boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 188Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 188
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 10.01.2015, 13:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Na, wenn ich mir ein Mando DSC mit ESP für einen Kleinwagen anschaue.
Dann die Bauteilmehrung ESP gegenüber einem reinen ABS anschaue und die Kosten die dahinterstehen, dann kommen da keine 10€ raus.
Für meinen diesjährigen Tüv beim GW waren genau 2 Dinge notwendig.
Ein ABS Sensor war defekt und der Controller für den Airbag. Ansonsten war das Auto technisch 1a.
Das Späßchen kostete mich nur für die Teile der Sensor 150€ und der Controller hätte neu fast 700 gekostet.
Ich brauch das für ein reines Zugfahrzeug das mit 80km/h bewegt wird nicht, bin aber dazu verpflichtet.

So bin ich eigentlich in diese Diskussion eingestiegen.
Solche Features sind durchaus sinnvoll auch bei vielen Booten, sobald sie unterschiedslos vorgeschrieben sind bin ich dagegen.
Beim Auto könnte ich mir vorstellen, die könnten z.B. einen 80km Aufkleber (natürlich auch Beschränkung) vorschreiben wenn man so was nicht hat oder will.
Aber egal ob du 350 max km/h oder 120 hast, alle werden gleich behandelt.
Elektrische Fensterheber und Klima brauch ich nicht, das kann nur kaputt gehen.
Wenn das bei Booten auch Einzug halten sollte, steige ich wieder um und mache meine Touren dann wieder mit dem Seekajak oder der Jolle wie früher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 10.01.2015, 13:40
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Wolf,
Ich habe läuten hören, dass auf Kajaks Funk und Radar Pflicht werden sollen.

Inzwischen sind wir aber schon weit zu den Automobilen abgedriftet. (kommt davon, wenn man kein ESP hat).
Vielleicht schreibt ja auch jemand noch etwas über Boote.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 10.01.2015, 13:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Inzwischen sind wir aber schon weit zu den Automobilen abgedriftet. (kommt davon, wenn man kein ESP hat).
Vielleicht schreibt ja auch jemand noch etwas über Boote.
Sehe ich auch so Karl-Heinz. Deshalb hab ich immer wieder versucht aufs Boot zurück zu lenken, erfolglos.

So kam das überhaupt zu Sprache, abgesehen von deiner Erwähnung der autonomen Systeme beim Auto im #1:
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Beim Boot bin ich der selben Ansicht.

Beim Auto sehe ich die Gefahr, daß unsere Gesetzgeber uns das irgendwann aufzwingen werden, .......
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 10.01.2015, 13:53
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Würde mich mal interessieren, ob Ihr diese Entwicklung, von der ich mir sicher bin das sie kommt, gut findet.
Naja,ich möchte beim Boot lieber alles selber machen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 10.01.2015, 14:18
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Über Sinn und Unsinn von Parkassistenten im Allgemeinen braucht man doch wirklich nicht zu diskutieren, jede Unterhaltung darüber
wird doch im Keim erstickt nachdem man in einer beliebigen Innenstadt, einem beliebigen Parkplatz oder einer beliebigen Wohnstraße
mal eine halbe Stunde offenen Auges zugebracht hat.

Wenn ein Einzelner meint dass er selbst das im Griff hat und das deswegen nur Firlefanz ist beweist er damit wenigstens eine scheu-
klappenartige und egozentrische Sichtweise...
Ich wäre heilfroh wenn das schon lange alle Autos könnten, vermutlich wären auf einen Schlag 5-10% mehr nutzbare Parkfläche zur
Verfügung.

Und wer einen Spurhalteassistenten für Nonsens abtut hat einfach noch keinen gefahren vermute ich mal.
Das autonome Spurhalten für kurze Zeit, gepaart mit Warnmeldung (Lenkradvibration, Gong) ist eine wirklich feine Sache.
Mein nächster wird's definitiv haben - und das sage ich trotz 1,5 Mio Kilometer ohne verschuldeten Unfall

Daher meine ich auch dass das im Boot, und sei es das kleinste Gefährt, nur eine Frage der Zeit ist bis das alles so kommt und wie beim
Auto auch wird es der allgemeinen Sicherheit zweifelsfrei dienlich sein.

Klar - wer sein Auto wegen Naviansage in einen Fluss lenkt, der wird sein Boot auch trotz allen Hilfsmittelchen auf die einzige Untiefe/das
einzige Hindernis steuern die weit und breit zu finden sind.

Das ist aber ein anderes Thema.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 10.01.2015, 14:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Daher meine ich auch dass das im Boot, und sei es das kleinste Gefährt, nur eine Frage der Zeit ist bis das alles so kommt und wie beim
Auto auch wird es der allgemeinen Sicherheit zweifelsfrei dienlich sein.
Da bin ich eben komplett anderer Ansicht.
Die ganzen kleinen Boote mit der ganzen Sensortechnik wie Radar, Ais etc. auszustatten wäre Wahnsinn, da kannst du das Boot fahren gleich für 80% verbieten.

Beispiel meine Trissie: die hab ich incl. Trailer vor 7 Jahren für 2000€ gekauft, ohne jede Elektronik oder Elektrik, die hatte nicht mal ne Batterie.
Mit dem ganzen Gedöns das ich bräuchte käme ich nicht unter 20 000 weg, das wäre es mir nicht Wert.
Da du vom kleinsten Gefährt sprichst, früher war ich mit Segeljolle unterwegs, die hat bis heute nicht mal nen Kompass. Trotzdem hab ich ausgedehnte Küstenfahrten damit gemacht, ich behaupte mehr als die Hälfte der User hier kam mit dem Boot noch nie so weit.
Wie möchtest du so was in eine reine Segeljolle einbauen? Würden die verboten werden nur weil sie keine Elektrik/Elektronik haben?

Das nächste ist, was bringt das?
Meine Trissie ist max. 6Kn schnell. Welchen Sicherheitsgewinn hätte wer, würde ich sie mit teuerer Elektronik ausstatten?
Von der Jolle wollen wir mal gar nicht reden.....

Ich könnte mir vorstellen daß manche dichtbefahrenen Stellen ohne z.B. aktivem AIS irgendwann nicht mehr befahren werden dürften (ist ja jetzt für den Rhein im Gespräch), aber nirgends mehr?
Das würde nicht nur dem Faß den Boden sprengen sondern auch den Großteil des Wassersports zum erliegen bringen. DAS werden die nicht machen!
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 10.01.2015, 14:44
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Über Sinn und Unsinn von Parkassistenten im Allgemeinen braucht man doch wirklich nicht zu diskutieren, jede Unterhaltung darüber
wird doch im Keim erstickt nachdem man in einer beliebigen Innenstadt, einem beliebigen Parkplatz oder einer beliebigen Wohnstraße
mal eine halbe Stunde offenen Auges zugebracht hat.

Wenn ein Einzelner meint dass er selbst das im Griff hat und das deswegen nur Firlefanz ist beweist er damit wenigstens eine scheu-
klappenartige und egozentrische Sichtweise...
Ich wäre heilfroh wenn das schon lange alle Autos könnten, vermutlich wären auf einen Schlag 5-10% mehr nutzbare Parkfläche zur
Verfügung.

Und wer einen Spurhalteassistenten für Nonsens abtut hat einfach noch keinen gefahren vermute ich mal.
Das autonome Spurhalten für kurze Zeit, gepaart mit Warnmeldung (Lenkradvibration, Gong) ist eine wirklich feine Sache.
Mein nächster wird's definitiv haben - und das sage ich trotz 1,5 Mio Kilometer ohne verschuldeten Unfall

Daher meine ich auch dass das im Boot, und sei es das kleinste Gefährt, nur eine Frage der Zeit ist bis das alles so kommt und wie beim
Auto auch wird es der allgemeinen Sicherheit zweifelsfrei dienlich sein.

Klar - wer sein Auto wegen Naviansage in einen Fluss lenkt, der wird sein Boot auch trotz allen Hilfsmittelchen auf die einzige Untiefe/das
einzige Hindernis steuern die weit und breit zu finden sind.

Das ist aber ein anderes Thema.
Bin ich nur teilweise bei dir...Deine Vermutung ist falsch,wenn du meinst ich hätte eine scheuklappenartige Sichtweise.Ich Brauche auch kein PDC oder ähnliches...wenn man es nun doch drin hat,ja dann ist es so,aber das Gedudel nervte mich nur später.Anfangs fand ich es allerdings ganz nett,um die Abmessung des Autos einschätzen zu können.Was ist denn brauchbare Technik?Das elektrische Heckrollo ist für andere auch überflüssig,was ich wieder nicht schlecht fand.Automatische Spiegelverstellung,damit der Fahrer nicht geblendet wird,naja...geht so.Ich sage mal so,all die Technik,die für Luxus zuständig ist,mag ich teilweise sehr gerne.Da schließe ich aber nicht mit ein,das man irgendwann keinen Finger mehr rühren muß.Wurde hier schon gesagt,dann kann man sich auch eine Koje nehmen und sich durch die gegend Fahren lassen.
Jeder hat da eine andere Sichtweise,deshalb wurde hier auch gefragt,wie jeder einzelne es nun sieht.Warum man sich da nun dermaßen reinhängt,ist mir ein Rätsel...

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung
Mein Nachbar hat in seinem neuen Mercedes alles drin,jetzt sollte er mit dem Wagen seines Sohnes und kleinem Anhänger(gut sichtbar im Rückspiegel)zum Gras wegbringen fahren....er war nicht in der Lage,3m rückwärts zu fahren.
In der Garage fuhr er mit dem Heck,gegen die Wand.
Ist aber die doofe Karre dran schuld,weil sie ihm nicht gesagt hat,das die Garage auch mal zuende ist
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 10.01.2015, 14:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Ich denke bei der ganzen Diskussion sollte zwischen sinnvoll/nützlich, komfortabel und notwendig unterschieden werden.

Nur das was allgemein als notwendig angesehen wird, ist überlegenswert vorzuschreiben, der Rest ist nice to have und jedem selber überlassen.
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 10.01.2015, 14:59
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.474
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.265 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Da bin ich eben komplett anderer Ansicht.
Die ganzen kleinen Boote mit der ganzen Sensortechnik wie Radar, Ais etc. auszustatten wäre Wahnsinn, da kannst du das Boot fahren gleich für 80% verbieten.
Irgendwo drängt sich der Verdacht auf, Du gehst die ursprüngliche Fragestellung von der völlig falschen Seite an:

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Beispiel meine Trissie: die hab ich incl. Trailer vor 7 Jahren für 2000€ gekauft, ohne jede Elektronik oder Elektrik, die hatte nicht mal ne Batterie.
Wenn Du Dir 'nen 85er Discovery (von mir aus auch einen vergleichbar alten Golf oder Fiat) kaufst, hat der auch keine Elektronik und niemand zwingt Dich, ESP oder ABS nachzurüsten, wenn Du ihn weiterbetreiben willst. Wenn Du die gleiche Kiste heute als Neuwagen bestellst, ist das halt alles drin; ob Du es haben willst oder nicht. Ich habe seit Jahren keinen noch so kleinen/billigen Neuwagen mehr ohne Klimaanlage oder eFensterheber verkauft, gibt's im normalen Leben schlicht nicht mehr. Und so wird das wohl auch bei Booten ausgehen. Vielleicht nicht ganz so automatisch, weil man Neuboote im Gegensatz zu Neuwagen eher nicht vollausgestattet vom Hof kaufen kann, sondern sich der Hersteller/Händler jeden Firlefanz extra bezahlen läßt, aber kommen wird es.

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
DAS werden die nicht machen!
Nee, wofür auch? Davon ist doch auch nie die Rede gewesen (Solche Sachen wie "durch Berlin fahren nur noch mit Funk" mal außen vorgelassen)

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 10.01.2015, 15:17
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Nee, wofür auch? Davon ist doch auch nie die Rede gewesen (Solche Sachen wie "durch Berlin fahren nur noch mit Funk" mal außen vorgelassen)
Beim Auto haben manche eindeutig davon geschrieben und beim Boot hab ich das vom Erik auch so interpretiert.
Zitat:
Daher meine ich auch dass das im Boot, und sei es das kleinste Gefährt, nur eine Frage der Zeit ist bis das alles so kommt und wie beim
Auto auch wird es der allgemeinen Sicherheit zweifelsfrei dienlich sein.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 10.01.2015, 15:59
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich denke bei der ganzen Diskussion sollte zwischen sinnvoll/nützlich, komfortabel und notwendig unterschieden werden.

Nur das was allgemein als notwendig angesehen wird, ist überlegenswert vorzuschreiben, der Rest ist nice to have und jedem selber überlassen.
Ja,richtig.Nichts anderes wollte ich ausdrücken.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 10.01.2015, 16:05
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch nicht, dass die Technik für autonomes fahren auf Booten quasi serienmäßig und überall eingebaut wird.
Ich denke da schon an Boote, die auch für längere Fahrten gedacht sind.
Eigendlich dreht es sich nur um die Frage: Ist bei Euch das Ziel der Sinn der Reise, oder eher die Herausforderungen dieses zu erreichen.
Ich cruise eigendlich nie.
Wenn ich ablege, dann mindestens für ein- zwei Wochen und um einen oder mehrere Häfen anzulaufen.
Nur losmachen und noch am selben Tag wieder am heimischen Liegeplatz fest zu machen, ist nicht mein Ding.
Da bleibe ich lieber gleich vor Ort.
Trotzdem liebe ich aber auch die Herausforderung, meine Ziele sicher zu erreichen.
Würde das mein Boot von alleine tun, wäre ein Teil der Freude über die Reise verloren.
Manchmal ist die Möglichkeit, das Kommando abzugeben aber auch von Vorteil.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 10.01.2015, 16:08
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.551 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Würde ich mit 500€ innerhalb 2h was einbauen können, das mir erlaubt, nicht selber fahren zu müssen wenn ich nicht will, würde ich es machen.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 10.01.2015, 16:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic Beitrag anzeigen
Trotzdem liebe ich aber auch die Herausforderung, meine Ziele sicher zu erreichen.
Würde das mein Boot von alleine tun, wäre ein Teil der Freude über die Reise verloren.
Manchmal ist die Möglichkeit, das Kommando abzugeben aber auch von Vorteil.
Deshalb hab ich mir den Pinnenpiloten eingebaut. Dem gebe ich Kurs oder auch Wegpunkte vor und der steuert so wie ich vorgegeben habe.
Für alles was darüber hinausgeht wäre ich nicht bereit Geld auszugeben, da liebe ich das Bootfahren auch zu sehr.

Das Extrem, dem Boot einen Zielhafen vorzugeben, evtl. sogar noch mit Liegeplatz Nr. wäre schon wieder langweilig.

Was allerdings ganz nett wäre wenn man so weit denkt, wäre eine "Coming Home Funktion".
Dir passiert etwas schlimmes alleine, du drückst auf den Notfallknopf und das Boot bringt dich selbstständig zum vordefinierten Hafen. Das wäre ein Sicherheitsaspekt von dem ich hoffe so was nie zu benötigen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 10.01.2015, 16:19
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Deshalb hab ich mir den Pinnenpiloten eingebaut. Dem gebe ich Kurs oder auch Wegpunkte vor und der steuert so wie ich vorgegeben habe.
Für alles was darüber hinausgeht wäre ich nicht bereit Geld auszugeben, da liebe ich das Bootfahren auch zu sehr.

Das Extrem, dem Boot einen Zielhafen vorzugeben, evtl. sogar noch mit Liegeplatz Nr. wäre schon wieder langweilig.

Was allerdings ganz nett wäre wenn man so weit denkt, wäre eine "Coming Home Funktion".
Dir passiert etwas schlimmes alleine, du drückst auf den Notfallknopf und das Boot bringt dich selbstständig zum vordefinierten Hafen. Das wäre ein Sicherheitsaspekt von dem ich hoffe so was nie zu benötigen.
Und schon sind wir wieder,bei sinnvoller Technik.Genau diesen Notfallknopf,könnte ich mir serienmäßig gut vorstellen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 10.01.2015, 16:21
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Das Späßchen kostete mich nur für die Teile der Sensor 150€ und der Controller hätte neu fast 700 gekostet.
Da hat man dich aber schlecht beraten. Kenne kein Auto wo ein simpler ABS-Sensor soviel Kohle kostet und der Einbau ist mit Bühne ne Sache von 5min. Ohne Bühne von 20min.

Steuergeräte nimmt man gebraucht oder lässt sie Instandsetzen. Musste ich selber gerade machen bei einem BMW. Kosten der Instandsetzung 200€, kosten für ein neues Steuergerät wären 900€

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 10.01.2015, 16:22
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.269
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.097 Danke in 11.661 Beiträgen
Standard

Totenmanknopf - wenn nicht regelmäßig gedrückt fährt das Schiff in den nächsten Hafen und sendet Alarm
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 10.01.2015, 16:27
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Totenmanknopf - wenn nicht regelmäßig gedrückt fährt das Schiff in den nächsten Hafen und sendet Alarm
Eine feine Sache,gerade bei der Lebensrettung ist Zeit,ein nicht unwichtiger Punkt.Son Teil zu nutzen,damit ich die Füße hochlegen kann,empfinde ich wieder als unsinnig,aber das hatten wir ja schon
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 10.01.2015, 16:28
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
nachdem man in einer beliebigen Innenstadt, einem beliebigen Parkplatz oder einer beliebigen Wohnstraße
mal eine halbe Stunde offenen Auges zugebracht hat.
Ja, aber nur weil andere Menschen nicht mit ihrem Auto umgehen können brauche ich doch keine Parkassistent?

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Und wer einen Spurhalteassistenten für Nonsens abtut hat einfach noch keinen gefahren vermute ich mal.
Ich bin noch nie einen gefahren - ich habe aber auch nie unbeabsichtigt meine Fahrspur verlassen. Insofern wäre er selbst wenn er eingebaut wäre ziemlich nutzlos bislang.

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Das autonome Spurhalten für kurze Zeit, gepaart mit Warnmeldung (Lenkradvibration, Gong) ist eine wirklich feine Sache.
Für Leute die vielleicht unaufmerksam autofahren - aber für den Rest fahren sie einfach nur Technik durch die Gegend die nie gebraucht wird.

Ich würde eher empfehlen aufmerksamer autozufahren (nicht du persönlich, da du ja unfallfrei fährst) als sich darauf zu verlassen das einen die Technik im richtigen Moment aufweckt.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 10.01.2015, 16:31
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Was allerdings ganz nett wäre wenn man so weit denkt, wäre eine "Coming Home Funktion".
Dir passiert etwas schlimmes alleine, du drückst auf den Notfallknopf und das Boot bringt dich selbstständig zum vordefinierten Hafen. Das wäre ein Sicherheitsaspekt von dem ich hoffe so was nie zu benötigen.
Ich finde den Hologramm-Doktor von Startrek ganz nett. Ein Knopfdruck und er "springt aus der Kiste" und hilft im Notfall. Eindeutig ein Sicherheitsfeature das auf jedem Boot verpflichtend eingebaut werden sollte. Im Zweifel kocht er einem vielleicht auf Kaffee?

Es gibt auch schon Simulationssoftware fürs Bootfahren. Segel und Motorboot, da braucht sich niemand mehr einem Lebensrisiko aussetzen und die Umwelt schont es auch. Mal den Film Surrogates gesehen?

Ne im ernst, ich finde das ein wenig zuviel Sicherheitswatte um einen rum.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 10.01.2015, 16:36
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Ja, aber nur weil andere Menschen nicht mit ihrem Auto umgehen können brauche ich doch keine Parkassistent?



Ich bin noch nie einen gefahren - ich habe aber auch nie unbeabsichtigt meine Fahrspur verlassen. Insofern wäre er selbst wenn er eingebaut wäre ziemlich nutzlos bislang.



Für Leute die vielleicht unaufmerksam autofahren - aber für den Rest fahren sie einfach nur Technik durch die Gegend die nie gebraucht wird.

Ich würde eher empfehlen aufmerksamer autozufahren (nicht du persönlich, da du ja unfallfrei fährst) als sich darauf zu verlassen das einen die Technik im richtigen Moment aufweckt.

Beste Grüße
Alex
Wenn Du gleich behauptest,das du Autofahren kannst,wirst gleich auf Moto-Talk verwiesen

Sehe ich allerdings auch so,ich hatte alles an Technik drin,was sich son Freak halt wünscht.Streikt da was,wird gejammert das die Heide wackelt

Aber eigentlich sollten alle Autos,son Parkquatsch besitzen...braucht man sich über den Dussel nicht aufregen,der mit seinem Audi Q7 nicht in die Lücke kommt.
Die Unfähigkeit der Leute,wird nicht selten schöngeredet.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 10.01.2015, 16:40
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.774
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.783 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Macht was Ihr wollt. Aber baut eure Systeme bitte so, dass die um mein Boot korrekt herumfahren:
- kein AIS oder ähnliches
- wegen Holzrumpf und -mast auf dem Radar so gut wie unsichtbar
- unter Segeln unterwegs - oder unter Motor, das erkennt bitte selbst
- mal auf der Seeschiffahrtsstraße (Unterelbe), mal 3m daneben im Bereich der KVO
Ich beteilige mich nicht an euren Spielchen, also findet gefälligst selbst heraus wo ich bin, was ich tue und welche Regel in diesem Moment gilt.

In Sachen unbemannt autonomer Wasserfahrzeuge: Das Fahrzeug betrachte ich nach internationalem Recht als aufgegeben und werde es dementsprechend durch Bergung in mein Eigentum übernehmen.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 10.01.2015, 16:40
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Ich finde den Hologramm-Doktor von Startrek ganz nett. Ein Knopfdruck und er "springt aus der Kiste" und hilft im Notfall. Eindeutig ein Sicherheitsfeature das auf jedem Boot verpflichtend eingebaut werden sollte. Im Zweifel kocht er einem vielleicht auf Kaffee?

Es gibt auch schon Simulationssoftware fürs Bootfahren. Segel und Motorboot, da braucht sich niemand mehr einem Lebensrisiko aussetzen und die Umwelt schont es auch. Mal den Film Surrogates gesehen?

Ne im ernst, ich finde das ein wenig zuviel Sicherheitswatte um einen rum.

Beste Grüße
Alex
Ich weiß ja nicht wo du so unterwegs bist.
Ich war jedenfalls schon öfters wochenlang in abgelegenen Gegenden alleine unterwegs.
Hab mal da einen leichten Herzinfarkt oder ähnliches, du verreckst einfach so, nur weil weit und breit keiner da ist der dir helfen kann und du das auch nicht mehr kannst.
Du kannst natürlich dein Lebensrisiko auch verringern wenn du so was gar nicht machst.

Zum Thema "verpflichtend" hab ich mich ja schon klipp und klar geäußert, das ist ein NoGo und wäre auch für die Mehrheit der Bootfahrer uninteressant.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 10.01.2015, 16:55
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Wenn Du gleich behauptest,das du Autofahren kannst,wirst gleich auf Moto-Talk verwiesen
Ach das muss ich nicht behaupten, ich fahre soviele unterschiedliche Fahrzeuge. Motorräder, Quads, Buggys, LKWs, PKW, SUV, Pickups , TTecker zugelassene und nicht zugelassene Fahrzeuge und keiner hat jemals durch mich ne Schramme bekommen.

Und dabei bin ich noch nichtmal im Logistikgeschäft .

Ich habe auch nichts gegen die ganzen modernen Assistenten, aber wenn sie dafür benutzt werden unaufmerksam autozufahren dann ist das nicht der Sinn der Sache.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 10.01.2015, 16:58
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.535
Boot: SY Ohlsen "29
1.895 Danke in 951 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht wo du so unterwegs bist.
Ich war jedenfalls schon öfters wochenlang in abgelegenen Gegenden alleine unterwegs.
Hab mal da einen leichten Herzinfarkt oder ähnliches, du verreckst einfach so, nur weil weit und breit keiner da ist der dir helfen kann und du das auch nicht mehr kannst.
Da bin ich leider nicht unterwegs. Leider weil genau sowas mich eigentlich reizt im Gegensatz zu überfüllten Häfen. Wo bist du den da unterwegs um sowas zu finden? (gerne per PN).

Ich glaube aber bei der Situation ist ein Notruf per (Sat)-Telefon/Funk sicherlich schneller zielführender als ein Knopf der dein Segelboot langsam zurück in den Hafen schippert. Rettungskräfte hätte da im Not Hubschrauber die fliegen um die 200km/h . Bei medizinischen Probleme würde ich das bevorzugen.

Und da es Sat-Telefon auch jetzt Prepaid gibt liegen die Kosten weit unter jeglicher technischer Coming-Home-Funktionen.

Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 188Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 188



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.