boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 31.08.2021, 06:38
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kroetnik Beitrag anzeigen
Das MüB hat bei mir, wie alle anderen Manöver in der Prüfung problemlos geklappt ...
Meist übt man das ja auch VOR der Prüfung, so das es dann BEI der Prüfung auch auf Anhieb klappt.

Als ich 1980 meinen DDR-SBF gemacht habe gab es überhaupt keine praktische Prüfung.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 31.08.2021, 08:04
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Hat mich früher auch immer geärgert, man kann nicht festmachen, weil der Sportbootanlager zu kurz ist und vorne ist noch reichlich Platz.

Dazu heißt es in der BinSchStrO §6.28:
3. Im Schleusenbereich ist das Überholen verboten. Ein Fahrzeug darf nur dann an einem anderen auf die Schleusung wartenden Fahrzeugen vorbeifahren, wenn es vorgeschleust werden soll oder um sich in eine vorhandene Lücke zu legen.

Weiter heißt es im §6.29:
3. Ein zur Schleusung anstehendes Fahrzeug muss vorbehaltlich der Regelung nach Nummer 2 so weit aufschließen, dass es unverzüglich nach dem Zeichen zur Einfahrt in die Schleuse einfahren kann. Versäumt ein Fahrzeug das Aufrücken, verliert es für die anstehende Schleusung seinen Rang. Ein Fahrzeug, das auf das Zeichen zur Einfahrt nicht schleusungsbereit ist, wird so lange zurück gestellt, bis es seine Vorbereitungen beendet hat.

Ist doch eindeutig

Wenn es passt, vorfahren und Lücke belegen.

Gruß Lutz
Haben wir an der Schleuse Strasen mal gemacht fast bis vorne durch weil die nicht aufgeschlossen haben, das war eine Randale von den unwissenden
Uns hat es locker 1,5 Stunden Wartezeit gespart.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 31.08.2021, 08:34
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Haben wir an der Schleuse Strasen mal gemacht fast bis vorne durch weil die nicht aufgeschlossen haben, das war eine Randale von den unwissenden
Uns hat es locker 1,5 Stunden Wartezeit gespart.
Das ist aber schon ziemlich gewagt…auch wenn‘s rechtens ist. Die Charterkapitäne sind oft ziemlich gestresst und haben ne kurze Zündschnur. Nach ner Woche legt sich das, aber am Anfang…
Das hab ich aber letztens an der Schleuse Wolfsbruch auch so gemacht. Allerdings waren es nur 3 Boote die durchwollten. Der letzte kam nich aus‘m Knick. Da hab ich mich vor ihm an der Wartestelle festgemacht. Das waren allerdings etwas ältere Leute. Die waren einfach nicht so schnell oder hatten die Ruhe wech. Ich hab sie dann wieder vorgelassen. Weil es keinen Andrang gab, war das aber kein Problem.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 31.08.2021, 11:13
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Wir fahren bei manchen Schleusen auch vorbei, weil wir mit unserem kleinen Boot, gut zwischen /neben zwei größeren Booten, schleusen können. Kapieren auch nicht immer alle.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 31.08.2021, 15:57
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Das Thema hatten wir auch schon zwei Boote a' 2,59m passen nebeneinander in die Schleuse, ich hatte mir in der Warteschlange einen anderes gleichgroßes Boot gesucht und den wartenden versucht begreiflich zu machen das sie nichts verlieren wenn wir nebeneinander liegen aber da ging mal gar nichts haben die sich aufgeregt.
Hab mich damals hinten in den See gelegt und Kaffee getrunken war mir zu blöd den Blitzbirnen das zu erklären.
Ja klar waren die schnell gezündet kamen schwimmend ans Boot und haben mit der Waschpo gedroht, das hat Marco damals nur belächelt und die Kameraden kurz aufgeklärte.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 31.08.2021, 18:32
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
An der Schleuse Strasen bin ich auch mal nach vorne gefahren, weil dort bestimmt 30 Meter Platz war. Es sind bald 10 Leute gekommen um mich Kielzuholen. Hat sich alles schnell beruhigt als ich sagte das ich mich nicht vordrängeln wollte.
Nun zur Frage: Wenn das Boot nicht vorzieht, hat es ja sein Schleusenrang verloren. Was ist mit den anderen 10 oder 20 Boote die da hinter stehen?
Bin gespannt Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 31.08.2021, 19:25
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Nun zur Frage: Wenn das Boot nicht vorzieht, hat es ja sein Schleusenrang verloren. Was ist mit den anderen 10 oder 20 Boote die da hinter stehen?
Bin gespannt Joggel
Gute Frage…die dahinter stehenden können ja nix dafür und verlieren damit auch einen Rang. Von daher sehe ich das mit dem Vorfahren wenn Platz ist, auch ziemlich skeptisch.
Das hat bestimmt schon fast jeder erlebt, dass man weiter hinten in der Reihe steht und ein anderer zieht erstmal an allen vorbei…wozu auch immer. Und ALLE fragen sich: “was hat der denn vor, wir warten schließlich auch…“
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 31.08.2021, 19:30
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Das ist doch easy, wenn der erste nicht vorziehen will, macht es halt der zweite.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 31.08.2021, 20:06
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Hier in Hamburg gibt es eine Schleuse (Tatenberg, zur Dove Elbe). Da ist am WE ziemlich Andrang. Nicht vor ziehen geht gar nicht.
Die Schleusenmeister waren (sind?) da ziemlich fit u spielen Tetris.
Öfter sind wir vor gezogen bzw haben Aufforderungen bekommen, obwohl vor uns x Sportis waren.
Aber klar, keiner will ne Barkasse längsseits. Also wir vorweg u dann wurde weiter gebastelt bis auf den letzten Kanuten.
Und es gingen so unglaublich viele Boote rein, obwohl man dachte, das braucht mind 2 o 3 Schleusungen.

Und logisch gingen dann alle vor uns raus u man muss aufpassen. Aber ich fand das immer super geregelt u klasse gemacht.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 31.08.2021, 20:10
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Tja - die optimale Lösung. Leider werden die Schleusen mit Personal immer seltener.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 01.09.2021, 07:11
Benutzerbild von berlinsky
berlinsky berlinsky ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 250
Boot: Scand Nautic 7800
Rufzeichen oder MMSI: ----
323 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Berlin (Spandau) hat Personal, hält sich aber immer vornehm zurück.

Was ich da schon erlebt habe ...

Manche Skipper schalten das Hirn vor und während des Schleusens komplett aus, und das Personal - schweigt ...
__________________
Mahlzeit, Markus
-------------------------------
scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper was verkehrt

Geändert von berlinsky (01.09.2021 um 07:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 01.09.2021, 07:41
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von berlinsky Beitrag anzeigen
Berlin (Spandau) hat Personal, hält sich aber immer vornehm zurück.
"Der Insulaner verliert die Ruhe nicht..."
Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 01.09.2021, 11:58
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
... Ja klar waren die schnell gezündet kamen schwimmend ans Boot und haben mit der Waschpo gedroht, ...
schwimmend im Schleusenbereich
Da hätte ich mich gefreut, wenn die die WSP geholt hätten.

BinSchStrO §8.10:
1. Das Baden und Schwimmen ist verboten
b. im Schleusenbereich,


Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 01.09.2021, 12:17
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
... Nun zur Frage: Wenn das Boot nicht vorzieht, hat es ja sein Schleusenrang verloren. Was ist mit den anderen 10 oder 20 Boote die da hinter stehen? ...
Ganz einfach, da auch sie nicht aufrücken verlieren sie ebenfalls ihren Schleusenrang.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Whale supersub smart 650 Pumpe zeigt merkwürdiges Verhalten fignon83 Technik-Talk 6 19.05.2021 19:13
Verhalten in der Schleuse uwi Allgemeines zum Boot 50 17.05.2015 23:13
Marina Wolfsbruch oder Hafendorf Rheinsberg heini123 Deutschland 39 10.02.2014 22:08
Fragen zu Marina Wolfsbruch, Rheinsberg u.s.w. Kanzler Deutschland 11 02.04.2011 12:13
marina wolfsbruch - schwerin ab 28.04. nilson.md Deutschland 15 26.04.2010 20:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.