boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt Gestern, 13:53
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.404
8.096 Danke in 4.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Das dunkle Rot wurde ja nicht schlagartig abgeschafft. Loks wurden umlackiert, wenn der Zustand es erforderlich machte oder die Lok zu einer großen Frist im Ausbesserungswerk war. Und gerade bei Fahrzeugen für Nebenstrecken hat man sich viel Zeit gelassen. Baureihen, die sowieso kurz vor der Rente waren, wurden überhaupt nicht mehr umlackiert.
Das ist schon klar. Aber gerade die Varianten der "V160" waren nicht kurz vor der Rente, eher selten auf Nebenbahnen und die BR 218 wurde meines Wissens nach der Vorserie direkt aufs neue Farbschema umgestellt.

Wie lange dauert es maximal bis zu einer großen Frist? Das wäre dann der maximale Zeitraum zwischen Beginn der Umstellung und der letzten Umlackierung, oder?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt Gestern, 15:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Normal waren das 4 Jahre - mit 2x ein Jahr Verlängerung je nach Zustand und km - Leistung. Wurde dann auf 6+1+1 hochgesetzt.
Fahrzeuge mit relativ wenig km und in gutem Zustand erreichten dann oft die 8 Jahre.
Das Bild zeigt den Umlackierungsstand 1983. Die BR 150 war noch nicht komplett umlackiert und die BR 176 wurde es auch nicht mehr, da zeitnah zur Ausmusterung vorgesehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	83-88 Bw Limb urg Schuppen1.jpg
Hits:	17
Größe:	59,2 KB
ID:	1046729  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt Gestern, 16:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.404
8.096 Danke in 4.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Das Bild zeigt den Umlackierungsstand 1983. Die BR 150 war noch nicht komplett umlackiert und die BR 176 wurde es auch nicht mehr, da zeitnah zur Ausmusterung vorgesehen.
Danke, auch für das Bild. Ich sehe da Dieseltriebwagen, oder täusche ich mich? Die hätten dann eher Baureihen 6xx und 7xx. Die letzteren waren tatsächlich typische Nebenbahnfahrzeuge "Retter der Nebenbahnen" und standen zur Ausmusterung an.

Die BR 150 war eine sechsachsige Ellok für den schweren Güterzugdienst, die bringe ich überhaupt nicht mit dem Bild zusammen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt Gestern, 16:16
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Sorry, kleiner Fehler. Es muß heute naturlich BR 517 (für 176) und 515 (für 150) heißen. Das waren noch die alten Bezeichnungen vor den EDV-Nummern.
Und klar, das waren Akku-Triebwagen!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt Gestern, 16:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.404
8.096 Danke in 4.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Sorry, kleiner Fehler. Es muß heute naturlich BR 517 (für 176) und 515 (für 150) heißen. Das waren noch die alten Bezeichnungen vor den EDV-Nummern.
Und klar, das waren Akku-Triebwagen!
Danke, dann sind auch die bevorstehenden Ausmusterungen erklärt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt Gestern, 18:42
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Wo ich gerade dabei bin, hier noch ein paar Bilder der genannten Baureihen:
Bilder 1 und 3 zeigen alle 1983 noch vorhandenen Fahrzeuge der BR 517/817 - RTA 176 mit Steuerwagen. Außer dem 176 001 (schon in Museumslackierung) hat nichts auf dem Bild überlebt, weder die Fahrzeuge noch Lokschuppen, Drehscheibe oder das Gebäude im Hintergrund.
Bild 4 entstand auf der letzten Fahrt eines Triebwagens dieser Baureihe auf der Strecke überhaupt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	83-147.jpg
Hits:	7
Größe:	80,5 KB
ID:	1046738   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	83-148.jpg
Hits:	8
Größe:	58,3 KB
ID:	1046739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	83-158.jpg
Hits:	10
Größe:	42,3 KB
ID:	1046740  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	83-215 Letzte Fahrt Balduinstein.jpg
Hits:	9
Größe:	64,2 KB
ID:	1046741  
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt Gestern, 18:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.463 Danke in 18.155 Beiträgen
Standard

Mein heutiges eigenes Bahnbild ist übrigens dieses hier...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250803_132003~4.jpg
Hits:	20
Größe:	110,0 KB
ID:	1046754
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt Heute, 10:11
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.404
8.096 Danke in 4.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Außer dem 176 001 (schon in Museumslackierung) hat nichts auf dem Bild überlebt
Bitter, ist aber leider mit vielen Bahnfahrzeugen und Anlagen so.

Weiß man wo der 176 001 steht?
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt Heute, 11:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Der 176 001 soll beim Brand im Verkehrsmuseum Nürnberg im Oktober 2005 irreparabel beschädigt worden sein.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt Heute, 15:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hier mal ein Bild von innen.
(Mein Onkel)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250804_164403.jpg
Hits:	11
Größe:	127,5 KB
ID:	1046839  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 85



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eisenbahn, klein und groß RoterBaron Kein Boot 27 18.10.2014 11:05
'Als Eisenbahn-Waggons über den Rhein fuhren' Walter R Kein Boot 8 03.11.2009 20:46
Holländer und Eisenbahn huebi Kein Boot 15 21.10.2008 09:56
Eisenbahn und Boot in Bullay am 27.7.2008 Konteradmiral Kein Boot 1 12.07.2008 14:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.