boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.08.2025, 11:49
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.220
8.797 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Thema Vergaser:

Da sind Mikuni SBN Vergaser verbaut.
Beim 650er Motor und beim 701 61X ein 44er, beim 701er 62T Motor zwei 38er.

Die Vergaser sind Menbranvergaser, also keine Schwimmerkammer, das Nadelventil wird über einen Hebel von einer Feder geschlossen und von der Membran geöffnet.
Zuviel geförderter Kraftstoff geht über einen Rücklauf in den Tank.
Die Vergaser sind genial, aber man muss das Prinzip verstehen und kann viel Mist bauen.

Es gibt komplette Überholsätze, Zubehör kenne ich nur Schrott, ich empfehle Original.
Wenn der Motor zu mager läuft, weil der/die Vergaser nicht richtig funktionieren, hält er nicht lange.
Deswegen ist das erste was ich mache, wenn ich einen neuen Jetski habe, Vergaser überholen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 26.08.2025, 13:09
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Heute gabs erst mal Schaumparty. Lecksuche. Ein Mikroloch wurde gefunden und verarztet.
Bin mal gespannt. So nach 3 Tagen wurde der Bug faltig. Die Schläuche sind noch ziemlich gut. Lediglich im Bugbereich gibt es 3 dilletantische Flicken. Ich überlege die kritischen Stellen zu Doppeln. Eventuell lasse ich das fachmänisch machen.
Was mich immer noch faziniert ist, wie das Ding anspringt. Klickk-brumm. Sagenhaft.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 26.08.2025, 15:43
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Vollgasproblem habe ich wohl auch gelöst.
Da ist ein falscher Filter drin. Statt 8mm hat der vielleicht 5mm. Die Schellen sind mit Gewalt zugewürgt.
Der Tipp mit dem Flüssigwaschmittel ist Gold wert. Ich habe kleine Stelle eingeschmiert. Halbe Stunde gewartet und die Pampe mit einem Spültuch abgewischt sagenhaft.
Danke!!!
Was nicht wirklich funktioniert ist der Rückwärtsgang. Also es geht schon rückwärts. Aber selbst bei Vollgas im Schneckentempo. Was viel wichtiger ist, in Mittelstellung gibt es quasi Leerlauf. Sehr gut zum Starten und beim Ablegen. Das ist wirklich sehr brauchbar.

Heute bin ich 30 Minuten mit 8km/h gefahren. Das geht auch ganz brauchbar. Der Qualm hielt sich in Grenzen.
Ein Schalldämpfer wäre vielleicht noch eine sinnvolle Investition.
Aber auch ohne jede Modifikation, dass ist ein top Boot Bin sehr begeistert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17562189677301969387085560683319.jpg
Hits:	20
Größe:	53,3 KB
ID:	1048481  
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 26.08.2025, 19:21
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 822
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.506 Danke in 414 Beiträgen
Standard

Der Radau kommt eigentlich weniger vom Auspuff… der ist ja unter Wasser und bei langsamer Fahrt brabbelt da auch nicht viel.

Ich hab die Motorabdeckung mit Armaflex-Reststücken verkleidet, das hat einen deutlichen Unterschied gemacht. Die hellen Töne wurden damit spürbar weniger. Das werde ich wohl nochmal ein bisschen hübscher mit einer neuen Matte verkleiden.



Zitat:
Zitat von RING18 Beitrag anzeigen
Thema Vergaser:
Es gibt komplette Überholsätze, Zubehör kenne ich nur Schrott, ich empfehle Original.
Deswegen ist das erste was ich mache, wenn ich einen neuen Jetski habe, Vergaser überholen.
@RING18: Wo bestellst du die Mikuni-Überholsätze? Und was zahlst du ungefähr pro Satz?

Geändert von DX-Zwo (26.08.2025 um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 26.08.2025, 19:26
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.220
8.797 Danke in 3.023 Beiträgen
Standard

Den Shop gibt es leider nicht mehr, waren ca 70€
Hatte neulich mal geschaut und bin auf die schnelle nur in der Bucht fündig geworden:
https://ebay.us/m/AXCLST (PaidLink)

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 26.08.2025, 19:33
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Wenn ich das richtig sehe. Passt der Satz sowohl für die Doppelvergaser, wie auch fur die Einzelvergaservariante?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 26.08.2025, 19:34
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Btw. Wenn jemand einen Ölbtank über hat....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 26.08.2025, 19:34
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 822
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.506 Danke in 414 Beiträgen
Standard

Ich suche einen vernünftigen Händler in der EU… Den letzten Satz hab ich bei einem polnischen Ebay-Shop bestellt. Das hat geklappt, aber recht lange gedauert.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 26.08.2025, 19:45
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Polen ist aber auch EU,😀
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 26.08.2025, 20:01
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 822
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.506 Danke in 414 Beiträgen
Standard

ja, aber der Versand hatte bei dem halt länger gedauert als aus den USA.

Aber er hatte sogar komplette Nadelventile im Angebot.
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 30.08.2025, 17:05
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Kurze Lagemeldung:
Zumindest die Landefähre hat den Heimathafen erreicht. Das Mutterschiff kommt ja wegen Wassermangel nicht die Elbe hoch.
Ordentlich ausgerüstet mit Werkzeug und 40l Sprit ging es zunächst 20km über den Mittellandkanal.. so 12 bis 14km/h mit riesen Heckwelle. Meine Befürchtung, dass der Motor absäuft, hat sich nicht bewahrheitet. Gesoffen hat er aber ordentlich. Nach Hebewerk und Schleuse habe ich dann noch mal vollgetankt, bevor es auf der Elbe weiter ging.
20km Vollgas. 20 Minuten.
Das ist ein Schnitt von 60.
Insgesamt 50 km gefahren und keine 20l verbraucht. Das Vollgasstück war ein Bruchteil vom Verbrauch.
Rennt wie Sau und läuft wie ein Uhrwerk. Die Vollgasschwäche lag am Filter.
Bin sehr zufrieden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 30.08.2025, 21:24
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 822
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.506 Danke in 414 Beiträgen
Standard

Cool, danke für den Lagebericht. In Gleitfahrt hat der Motor echt wenig zu tun. Die Tankanzeige hat ja nicht sonderlich viel Aussagekraft, und einen Reserve-Hahn gibt es ja auch nicht.

Bei mir ist es jetzt mit neuen Kerzen und neuem Filter auch deutlich besser geworden, anscheinend war eine Kerze vorher nicht ganz da…

Und heute hat‘s mit dem Filmen auch mal geklappt. Kein Meisterwerk, aber man hat beim Fahren ja auch ohne Kamera schon genug zu tun.

https://youtu.be/r3HNrEhfqMs?si=TGv0nZiMx8js0IV8

Geändert von DX-Zwo (Gestern um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 30.08.2025, 23:09
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Also ich hab einen Reservehahn. Angeblich 15l Reserve. Aber einen Batterieschalter hab ich nicht.
Auf dem Video sieht es so aus, als stände der Lenker zu weit rechts. Bei mir ist es auch so.
Ich hab mir erst mal einen GPS Tacho besorgt, aber noch nicht eingebaut
Bin mal gespant. Der max Speed liegt irgendwo um die 70. Ich hatte aber locker 200kg Zuladung. Ein leichter Fahrer und ohne 40l Zusatzsprit im Bug, wird sicher schneller sein.
Am Dom Felsen in Magdeburg musste ich tatsächlich vom Gas. Da standen ein paar blöde Wellen und die Kanister wollten aussteigen.
Wenn ich vom Boot aus tanke, bekomme ich den Tank nicht voll. Das Heck hängt dann zu stark. Lt. Anleitung hält der Tank 1:45h. Das sollten locker 100km sein.
Was noch austeht ist der Test mit mehreren Personen.
Wo ich nicht mit zufrieden bin, ist der Gashebel Fur Faxen machen ist der ok Aber für Cruising Speed ist das Ding unbrauchbar.
Was ich auch merkwürdig finde, ist die Entwässerung. Es hatte stark geregnet und es stand ne Menge Wasser im Boot. Ich dachte es läuft ab, wenn ich den Stopfen ziehe. Fehlanzeige. Während der Fahrt läuft es ab, aber es ist kaum möglich die Stopfen während der Fahrt zu öffnen. Das könnte man optimieren. Eventuell analog zur Bilgenentwässerung.. Die geht echt super.
Prima ist auch die Stabilität. Man kann sich prima bewegen und auch gut ein und aussteigen. Und es fühlt sich auch sehr gut in Fahrt an. Geradeausfahrt ist auch gut.
Ein Rib ist jedenfalls was ganz Anders als ein Gummiboden.
Das Ding ist ein Knaller und muss auch spektakulär aussehen wenn man fährt. Soviel offene Münder hab ich selten gesehen.
Ich habe übrigens einen Spülanschluss gefunden. Damit kann man es an Land laufen lassen. Um es frostsicher zu entwässern und um Korrosion zu vermeiden, soll man an Land 15 Sekunden lang Gasstösse machen, bis kein Wasser mehr aus dem Auspuff kommt.
Steht in der Kurzanleitung auf der Haube.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 30.08.2025, 23:15
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Ich hab mir dein Video angesehen. Mein Motor dreht wesentlich höher. Sofern man das anhand des Videos beurteilen kann. Da geht noch was.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt Gestern, 06:36
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 822
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.506 Danke in 414 Beiträgen
Standard

Mein Lenker ist sowieso ’ne Katastrophe… Der steht u.a. deswegen so schief, weil der Vorbesitzer den mal abgebrochen und komplett krumm und schief wieder angeschweisst hat (sieht man auf den ersten Bildern). Die Abdeckung ist auch nicht original, aber ich muss zumindest nicht mehr auf das krumme Gebrutzel gucken.

Die Drehzahl im Video ist nicht bei Vollgas. Die Sequenz mit Ton hat die Video-App so rausgesucht, ich hab nur minimal die Ausschnitte korrigiert und das dann so bei YT hochgeladen. Der dreht schon ganz gut hoch…

Per GPS gemessen hatte ich gestern 68 km/h, aber da geht noch was. Die 75 km/h bekomme ich sicherlich noch hin. Mit den neuen Zündkerzen konnte ich nun zumindest das Ansprechverhalten ein bisschen austesten. Standgas gefällt mir richtig gut, aber oben rum scheint mindestens ein Zylinder zu fett zu laufen.

Ach ja: Zwei Lenzstopfen hab ich mir auch gebastelt, seitdem bleiben die Füße trocken.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt Gestern, 10:36
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Wir müssen ein Wettrennen machen.
Thunderball. Dresden Hamburg.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt Gestern, 17:13
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

So. Heute wollte ich das Ding mal meinem Sohn vorführen. Er fährt los und bei Vollgas stirbt der Motor ab Spritfilter gewechselt und die Schläuche neu angesetzt. Los gefahren. Läuft bis 3/4 Gas. Einmal an Hebel gezogen.....aus.
Bis ich mal auf die Idee kam Sprit einzufüllen.
Rennt wieder.
Das fährt nur mit vollem Tank. So bald der halb leer ist, läuft der Sprit in eine Ecke und der Motor zieht Luft.
Da gibt es Optimierungsbedarf.
Und ich habe mal per GPS gemessen. 65 km/h. Aber das Gefühl, da geht noch was.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt Gestern, 19:12
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 822
Boot: Sea Ray 200 SR, Superjet FX1, Waverunner GP 760
1.506 Danke in 414 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Wir müssen ein Wettrennen machen.
Thunderball. Dresden Hamburg.


Sehr reizvolle Vorstellung. Und dann am besten noch mit Reglement aus dem Interceptor-Film: Wer verliert, verliert auch sein Boot.

Ich kann mir ehrlich gesagt gar keine Langstrecke damit vorstellen. Wie sollte man denn auch die ganzen Spritkanister mitführen..?
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt Gestern, 19:30
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DX-Zwo Beitrag anzeigen


Sehr reizvolle Vorstellung. Und dann am besten noch mit Reglement aus dem Interceptor-Film: Wer verliert, verliert auch sein Boot.

Ich kann mir ehrlich gesagt gar keine Langstrecke damit vorstellen. Wie sollte man denn auch die ganzen Spritkanister mitführen..?
Anhänger....
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hing Pins bell housing Drehmlment christep Motoren und Antriebstechnik 15 23.05.2023 21:54
Avon Seasport 430 Jet SC DL Mallorca Michael Werbeforum 4 13.04.2017 19:11
Avon Seasport S3.45 skipper00123 Allgemeines zum Boot 0 15.03.2013 07:45
AVON Jet Rip 320 zum Wasserski geeignet? Lilli 112 Allgemeines zum Boot 5 12.10.2012 12:09
Eigentlich hing nur ein Wassertropfen.... 45meilen Restaurationen 8 19.05.2012 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.