boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.05.2025, 06:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.847
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.034 Danke in 21.743 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Ich frage mal in die Runde. Hat schon mal jemand in den Boiler reingeschaut?
Wie stark verkalkt ist den die Heizspirale vom Motorkreislauf im Vergleich zur elektrischen? Die elektrische ist ja zeitlich gesehen viel geringer im Betrieb.
Gruß Joggel
Bei uns ist nur die elektronische in Betrieb und der Motorkreis nicht Mal angeschlossen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 13.05.2025, 07:13
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Ich frage mal in die Runde. Hat schon mal jemand in den Boiler reingeschaut?
Wie stark verkalkt ist den die Heizspirale vom Motorkreislauf im Vergleich zur elektrischen? Die elektrische ist ja zeitlich gesehen viel geringer im Betrieb.
Gruß Joggel
Falls der Kreislauf incl. Boiler regelmäßig entkalkt werden ist wie bereits erwähnt irgendwann die nicht ersetzte Anode das Ende des el. Heizstabs.
Ohne Pflege und Wartung kann natürlich auch Kalk zum Problem für den el. Heizstab werden.

Die sog. "Heizspirale" des Motorkreislauf ist beim Quick nichts weiter als ein Stk. Metallschlauch (ca.60cm lang), welches vom Einlass zum Auslass als einfache Schlaufe montiert ist. Zumindest beim B3/25. Vielleicht haben die größeren ja ne Wendel drinnen, glaube ich aufgrund der gleichen Position der Außenanschlüsse aber nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 13.05.2025, 07:28
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.444
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.686 Danke in 4.100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Ich frage mal in die Runde. Hat schon mal jemand in den Boiler reingeschaut?
Wie stark verkalkt ist den die Heizspirale vom Motorkreislauf im Vergleich zur elektrischen? Die elektrische ist ja zeitlich gesehen viel geringer im Betrieb.
Gruß Joggel
Die ist ja durchflutet von (Frostschutz-) Kühlwasser. Da sollte sich gar kein Kalk absetzen.
Meine Theorie...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 13.05.2025, 07:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.847
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.034 Danke in 21.743 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die ist ja durchflutet von (Frostschutz-) Kühlwasser. Da sollte sich gar kein Kalk absetzen.
Meine Theorie...

Grüße

Totti
er meinte auf der Trinkwasserseite...

und es gibt auch Motoren mit Einkreiskühlung die den Heizkreis des Boilers angeschlossen haben da ist dann nichts mit Frostschutz...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 13.05.2025, 07:30
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.444
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.686 Danke in 4.100 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
er meinte auf der Trinkwasserseite...
Schreibt aber: "Wie stark verkalkt ist den die Heizspirale vom Motorkreislauf..."



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 13.05.2025, 07:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.847
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.034 Danke in 21.743 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Schreibt aber: "Wie stark verkalkt ist den die Heizspirale vom Motorkreislauf..."



Grüße

Totti
Innen oder außen.. es wird ja auch geschrieben im Vergleich zum elektronischen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 13.05.2025, 10:45
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.923
Boot: Stahlverdränger
1.790 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Hallo
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Natürlich die Trinkwasser Seite der Wasserführenden Heizschlange. Die wird ja auch über 90 Grad warm. Der elektrische Heizstab hat wohl eine noch viel wärmere Oberfläche.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 14.05.2025, 13:29
ms-klaki ms-klaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.02.2011
Ort: München
Beiträge: 246
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DF 7284
205 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Nebenbei bemerkt, ich habe auch einen Quick-Boiler mit 30l in Betrieb, allerdings nur elektrisch, 500W. Nach 5 Jahren war dieser defekt, nahezu komplett voll mit Kalk.
jaja, habe auch nicht alle 2 Jahre den Heizstab gewechselt.....
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 14.05.2025, 13:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.847
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.034 Danke in 21.743 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ms-klaki Beitrag anzeigen
Nebenbei bemerkt, ich habe auch einen Quick-Boiler mit 30l in Betrieb, allerdings nur elektrisch, 500W. Nach 5 Jahren war dieser defekt, nahezu komplett voll mit Kalk.
jaja, habe auch nicht alle 2 Jahre den Heizstab gewechselt.....
Mein Boiler ist wie mein Boot von 1996... Da würde noch nichts dran gemacht... Funktioniert einfach ... Wird auch nur elektrisch beheizt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.05.2025, 13:40
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.034
Boot: Jeanneau
896 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ms-klaki Beitrag anzeigen
Nebenbei bemerkt, ich habe auch einen Quick-Boiler mit 30l in Betrieb, allerdings nur elektrisch, 500W. Nach 5 Jahren war dieser defekt, nahezu komplett voll mit Kalk.
jaja, habe auch nicht alle 2 Jahre den Heizstab gewechselt.....
Hab ich auch wechseln müssen, nicht wegen Kalk, sondern aufgrund weggefressener Opferanode . Den Anodenwechsel verpasse ich nun nicht mehr, schon aus finanziellen Gründen.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warmwasserboiler knorrli.h Technik-Talk 6 26.02.2007 08:01
Warmwasserboiler Racki Technik-Talk 4 28.06.2005 07:09
Erfahrung mit Warmwasserboiler Technik-Talk 40 10.01.2005 07:42
Anschluss Warmwasserboiler Gunter Technik-Talk 1 16.12.2004 11:45
Warmwasserboiler für Einkreiskühlung major tom Technik-Talk 5 08.03.2004 21:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.