monats meinen übriggebliebenen Kontoinhalt in 1/10tel oZ Krügerrands umtauschen und DIE irgendwo bunkern.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 20.04.2017, 14:21
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Sehr valider Punkt. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, war Bargeld hier nur das Mittel der Wahl, um das Insolvenzrisiko abzuwenden, richtig?
Wenn es also einen Zahlweg gäbe, der Dir "Geld gegen Ware" ohne weitere Risiken ermöglicht hätte, hättest Du ihn möglicherweise gewählt?
Ich hatte kürzlich das Problem.
Auto von einem bereits insolventen Autohaus gekauft. Also hab ich bar bezahlt.
Hätte es einen Weg gegeben, das Geld unbar direkt und sofort zu zahlen, wäre mir der lieber gewesen. So mußte ich erst ein paar Tage vorher in der Filiale Bescheid geben, damit die diese Summe überhaupt vorrätig hatten und ich abheben konnte.
Um intranzparenz ging es mir dabei gar nicht, da ist mir Transparenz sogar lieber.

Wenn ich aber eine Zeitung im Kiosk kaufe, geht keinen was an welche Zeitung ich kaufe. Ich kann nicht verhindern, daß der Kiosk meine Daten verkauft und ich beim Kauf des Palstek ab sofort passende Werbung in den Briefkasten bekomme etc.
top
  #82  
Alt 20.04.2017, 14:22
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oyster70 Beitrag anzeigen
Kommt auf das Kissen an. Hier ein Foto von Gunkraus seiner Frau mit Kissen:

Jumbo XXL Seitenschläferkissen
Nehme ich, samt Frau! 😇
top
  #83  
Alt 20.04.2017, 14:35
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
860 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Nehme ich, samt Frau! 😇
Schlimmer Finger, Du
__________________
_________________________
LG
Frank
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 20.04.2017, 14:40
Oyster70 Oyster70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 553
860 Danke in 356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern Beitrag anzeigen
Sehr valider Punkt. Aber wenn ich Dich richtig verstehe, war Bargeld hier nur das Mittel der Wahl, um das Insolvenzrisiko abzuwenden, richtig?
Wenn es also einen Zahlweg gäbe, der Dir "Geld gegen Ware" ohne weitere Risiken ermöglicht hätte, hättest Du ihn möglicherweise gewählt?

.
Du verstehst mich falsch.
Es ist nicht relevant wie ich im Einzelfall entscheide. Es geht um die Metaebene der mir zur Verfügungen stehenden Möglichkeiten und der durch den Wegfall bestimmter Möglichkeiten, resultierenden Negationen und Auswirkungen auf meine freie Entscheidung und Besitzstandsmöglichkeit.

Oder in einfachen Worten: Ich stehe nicht besonders darauf, daß Dritte die Kontrolle über mein Hab und Gut ausüben, ohne das mir noch die Möglichkeit bleibt ihnen diese nachdrücklich sofort zu entziehen.
__________________
_________________________
LG
Frank
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 20.04.2017, 14:53
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hatte kürzlich das Problem.
Auto von einem bereits insolventen Autohaus gekauft. Also hab ich bar bezahlt.
Hätte es einen Weg gegeben, das Geld unbar direkt und sofort zu zahlen, wäre mir der lieber gewesen. So mußte ich erst ein paar Tage vorher in der Filiale Bescheid geben, damit die diese Summe überhaupt vorrätig hatten und ich abheben konnte.
Um intranzparenz ging es mir dabei gar nicht, da ist mir Transparenz sogar lieber.

Wenn ich aber eine Zeitung im Kiosk kaufe, geht keinen was an welche Zeitung ich kaufe. Ich kann nicht verhindern, daß der Kiosk meine Daten verkauft und ich beim Kauf des Palstek ab sofort passende Werbung in den Briefkasten bekomme etc.
Aus ner Insolvenzmasse, wo das Konto schon zu ist
..
.
.
.
was bar vom vor der Pfädndung stehenden (ehemaligen) Eigentümer rauszukaufen


Oder habe ich was falsch verstanden und es war vom Insolvenzverwalter?
top
  #86  
Alt 20.04.2017, 14:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Aus ner Insolvenzmasse, wo das Konto schon zu ist
..
.
.
.
was bar vom vor der Pfädndung stehenden (ehemaligen) Eigentümer rauszukaufen


Oder habe ich was falsch verstanden und es war vom Insolvenzverwalter?
Das waren 2 GmbH, eine schon Insolvenz angemeldet und von der anderen gekauft.
Mit dem Insolvenzverwalter hab ich vorher gesprochen, war alles sauber.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 20.04.2017, 15:32
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Klar, die meisten Deutschen haben wieder Angst, Angst davor das sich etwas ändert.
In den Niederlanden, Schweden und Dänemark bezahlt man halt selbst Kleinstbeträge wie z.B. 2 Brötchen oder eine Tageszeitung mit der Karte, das ist hier in NL vollkommen normal.
top
  #88  
Alt 20.04.2017, 15:51
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.924
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.035 Danke in 4.184 Beiträgen
Standard

Das können die Niederländer, Schweden und Dänen ja halten wie die Dachdecker. Was geht uns das an?
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 20.04.2017, 15:56
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Warum stört denn den Deutschen eine Abschaffung des Bargeld?

Armut fördert Diebstahl-Kriminalität und Mundraub, dass ist bekannt.
Aus gleichem Grund fördern aber auch hohe Steuern und Abgaben auf verdientes Geld eben Geldwäsche, Schwarzarbeit und Scheingeschäfte, um zu überleben.

Und genau das ist in den anderen Ländern eben nicht der Fall. In den genannten Niederlande oder Schweden, in denen niemand ein Problem mit der Abschaffung von Bargeld ein Problem hätte, hat es scheinbar auch niemand nötig, Steuern zu hinterziehen, die ja hier in Deutschland schon die Hälfte der Einnahmen ausmachen. Kein Wunder, das viele versuchen, es zu umgehen.
top
  #90  
Alt 20.04.2017, 15:56
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
...Und auch darum, dass der Staat, resp. die Banken dann jederzeit den Hahn zudrehen, oder Negativzinsen oder Steuern, ... erheben können und der freie Bürgen Null Möglichkeiten hat dem Auszuweichen.

Ich bin etwas irritiert, wie viele Leute die politische/freiheitliche Dimension des Themas nicht sehen
Wie will mich Herr Schäuble, meine Bank oder sonstwer daran hindern, US-Dollar, Renminbi, Yen, Rubel oder sonst eine Währung zu kaufen und bar herumzutragen? Das von vielen geschilderte Szenario funktioniert erst, wenn sich alle Länder weltweit darauf einigen - sonst bekommt der Bettler eben Dollar in die Mütze gelegt.
Gruß,

Jörg
top
  #91  
Alt 20.04.2017, 15:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Aus gleichem Grund fördern aber auch hohe Steuern und Abgaben auf verdientes Geld eben Geldwäsche, Schwarzarbeit und Scheingeschäfte, um zu überleben.

Und genau das ist in den anderen Ländern eben nicht der Fall. In den genannten Niederlande oder Schweden, in denen niemand ein Problem mit der Abschaffung von Bargeld ein Problem hätte, hat es scheinbar auch niemand nötig, Steuern zu hinterziehen, die ja hier in Deutschland schon die Hälfte der Einnahmen ausmachen. Kein Wunder, das viele versuchen, es zu umgehen.
Die Steuern in Schweden sind höher als in Deutschland.

Die Schweden haben übrigens auch kein Problem damit, daß jeder ihre Steuererklärung im Internet frei einsehen kann ......
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 20.04.2017, 16:23
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Wie will mich Herr Schäuble, meine Bank oder sonstwer daran hindern, US-Dollar, Renminbi, Yen, Rubel oder sonst eine Währung zu kaufen und bar herumzutragen?
Stimmt!
In einigen Ländern existiert jetzt schon neben der offiziellen Landeswährung noch eine weitere (und das nicht wegen den Touristen), mit der vieles bezahlt wird. Nicht nur privat untereinander, sondern auch in den Geschäften. Bei letzteren ließe sich aber ein gesetzlicher Riegel vorschieben, der es den Ladeninhabern verbietet, fremde Währungen in bar anzunehmen.
top
  #93  
Alt 20.04.2017, 16:27
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.924
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.035 Danke in 4.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Warum stört denn den Deutschen eine Abschaffung des Bargeld?
Ich maße mir nicht an, für "die Deutschen" zu sprechen. Ich kann nur für mich selbst sprechen.
Mich stört, dass mit der Abschaffung des Bargelds jede Transaktion registriert wird. Da ist dann transparent erfasst und auswertbar, ob der Kladower zu viel raucht, säuft und Junkfood konsumiert, oder brav ins Fitness-Center geht und sich vegetarisch ernährt. Um sich auszumalen, dass solche Daten irgend wann bei der Krankenkasse landen, die daraus eine Anpassung der Tarife zimmert, muss man kein Verschwörungstheoretiker sein, wie hier ja schon mehrfach unterstellt wurde.

Wir begeben uns damit in eine totale Abhängigkeit von den Banken und ermöglichen die vollständige Überwachung.

Es gibt verschiedene Ereignisse, von denen ich annehme, dass sie irgendwann eintreten, und von denen ich hoffe, dass ich sie nicht mehr erlebe. Die Abschaffung des Bargelds gehört dazu.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 20.04.2017, 16:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Klar, die meisten Deutschen haben wieder Angst, Angst davor das sich etwas ändert.
In den Niederlanden, Schweden und Dänemark bezahlt man halt selbst Kleinstbeträge wie z.B. 2 Brötchen oder eine Tageszeitung mit der Karte, das ist hier in NL vollkommen normal.
Weder die NL, noch S oder DK haben Bargeld abgeschafft.
Woraus schließt du, daß deren Einwohner nichts dagegen hätten dies zu tun?
top
  #95  
Alt 20.04.2017, 16:28
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.476
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.268 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Die Schweden haben übrigens auch kein Problem damit, daß jeder ihre Steuererklärung im Internet frei einsehen kann ......
Mit derselben Argumentation könntest Du auch behaupten, daß die GmbHs in Deutschland kein Problem damit haben, ihre Bilanz zu veröffentlichen ...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 20.04.2017, 16:28
Benutzerbild von rollow112
rollow112 rollow112 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2016
Ort: Hildesheim und oft "Hart van Friesland"
Beiträge: 1.039
Boot: Super Kaag de luxe 960
3.552 Danke in 1.143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Klar, die meisten Deutschen haben wieder Angst, Angst davor das sich etwas ändert.
In den Niederlanden, Schweden und Dänemark bezahlt man halt selbst Kleinstbeträge wie z.B. 2 Brötchen oder eine Tageszeitung mit der Karte, das ist hier in NL vollkommen normal.
Selbst einen Parkscheinautomaten in der City mit Bargeld zu finden ist schwer.
Da bleibt einem dann nur das weit entfernte Parkhaus.

Muss ich denn wirklich alles mit dieser verdammten Karte bezahlen?

Wie lang sind denn dann meine Kontoauszüge, wenn ich jede Kleinigkeit mit der Karte bezahle
__________________
Beste Grüße von
Martin

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung."
(Kaiser Wilhelm II - 1859-1941)
top
  #97  
Alt 20.04.2017, 16:31
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Mit derselben Argumentation könntest Du auch behaupten, daß die GmbHs in Deutschland kein Problem damit haben, ihre Bilanz zu veröffentlichen ...
Wenn sie das müssen und man nichts von Widerstand dagegen hört könnte man das daraus genauso schließen, ja.
top
  #98  
Alt 20.04.2017, 16:42
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.497
Boot: Sunseeker San Remo
38.251 Danke in 7.803 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Edit: Mir fällt auf, daß das mal ein Thema ist, bei dem auch einige Mods mitmischen. Laßt euch endlich anständig bezahlen, dann wird Geld uninteressant!
Wölfchen, seit dem du weg bist, ist alles ok, wir haben dein Mod Gehalt unter uns aufgeteilt....läuft jetzt

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Weder die NL, noch S oder DK haben Bargeld abgeschafft.
Woraus schließt du, daß deren Einwohner nichts dagegen hätten dies zu tun?
NL keine Ahnung. In DK habe ich ja nun fast täglich zu tun, ich kenne kaum einen Dänen, der noch Bargeld in der Tasche hat. In SE habe ich diverse Freundschaften, teilweise in der 3. Generation, JEDER von diesen Jungs und Mädels zahlt ausnahmslos mit Karte....ALLES.
Wie bereits geschrieben, für MICH persönlich ist es eine riesen Erleichterung, dass ich in den diversen, insbesondere nordischen Ländern, nahezu alles mit Karte bezahlen kann. Zuhause in D habe ich auch noch oft Bargeld mit, ich erwische mich aber auch hier immer öfter, dass ich an der Kasse stehe und bar bezahlen will....und habe nichts dabei...
Kindern kann man den Umgang mit Geld auch ohne Bargeld beibringen, funktioniert genauso wie mit der Pre-paid Karte im Handy, wenn alle, dann alle...da sind wir aber momentan noch zu Deutsch für.


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 20.04.2017, 16:48
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Klar, die meisten Deutschen haben wieder Angst, Angst davor das sich etwas ändert.
In den Niederlanden, Schweden und Dänemark bezahlt man halt selbst Kleinstbeträge wie z.B. 2 Brötchen oder eine Tageszeitung mit der Karte, das ist hier in NL vollkommen normal.
Udo, ließ mal Beitrag #84 von Oyster 70. Darum geht's
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
top
  #100  
Alt 20.04.2017, 16:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Wölfchen, seit dem du weg bist, ist alles ok, wir haben dein Mod Gehalt unter uns aufgeteilt....läuft jetzt


Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
In DK habe ich ja nun fast täglich zu tun, ich kenne kaum einen Dänen, der noch Bargeld in der Tasche hat. In SE habe ich diverse Freundschaften, teilweise in der 3. Generation, JEDER von diesen Jungs und Mädels zahlt ausnahmslos mit Karte....ALLES.
Glaub ich unbesehen.
Trotzdem schaffen sie das Bargeld nicht ab, warum auch.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 422Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 422



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Meinung ist gefragt. Motor kaufen oder nicht? skyraker Allgemeines zum Boot 16 14.12.2006 12:25
Welches Offshore-Boot ist zu empfehlen? Wie ist Eure Meinung OBryan Allgemeines zum Boot 2 01.08.2006 10:44
Was ist Eure Meinung zu dem Boot aus der Ukraine ? joefloki Allgemeines zum Boot 23 16.12.2005 16:18
LEPPER marine Projekt - Eure Meinung & Hilfe ist gefragt Tobias Lepper Werbeforum 53 08.09.2004 07:07
Westerly Centaur 26 - Was ist eure Meinung/Erfahrung ? Varuna01 Kleinkreuzer und Trailerboote 12 07.10.2003 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.