boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.03.2009, 15:09
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,

ich habe gerade umschreiben lassen. Es ging problemlos mit einer Kopie. Nicht vorher fragen.. die wollen einfach nur Geld sehen.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 04.03.2009, 15:41
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

erstmal Glückwunsch zum bestandenen Seeschein,

habe mein UBI + SRC 2004 Nov./Dez./2005 Prüfung gemacht. Den SRC in erster Linie aus Sicherheitsgründen da wir in Kroatien unsere Törns planten und dann auch gefahren sind.
Vergeßt alles was man so gelernt hat. Zumindest in Kroatien haben die meisten Skipper Italienisch gesprochen. Kanal 16 war mehr Quasselkanal für unsere südländischen Freunde.
Genutzt hat der SRC mir allerdings auch beim Anrufen von Marinas zum Erfragen von freien Liegeplätzen.

UBI nutze ich zum Schleusenfunk auf der Mosel, sodenn die Sportbootschleusen gesperrt sind.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 04.03.2009, 16:26
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.422 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Oh je, Ihr habt recht. Habe gerade bei PA-Bremen.de angerufen.

Tja, leider steht auf meiner Pappe "Sprechfunkzeugnis", anstatt Betriebszeugnis.
Ist nur noch für alte Geräte ohne DSC gültig.
Son Mist. Die Frist für die Zusatzprüfung ist bereits '99 abgelaufen.

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 04.03.2009, 16:47
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.575 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Naja direkter Mist ist das doch auch nicht.
Funken darfst Du doch nach wie vor binnen und buten, nur halt ohne DSC.
DSC hat fraglos Vorteile wenn es ans GPS gekoppelt auf Knopfdruck die Pos. im Ernstfall raushaut...aber in der Regel läuft doch der übliche Kram nach wie vor über CH 16.
Wider gehörten und gelesenen Bestimmungen lassen sich auch ältere NonDSC Geräte wohl noch zulassen.
In einem Fall bin ich da sicher da ich es mitbekommen habe.
Und eine reine Binnenanlage ohne DSC ist ja auch für den Seefunk "im Rahmen der technischen Möglichkeiten" legitim einsetzbar.
Bis auf die am Gerät auf 1 W gedrosselten Kanäle gibt es doch auch von der Reichweite nicht unbedingt Nachteile. Vom ATIS Quitschen mal abgesehen.
Die Niederländer haben doch sozusagen "schon immer" überall mit der Binnenanlage rumgefunkt.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.03.2009, 16:54
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

An der Stelle will ich hier gleich noch mal den PA Bremen loben - extrem freundliche und ruhige Prüfer, die gerne helfen. Da sollte niemand vor der Prüfung Angst haben!

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 04.03.2009, 17:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.217 Danke in 16.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasM Beitrag anzeigen
Ist wohl gültig. Jedoch nur an Geräten, die keinen DSC Controller integriert haben also nicht dem GMDSS entsprechen. Dann brauchts du das SRC. Trifft wahrscheinlich auf 95% aller Charterschiffe zu !
Mein "begrenzt gültiges ...." gilt auch für GMDSS.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 04.03.2009, 19:10
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.164
Boot: Zodiac YL 380 DL
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
Son Mist. Die Frist für die Zusatzprüfung ist bereits '99 abgelaufen.
Also ich hatte das gleiche Problem.
Habe den SRC bei der VHS gemacht.
Der Lehrer hat mich netterweise darauf aufmerksam gemacht, dass ich nicht die komplette Prüfung machen muss (musste dann nur eine Kopie meines alten Zeugnisses mit zur Anmeldung schicken). Also quasi eine "Zusatzprüfung"
Ich musste nur die Übersetzungen und den praktischen Teil machen, also nicht die elenden 20.000 Fragen lernen. Kurs- und Prüfungsgebühr durfte ich allerdings in der normalen Höhe bezahlen.

Also, kein Problem.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 04.03.2009, 22:29
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.422 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Hi Götz,
solltest Du noch dieses haben, so ist es unbeschränkt gültig für DSC/GMDSS binnen und buten, sozusagen alles in einem.
Siehe linke Seite Absatz 2, Zeile 4.
Der Unsinn mit den Mehrfachlappen begann dann zu Beginn 2003.

Das im Bild vorliegende ist von 2002 (Marke Erlkönig, erreicht den Hof mit Müh und Not...).
Stand des Zeugnisses an sich ist wie angegeben 1998.

PS: Hatte vor einiger Zeit den DSV kont. wegen Umschreibung, da das Binnenzeugnis nicht eindeutig im Zeugnis erwähnt ist.
Empfehlung war: Behalten! Bestandsschutz gegeben in vollem Umfang.
Stimmt, so eins hab ich auch noch irgendwo rumfliegen, habs nur noch nicht wiedergefunden.
Habe vorhin mal nen Kollegen angerufen, der mit mir auf der Prüfung war, der sagte was mit "Zeugnis für Funker I".
Wußte doch, daß ich mal mit som DSC-Teil rumgespielt habe.
Jetzt muß ich den Lappen nur noch wiederfinden.

Bekomme ich eigentlich ein neues ausgestellt, wenn ich das alte nicht mehr finde? (weil verschlampt)?

Das Prüfungsdatum läßt sich ja anhand des Funkzeugnisses meines Kollegen rekonstruieren (wir haben die Prüfung zusammen gemacht).

fragt sich der Götz
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 04.03.2009, 22:34
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.422 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Naja direkter Mist ist das doch auch nicht.
Funken darfst Du doch nach wie vor binnen und buten, nur halt ohne DSC.
DSC hat fraglos Vorteile wenn es ans GPS gekoppelt auf Knopfdruck die Pos. im Ernstfall raushaut...aber in der Regel läuft doch der übliche Kram nach wie vor über CH 16.
...
Na ja, ganz wichtig finde ich persönlich die MOB-Taste. Wenn einer über Bord geht, zählt jede Minute. Und das geht nur mit DSC.

Götz
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 05.03.2009, 00:13
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Götz,

eine MOB Tast gibt es vielleicht an deinem Plotter. An einem Funkgerät kenne ich die noch nicht.

Bei MOB will ich die Person finden und vom Gerät dahin geführt werden. Das kann kein Funkgerät.

Wenn du den MOB an das RCC senden willst, dann brauchst du die Distress Taste, musst aber vorher den Grund eingeben.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 05.03.2009, 06:27
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.575 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Götz Beitrag anzeigen
Bekomme ich eigentlich ein neues ausgestellt, wenn ich das alte nicht mehr finde?
http://www.dsv.org/uploads/media/Seefunk_EA_doc.pdf

Evtl. dort, jedoch wieder der Kram mit Kopie bzw. Original..was bei Verlust eher nicht die Regel ist.
Vielleicht mal fragen, muss ja auch mit Hinweis auf dem Prüfungstermin in deren Unterlagen zu finden sein.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 05.03.2009, 06:33
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.575 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Hallo Kai,

ich habe gerade umschreiben lassen. Es ging problemlos mit einer Kopie. Nicht vorher fragen.. die wollen einfach nur Geld sehen.

Moin Alfred,
hast Du u.a. Antrag für UBI mit gestellt oder ging es nur um das SRC.
Denn das BZI beinhaltet Seefunk und Binnenfunk, demnach müßten der DSV einem ja eigentlich für ein altes zwei neue, UBI und SRC, ausstellen.

http://www.dsv.org/uploads/media/UBI...eibung_doc.pdf
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 07.03.2009, 16:40
Seeschlepper Seeschlepper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Südliche Nordsee
Beiträge: 102
Boot: Dehler Varianta
92 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Moin moin
Habe in den letzten 3 Wochen beruflich den GOC gemacht und mir richtig einen dabei abgebrochen! Werde ihn mir jetzt auch noch in den LRC umschreiben lassen.
Der SRC sollte aber noch im Vorbeigehen zu machen sein.
GMDSS ist schon Sinnvoll "bei richtigem Umgang damit".
Schau mal im Netz unter GMDSS : da gibt es auch einen richtigen Quiz wo man toll mit üben kann.
Englisch währe von Vorteil.
__________________
Als Columbus sah, das der Hafen voll war,
schiffte er daneben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.