![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich habe den UBI, SRC und LRC. Habe alles direkt im Anschluß an die Führerscheine gemacht, da ich da eh noch im Lernen drin war. ein Funkgerät habe ich erst ab dieser Saison an Bord. Habe es gerade eingebaut. Im Übrigen: Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. ![]() Gruß Achim
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen den UBI zu machen. Ich denke, dass gehört einfach dazu. Außerdem: Für die Belgier ist das doch bereits Pflicht. Wie lange dauert es wohl, bis das in D auch so kommt. Gruß Axel
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die andere Seite ist, dass es vermutlich nicht leichter wird (je älter man wird, umso schwerer tut man sich ).... ich habe mich 2002 dazu durchgerungen und muss heute feststellen, dass er inzwischen noch umfangreicher und vor allem auch teuerer geworden ist.... ich würde es mir überlegen, jetzt bist du "geübt" im lernen und was wird schon günstiger !! ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Habe ebenfalls SRC und UBI (2007 gemacht). Finde ebenfalls,dass der SBF-See und binnen ein Klacks dagegen war....
Ich denke, es ist einfacher geworden ![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Gleich viele Fragen (257)
Weniger Englisch Texte (nur noch 27) Mit einem guten Kurs alles halb so wild! Gruß, Volker
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
steh im moment davor den schein zu machen (angemeldet hab ich mich zumindest schon ) und mein letztes lernen liegt auch schon zig zig jahre zurück
aber wie gesagt schaun mer mal was daraus wird
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Wie läuft das denn mit den Kursen, z.B. für den UBI? 1 Wochenende Schulung, nächstes Wochenende Prüfung?
Wie war das bei euch? Grüße Axel
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe mir die Fragen vom PA-Bremen ausgedruckt, gelernt, Funksimulator besorgt und dann zur Prüfung. Schnell, günstig, gut ![]() cu Stefan
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch 2007 den UBI und SRC gemacht. Nochmal muß ich mir das aber nicht antun
![]() Wenn ich mal irgendwann langeweile habe kommt vielleicht noch der LRC, aber das hat noch viel Zeit ![]()
__________________
Gruß, Michel Crownline 250 CR ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
War ja schon spät! Hab geändert, Danke.....
![]() und einen UBI Trainer gibt es natürlich auch! http://www.tim.sf-ub.de/www2/trainer_ubi/index.html Grüße Malte
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Habe mal auf meinem Schreibtisch rumgewühlt und ein
"Beschränkt gültiges Sprechfunkzeugnis für Ultrakurzwellen" von 1995 gefunden. Das ist auch international und UBI und SRC zusammen und immer noch gültig. ![]() mfG Götz
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Götz, ich glaube das ist nicht so! Hab welche bei mir im Kurs gehabt die das auch hatten. Die mußten dann einen Teil der Prüfung nicht machen. Aber wenn ich mich richtig erinnere ist es nicht mehr gültig. Grüße Malte
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ist wohl gültig. Jedoch nur an Geräten, die keinen DSC Controller integriert haben also nicht dem GMDSS entsprechen. Dann brauchts du das SRC. Trifft wahrscheinlich auf 95% aller Charterschiffe zu !
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch noch ein BZ1 von kurz vor der Umstellung, also für GMDSS gültig. Hatte damals leider keine Zeit mehr für das Allgemeine SFZ GMDSS mehr (Studienbeginn).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie schon gesagt: wie mein "Allgemeines Funksprechzeugnis" ist es noch für die damaligen Geräte gültig, nicht aber für Geräte mit DSC Controller. Du musst eine Zusatzprüfung machen um das SRC zu bekommen. Nur mit diesem Zeugnis darfst du Geräte mit DSC Controller bedienen. Du kannst dein Funkzeugnis allerdings auch in ein UBI, ohne weitere Prüfung umschreiben lassen. Das habe ich auch gemacht.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Denn bei der Prüfung haben wir auch den DSC-Controller programmiert. Aber ich mach mich mal schlau und berichte dann hier. mfG Götz
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal in den Umschreibungsantrag vom DSV in der Anlage. Da sind die Regeln zur Umschreibung ohne eine Prüfung eindeutig beschrieben. Damit dürfte alles klar sein.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Hi Götz,
solltest Du noch dieses haben, so ist es unbeschränkt gültig für DSC/GMDSS binnen und buten, sozusagen alles in einem. Siehe linke Seite Absatz 2, Zeile 4. Der Unsinn mit den Mehrfachlappen begann dann zu Beginn 2003. Das im Bild vorliegende ist von 2002 ![]() Stand des Zeugnisses an sich ist wie angegeben 1998. PS: Hatte vor einiger Zeit den DSV kont. wegen Umschreibung, da das Binnenzeugnis nicht eindeutig im Zeugnis erwähnt ist. Empfehlung war: Behalten! Bestandsschutz gegeben in vollem Umfang.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (04.03.2009 um 11:21 Uhr)
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Leider hat Götz "nur" das "Beschränkt gültige Sprechfunkzeugnis für UKW".
Hier muss man eine Prüfung für das SRC ablegen um Geräte mit DSC-Controler bedienen zu dürfen (ebenso GMDSS). Hab das im Dezember selbst hinter mir. War allerdings eine abgespeckte Prüfung.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Tjä
![]() Den ersten grauen Lappen hab ich so um 1987/88 gemacht, dann die Ergänzungsprüfung wg GMDSS 1999 (gleich in Englisch, war noch freigestellt) Und gut wars ![]() Noch eine Anmerkung: Bekanntermaßen ist der erste Schmerz der Kleinste ![]() Im Umkehrschluß: wer relativ zeitnah Prüfungen zum Pflichtterminen abgelegt hat, hat es eindeutig leichter wegen Bestandsschutz. Dasselbe galt ja auch für SBF. Habe 1974 Schein gemacht, 1980 die Ergänzungsunterweisung wg " Knallerbsenschein" über mich ergehn lassen und gut wars. Kein extra Schein wg. Binnen, keine extra Prüfung wg Befreiungsvermerk. Somit kann ich Einstellungen nicht verstehen wie: Das mach ich nicht mit, Gebührenabzocke, die Post nicht fett machen usw. Alles Ausreden aus F.......t. Meine Meinung. Und abzocken tun die Verbände: Führerschein, Funkscheine, IBS usw. Da sitzen die eigentlich Schuldigen ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai,
ich würde den Schein trotzdem umschreiben lassen. Du weisst nie welchen Kenntnisstand du bei den kontrollierenden "Organen" antriffst. Ein aktueller Schein erspart dir einige Diskussionen. Du behälst ja auch den Originalschein weiter bei dir. Du schickst nur eine Kopie an den DSV.
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() Geändert von sailor0646 (04.03.2009 um 15:10 Uhr)
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
das einzige was mich nervt ist dass du bei der prüfung die antworten selber schreiben mußt und nicht wie heute bei fast allen prüfungen üblich das mulit-pli verfahren angewendet wird
dabei hast wenigstens den vorteil dass dir in den antworten schon ein -zwei stichwörter helfen können die frage richtig zu beantworten
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich finde MC (wenn es gut genacht ist) schwerer als selber formulieren. Es darf halt nicht so hohl sein wie beim Bodenseepatent. cu Stefan
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
???? lt. Antrag nicht !!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#50
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dein Hinweis mit der "Nur"Kopie war mir neu, Danke dafür ![]() @Dieter: Sehe gerade Deinen Einwurf! Also besser genau haken...wenn die meinen alten Lappen behalten wollen findet nix statt, wenn ich ihn behalten darf, wäre es eine Überlegung wert.
__________________
Gruß Kai Geändert von KaiB (04.03.2009 um 12:41 Uhr) Grund: PS
|
![]() |
|
|