boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.04.2009, 18:58
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Ihn wieder auf 45 KM/H drosseln.
Das Teil ist nun mal ein Kleinkraftrad und da gilt 45 KM/H

http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinkraftrad

Um mehr zu fahren,müßtest Du daraus ein Leichtkraftrad machen. Aber wohersoll ein entsprechendes Gutachten kommen? Ist eine ganz andere Fahrzeugklasse, mit größere Nummernschild usw.

Wenn Du den 1er Führerschein hast, wieso kaufst Du Dir keine 125er?
Kostet in Anschaffung und Unterhalt nur unwesentlich mehr und Du kannst legal 95-110KM/H fahren.
Bei einer 50er gibt es aber nur 45 KM/H...Die Polente kennt die Variomatik-Tricks ebenfalls und hat mobile Rollenprüfstände um die Geschwindigkeit zu testen.
Läuft der Eimer zu schnell, dann ist das mindestens ein Fahrzeug mit erloschener Betriebserlaubnis, das kostet ein paar Punkte!
Baust Du einen Unfall, so wird die Nummer wirklich teuer, da sich die Versicherung an Dir schadlos hält.

Also fahr 45 KM/H oder kauf Dir was mit 100/125 Ccm:

Meine Honda Bali 100 kostet 68 Euro Versicherung im Jahr, keine KFZ Steuer, braucht 3-4L auf 100 KM und fährt legale 90 KM/H

Viele Grüße,

Oliver
Es muss nicht unbedingt ne 125er sein, obwohl viel dafür spricht

Entscheidend ist die drossel auf 80km/h, die dürfen Jugendliche ab
16 Jahre fahren, und die Versicherung ist dreimal so teuer wie der
gleiche Roller mit 81km/h (ab 18 Jahre). Ich zahl für meine Piaggio X9 125ccm
34€ im Jahr an Versicherung
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 04.04.2009, 19:00
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Wenn Du den 1er Führerschein hast, wieso kaufst Du Dir keine 125er?

Viele Grüße,

Oliver
meine Frau hat nur Klasse 3 und will den Roller auch fahren

Na, dann werd' ich ihn eben wieder drosseln (lassen)

Danke für die Hinweise!
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 04.04.2009, 19:01
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nöö, meiner darf offiziell 50 km/h.
Ist Baujahrabhängig .... für deinen Oldtimer sicher ok
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 04.04.2009, 19:03
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
meine Frau hat nur Klasse 3 und will den Roller auch fahren

Na, dann werd' ich ihn eben wieder drosseln (lassen)

Danke für die Hinweise!
Wenn deine Frau ihren Führerschein vor dem 1.4.1980 gemacht hat,
darf sie auch 125er fahren (ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, max. 11 KW) .... sonst ist bei 45km/h Schluss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 04.04.2009, 19:09
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Wenn deine Frau ihren Führerschein vor dem 1.4.1980 gemacht hat, ...
da hat sie zum ersten Mal Zeugnisse bekommen
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 04.04.2009, 19:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nöö, meiner darf offiziell 50 km/h.
Stimmt schon. Früher, als ich noch ein Knabe war, durften sie 40, dann irgendwann 50 und nun 45. Die Schwalben hingegen dürfen 60....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.04.2009, 19:17
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Stimmt schon. Früher, als ich noch ein Knabe war, durften sie 40, dann irgendwann 50 und nun 45. Die Schwalben hingegen dürfen 60....

Gruß
Willy
Was aber keinen Einfluss auf den Führerschein hat, den du brauchst.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 04.04.2009, 19:45
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Nochmal zu dem Elystar 50:
Bei dem gekauften ist alles Original - also kein anderer Auspuff oder so...

Lässt sich dieser Roller irgendwie leiser machen (zusätzlicher Schalldämpfer ...) ?
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (04.04.2009 um 19:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 04.04.2009, 19:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Slider Beitrag anzeigen
Was aber keinen Einfluss auf den Führerschein hat, den du brauchst.
Nö, der nannte sich früher mal "Klasse 5"

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 04.04.2009, 20:37
Slider
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Nö, der nannte sich früher mal "Klasse 5"

Gruß
Willy
Klasse 4 gabs auchmal:
Ursprünglich 50ccm, Geschwindigkeit unbegrenzt,
danach 80 ccm, max 80 km/h
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 04.04.2009, 20:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Jau, hab ich 1970 gemacht und dann Kreidler Florett Super 5 gefahren....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 05.04.2009, 09:40
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Kann man eigentlich die Fliehkraftkupplung so justieren, dass sie etwas eher einkuppelt?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 05.04.2009, 10:54
samxxx samxxx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Bei Rheinkilometer 372
Beiträge: 27
Boot: Coronet & Schlauchboot
60 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Hallo an alle
Ich habe einen 125 er zu verkaufen. Will demnächst Bilder machen und einstellen.Er hat noch ca. 2 Monate Garantie und ist mit ca. 550 Km absolut neuwertig und ohne Kratzer.1.100 € Festpreis . Silbergrau ond hinten mit Koffer in gleicher Farbe.Außerdem noch ein paar extras. Verkauf nur weil ich mir eine Burgmann zugelegt habe. Roller ist zugelassen / Steuerfrei und kostet mich 63 € Versicherung im Jahr. Fals jemand interesse hat ......... Bin aber nur am Wochenende zu erreichen.
Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 05.04.2009, 11:19
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich die Fliehkraftkupplung so justieren, dass sie etwas eher einkuppelt?
Die 50er leben von Drehzahl, Drehzahl = Leistung. Nimmst du ihr nun Drehzahl, fehlt dir u.U. beim Anfahren am Berg die Leistung.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 05.04.2009, 11:26
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich die Fliehkraftkupplung so justieren, dass sie etwas eher einkuppelt?
Ja kann man mittels anderer Fliehkraftgewichte, aber damit ändern sich auch alle "Schaltpunkte" und das hat natürlich erheblichen Einfluss auf die Beschleunigung.

Lies dich einfach mal ein bisschen ein...

http://www.roller-forum.de/thread.ph...ilight=elystar

http://www.roller-forum.de/thread.ph...ilight=elystar




__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 05.04.2009, 12:23
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ja kann man mittels anderer Fliehkraftgewichte, aber damit ändern sich auch alle "Schaltpunkte" und das hat natürlich erheblichen Einfluss auf die Beschleunigung.

Lies dich einfach mal ein bisschen ein...

http://www.roller-forum.de/thread.ph...ilight=elystar

http://www.roller-forum.de/thread.ph...ilight=elystar



Stichwort "leichtere Gewichte"

"finger Weg vom Einspritzer, die Vergasermodelle sind gut"
... da werde ich dann wohl meine eigenen Erfahrungen sammeln müssen .

Was ist denn blos gegen diese Einpritzung (von Siemens) zu sagen.
Ich werde in dem Forum mal stöbern
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 05.04.2009, 17:40
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

wir bauen im Monat 3-5 Roller wieder um auf 45 oder 25 km/h .
Die Jungs sind immer ganz traurig wenn sie die Roler wieder abholen.. noch trauriger sind sie wenn die Biefe vom Staatsanwalt kommen

von 10 Sunden Sozialarbeit bis 750.-€ Strafe ( + Abschlepper 100 -150€ und Gutachter 400 - 550€ ) war schon alles dabei !

und es war von 15 Jährigen bis zum Rentner alles dabei.
In Hannover und Region haben die Ordnunghüter 4 Mobile Leistungsprüfsände im Einsatz und bekommen regelmäßig Schulungen wie sie die Manipulationen erkennen .


Also immer einen Blick im Rückspiegel !!
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 05.04.2009, 21:14
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Zum Thema "früher" so waren wir die Kornwestheimer in den 80er unterwegs.
Flory mit 6,25 Ps.
( einige durften dann auch mal Krankenwagen Samstags reinigen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flory.jpg
Hits:	183
Größe:	49,1 KB
ID:	129469  
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 05.04.2009, 21:57
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
wir bauen im Monat 3-5 Roller wieder um auf 45 oder 25 km/h .
Die Jungs sind immer ganz traurig wenn sie die Roler wieder abholen.. noch trauriger sind sie wenn die Biefe vom Staatsanwalt kommen

von 10 Sunden Sozialarbeit bis 750.-€ Strafe ( + Abschlepper 100 -150€ und Gutachter 400 - 550€ ) war schon alles dabei !

und es war von 15 Jährigen bis zum Rentner alles dabei.
In Hannover und Region haben die Ordnunghüter 4 Mobile Leistungsprüfsände im Einsatz und bekommen regelmäßig Schulungen wie sie die Manipulationen erkennen .


Also immer einen Blick im Rückspiegel !!
Irgendwie passt das nicht so ganz zu Deiner "Empfehlung" in dieser Antwort

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
haben gerade einen Kymco 4T Roller zur 40000er Inspektion da
und 50 nach Tacho sollte drin sein.. echte 60 nach umbau der Vario auch
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 05.04.2009, 22:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Doch passt schon, er rät ja nicht, das sein zu lassen, sondern in den Rückspiegel zu gucken.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 05.04.2009, 22:05
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Wie ist das denn in der Praxis?

Steht die Polizei am Straßenrand und winkt alle möglichen Roller zwecks Überprüfung raus,
oder werden gezielt nur auffällige Roller verfolgt und zum anhalten aufgefordert?
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 05.04.2009, 22:09
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Kommt beides vor.

Ganz sicher ist man nie.

Aber an meinem bist du ja eh nicht interessiert....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 05.04.2009, 22:15
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.140 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XLars Beitrag anzeigen
Wie ist das denn in der Praxis?

Steht die Polizei am Straßenrand und winkt alle möglichen Roller zwecks Überprüfung raus,
oder werden gezielt nur auffällige Roller verfolgt und zum anhalten aufgefordert?
Wenn uns früher die Polizei winkte, winkten wir zurück und los gings.
Ist heute glaub nicht mehr zu empfehlen.
Also seid alle brav und frisiert nicht.
Ps (mein Flory steht immer noch in der Garage, wenn man die Jungs mit ihren frisierten Roller sieht juckt es mit fast 40 immer noch )
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 05.04.2009, 22:21
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
...

Aber an meinem bist du ja eh nicht interessiert....
Weil die Elystar goiler aussieht (hab' sie Samstag gekauft).
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (05.04.2009 um 22:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 19.04.2009, 19:10
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.826 Danke in 2.488 Beiträgen
Standard

Entgegen euren Empfehlungen habe ich die Elystar 50 (Einspritzer) Bj. 2003 ja nun gekauft...



... und morgen bringe ich sie in die Werkstatt

Knapp 14 Tage lief der Roller einwandfrei.
Seit gestriger Vollgasfahrt passiert das, was auf Seite 7 im Handbuch steht: "Bei Zündaussetzern oder Leistungsabfall während der Fahrt sollte die Geschwindigkeit verringert werden... Bei Fortdauer des Problems lassen Sie den Antrieb sobald als möglich überprüfen."

Wenn ich Gas wegnehme und "nur 60 - 65" also nicht Vollgas fahre, läuft der Motor (noch ??) problemlos. Bei Vollgas (knapp 70) geht er in die Knie (Leistungsabfall, teilweise kompletter Ausfall der Zündung bis ca. 55 km/h, dann läuft er wieder gut bis 60 - 65...

Ist einer von euch so fit zu erkennen woran das nun liegt?
Vllt. nur die Zündkerze? Schön wär's ja.

Hab den Vorbesitzer natürlich auch schon angemorst, ob ihm das bekannt vorkommt - habe aber noch keine Antwort...

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0226.jpg
Hits:	140
Größe:	67,3 KB
ID:	132061  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 91Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 91 von 91



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.