boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 136
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 03.06.2014, 09:39
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 203
Boot: Bayliner
198 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Ich glaub Du weisst gar nicht, was Du genau willst und Deine Auswahl wird bei kleinem Budget auch klein sein.

Kauf Dir am besten was gebrauchtes einfaches für den Anfang und probier es erst ein paar mal aus. Du wirst dann schnell feststellen, was das richtige für Dich ist. Wenn es kein Schlauchboot sein sollte, kannst Du es meist ohne einen großen Verlust weiter verkaufen und Dich anders orientieren, oder dann immer noch was neues kaufen.

Such Dir doch z.B. einfach bei Kleinanzeigen ein paar Angebote raus, fahr hin und guck Dir die Sachen an. Oder stell hier im Forum unter Flomarkt eine Suche ein.

z.B.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...195?ref=search (PaidLink)

oder

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...348?ref=search (PaidLink)

Gruß
Chris...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 03.06.2014, 09:44
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchich Beitrag anzeigen
ja... es kann im Leben sehr viel passieren... und glaub mir, es gibt keine Versicherung gegen das alles. Es ist nun mal meine Grundeinstellung bis jetzt, nur für die Versicherungen Geld auszugeben, die gesetzlich sein müssen. Ich halte es nun mal bei vorausschauender und vorsichtiger Fahrt nicht für sinnig und mag keine Versicherungsfutzis und Versicherungsangsthasen.
Naja, lass die Versicherung weg und dir mal was passieren mit deinem Boot und den Insassen. Ruck zuck kannste den Peter (Zwegat) anrufen.

Gesendet von meinem SM-C101 mit Tapatalk
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 03.06.2014, 09:48
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 203
Boot: Bayliner
198 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchich Beitrag anzeigen
ja... es kann im Leben sehr viel passieren... und glaub mir, es gibt keine Versicherung gegen das alles. Es ist nun mal meine Grundeinstellung bis jetzt, nur für die Versicherungen Geld auszugeben, die gesetzlich sein müssen. Ich halte es nun mal bei vorausschauender und vorsichtiger Fahrt nicht für sinnig und mag keine Versicherungsfutzis und Versicherungsangsthasen.
Bei der Einstellung muss ich sagen:

Schade, dass die Haftpflicht für Boote in Deutschland noch keine Pflichtversicherung ist.

Ich könnte es ja verstehen, wenn Du 10 Mio auf dem Konto liegen hättest und das Risiko selbst trägst. Aber sich die 50 Euro/Jahr sparen zu wollen halte ich einfach für dumm
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 03.06.2014, 11:27
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Mit den Baggerseen kannste dir auch abschminken, weil zu 99% Privatbesitz oder Gewerblich. Wenn sie dich erwischen, wars das.
Das Thema mit der Versicherung: du bist dir nicht im geringsten im Klaren, wenn mal was passiert. Da möchte ich nicht in deiner Haut stecken wenn du anderen Menschen einen Schaden zufügst.
Mit Zitat antworten top
  #80  
Alt 03.06.2014, 11:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.071
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.898 Danke in 20.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Das Thema mit der Versicherung: du bist dir nicht im geringsten im Klaren, wenn mal was passiert. Da möchte ich nicht in deiner Haut stecken wenn du anderen Menschen einen Schaden zufügst.

ich möchte nicht in der Haut des geschädigten stecken.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 03.06.2014, 12:02
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich möchte nicht in der Haut des geschädigten stecken.
Ja richtig, sorry, hab ich vergessen zu schreiben.
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 03.06.2014, 12:42
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Bin ich mittlerweile der einzige, der das Gefühl hat es trollt hier ein bisschen?
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 03.06.2014, 12:43
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock Beitrag anzeigen
Bin ich mittlerweile der einzige, der das Gefühl hat es trollt hier ein bisschen?
nee, ich bin mit dir
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 03.06.2014, 14:23
Süllrand Süllrand ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2012
Ort: BW
Beiträge: 84
Boot: Viper 203 4,3l MPI-EC
49 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchich Beitrag anzeigen

...Also dann Donau, Elbe und Baggerseen mit kleineren Flüssen, ohne Natuschutzgebiete etc.?
Dann vielleicht doch lieber 3PS und vollgas über den Bodensee!...

Ok.. also da würde dann noch die Bodenseezulassung kommen... es sei denn ich hol mir 6PS und bis 250cm Länge... hmmmm...

Hallo,

also das haut am Bodensee alles nicht hin.
Mit einem Motor brauchst Du immer eine Zulassung, egal wieviel PS er hat und die Zulassung muß alle 3 Jahre verlängert werden (mit Gutachten wie beim TÜV) und die kostet auch keine 13 € sondern ca. 100€! Und ab 6PS brauchst Du dann zusätzlich ein Bodenseeschifferpatent.
Auf den Baggerseen die ich kenne sind überhaupt keine Motoren zugelassen.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 03.06.2014, 18:29
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von **boland** Beitrag anzeigen
Ich glaub Du weisst gar nicht, was Du genau willst und Deine Auswahl wird bei kleinem Budget auch klein sein.

Kauf Dir am besten was gebrauchtes einfaches für den Anfang und probier es erst ein paar mal aus. Du wirst dann schnell feststellen, was das richtige für Dich ist. Wenn es kein Schlauchboot sein sollte, kannst Du es meist ohne einen großen Verlust weiter verkaufen und Dich anders orientieren, oder dann immer noch was neues kaufen.

Such Dir doch z.B. einfach bei Kleinanzeigen ein paar Angebote raus, fahr hin und guck Dir die Sachen an. Oder stell hier im Forum unter Flomarkt eine Suche ein.

z.B.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...195?ref=search (PaidLink)

oder

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...348?ref=search (PaidLink)

Gruß
Chris...
natürlich weiss ich nicht recht, was ich will... habe es, wie mir scheint, klar genug gezeigt. Deswegen komme ich in ein entsprechendes Forum und will mir Infos und Tips holen, damit ich rausfiltern kann, was mir taugt.

Und momentan bin ich von Motoren allein schon aus Preisgründen weg und finde die Idee mit einem Minisegel an einem Schlauchboot sehr interessant.

Danke für die Links.
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 03.06.2014, 18:30
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von **boland** Beitrag anzeigen
Bei der Einstellung muss ich sagen:

Schade, dass die Haftpflicht für Boote in Deutschland noch keine Pflichtversicherung ist.

Ich könnte es ja verstehen, wenn Du 10 Mio auf dem Konto liegen hättest und das Risiko selbst trägst. Aber sich die 50 Euro/Jahr sparen zu wollen halte ich einfach für dumm
ok. Danke für die Predigt... Du kannst ja überlegen, ob Du eine Kirche aufmachen willst... und ich bleibe lieber... dumm in dem Sinne.
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 03.06.2014, 18:32
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Mit den Baggerseen kannste dir auch abschminken, weil zu 99% Privatbesitz oder Gewerblich. Wenn sie dich erwischen, wars das.
Das Thema mit der Versicherung: du bist dir nicht im geringsten im Klaren, wenn mal was passiert. Da möchte ich nicht in deiner Haut stecken wenn du anderen Menschen einen Schaden zufügst.
mannmannmann... was seid ihr denn für Moralapostel und Pseudopsychologen, erzieht doch lieber eure Kinder und Kinder in eurer Gegend, dann ist der Aufwand schon mal am richtigen Platz. Seit Jahrzehnten das Gleiche in den Forum... jeder will sich aufspielen.

Freu Dich doch einfach Deiner Weisheit und lass andere leben.
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 03.06.2014, 18:34
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Süllrand Beitrag anzeigen
Hallo,

also das haut am Bodensee alles nicht hin.
Mit einem Motor brauchst Du immer eine Zulassung, egal wieviel PS er hat und die Zulassung muß alle 3 Jahre verlängert werden (mit Gutachten wie beim TÜV) und die kostet auch keine 13 € sondern ca. 100€! Und ab 6PS brauchst Du dann zusätzlich ein Bodenseeschifferpatent.
Auf den Baggerseen die ich kenne sind überhaupt keine Motoren zugelassen.

Gruß Frank
Danke für eine weitere Info! In der Zwischenzeit wird hier ja nur rumgepredigt.


Wie ist es denn mit einem Minisegel auf einem Schlauchboot, brauche ich da irgendwelche Zwangsversicherungen oder sonstige Erlaubnisse oder wie ist es?
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 03.06.2014, 18:44
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchich Beitrag anzeigen
Danke für eine weitere Info! In der Zwischenzeit wird hier ja nur rumgepredigt.


Wie ist es denn mit einem Minisegel auf einem Schlauchboot, brauche ich da irgendwelche Zwangsversicherungen oder sonstige Erlaubnisse oder wie ist es?
Du willst nicht wirklich mit einem Schlauchboot segeln?

Das interessiert niemanden, ob du damit segelst. Musst es also nicht gesondert als Segelboot anmelden..
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...

Geändert von monster_energy (03.06.2014 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #90  
Alt 03.06.2014, 19:05
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monster_energy Beitrag anzeigen
Du willst nicht wirklich mit einem Schlauchboot segeln?

Das interessiert niemanden, ob du damit segelst. Musst es also nicht gesondert als Segelboot anmelden..
doch warum nicht? besser als die ganze Zeit nur zu rudern

Und das Video, welches ich da bei Youtube gefunden habe sieht doch nett aus...

schon probiert?

d.h. ich brauche nichts und könnte tatsächlich damit überall rumschippern? Wie ist es dann mit Bodensee z.B. wenn das Schlauchboot mit dem Minisegel über 2,50 ist?
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 03.06.2014, 19:16
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchich Beitrag anzeigen
doch warum nicht? besser als die ganze Zeit nur zu rudern

Und das Video, welches ich da bei Youtube gefunden habe sieht doch nett aus...

schon probiert?

d.h. ich brauche nichts und könnte tatsächlich damit überall rumschippern? Wie ist es dann mit Bodensee z.B. wenn das Schlauchboot mit dem Minisegel über 2,50 ist?
Weil das total scheiße aussieht

Ich hab das in der Tat schonmal gemacht ja.. Sprit alle (ich fahre ja schließlich mit MOTOR) und noch 2km bis zum Liegeplatz. Da der Wind grad günstig stand hab ich die beiden Paddel hochgestellt und mein Handtuch dazwischen geknüppert. Lief, einfacher als Rudern, aber absolut null Kurstabilität. Sobald der Wind ein bisschen quer pustet, dreht sich das Schlauchi weg. Und Spott gab es gratis als ich endlich da war..

Solange das Segelboot keinen Motor und keine Wohn- oder Sanitäranlagen hat, brauchst du keine Bodenseezulassung.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 03.06.2014, 19:16
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Klar kann man auch ein Schlauchboot segeln, aber mit 4 Leuten wird das sicher zu eng.
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 03.06.2014, 19:19
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monster_energy Beitrag anzeigen
Weil das total scheiße aussieht

Ich hab das in der Tat schonmal gemacht ja.. Sprit alle (ich fahre ja schließlich mit MOTOR) und noch 2km bis zum Liegeplatz. Da der Wind grad günstig stand hab ich die beiden Paddel hochgestellt und mein Handtuch dazwischen geknüppert. Lief, einfacher als Rudern, aber absolut null Kurstabilität. Sobald der Wind ein bisschen quer pustet, dreht sich das Schlauchi weg. Und Spott gab es gratis als ich endlich da war..

Solange das Segelboot keinen Motor und keine Wohn- oder Sanitäranlagen hat, brauchst du keine Bodenseezulassung.

ach komm! Es geht um innere Werte!
Na klingt doch nach einem Abenteuer!
Und ich denk ein richtiges Segel ist nochmal kursstabiler als Handtuch mit Rudern oder? Zumindest sieht es relativ stabil in den YouTube-Videos aus. Find nur gerade nicht, wo man sie einzeln kaufen kann.

Aber wie ist es dann mit der Länge von 3-4 Metern vom Boot, ist es dann egal ohne Motor etc.?
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 03.06.2014, 19:21
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Klar kann man auch ein Schlauchboot segeln, aber mit 4 Leuten wird das sicher zu eng.
ok, aber 2 Erwachsene mit 2 kleineren Kindern wird schon gehen, denk ich

Ne Idee wo ich eine kleine Minibesegelung kaufen kann, die auch noch flexibel an das Boot anzupassen ist?
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 03.06.2014, 19:22
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monster_energy Beitrag anzeigen
Lief, einfacher als Rudern, aber absolut null Kurstabilität. Sobald der Wind ein bisschen quer pustet, dreht sich das weg.
Die Segelsätze für Schlauchboote sind schon einiges besser als Deine Paddel und Handtücher. Unter anderem sind auch Seitenschwerter dabei. Ist aber unter dem Strich wohl teurer als eine GFK-Jolle.
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 03.06.2014, 19:37
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Die Segelsätze für Schlauchboote sind schon einiges besser als Deine Paddel und Handtücher. Unter anderem sind auch Seitenschwerter dabei. Ist aber unter dem Strich wohl teurer als eine GFK-Jolle.
Ja auf jedenfall. Ich setze meine Hilfskonstruktion nicht mit einem Segel-Set gleich, aber auch gute Ausrüstung ändert nichts an der Tatsache, dass man mit einem Schlauchboot nicht richtig segeln kann, dafür ist es nicht gebaut. Es liegt viel zu breit und flach auf dem Wasser, als dass es ordentlich mit dem Wind mitgehen und krängen könnte.

Edit: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...699?ref=search (PaidLink)

Damit und

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...613?ref=search (PaidLink)

damit segelt man jedenfalls besser und wahrscheinlich auch nicht teurer als mit einem Schlauchboot + Segelset.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...

Geändert von monster_energy (03.06.2014 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 03.06.2014, 20:23
schlauchich schlauchich ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 58
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von monster_energy Beitrag anzeigen
Ja auf jedenfall. Ich setze meine Hilfskonstruktion nicht mit einem Segel-Set gleich, aber auch gute Ausrüstung ändert nichts an der Tatsache, dass man mit einem Schlauchboot nicht richtig segeln kann, dafür ist es nicht gebaut. Es liegt viel zu breit und flach auf dem Wasser, als dass es ordentlich mit dem Wind mitgehen und krängen könnte.

Edit: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...699?ref=search (PaidLink)

Damit und

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...613?ref=search (PaidLink)

damit segelt man jedenfalls besser und wahrscheinlich auch nicht teurer als mit einem Schlauchboot + Segelset.
sind sicher noch netter zum segeln... nur zu kompliziert für mich...
Anhänger, Auto, Stellplatz etc.
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 03.06.2014, 20:36
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.714 Danke in 6.446 Beiträgen
Standard

__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 03.06.2014, 20:40
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.071
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.898 Danke in 20.049 Beiträgen
Standard

das ideale Boot für dich

http://www.lidl.de/de/wehncke-boot-sailor-360/p95983

ohne Motor
wenn du ein Betttuch mitnimmst, kannst du auch segeln
Im Bagersee erlaubt.

und hier die wichtigste Sicherheitsausrüstung

http://www.amazon.de/friedola-13600-...immfl%C3%BCgel (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 03.06.2014, 20:40
Benutzerbild von monster_energy
monster_energy monster_energy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.06.2013
Ort: Berlin / Schwerin
Beiträge: 1.383
Boot: Kleiner Condor mit großem Motor
Rufzeichen oder MMSI: T-SIGN
2.607 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchich Beitrag anzeigen
sind sicher noch netter zum segeln... nur zu kompliziert für mich...
Anhänger, Auto, Stellplatz etc.
Du hast es nicht leicht..

Ich fasse nochmal für dich und auch alle anderen Helfenden zusammen:

- Du willst ein bisschen Spaß auf dem Wasser haben, Besatzung bis zu 4 Personen
- Motoren sind dir auf Dauer zu laut
- somit musst du rudern
- Segeln alternativ zum rudern findest du auch gut
- außer Fahren möchtest du dich nicht um das Boot kümmern
- Geld ist auch ganz knapp
- es zieht dich zum Bodensee
- am liebsten ohne Anmeldung, schon garkein Führerschein

Das ist eine Basis auf der nur schwer aufzubauen ist. Korrigiere mich bitte wenn etwas nicht stimmt.

Momentan sehe ich da wirklich nur ein Schlauchboot 3.5-4m Länge ohne Motor.
__________________
Gruß, Tjerk

Mein Projekt...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 136Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 136



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.