boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 158Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 158
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.10.2014, 20:00
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.877 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
JohnB, hast du nicht jeden Beitrag gelesen?
Selbstverständlich lese ich nicht jeden Beitrag im BF. Wer das täte, wäre süchtig. Für mich gibt es auch ein Leben ausserhalb des Internet. Genau deshalb bevorzuge ich sachliche Beiträge.

Zurück zum Thema.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 26.10.2014, 20:12
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Da kommen Tests (z.B. Stiftung Warentest) aber zu anderen Ergebnissen ...
Auch bei Miele?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.10.2014, 21:18
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.682
2.313 Danke in 1.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Auch bei Miele?


Offensichtlich auch Miele. Hier ein paar Zitate:



Stiftung Warentest: Die 60-Grad-Spar­programme der Geräte bieten nicht die Temperatur, die drauf­steht. Keine Wasch­maschine erreichte im letzten Test tatsäch­lich die 60 Grad.



Stern: Wo 60 Grad draufsteht, sind häufig nur 40 drin. Um das begehrte Effizienzlabel zu erhalten, wird schamlos mit dem Temperatur geschummelt. Endlose Waschgänge gleichen die fehlende Hitze aus.



Chip: Keine der von der Stiftung Warentest geprüften Maschinen erreichte die versprochenen 60 Grad Wassertemperatur im Sparwaschgang. Die Panasonic-Waschmaschine brachte es beispielsweise nur auf 35,4 Grad im 60-Grad-Sparprogramm, während sie beim 40-Grad-Programm auf 45 Grad aufheizte.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.10.2014, 21:19
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.682
2.313 Danke in 1.131 Beiträgen
Standard

Sorry fuer die Schriftgroesse. Versuche zu optimieren.
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.10.2014, 06:22
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
[FONT=Arial][FONT=Calibri][SIZE=5]Stiftung Warentest: Die 60-Grad-Spar*programme der Geräte bieten nicht die Temperatur, die drauf*steht. Keine Wasch*maschine erreichte im letzten Test tatsäch*lich die 60 Grad.
Wenn ich das meiner Mutter erzählen könnte...
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.10.2014, 08:25
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Um mal zurück zum Eingangsthread zu kommen ....
Ich war bei einem Händler, der überholte Waschmaschinen anbot, um nach einer Miele zu sehen. Der Händler, zugleich auch Werkstattleiter, erklärte mir, wie die alten Waschmaschinen nochmal fit gemacht werden. Unter anderem setzen sich wasserführende Kanäle mit Waschmittel zu, dass irgendwann den 'Infakrt' verursacht und Wasser austreten läßt.

Das Symptom zeigte meine alte Bauknecht W580 ebenfalls. Eine Verstopfung zu beseitigen erschien mir nicht so kompliziert. Nach dem Herausfummeln des Fachs für Waschmittel, einer Reinigung, Herauspulens von schleimigen Waschmittelklumen und sonstigem Zeugs aus einer Öffnung unterhalt des Waschmittelfachs und dem Einfließen von 3 Liter sehr heißem Wassers mit etwas Domestos war das Problem erledigt.

Normalerweise nehme ich nur flüssiges Waschmittel, doch das Pulver aus früheren Verwendungen ist nicht vollständig aufgelöst worden. Pulver kommt mir nicht mehr in die Waschmaschine.

Die Funde im Flusensieb, das erstmals nach 18 Jahren geöffnet wurde, waren interessant: Eine Nagelfeile und mehrere Münzen. Hingegen waren fast keine Flusen drin.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.10.2014, 11:12
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.556 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Um mal zurück zum Eingangsthread zu kommen ....

Die Funde im Flusensieb, das erstmals nach 18 Jahren geöffnet wurde, waren interessant: Eine Nagelfeile und mehrere Münzen. Hingegen waren fast keine Flusen drin.

Tom

...ergo,...Du verlierst Kohle, aber fusselst noch nicht
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.10.2014, 11:33
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Unter anderem setzen sich wasserführende Kanäle mit Waschmittel zu, dass irgendwann den 'Infakrt' verursacht und Wasser austreten läßt.
Ja, ein ähnliches Problem kenne ich von Spülmaschinen, wo noch Fettreste hinzukommen. Mein Eindruck ist, je "effizienter" die Maschinen arbeiten, besonders hinsichtlich des Wasserverbrauchs, je schneller setzen sich Spülkanäle zu und je öfter hat man den Monteur da. Habe nun an allen Maschinen die "Öko"-Tasten und -Programme deaktiviert.

Ich weiß sowieso nicht, was diese Wassersparerei soll. Die Menge an Dreck wird ja nicht geringer, nur weil man ihn mit weniger Wasser abtransportiert. Und siehe da: Die Klärwerker klagen bei uns in der Zeitung herum, dass sie zwar weniger Abwasser bekommen, aber dessen Verschmutzungsgrad gestiegen ist. Na, sowas ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 27.10.2014, 12:17
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Offensichtlich auch Miele. Hier ein paar Zitate:

Stiftung Warentest: Die 60-Grad-Spar­programme der Geräte bieten nicht die Temperatur, die drauf­steht. Keine Wasch­maschine erreichte im letzten Test tatsäch­lich die 60 Grad.

Stern: Wo 60 Grad draufsteht, sind häufig nur 40 drin. Um das begehrte Effizienzlabel zu erhalten, wird schamlos mit dem Temperatur geschummelt. Endlose Waschgänge gleichen die fehlende Hitze aus.

Chip: Keine der von der Stiftung Warentest geprüften Maschinen erreichte die versprochenen 60 Grad Wassertemperatur im Sparwaschgang. Die Panasonic-Waschmaschine brachte es beispielsweise nur auf 35,4 Grad im 60-Grad-Sparprogramm, während sie beim 40-Grad-Programm auf 45 Grad aufheizte.
Richtig!

Tja da hätten die Tester mal einen Blick in die Bedienungsanleitungen werfen müssen. Weiter hilfreich wäre möglicherweise auch ein Kurs
in moderner Waschtechnik.
Es hat sich in Sachen Waschtechnik in den letzten 10 Jahren sehr viel
geändert. Leider sind die wenigsten Verbraucher bereit eine Bed.anleitung intensiv zu lesen und ihr modernes Gerät fachgerecht in Betrieb zu nehmen und zu nutzen.
Im Sparwaschgang wird wohl kein Hersteller (gewollt) die 60° erreichen.
Sinn ist es hier Energie/Strom zu sparen.
Zitat aus einer BA: Bei >60°< (Symbol) ist die Temperatur niedriger als bei 60°. Die Waschleistung entspricht dem Programm BW 60°.

Dann gibt es noch ein 60°-Hygiene- Programm mit verlängerter Temperaturhaltedauer um Keime abzutöten.

















__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 27.10.2014, 13:24
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Richtig!

Tja da hätten die Tester mal einen Blick in die Bedienungsanleitungen werfen müssen. Weiter hilfreich wäre möglicherweise auch ein Kurs
in moderner Waschtechnik.
Es hat sich in Sachen Waschtechnik in den letzten 10 Jahren sehr viel
geändert. Leider sind die wenigsten Verbraucher bereit eine Bed.anleitung intensiv zu lesen und ihr modernes Gerät fachgerecht in Betrieb zu nehmen und zu nutzen.
Im Sparwaschgang wird wohl kein Hersteller (gewollt) die 60° erreichen.
Sinn ist es hier Energie/Strom zu sparen.
Zitat aus einer BA: Bei >60°< (Symbol) ist die Temperatur niedriger als bei 60°. Die Waschleistung entspricht dem Programm BW 60°.

Dann gibt es noch ein 60°-Hygiene- Programm mit verlängerter Temperaturhaltedauer um Keime abzutöten.

















Naja. Ist ja schon traurig, dass ich eine Bedienungsanleitung lesen muss um zu wissen, dass wo 60 Grad drauf steht nicht 60 Grad drinn sind! Alles Kundenverarsche...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 27.10.2014, 13:52
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Was will man denn sonst machen wenn Kunden so blöd sind und immer 60° einstellen weil sie das seit zig Jahren so machen, wenn das gar nicht mehr nötig ist?

AMD hat ne Zeit lang ja auch "umgerechnete" Taktraten auf die Prozessoren geschrieben weil die Kunden nur nach den MHz geguckt haben obwohl AMD bei gleichem Wert schneller war als Intel.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 27.10.2014, 14:04
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.682
2.313 Danke in 1.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Was will man denn sonst machen wenn Kunden so blöd sind und immer 60° einstellen weil sie das seit zig Jahren so machen, wenn das gar nicht mehr nötig ist?
...
Also, bescheissen ist okay, weil die Kunden bloed sind?
Kunden sind immer bloed, wenn sie bei 60 Grad waschen?
Waschgaenge mit 60 Grad werden angeboten, um Kunden bloed zu halten?

Bestechende Logik.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 27.10.2014, 14:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hik Beitrag anzeigen
Naja. Ist ja schon traurig, dass ich eine Bedienungsanleitung lesen muss um zu wissen, dass wo 60 Grad drauf steht nicht 60 Grad drinn sind!
Alles Kundenverarsche...
Ach komm ist doch in allen Bereichen so.

Jetzt ist es "Kundenverarsche" wenn der Internethändler oder Verkäufer im Markt mangels Fachwissen diese Dinge nicht weiß und den lieben Kunden berät?
Das spiegelt letztlich auch dieser Thread wieder.
Es finden sich eindeutig mehr Preisangaben als Fachangaben.

Kochwäsche 95° gibt es schon 35 Jahre nicht mehr. Trotzdem stand es auf der Blende.
DSL 6000 ...und trotzdem gibt es nur eine 3000er Leitung.
...und dann die vielen, großen Schummelverpackungen....und...und...und!

PS
Eine Bedienungsanleitung zu lesen macht schon Sinn, nicht nur wegen dem 60°- Programm.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 27.10.2014, 14:25
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ach komm ist doch in allen Bereichen so.

......

PS
Eine Bedienungsanleitung zu lesen macht schon Sinn, nicht nur wegen dem 60°- Programm.
Dass es in allen Bereichen so ist macht es nicht besser!

Und es gab tatsächlich Zeiten, da konnte man Waschmaschinen, Fernseher, Autos,... in Betrieb nehmen ohne vorher eine Bedienungsanleitung zu lesen.

Und wenn, war die Anleitung eine Anleitung und nicht eine Sammlung von Warnhinweisen was man denn alles nicht tun darf.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 27.10.2014, 16:06
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.807
7.583 Danke in 4.610 Beiträgen
Standard

ZITAT von JohnB: Selbstverständlich lese ich nicht jeden Beitrag im BF.

Jetzt verstehe ich deinen Kommentar auf meinen Post

"JohnB, hast du nicht jeden Beitrag gelesen?"

Gut das wir drüber gesprochen / geschrieben haben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 27.10.2014, 16:34
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hik Beitrag anzeigen
Dass es in allen Bereichen so ist macht es nicht besser!
Und es gab tatsächlich Zeiten, da konnte man Waschmaschinen, Fernseher, Autos,... in Betrieb nehmen ohne vorher eine Bedienungsanleitung zu lesen.
Da hast du unbestritten Recht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 30.10.2014, 17:05
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Wer sich keine Mühe machen will für den ist ein "wäscht wie 60°"_Programm doch perfekt!

Wer wirklich weiss was er tut und warum er 60° braucht wird sich auch informieren.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 30.10.2014, 17:50
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen

Wer wirklich weiss was er tut ......wird sich auch informieren.






Für mich stellt sich die Frage, ob der Mehrpreis einer Miele auch dem Mehrwert entspricht.
So ist bei den Geschirrspülern eine Siemens laut Werksangabe satte 4dB leiser als eine vergleichbare Miele und gleichzeitig 20% günstiger.

Miele baut auch leisere Geräte(Niveau der Siemens) dann beträgt die Preisdifferenz aber ~ 30 % .

So habe ich mich für Siemens entschieden.

Der TE wird für sich schon die richtige Entscheidung (bei den WaMa) treffen.

Gruss von der Spree
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 30.10.2014, 19:34
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Ich hab eine Siemens gekauft, aber mit Trockner drin, kostet dann auch 1000 Flocken
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 31.10.2014, 08:35
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
Für mich stellt sich die Frage, ob der Mehrpreis einer Miele auch dem Mehrwert entspricht.
Das kann jeder nur für sich selbst entscheiden.
Argumente für beide Seiten gibt es genug.
Unsere erste Miele Waschmaschine "musste" ich nach 12 Jahren entsorgen, da sich die Reparatur aufgrund des hohen Ersatzteilpreises
selbst zum Einkaufspreis kaum gelohnt hätte. Pech gehabt eben.

Ist ein BMW/Audi/Mercedes den Mehrpreis gegenüber Opel/Ford/VW usw.
mehr wert?
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 31.10.2014, 13:25
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Naja, der BMW steht halt vor der Tür wo jeder ihn sehen kann, die Waschmaschine steht im Keller oder so.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 02.11.2014, 20:17
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.104
7.575 Danke in 4.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Naja, der BMW steht halt vor der Tür wo jeder ihn sehen kann, die Waschmaschine steht im Keller oder so.
Und andere Gründe fallen dir nicht ein, die für den Kauf eines Qualitätsprodukts sprechen?
Duck und weg...
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 02.11.2014, 21:32
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Und andere Gründe fallen dir nicht ein, die für den Kauf eines Qualitätsprodukts sprechen?
Duck und weg...
Meine zwei BMW- Erfahrungen lassen nur sehr eingeschränkt auf ein
Qualitätsprodukt schließen.
Eben unterschiedliche Verbrauchererfahrungen.

Die Grundsatz Frage ist, ob der Mehrpreis auch dem Mehrwert entspricht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 03.11.2014, 19:39
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.104
7.575 Danke in 4.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Meine zwei BMW- Erfahrungen lassen nur sehr eingeschränkt auf ein
Qualitätsprodukt schließen.
Ich meinte doch die Miele, denn die hat ja den 'Makel' dass der Nachbar sie nicht sieht.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 04.11.2014, 09:50
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ich meinte doch die Miele, denn die hat ja den 'Makel' dass der Nachbar sie nicht sieht.
Argumente sind hier im Thread sowohl dafür und dagegen dutzendweise
zu finden. Des weiteren ist davon auszugehen, dass sich das Kaufproblem
längst erledigt hat.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 158Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 158



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.