boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 158Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 158
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 04.11.2014, 18:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.104
7.575 Danke in 4.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Des weiteren ist davon auszugehen, dass sich das Kaufproblem
längst erledigt hat.
Bei der Qualität heutiger WaMas würde ich sagen:
Nach dem Kauf ist vor dem Kauf

Weiterhin gehe ich davon aus, dass es sich hier nicht um ein Einzelschicksal handelt, sondern ganz viele User ein Opfer der WaMa Industrie sind
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 04.11.2014, 18:28
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Meine zwei BMW- Erfahrungen lassen nur sehr eingeschränkt auf ein Qualitätsprodukt schließen.
....
Kann ich bestätigen.

Deshalb bei mir 2 Qualitäts-Produkte:

Golf-3 vor der Tür und Miele im Kella!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 05.11.2014, 08:28
Emsländer Emsländer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: im Nord-Westen der Republik
Beiträge: 78
263 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
(...) Nach dem Kauf ist vor dem Kauf (...)

Weiterhin gehe ich davon aus, (...) ganz viele (...) ein Opfer der (..) Industrie sind
Wohl wahr, wohl wahr...

aber die Franzosen könnten mir da sympatisch werden:

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi...nr=90&bernr=23

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-13223194.html
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 13.11.2014, 20:40
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Heute gekommen:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7794.jpg
Hits:	83
Größe:	112,6 KB
ID:	582273  
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 14.11.2014, 08:21
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Beamte und Arbeiter ... wie wahr
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 14.11.2014, 08:40
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich meinte doch die Miele, denn die hat ja den 'Makel' dass der Nachbar sie nicht sieht.
Das kann so oder so laufen, ich versuche inzwischen keinen Schund mehr zu kaufen, ist letztenendes teurer, aber ob eine Miele jetzt so viel rausreisst gegenüber den anderen? Ich kann mir schon vorstellen dass unter Preiskampf und chinesischer Produktion die Qualität des gesamten Angebots leidet...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 14.11.2014, 10:12
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Ich kann mir schon vorstellen dass unter Preiskampf und chinesischer Produktion die Qualität des gesamten Angebots leidet...
Das trifft es ganz gut. Die Haltbarkeit der aktuellen Gerätegeneration aller Hersteller ist um ein vielfaches schlechter als noch vor einigen Jahren.
Die Zeit vor 40 Jahren als viele ehemalige deutsche Marken hier in Deutschland produzierten und im mehrpersonen Haushalt locker 18- 25 Jahre ohne größere Defekte liefen, ist vorbei. Diese Marken sind heute nur noch als Namen und evtl. Imageträger in Konzernen finden. Die Qualität der Langlebigkeit blieb auf der Strecke.
Wer hier mit dem Argument des modernen Energieverbrauches argumentieren möchte, sollte sich vorher den Energieverbrauch anschauen der benötigt wird um so ein Billiggerät zu produzieren.
...und davon brauchen wir heute dann 4 Stück in 20-25 Jahren.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 14.11.2014, 11:04
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.807
7.582 Danke in 4.610 Beiträgen
Standard

Wer will schon eine 20 - 25 Jahre alte Waschmaschine, Kühltruhe oder Kühlschrank mit den Wasser- bzw. Stromverbräuchen die vor 20 - 25 Jahren aktuell waren
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 14.11.2014, 11:12
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Das ist der Nachteil beim wirtschaftlichen Denken welches die ganze Welt beherrscht und ja auch nötig ist damit möglichst wenig Geld zum Fenster rausgeworfen wird.
Für Siemens zählt am Ende nur Geld, zufriedene Kunden bringen nur dann was wenn sie auch Geld ausgeben. Das ist weder schlecht noch gut, so funktioniert das System.

Aber es gibt nach meiner Beobachtung auch immer mehr Leute die darauf keine Lust haben und bei Herstellern kaufen wo das Produkt im Mittelpunkt steht oder gleich selber zu Herstellern werden.
Wenn sie dann auch noch davon leben können ist allen geholfen.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 14.11.2014, 11:13
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wer will schon eine 20 - 25 Jahre alte Waschmaschine, Kühltruhe oder Kühlschrank mit den Wasser- bzw. Stromverbräuchen die vor 20 - 25 Jahren aktuell waren
Ich, 1975 die erste Miele gekauft, die hielt bis zum Jahre 2001 und darin wurde nicht nur die anfallende Haushaltwäsche gewaschen sondern auch wöchentlich die Trikots der Handballmannschaft. 2001 die zweite Miele............ auf Holz klopfen (Spruch meiner Oma, wenn was lange hält) bis Heute ohne Ausfälle.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 14.11.2014, 11:19
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Weil ich Siemens und Miele hatte kurz meine Erfahrung:

2 mal Siemens hielt jeweils 2 Jahre und wenige Monate, war nicht mehr reparabel (bei jeweils allerdings 1-2 Wäschen pro Tag).
Mit dem dritten Kind wurde dann vor 16 Jahren eine Miele gekauft, die Wäschen gingen hoch auf bis zu 4 pro Tag, und die Miele hält immer noch ohne eine Reparatur oder Schwierigkeit.

Bei der Miele Geschirrspülmaschine ging mal nach 2 1/2 Jahren die Wasserpumpe kaputt. Wurde dann von Miele kostenfrei gewechselt, weil, wie der Miele Mitarbeiter sagte "dafür kaufen sie ja Miele, normal soll die nicht kaputt gehen". Die neue gabs gratis, dafür nahm er die alte mit - die wird von Miele zwecks Qualitätsverbesserung untersucht.

Einmal Miele, immer Miele

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 15.11.2014, 14:34
User 58396
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe seit unserer Hochzeit (1973) ausschließlich Miele Waschm und Trockner,derzeit 2 7 kg Waschmaschienen und 2 7 KgTrockner- ist jetzt die 3 Garnitur-keine Rep. in dieser Zeit

Grüße Gerrit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 16.11.2014, 19:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.104
7.575 Danke in 4.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Das kann so oder so laufen, ich versuche inzwischen keinen Schund mehr zu kaufen, ist letztenendes teurer, aber ob eine Miele jetzt so viel rausreisst gegenüber den anderen? Ich kann mir schon vorstellen dass unter Preiskampf und chinesischer Produktion die Qualität des gesamten Angebots leidet...
Was den aktuellen Qualitätsstandard betrifft, habe ich kein Insiderwissen.
Ob bessere Qualität etwas "rausreisst" ist immer auch eine Frage der Betrachtung.
Muss ich einen Tag zu hause auf den Waschmaschinenschrauber warten, verdiene ich kein Geld. Da ist bei mehreren Reparaturen schnell der Gegenwert einer Waschmaschine zusammen. Bei einem Rentner würde die Rechnung natürlich anders aussehen.
Aber auch die Zeit in der die Maschine defekt ist und trotzdem weiterhin schmutzige Wäsche anfällt finde ich sehr nervig und muss ich nicht haben. Klar kann man das alles irgendwie lösen, ich kann aber mit meiner Zeit auch was vernünftiges anfangen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 16.11.2014, 20:10
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Auch Rentner haben anderes zu tun als auf wen zu warten...!

Miele bietet eine 10-Jahres Garantie an.
Gibt es andere Waschmaschinenhersteller die das anbieten?
Warum nicht?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 16.11.2014, 20:29
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.678
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.525 Danke in 1.717 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker1969 Beitrag anzeigen
Weil ich Siemens und Miele hatte kurz meine Erfahrung:

2 mal Siemens hielt jeweils 2 Jahre und wenige Monate, war nicht mehr reparabel (bei jeweils allerdings 1-2 Wäschen pro Tag).dafür nahm er die alte mit - die wird von Miele zwecks Qualitätsverbesserung untersucht.

Einmal Miele, immer Miele

Gruß, Volker
Habe bei BSH gearbeitet ( Bosch Siemens Hausgeräte) . Entwicklung Waschmaschinen.
Das laufen mit gleicher Technik mit unzählige Namen vom gleichen Band.
Die sind alle auf ca 2000 Wäschen ausgelegt. Dann sollen die kaputt gehen. Z.B Stoßdämfer aus den Plastiklaugenbehäter reißen oder
die Heizstabhaltung abbrechen... Totalschaden . Aufgrund der schlechten
Konstuktion ist selbst ein Austausch der Komponenten wie die Motorsteuerung kaum nicht möglich. Nicht mal wir im Testzentrum wussen, welche Programme wo raufgespielt werden mussten, damit etwas funktioniert. Der Service wird das im Feld draußen schon gar nicht leisten können.
Und wir haben öfter Reklamatinen im Prüfzentum bearbeiten müssen.
Der Kunde hat falsch bedient / beladen war 2010 noch die Devise...

Meine persönliche Meinnung:
Kauft Euch was anderes, schon wegen der beschissenen Leiharbeiterprobelmatrik bei BSH.

Wir sind getarnt als Kunden zu den Kaufhäusen gegangen und haben uns Miele und Samsung gekauft,
diese auf die Prüfstände gebaut und
Tests gefahren.
Bauklötze haben wir gestaunt, wie gut die beiben Marken
waren. In allen belangen. Sensorik, Programme Haltbarkeit!
Kosten aber auch ne Mark.

Näher möchte ich nicht auf verscheiden Modelle eingehen, weil man mir
vor das Schienenbein in Berlin treten könnte. BSH hat gute Anwälte,
die Kritik bekämpfen und das I Net gleichschalten wollen..

Grüße
Frank

Geändert von corvette-gold (16.11.2014 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 17.11.2014, 09:38
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen

Näher möchte ich nicht auf verscheiden Modelle eingehen, weil man mir
vor das Schienenbein in Berlin treten könnte. BSH hat gute Anwälte,
die Kritik bekämpfen und das I Net gleichschalten wollen..

Grüße
Frank
Das ist das Problem, man kann gar nicht die ganze Wahrheit schreiben.
Das BSH aber nur 2000 Stunden geprüft ist, ist
ist erstens der Hammer, kann ich zweitens kaum glauben und deckt sich
auch nicht mit meiner praktischen Erfahrung. Allerdings bezogen auf die
BSH Geräte "Made in Germany" die auch etwas teurer sind.
Bei den Einstiegsgeräten in der unteren Preislage "Made im Ausland" wird es zutreffen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 17.11.2014, 15:39
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.807
7.582 Danke in 4.610 Beiträgen
Standard

Gerade erlebt, meine Eltern, 2 Personenrentnerhaushalt, Miele von 2009, Türschloß kaput.
Zum Vergleich, unsere Wirpool von 2003, auch ein 2 Personenhaushalt, noch keine Ausfall und ungefähr 800 Euro billiger.
Vielleicht haben wir Glück gehabt
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 17.11.2014, 19:24
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.104
7.575 Danke in 4.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Auch Rentner haben anderes zu tun als auf wen zu warten...!
Hab ich auch nicht behauptet.
Der Einkommensverlust beim Rentner während der Wartezeit sollte aber niedriger sein als vorher, wo er noch berufstätig war.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 17.11.2014, 20:41
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Habe bei BSH gearbeitet ( Bosch Siemens Hausgeräte) . Entwicklung Waschmaschinen.
Das laufen mit gleicher Technik mit unzählige Namen vom gleichen Band.
Die sind alle auf ca 2000 Wäschen ausgelegt. Dann sollen die kaputt gehen.
Also etwa 20 Jahre...

Schaun wir mal, wenn das Ding Ärger macht meld ich mich hier

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Allerdings bezogen auf die
BSH Geräte "Made in Germany" die auch etwas teurer sind.
Bei den Einstiegsgeräten in der unteren Preislage "Made im Ausland" wird es zutreffen.
Ich hab eine von Siemens, ist ein Auslaufmodell, aber die kostete mal 1500€. Made in China steht drauf. Was bezahlt man für nen Waschtrockner aus Deutschland?
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 18.11.2014, 08:18
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Hab ich auch nicht behauptet.
Der Einkommensverlust beim Rentner während der Wartezeit sollte aber niedriger sein als vorher, wo er noch berufstätig war.
Beim Rentner hat das Baby nur einen anderen Namen, nämlich statt Einkommensverlust = Lebensqualitätsverlust.


Zum Trockner:
soweit ich informiert bin kostet ein Miele-Trockner neuester Technologie, die statt 4Kw nur noch 1,3Kw (wenn WaMa 1600RPM) bzw 1,8Kw (wenn WaMa 1400RPM) verbraucht ca €1000.
Für diese 1,3Kw (so mein Waschmaschienen-Händler)macht sich keiner mehr die Mühe die Wäsche auf die Leine zu hängen und wieder abzuhängen, und flauschiger wird sie allemal...
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 18.11.2014, 09:05
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Also etwa 20 Jahre...

Schaun wir mal, wenn das Ding Ärger macht meld ich mich hier

ca. 2 Wäschen pro Woche ...

du hast kein(e) Kind(er) ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 18.11.2014, 12:20
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

So siehts aus, ich übe noch...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 18.11.2014, 13:39
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
so siehts aus, ich übe noch...
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 18.11.2014, 13:45
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
So siehts aus, ich übe noch...
ich könnte dir und deiner Frau gerne- für ein kleines Taschengeld mit Spesenerstattung - helfen und zeigen wie es richtig geht.
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 18.11.2014, 16:20
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen

Ich hab eine von Siemens, ist ein Auslaufmodell
Äußerst ungünstig bei einer Waschmaschine
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 158Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 158



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.