boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 28.06.2021, 22:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Was man als schwierig empfindet ist individuell unterschiedlich. Da gibt es Leute, die begreifen die Navigation in Windeseile und tun sich mit dem auswendig lernen der Schallsignale schwer und andere quälen sich mit irgendwelchen Winkelgraden, erzähklen aber die Schallsignale aus dem effeff.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 28.06.2021, 23:13
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Katana1 Beitrag anzeigen
Was ist daran schwer ?

Der Segler hat Vorrang, außer er fährt unter Motor, oder Du einen gewerbemäßigen Kahn.
Na ja, zwei sich kreuzende Segelboote in gleicher Richtung, Luv vor Lee oder war das doch andersrum?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 29.06.2021, 00:03
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.021
Boot: A29, Schlauchi
4.405 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
.....Wozu muss ich als Schiffsführer den Winkel der Beleuchtung kennen...
....es reicht 1 einzige Zahl "135" für alles : alles andere ergibt sich aus diesem Hecklichtsektor. Ganz wichtig auch : wenn ich mich einem anderen Schiff aus diesem Sektor nähere, bin ich Überholer + muss ausweichen - auch als Segler. Ist einfach eine Zahl, die man im Kopf hat wie z.B. 3,14 / 1,414 / 70,71 / 2,43 / 1,732 usw.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 29.06.2021, 00:25
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das kann ich am Winkel von 112,5° erkennen? oder an der Farbe der Beleuchtung?
Hast du keinen Schein? Die Frage wundert mich doch etwas....am Zusammenspiel der Lichter kannst du genau die Lage und den Kurs eines Schiffes erkennen
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 29.06.2021, 00:48
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.092
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.879 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
..... den Kurs eines Schiffes erkennen
Naja - +/- 112,5° = 10 Strich (damit sich niemand über die krumme Zahl wundern muss.

Gruß,, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 29.06.2021, 06:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Hast du keinen Schein? Die Frage wundert mich doch etwas....am Zusammenspiel der Lichter kannst du genau die Lage und den Kurs eines Schiffes erkennen
doch ich habe alle relevanten Scheine (pflichtscheine) und für mich ist es auch kein Problem die Zahlen zu merken... aber für mich als Bootsführer ist es unerheblich ob die 112,5° oder 115° haben... der Kurs des Schiffes ändert sich dadurch nicht...

für mich ist wichtig auf welcher Seite welche Farbe ist und was dies zu bedeuten hat... Ich kann dadurch den Kurs des Schiffes erkennen... auf den Winkelgrad genau kann man das dadurch nicht berechnen...

ob das Schiff in einem Winkel von 88° oder 90° meinen Kurs Kreuzt ist erstmal egal... solange ich Rot sehe bin ich ausweichpflichtig wenn ich Grün sehe ist der gegenüber ausweichpflichtig (bei Sportbooten)...

wie gesagt ob der Winkel 112,5° oder 113° lt Zulassung sein muss braucht nur der Hersteller der Lampen zu kennen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 29.06.2021, 06:37
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....es reicht 1 einzige Zahl "135" für alles : alles andere ergibt sich aus diesem Hecklichtsektor. Ganz wichtig auch : wenn ich mich einem anderen Schiff aus diesem Sektor nähere, bin ich Überholer + muss ausweichen - auch als Segler. Ist einfach eine Zahl, die man im Kopf hat wie z.B. 3,14 / 1,414 / 70,71 / 2,43 / 1,732 usw.
Grüße, Reinhard
es ist egal welche Zahl der Beleuchtung man sich merkt (Außer die 360° Fürs Rundumlicht) die anderen ergeben isch alle daraus...

ich hab mir die 112,5 gemerkt da eine so krumme Zahl einfacher zu merken ist wie ich finde...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 29.06.2021, 07:12
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Hast du keinen Schein? Die Frage wundert mich doch etwas....am Zusammenspiel der Lichter kannst du genau die Lage und den Kurs eines Schiffes erkennen
Das ist natürlich so, die Grenzkursberechnung wird aber erst Thema der weiterführenden Scheine.
Warum der Winkel genau auf die 112,5° gelegt wurde, hängt mit der nötig weiten Abstrahlung und dem verbliebenen 135° Winkel nach achtern zusammen, der ja auch weit genug scheinen muss.
90° zzgl. die Hälfte davon sind 135°.
Die verbliebenen Grad zum Vollkreis sind 225°, davon die Hälfte eben für BB und SB sind die 112,5°.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 29.06.2021, 07:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Das ist natürlich so, die Grenzkursberechnung wird aber erst Thema der weiterführenden Scheine.
Warum der Winkel genau auf die 112,5° gelegt wurde, hängt mit der nötig weiten Abstrahlung und dem verbliebenen 135° Winkel nach achtern zusammen, der ja auch weit genug scheinen muss.
90° zzgl. die Hälfte davon sind 135°.
Die verbliebenen Grad zum Vollkreis sind 225°, davon die Hälfte eben für BB und SB sind die 112,5°.

Grüße

Totti
wie die Zahlen zu stande kommen und das sie ihre Berechtigung haben ist unbestritten... aber wie gesagt für den Sportbootführerschein Binnen oder See ist der Winkel unerheblich...
es ist nur die Art der Lichterführung entscheidend... um zu erkennnen ob ein Fahrzeug den kurs kreuzt oder nicht... ob es Vor Anker liegt, Manövrierbehindert, ...

als Schiffsführer muss ich erkennen anhand der Farben und der Lichterführung was für ein Fahrzeug und von welcher Seite es kommt... damit kann man arbeiten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 29.06.2021, 07:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wie die Zahlen zu stande kommen und das sie ihre Berechtigung haben ist unbestritten... aber wie gesagt für den Sportbootführerschein Binnen oder See ist der Winkel unerheblich...
es ist nur die Art der Lichterführung entscheidend... um zu erkennnen ob ein Fahrzeug den kurs kreuzt oder nicht... ob es Vor Anker liegt, Manövrierbehindert, ...

als Schiffsführer muss ich erkennen anhand der Farben und der Lichterführung was für ein Fahrzeug und von welcher Seite es kommt... damit kann man arbeiten...
Jein.

Der Wert von 112,5° ist prüfungsrelevant, also nicht ganz unwichtig.

Wie man sich diese Winkel zum Navigieren "vertiefend" zu Nutze macht, ist nicht Thema des SBF See/Binnen. Das ist erst Thema im SSS und SHS, nicht mal im SKS.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 29.06.2021, 07:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Jein.

Der Wert von 112,5° ist prüfungsrelevant, also nicht ganz unwichtig.

Wie man sich diese Winkel zum Navigieren "vertiefend" zu Nutze macht, ist nicht Thema des SBF See/Binnen. Das ist erst Thema im SSS und SHS, nicht mal im SKS.

Gruß

Totti
Und genau das bemängle ich... die 112,5° (225°, 135°) brauche ich eigentlich nicht wissen diese frage ist meiner meinung nach im sbf binnen und See einfach unnötig.

Das sie prüfungsrelevant ist ist mir bekannt.

wichtig ist die Anordnung der Beleuchtung.
Das ist was ich die ganze zeit Aussage...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 29.06.2021, 07:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und genau das bemängle ich... die 112,5° (225°, 135°) brauche ich eigentlich nicht wissen diese frage ist meiner meinung nach im sbf binnen und See einfach unnötig.

Das sie prüfungsrelevant ist ist mir bekannt.

wichtig ist die Anordnung der Beleuchtung.
Das ist was ich die ganze zeit Aussage...
Andererseits kann man sagen:

Wird das nicht ausdrücklich hervorgehoben, kommen 90% der Strategen auf die Idee, einfach eine grüne oder rote oder weisse Beleuchtung an die Wände zu schrauben, die nur die passende Farbe haben.

Du weisst doch, wie das ist. Es wird sich ja auch hier im Forum darüber aufgeblasen, dass die Beleuchtung das BSH Kennzeichen tragen muss und man kauft sich lieber was, was günstig ist. Denn eine farbige Bootsbeleuchtung gäbe es ja auch bei Ebay aus China für 12€ inkl. Versand, warum dann 100€ ausgeben...?...

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 29.06.2021, 07:50
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.128
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.942 Danke in 20.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Andererseits kann man sagen:

Wird das nicht ausdrücklich hervorgehoben, kommen 90% der Strategen auf die Idee, einfach eine grüne oder rote oder weisse Beleuchtung an die Wände zu schrauben, die nur die passende Farbe haben.

Du weisst doch, wie das ist. Es wird sich ja auch hier im Forum darüber aufgeblasen, dass die Beleuchtung das BSH Kennzeichen tragen muss und man kauft sich lieber was, was günstig ist. Denn eine farbige Bootsbeleuchtung gäbe es ja auch bei Ebay aus China für 12€ inkl. Versand, warum dann 100€ ausgeben...?...

Gruß

Totti
das die Lampen eine Zulassung brauchen ( Prüfungsrelevant)... wird ja auch oft hier diskutiert welche Zulassung das die Lampen benötigen... hier gehört mehr Klarheit durch die Fragen
das sie richtig angebracht werden müssen (Prüfungsrelevant)

Winkel der Lampen (Zulassungsrelevant für den Hersteller)

so meine Meinung...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 29.06.2021, 07:59
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo Rafael,

ich lerne nicht, ich lehre und prüfe.. Schallzeichen usw. bekommen die meisten durch eine Eselsbrücke gut hin. Genau bis zu dem Moment, wenn sie vom Prüfer in der praktischen Prüfung danach gefragt werden..
Viel schwieriger ist für die meisten tatsächlich das Verständnis der KVR, was meines erachtens aber an den blöden Zeichnungen in den Lehrunterlagen liegt. Baue ich das an meinem Whiteboard mit meinen magnetischen Booten nach, wird der Stoff verstanden. Die Zeichnungen (Segel, Lee, Luv,..) sollten dringend überarbeitet werden.
Eure App ist übrigens immer Bestandteil meiner Ausbildung ;)
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 29.06.2021, 15:16
Metalfriese Metalfriese ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2020
Ort: Nähe LA in BY
Beiträge: 1.504
Boot: Glastron SX 170
2.428 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Die verbliebenen Grad zum Vollkreis sind 225°, davon die Hälfte eben für BB und SB sind die 112,5°.
Warum erklärst du mir das? Ich hab nicht gefragt- uns wurde der Zusammenhang in der Fahrschule damals erklärt .-)
Solche Dinge ergeben sich ja (meist) nicht zufällig - wie zB auch die Länge einer Seemeile.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht!
Viele Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 29.06.2021, 15:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Metalfriese Beitrag anzeigen
Warum erklärst du mir das? Ich hab nicht gefragt- uns wurde der Zusammenhang in der Fahrschule damals erklärt .-)
Solche Dinge ergeben sich ja (meist) nicht zufällig - wie zB auch die Länge einer Seemeile.
Ich habe es dir nicht erklärt, dich nur zitiert und deinen Beitrag ergänzt, für alle.

Gruß

Totti

P.S.
Die Länge der Seemeile lässt sich ja ungefähr recht einfach berechnen, ich erspare es uns.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 29.06.2021, 15:36
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.092
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.879 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und genau das bemängle ich... die 112,5° (225°, 135°) brauche ich eigentlich nicht wissen diese frage ist meiner meinung nach im sbf binnen und See einfach unnötig.

Das sie prüfungsrelevant ist ist mir bekannt.

wichtig ist die Anordnung der Beleuchtung.
Das ist was ich die ganze zeit Aussage...
Wenn man nur für die Prüfung lernt kann man die Zahlen vergessen - insofern bräuchten sie dann auch nicht abgefragt werden. Wer mehr wissen will kann ja mal mit Zirkel und Winkelmesser die möglichen Kurse der einzelnen Fahrzeuge aufzeichnen - das macht Spaß und es wird spannend.

Die Krumme Gradzahl kommt nicht zustande, weil das Hecklicht 135° hat, sondern weil zu Zeiten der Segelschiffe ein Kompass 32 Strich und keine 365° hatte. 112,5° sind eben von "Vorne bis 2 Strich achterlicher als Querab" = 10 Strich. Grün und Rot also 20 Strich und der Rest für die Hecklampe. Warum man da nie gerade Zahlen draus gemacht hat....? - keine Ahnung.

Bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 29.06.2021, 19:23
Benutzerbild von Hibiki
Hibiki Hibiki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.12.2018
Ort: Aurich
Beiträge: 149
74 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Passender Tröt. Habe gerade heute um 17 Uhr meine SBF See Theorieprüfung gehabt und bestanden.
Ich finde das ist alles Übungssache.
Lichter und Schall sind so eine Sache. Muss man halt lernen. Wobei ich für die Lichterführung knapp 2 Stunden max gebraucht habe. Dann sitzen die.

Ich war auch sehr sicher und das war eher fast ein Problem.
Dadurch hätte ich fast die Standlinien für sie Peilung falsch eingetragen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 29.06.2021, 20:13
RafaelBreu RafaelBreu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 20
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G-Tron Beitrag anzeigen
Hallo Rafael,

ich lerne nicht, ich lehre und prüfe.. Schallzeichen usw. bekommen die meisten durch eine Eselsbrücke gut hin. Genau bis zu dem Moment, wenn sie vom Prüfer in der praktischen Prüfung danach gefragt werden..
Viel schwieriger ist für die meisten tatsächlich das Verständnis der KVR, was meines erachtens aber an den blöden Zeichnungen in den Lehrunterlagen liegt. Baue ich das an meinem Whiteboard mit meinen magnetischen Booten nach, wird der Stoff verstanden. Die Zeichnungen (Segel, Lee, Luv,..) sollten dringend überarbeitet werden.
Eure App ist übrigens immer Bestandteil meiner Ausbildung ;)
Hey Jochen,

es freut mich sehr, dass dir unsere App auch in der Ausbildung nützlich ist!

Wir sind tatsächlich gerade dabei, auch in der App die Bilder zu überarbeiten, mit der wir die Regeln zur Ausweich- und Kurshaltepflicht erklären. Ist gar nicht so einfach, da Bilder hinzukriegen, die wirklich von niemandem falsch interpretiert werden können

Was allerdings von amtlicher Stelle auch dringend mal überarbeitet werden müsste, sind die Bilder im amtlichen Fragenkatalog. Die haben leider richtig schlechte Qualität. Das Bild hier ist mein Favorit diesbezüglich:



Herzliche Grüße
Rafael
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 29.06.2021, 20:14
RafaelBreu RafaelBreu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 20
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hibiki Beitrag anzeigen
Passender Tröt. Habe gerade heute um 17 Uhr meine SBF See Theorieprüfung gehabt und bestanden.
Ich finde das ist alles Übungssache.
Lichter und Schall sind so eine Sache. Muss man halt lernen. Wobei ich für die Lichterführung knapp 2 Stunden max gebraucht habe. Dann sitzen die.

Ich war auch sehr sicher und das war eher fast ein Problem.
Dadurch hätte ich fast die Standlinien für sie Peilung falsch eingetragen.
Herzliche Gratulation zum SBF-See!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 29.06.2021, 20:27
Benutzerbild von Hibiki
Hibiki Hibiki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.12.2018
Ort: Aurich
Beiträge: 149
74 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RafaelBreu Beitrag anzeigen
Hey Jochen,

es freut mich sehr, dass dir unsere App auch in der Ausbildung nützlich ist!

Wir sind tatsächlich gerade dabei, auch in der App die Bilder zu überarbeiten, mit der wir die Regeln zur Ausweich- und Kurshaltepflicht erklären. Ist gar nicht so einfach, da Bilder hinzukriegen, die wirklich von niemandem falsch interpretiert werden können

Was allerdings von amtlicher Stelle auch dringend mal überarbeitet werden müsste, sind die Bilder im amtlichen Fragenkatalog. Die haben leider richtig schlechte Qualität. Das Bild hier ist mein Favorit diesbezüglich:



Herzliche Grüße
Rafael
Wieso? Das Bild ist doch eigentlich gut. Es zweigt doch alles.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 29.06.2021, 21:40
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 837
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Jupp! Ein Schiff, mit bunten Punkten....
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 29.06.2021, 21:44
RafaelBreu RafaelBreu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.06.2017
Ort: Schweiz
Beiträge: 20
44 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hibiki Beitrag anzeigen
Wieso? Das Bild ist doch eigentlich gut. Es zweigt doch alles.
Naja, ich krieg' immer wieder Mails mit der Frage, was da eigentlich genau drauf ist...
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 29.06.2021, 21:48
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Das heißt doch „Achtung, Partyboot! Nicht zu dicht auffahren!“ oder?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 30.06.2021, 06:08
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RafaelBreu Beitrag anzeigen
Hey Jochen,

es freut mich sehr, dass dir unsere App auch in der Ausbildung nützlich ist!

Wir sind tatsächlich gerade dabei, auch in der App die Bilder zu überarbeiten, mit der wir die Regeln zur Ausweich- und Kurshaltepflicht erklären. Ist gar nicht so einfach, da Bilder hinzukriegen, die wirklich von niemandem falsch interpretiert werden können

Was allerdings von amtlicher Stelle auch dringend mal überarbeitet werden müsste, sind die Bilder im amtlichen Fragenkatalog. Die haben leider richtig schlechte Qualität. Das Bild hier ist mein Favorit diesbezüglich:



Herzliche Grüße
Rafael
Also nicht während der Ausbildung, sondern danach ;)
Was nutzt es, wenn ihr die Bilder überarbeitet, aber im amtl. Fragenkatalog sind gerade die Abbildungen zur KVR.. sorry, Grütze. Wirklich schwer zu interpretieren.
Leider regiert hier aber der Amtsschimmel, kein Verband möchte hier in irgendeine Richtung tätig werden.
Dass selbst einige Antworten nicht der BSchStrO entsprechen, wird ja auch seit Jahren ignoriert..
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 115Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht zum Bodenseeschifferpatent, Sportbootführerschein Binnen & See kpunkts Allgemeines zum Boot 2 30.10.2012 18:42
Fragen Fragen Fragen GriesgramDerGrobe Motoren und Antriebstechnik 8 03.09.2011 22:14
Sportbootführerschein Fragen svensven27 Allgemeines zum Boot 40 11.04.2011 00:54
Frage zum Sportbootführerschein Binnen Udochen Allgemeines zum Boot 9 05.10.2008 16:47
Sportbootführerschein Binnen - Fragen stevie20 Allgemeines zum Boot 22 27.06.2007 12:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.