boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 9.201 bis 9.225 von 11.278Nächste Seite - Ergebnis 9.251 bis 9.275 von 11.278
 
Themen-Optionen
  #9226  
Alt 29.02.2016, 20:38
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StefanV212 Beitrag anzeigen
Hallo Glastroner. Wo ich diese schönen Schilder von der V194 gesehen ist mir wieder eingefallen das ich meine auch mal machen würde. Nur erkennt man auf meinen nicht mehr alles. Vielleicht hat ja hier jemand eine V212 und könnte mit ein paar Bildern weiter helfen.
Stefan, frag mal bei Norbert nach:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226018

Ansonsten gucke ich in 10 Tagen mal ob Peter noch welche dran hat.

Detlef ist nicht ganz so oft hier aber wenn dann antwortet er bestimmt.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #9227  
Alt 01.03.2016, 14:08
Benutzerbild von StefanV212
StefanV212 StefanV212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Zeuthen
Beiträge: 43
Boot: Glastron Carlson CV23
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Danke Aaron das wäre super.
Ich habe nochmal zwei genaue Fotos von den Schildern gemacht.
Gruß Stefan.Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456841271719.jpg
Hits:	102
Größe:	75,1 KB
ID:	685145Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1456841283762.jpg
Hits:	98
Größe:	77,9 KB
ID:	685146

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9228  
Alt 01.03.2016, 17:53
Benutzerbild von Sierra
Sierra Sierra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Sauerland
Beiträge: 555
Boot: Glastron Sierra V-212, Glastron Carlson CV21, Glastron Carlson CV27
1.057 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Moin,
auf Aarons Nachfrage:

So sieht das im Original (Modell 1972) aus....
(Der Armatureneinsatz ist von Teleflex und wurde als "Zubehör" angeboten...)

Falls die bedruckten Aluschilder reproduziert werden, stelle ich mich gerne an der Schlange an... (Vorlagen könnte ich liefern)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Sep12146.jpg
Hits:	130
Größe:	126,3 KB
ID:	685171  
__________________
Grüße, Detlef

http://www.hitek-marine.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9229  
Alt 02.03.2016, 05:59
hammond-tom hammond-tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 249
Boot: Glastron 225 GT
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo Glastroner

Als ehemaliger Hammond- und jetzt Glastron-Besitzer muss ich mich ja auch mal hier melden

Hab mir - nachdem die gute alte Hammond letztes Jahr verkauft wurde - jetzt eine 2008er GT225 gekauft.
Das Boot gefällt mir gut, aber wie immer gibt es noch ein bischen was zu tun, bevor sie Wasser sieht.
Ausserdem sind mir so ein paar Bedienungselemente noch nicht so ganz klar und es wäre prima, andere Eigner kennen zu lernen - zumindest online.

Wenn sich hier also jemand tummelt, der das selbe Modell hat (oder eine 205) - gebt doch bitte mal Laut

Ich kann ja schonmal ein paar Stichworte geben:

- Trim/Tilt: Ich finde keinen Freigabeknopf für die Trailerstellung. Trimmen kann ich nur am Schalthebel, aber da sollte doch irgendwo eine Sperre sein? Oder wird das über "Zündung aus" geregelt?
Probieren kann ich grade schlecht, da der Trimsender noch defekt ist und grade erst bestellt wurde (Volvo)....

- Persenning: Es ist ein Bowrider und die vordere Persenning kommt mir auf den ersten Eindruck so vor, als könnte sich bei starkem Regen Wasser drunter drücken. Die vordere (Bow-) Persenning lässt sich vom hinteren Teil per Reissverschluss trennen und ist im Gegensatz zum Rest (Stoff) aus LKW Planenmaterial gefertigt. Das hat wohl auch den Grund, dass man sie beim fahren drauflassen kann, wenn man den Bow nicht nutzt, um Zugluft von vorne zu vermeiden...

- ...was die nächste Frage aufwirft: Gibt es eine Möglichkeit, den Durchgang unter der Klappscheibe anderweitig zu verschliessen? Das Nachfolgemodell ab 2010 hat hier einen einsetzbares Polsterteil, der gleichzeitig als Rückenlehne im Bow agiert...

- Ersatzteile fehlen mir ein paar - alles Kleinigkeiten aber woher nehmen? Es handelt sich um Krimskrams wie zB eine Halteschraube des Bimini, den Deckel des Frischwasserbehälters oder ein Scharnier der Kühlbox.

Für den Anfang wären das mal die Dinge, die mir einfallen - ihr seht: Fragen über Fragen...
__________________
Liebe Grüße
Tom

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders"
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9230  
Alt 02.03.2016, 16:34
Benutzerbild von StefanV212
StefanV212 StefanV212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Zeuthen
Beiträge: 43
Boot: Glastron Carlson CV23
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sierra Beitrag anzeigen
Moin,
auf Aarons Nachfrage:

So sieht das im Original (Modell 1972) aus....
(Der Armatureneinsatz ist von Teleflex und wurde als "Zubehör" angeboten...)

Falls die bedruckten Aluschilder reproduziert werden, stelle ich mich gerne an der Schlange an... (Vorlagen könnte ich liefern)
Danke Detlef für das Bild. Bei den Schildern scheint es ja auch große Unterschiede zu geben. Meine ist Bj 77.
Leider findet man auch nichts im Netz.
Gruß Stefan

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #9231  
Alt 05.03.2016, 14:52
Teufel&Bär Teufel&Bär ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.01.2016
Ort: Duisburg
Beiträge: 7
Boot: Glastron V 205 Gulfstream
21 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ahoi Tom!
Wir besitzen eine Glastron V 205 Gulfstream - Bj. 74, bild ist eingestellt. Wie wäre es mit ein paar Bildern von Deinem Boot?

Grüße aus dem Ruhrpott

Conny & Uwe
Mit Zitat antworten top
  #9232  
Alt 07.03.2016, 09:01
hammond-tom hammond-tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 249
Boot: Glastron 225 GT
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hi

meins ist ein neueres Modell - wie gesagt 2008 - und ich habe noch nicht so viele Bilder - ausser denen vom Kauf und der "Übernahme-Aktion".

War aber dafür mal wieder eine Klasse Story:

Gekauf von einem Belgier, der in Antwerpen wohnt und beruflich Binnenschiffer ist.
Der hat die Glastron auf seinem Kahn (ein Riesending) mitgebracht, als er in Luxembourg Ladung löschen musste. Stand auf seinem Schiff neben seinem PKW - wie gesagt - mächtig groß das Teil...
Wir sind dort in den Industriehafen gefahren und haben es abgeholt.
Ein paar Bilder von der Aktion kann ich ja mal einstellen, dann kann man sich das vorstellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160224_132414.jpg
Hits:	157
Größe:	62,3 KB
ID:	686226   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160224_132834.jpg
Hits:	141
Größe:	42,1 KB
ID:	686227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160224_132849.jpg
Hits:	142
Größe:	36,8 KB
ID:	686228  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160224_132852.jpg
Hits:	140
Größe:	65,7 KB
ID:	686229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160224_133202.jpg
Hits:	151
Größe:	61,3 KB
ID:	686230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151122-WA0001.jpg
Hits:	162
Größe:	44,3 KB
ID:	686231  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151122-WA0004.jpg
Hits:	510
Größe:	52,3 KB
ID:	686232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20151122-WA0016.jpg
Hits:	141
Größe:	47,2 KB
ID:	686233  
__________________
Liebe Grüße
Tom

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders"
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9233  
Alt 07.03.2016, 09:18
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Schickes Teil.

Glückwunsch.
__________________
Ach bin ich froh, dass der Apfel automatisch GROß und klein schreibt!

Besten Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9234  
Alt 07.03.2016, 09:39
hammond-tom hammond-tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 249
Boot: Glastron 225 GT
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Danke, bin auch ganz wild drauf

kennt jmd zufällig ein paar Antworten? Oder sollte ich die Fragen lieber im Technikforum stellen als extra Threat?

Zitat:
Zitat von hammond-tom Beitrag anzeigen
- Trim/Tilt: Ich finde keinen Freigabeknopf für die Trailerstellung. Trimmen kann ich nur am Schalthebel, aber da sollte doch irgendwo eine Sperre sein? Oder wird das über "Zündung aus" geregelt?
Probieren kann ich grade schlecht, da der Trimsender noch defekt ist und grade erst bestellt wurde (Volvo)....

- Persenning: Es ist ein Bowrider und die vordere Persenning kommt mir auf den ersten Eindruck so vor, als könnte sich bei starkem Regen Wasser drunter drücken. Die vordere (Bow-) Persenning lässt sich vom hinteren Teil per Reissverschluss trennen und ist im Gegensatz zum Rest (Stoff) aus LKW Planenmaterial gefertigt. Das hat wohl auch den Grund, dass man sie beim fahren drauflassen kann, wenn man den Bow nicht nutzt, um Zugluft von vorne zu vermeiden...

- ...was die nächste Frage aufwirft: Gibt es eine Möglichkeit, den Durchgang unter der Klappscheibe anderweitig zu verschliessen? Das Nachfolgemodell ab 2010 hat hier einen einsetzbares Polsterteil, der gleichzeitig als Rückenlehne im Bow agiert...

- Ersatzteile fehlen mir ein paar - alles Kleinigkeiten aber woher nehmen? Es handelt sich um Krimskrams wie zB eine Halteschraube des Bimini, den Deckel des Frischwasserbehälters oder ein Scharnier der Kühlbox.
Auch dafür schonmal Vielen Dank
__________________
Liebe Grüße
Tom

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders"
Mit Zitat antworten top
  #9235  
Alt 07.03.2016, 10:05
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hammond-tom Beitrag anzeigen
Hallo Glastroner

Als ehemaliger Hammond- und jetzt Glastron-Besitzer muss ich mich ja auch mal hier melden

Hab mir - nachdem die gute alte Hammond letztes Jahr verkauft wurde - jetzt eine 2008er GT225 gekauft.
Das Boot gefällt mir gut, aber wie immer gibt es noch ein bischen was zu tun, bevor sie Wasser sieht.
Ausserdem sind mir so ein paar Bedienungselemente noch nicht so ganz klar und es wäre prima, andere Eigner kennen zu lernen - zumindest online.

Wenn sich hier also jemand tummelt, der das selbe Modell hat (oder eine 205) - gebt doch bitte mal Laut

Ich kann ja schonmal ein paar Stichworte geben:

- Trim/Tilt: Ich finde keinen Freigabeknopf für die Trailerstellung. Trimmen kann ich nur am Schalthebel, aber da sollte doch irgendwo eine Sperre sein? Oder wird das über "Zündung aus" geregelt?
Probieren kann ich grade schlecht, da der Trimsender noch defekt ist und grade erst bestellt wurde (Volvo)....

- Persenning: Es ist ein Bowrider und die vordere Persenning kommt mir auf den ersten Eindruck so vor, als könnte sich bei starkem Regen Wasser drunter drücken. Die vordere (Bow-) Persenning lässt sich vom hinteren Teil per Reissverschluss trennen und ist im Gegensatz zum Rest (Stoff) aus LKW Planenmaterial gefertigt. Das hat wohl auch den Grund, dass man sie beim fahren drauflassen kann, wenn man den Bow nicht nutzt, um Zugluft von vorne zu vermeiden...

- ...was die nächste Frage aufwirft: Gibt es eine Möglichkeit, den Durchgang unter der Klappscheibe anderweitig zu verschliessen? Das Nachfolgemodell ab 2010 hat hier einen einsetzbares Polsterteil, der gleichzeitig als Rückenlehne im Bow agiert...

- Ersatzteile fehlen mir ein paar - alles Kleinigkeiten aber woher nehmen? Es handelt sich um Krimskrams wie zB eine Halteschraube des Bimini, den Deckel des Frischwasserbehälters oder ein Scharnier der Kühlbox.

Für den Anfang wären das mal die Dinge, die mir einfallen - ihr seht: Fragen über Fragen...
Hi,
Gratulation zu dem schönen Boot
Ich selber habe eine GT 205, kannst ja mal in mein Album schauen.
Ich habe auch keinen Tiltschalter, geht aber gut beim Trailer.
Gruß
Dietger

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #9236  
Alt 07.03.2016, 10:11
hammond-tom hammond-tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 249
Boot: Glastron 225 GT
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hi Dietger

Danke für Deine Antwort, werde mal in den Bildern schnuppern

Es geht beim Tilt hauptsächlich darum, den Antrieb während der Fahrt nicht zu weit hochzufahren, um die Welle bzw das Gelenk nicht zu schädigen.
Auf dem Trailer ist diese "Höchst-Stellung" dann aber nicht ausreichend.
Gem. den Volvo- Unterlagen zum Gasgriff (da ist der Trimknopf dran) muss irgendwo so ein Freigabeschalter sein....
...oder es ist - wie ich vermute - über eine andere Funktion; zB Motor an/aus, gesteuert.
Mein neuer Trimgeber ist inzwischen angekommen. Werde einbauen und testen...
__________________
Liebe Grüße
Tom

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders"
Mit Zitat antworten top
  #9237  
Alt 07.03.2016, 11:09
Benutzerbild von StefanV212
StefanV212 StefanV212 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Zeuthen
Beiträge: 43
Boot: Glastron Carlson CV23
34 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Tom schönes Boot. Das mit dem Trailer Schalter hatte ein Kumpel von mir mit seiner Maxum auch. Da haben wir uns dumm und dämlich gesucht bis wir unterm Gasgriff einen ganz unscheinbarer Knopf gefunden haben wo auch Trailer dran stand. Der war so klein das man den kaum gesehen hat. Desweiteren kann es sein das du den Tiltknopf ganz durch drücken musst wenn du hoch Trimmst die haben manchmal zwei Stufen.
Gruß Stefan

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9238  
Alt 07.03.2016, 12:37
hammond-tom hammond-tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 249
Boot: Glastron 225 GT
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Merci, das probier ich mal
__________________
Liebe Grüße
Tom

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders"
Mit Zitat antworten top
  #9239  
Alt 07.03.2016, 13:37
hammond-tom hammond-tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 249
Boot: Glastron 225 GT
74 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hi

hatte gerade ein freundliches Telefonat mit der Fa. Europe Marine.
Dort sagte man mir, es gibt - gerade Volvo - Modelle, die gar keine solche Sperre haben; d.h. aufpassen beim Fahren ist angesagt...

OK, wenns so sein sollte...

Die Fa hat auch die erwähnten ersatzteile, muss aber alles anfragen.
Einen katalog, wie ich mir das wünschte, gibts wohl nicht
__________________
Liebe Grüße
Tom

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Im Leben gehts oft nicht um "besser" sondern einfach nur um "anders"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9240  
Alt 10.03.2016, 08:01
stefan78h stefan78h ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 919
Boot: Glastron V184 Bj. 74 AQ170c+AQ290
897 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hallo

ich habe da eine kleines Problem mit meiner V184 und den Lufthutzen.
Habe bei Tibus angerufen aber die haben nur welche die 41,5 cm lang sind.

Ich habe ein Originales das ist 39-39,5cm lang, und ein längeres Neues Modell das abgesägt ist (nicht von mir).

Frau Tibus sagte mir ich soll den Ausschnittvergrößern.
OK aber wie?
Bei mir ist keine ebene Fläche sonder nach 39,5cm fängt die schräge an.

Wie habt ihr das gelöst? Die Neuen Chromteile der schräge anpassen? Oder am Deck wegschleifen.

Oder gibt es welche die passen?

Sorry ich habe es im Forum nicht gefunden.
Passen die???Seitenlüfter "American"

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...ungsgitter.htm


Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160309_213048.jpg
Hits:	140
Größe:	51,7 KB
ID:	686665   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160309_213054.jpg
Hits:	113
Größe:	39,7 KB
ID:	686666   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160309_213132.jpg
Hits:	140
Größe:	58,2 KB
ID:	686667  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160309_213140.jpg
Hits:	118
Größe:	70,7 KB
ID:	686668  
__________________
Gruß
stefan78h
----------------------------------------
Glastron V184: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=231084
+Volvo AQ170: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=228509
Powered by Hoffmann Wassersport

Geändert von stefan78h (10.03.2016 um 08:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9241  
Alt 10.03.2016, 21:37
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stefan78h Beitrag anzeigen
Hallo

ich habe da eine kleines Problem mit meiner V184 und den Lufthutzen.
Habe bei Tibus angerufen aber die haben nur welche die 41,5 cm lang sind.

Ich habe ein Originales das ist 39-39,5cm lang, und ein längeres Neues Modell das abgesägt ist (nicht von mir).

Frau Tibus sagte mir ich soll den Ausschnittvergrößern.
OK aber wie?
Bei mir ist keine ebene Fläche sonder nach 39,5cm fängt die schräge an.

Wie habt ihr das gelöst? Die Neuen Chromteile der schräge anpassen? Oder am Deck wegschleifen.

Oder gibt es welche die passen?

Sorry ich habe es im Forum nicht gefunden.
Passen die???Seitenlüfter "American"

http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...ungsgitter.htm


Danke
ich hatte damals Glück, das meine originalen Gitter (die gleichen die du auch hast) noch gut waren. Lediglich die Stehbolzen waren abgebrochen nach 40 Jahren.
Ich hatte damals auch die letzten originalen Unterteilen von Fr. Tibus gekauft, da wo nachher die Schläuche für die Be- und Entlüftung ran kommen.
Die originalen gibt´s auch nicht in USA. Die kannst du nur selbst nach machen.
Gib mal "Glastron air vent" oder nur "boat air vent" ein, vielleicht wirst du fündig.
Viel Erfolg
__________________
Gruß LARS
Erst eine CARLSON CV16ss, nun eine GLASTRON V-194 und CARLSON CVX-18
Alles kann man hier dazu nachlesen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=164919
Filme über Glastron/Carlson und Treffen findet Ihr auf meinem YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCMK...vdjwj6dh4JvAFw
Mit Zitat antworten top
  #9242  
Alt 11.03.2016, 13:03
Thomas S Thomas S ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.795 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Schaut mal unten,Euer Präsi und mein Sohn hat heute Geburtstag !!!
Happy Birthday !!!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9243  
Alt 11.03.2016, 14:24
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Na dann mal alles alles gute zum Geburtstag Aaron
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9244  
Alt 12.03.2016, 05:12
Benutzerbild von Nebokadnezar
Nebokadnezar Nebokadnezar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2016
Ort: Minden
Beiträge: 6
Boot: Glastron
Rufzeichen oder MMSI: DG 5926
12 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin
Ich habe mir gestern ein Boot gekauft
Laut Papiere ein Glastron Carlson SV 16
Kennt das jemand?
Im Internet findet man nix zu diesem Model
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_418.jpg
Hits:	143
Größe:	64,2 KB
ID:	686948   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_966.jpg
Hits:	147
Größe:	64,0 KB
ID:	686949   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_705.jpg
Hits:	135
Größe:	103,5 KB
ID:	686950  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_692.jpg
Hits:	158
Größe:	57,3 KB
ID:	686951   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_970.jpg
Hits:	159
Größe:	63,5 KB
ID:	686952   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_603.jpg
Hits:	155
Größe:	52,0 KB
ID:	686953  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_878.jpg
Hits:	161
Größe:	83,0 KB
ID:	686954  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9245  
Alt 12.03.2016, 06:00
Benutzerbild von 3ere30
3ere30 3ere30 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Borgsdorf
Beiträge: 62
Boot: Glastron V163 Bayflite Super Sport, Plaue 601,Kanadier
43 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Guck mal bei classicglastron.com da findest du es bestimmt
Mit Zitat antworten top
  #9246  
Alt 12.03.2016, 06:46
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nebokadnezar Beitrag anzeigen
Moin
Ich habe mir gestern ein Boot gekauft
Laut Papiere ein Glastron Carlson SV 16
Kennt das jemand?
Im Internet findet man nix zu diesem Model
Moin und Willkommen bei den Glastronern. Du findest keine Info zu Deinem Boot weil es keine SV16 ist sondern eine CV16SS.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #9247  
Alt 13.03.2016, 12:45
Whisper_hh Whisper_hh ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2011
Beiträge: 141
Boot: Glastron SSV 199
481 Danke in 110 Beiträgen
Standard Sonnenliege

Moin moin aus Hamburg,

ich habe von meiner SSV 199 noch eine Sonnenliege abzugeben.
Wer daran Interesse hat schicke mir bitte PN damit ich Bilder und Abmaße weitergeben kann.
__________________
Gruß
Ingo

Mit Zitat antworten top
  #9248  
Alt 13.03.2016, 20:13
Reinerle Reinerle ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.03.2016
Beiträge: 3
15 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
ich habe gestern meinen Kindheitstraum, eine CVX 23, BJ 88 erworben und würde mich über nette Kontakte und Austausch zu der ein oder anderen Frage die sich sicher ergeben werden freuen.
Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9249  
Alt 13.03.2016, 20:18
Reinerle Reinerle ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.03.2016
Beiträge: 3
15 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,
ich habe mir gestern meinen Kindheitsstraum, eine CVX 23, BJ 88 gekauft und würde mich über Kontakte sowie den ein oder anderen Informationsaustasch freuen.
Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9250  
Alt 13.03.2016, 20:24
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin moin Reiner!
Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei den Glastronern! Handelt es sich um die blaue aus Bad Honeff? Schönes Boot und vorallem sah sie auf den Fotos sehr original aus.

Aus welcher Ecke kommst Du?
Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 9.201 bis 9.225 von 11.278Nächste Seite - Ergebnis 9.251 bis 9.275 von 11.278



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.