boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 22.08.2021, 16:16
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.723
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.333 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Hab das Solarsystem jetzt mal professionell eingebaut mit Aussenstecker und Laderegler

Nur das Panel möchte ich noch mit einem Saugnapf ausstatten damit ich es besser positionieren kann wenn mal wieder die Sonne scheinen sollte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3964A806-8868-447E-9AF0-249ABB6B426D.jpg
Hits:	81
Größe:	58,1 KB
ID:	932232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06B07D89-1D5E-4EEB-85F5-4736C3EC3501.jpg
Hits:	75
Größe:	52,7 KB
ID:	932233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	0111052F-4174-43E5-B68C-8F8037D588EF.jpg
Hits:	83
Größe:	69,1 KB
ID:	932234  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	F945C236-6EA0-4A32-A624-7EA489043673.jpg
Hits:	77
Größe:	84,4 KB
ID:	932235  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 22.08.2021, 17:59
Burgi Burgi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.01.2019
Ort: 04600 Altenburg
Beiträge: 27
Boot: (Noch) keins
25 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Hab das Solarsystem jetzt mal professionell eingebaut


Die Kabel vom Laderegler und dem Modul kann man in der Staukiste auch in den Ecken verlegen, so das der Rest der Staukiste noch nutzbar ist.
Und man keine Angst haben muss, beim Hineinlegen von Gegenständen die Kabel abzureissen.

hab ich mal gehört und ist aber gefährliches Halbwissen
__________________
Mfg Burgi

Begeisterter Fan von elektrischen Bremsen am Anhänger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 23.08.2021, 09:07
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.425
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Hab das Solarsystem jetzt mal professionell eingebaut mit Aussenstecker und Laderegler

Nur das Panel möchte ich noch mit einem Saugnapf ausstatten damit ich es besser positionieren kann wenn mal wieder die Sonne scheinen sollte
Was hast du denn für einen Stecker und wieso nur 1 Kabel ?
Ich hab am Panel einfach in die Ösen n paar Leinen angedüddelt.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 24.08.2021, 06:14
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

@ #51

Das Teil brauchst Du nicht schönreden!
Die technischen Daten sagen das Gegenteil!
Der Einbau ist nicht professionell.

Das Teil mag angestellt zum Handyladen taugen, als Versorgung taugt das nix da der Billigregler schon einen guten Teil des erzeugten Stroms selbst verbraucht!
Billige Regler haben hohen Eigenverbrauch!
Schau auf oeko-energie mal die Punkte Solar-Fakten und Solar-Nonsens durch!
Und kaufe erst dann!
Immer wieder traurig wie manche mit Geld um sich werfen um Schrott zu erhalten!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 24.08.2021, 17:23
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.723
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.333 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Also Ersten kostete diese Anlage unter 50.- und das ist für mich nicht viel, da verrauche ich im Monat mehr als das dreifache.

Und zweitens möchte ich übern Winter ein 100 Watt Panel verbauen mit einem Victron Bluetooth Laderegler sowie eine Dual AGM Batterie mit 100AH die sowohl zum Starten als auch für Verbraucher ausgelegt ist, damit sollte ich dann endgültig genug Strom an Bord haben um meine Bedürfnisse zu befriedigen.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 25.08.2021, 06:58
Hannibal-Lecter Hannibal-Lecter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: Fuldatal (Nordhessen)
Beiträge: 473
Boot: Zodiac Pro Open 550
408 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Hallo,
wenn mehrtägige Autarkie nicht das Ziel und Landstrom vorhanden ist, würde ich das Geld eher in eine Zweitbatterie mit passendem Schalter und automatischem Laderelais investieren:

https://www.svb.de/de/blue-sea-zusat...ttery-65a.html

Dann werden bei mehr Lade- als Verbrauchsleistung (Landstrom, Lichtmaschine) automatisch beide Batterien geladen und bei liegendem Boot nuckeln die Verbraucher nur die Zweitbatterie leer, die Starterbatterie bleibt immer voll. Und falls die Starterbatterie irgendwann mal das Lebensende erreicht hat, kriegt man das Boot durch „Combine Batteries“ immer noch gestartet. Funktioniert so auf meinem RIB seit Jahren einwandfrei! Eine Solaranlage, die den Bedarf nicht deckt, wäre mir zu heikel. Soll es unbedingt Solar sein, würde ich zumindest noch einen Batteriewächter verbauen, der die entbehrlichen Verbraucher (alles außer Motor) bei Unterschreitung einer einstellbaren Mindestspannung trennt.

Beste Grüße,
Marius
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechserichter 2500 Watt piept bei 800 Watt!! Bay245 Technik-Talk 57 20.06.2016 19:30
Solarpanel / Laderegler für 2 Batterien MOMO Technik-Talk 18 06.08.2005 13:34
Solarpanel ./. Kühlschrank See_Wolf Technik-Talk 21 09.12.2004 11:04
Solarpanel 16 Watt ???? Chrisssi Technik-Talk 23 01.06.2004 18:26
Solarpanel / Ladestromanzeige geht nicht ?????????? mitigima Technik-Talk 16 26.01.2004 21:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.