boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 104Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 104
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 26.04.2019, 15:17
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

das würde ich so nicht sagen.

wenn schon nach belieben und ohne erkennbaren zweck an jeder ecke wegegelagert wird, dann bitte auch auch extrem präzise messen.
denn letztendlich wird gerundet und somit liegt das fahrverbot auf des messers schneide zwischen xx,49 und xx,50 kmh.

besonders schön finde ich knipsen vor grundschulen mit gesperrten spielplätzen wegen lärmbelästigung abends um 18 uhr, weil morgens keine zeit war
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 26.04.2019, 15:19
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Wieviel Kilo waren es denn bei wieviel zGG ?

Ich probiere es jedes Jahr mehrfach aus Innerhalb D und nach NL, HR... Daher interessieren mich ja auch Tatsachenberichte

Die Polizei ist schon öfter hinter mir und dann an mir vorbei gefahren, sowohl in D, NL als auch Österreich. Bei meiner 250er weiß ein erfahrener Beamte sofort, dass der Amischlitten 2,59 m breit ist. Auch habe ich nur ein verhältnismäßig kleines Zugfahrzeug (früher Sorrento, heute alter ML 270).

also TATSACHE ist ja, das Kühllaster ohne genehmigung 2,60 breit sind. und daher meine THEORIE das bis 2,60 keiner rummosert, weil es keinen grund gibt (es müssen ja alle strassen für kühl lkw behinderungsfrei zu befahren sein). die schweden sind da nicht so sinnlos und machen gleich für alle kfz 2,60.

üpbrigens Andreas aus Österreich fährt laut eigener Aussage auch seit 15 jahren mit 2,60m Albin ohne genehmigung. ... problemfrei.

tja..was isn das nu - theorie oder praxis?



Ich glaube am ende des Tages sind Polizisten auch nix anderes als deine Nachbarn. Und es sind Menschen und sie haben auch ein Privatleben. Und wenn man sich als Verkehrsteilnehmer "mit Augenmass" verhält, tun das die meisten Polizisten auch. Ist eben so eine Sache mit Wald und Echo und so.

Geändert von ups (26.04.2019 um 15:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 26.04.2019, 15:25
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen

Die Polizei ist schon öfter hinter mir und dann an mir vorbei gefahren, sowohl in D, NL als auch Österreich. Bei meiner 250er weiß ein erfahrener Beamte sofort, dass der Amischlitten 2,59 m breit ist. Auch habe ich nur ein verhältnismäßig kleines Zugfahrzeug (früher Sorrento, heute alter ML 270).
Die Polizei fährt ja nicht einfach so mit dem Auto herum, sondern die Beamten haben einen Auftrag. Und wenn der nicht lautet "Gespanne kontrollieren", dann kümmern sie sich auch nicht um Bagatellfälle aus dem Bereich. Bei schwerwiegenden Delikten müssen sie natürlich eingreifen, wenn sie es sehen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 26.04.2019, 15:29
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
besonders schön finde ich knipsen vor grundschulen mit gesperrten spielplätzen wegen lärmbelästigung abends um 18 uhr, weil morgens keine zeit war
Überbreite bleibt Überbreite, auch wenn der Spielplatz wegen Lärmbelästigung gesperrt wurde, oder?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 26.04.2019, 15:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Nen Bekannter hat wegen ein paar Kilo's Übergewicht den Anhänger in Österreich stehen gelassen
Eigenartig. Dein übergewichtiger Bekannter saß doch im Zugfahrzeug und nicht im Anhänger, oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 26.04.2019, 15:35
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Hier steht alles drin was es dazu zu sagen gibt.
Sogar das Thema Kühllaster mit 2.6M, die haben Sondergenehmigung dafür.
https://www.bussgeldkatalog.net/stra...nung/32-stvzo/

Wie ich schon sagte, es liegt im Ermessen des Beamten. Und das ist keine Theorie sondern gängige Praxis. Denn sonst würden nicht so viele ohne Probleme mit 2.59M durch die Gegend fahren.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 26.04.2019, 15:43
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Ermessen des Beamten.

klingt grausam und willkürlich und negativ.
Da finde ich mein "Augenmass" viel sympathischer.

Wenn alle die Regeln mit Verstand und Vernunft nur ein bischen dehnen würden und nicht brechen und die Polizisten mit Würde und Weitsicht das weglächeln, dann wären die Gerichte nur halb so voll und der Umgang aller untereinander wesentlich netter.

Aber irgendwie ist das bei vielen heute nicht mehr so mode mit dem "nettsein".

Das gilt nicht nur für STVO - auch in Firmen, bei Nachbarn, bei der Steuer... etc etc etc
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 26.04.2019, 16:13
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen

Wenn alle die Regeln mit Verstand und Vernunft nur ein bischen dehnen würden...
Warum soll man Regeln dehnen, die man einmal aufgestellt hat? Dabei ist es doch egal, ob es um Gewicht, Geschwindigkeit oder Breite geht. Warum meinen manche Leute, das sie sich sich doch ein bisschen über Regeln hinweg setzten können. Die Grenzwerte sind doch nicht willkürlich festgesetzt worden.

Du willst dich bewußt über geltende Regeln hinwegsetzen. Wenn ich Polizist wäre, würde ich dir falls gesetzlich möglich, bei 1 cm Überbreite die Weiterfahrt untersagen und dann wäre ich damit fertig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 26.04.2019, 16:31
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
Wenn alle die Regeln mit Verstand und Vernunft nur ein bischen dehnen würden und nicht brechen und die Polizisten mit Würde und Weitsicht das weglächeln, dann wären die Gerichte nur halb so voll und der Umgang aller untereinander wesentlich netter.

Aber irgendwie ist das bei vielen heute nicht mehr so mode mit dem "nettsein".

Das gilt nicht nur für STVO - auch in Firmen, bei Nachbarn, bei der Steuer... etc etc etc
Wir können ja mal deinem Chef vorschlagen, dein Gehalt ein wenig nach unten zu "dehnen". Da freut er sich bestimmt und du erfährst dann ja jeweils am Zahltag, wie viel er "gedehnt" hat.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 26.04.2019, 16:34
Benutzerbild von Mercurius
Mercurius Mercurius ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 1.091
2.211 Danke in 622 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Und was passiert, wenn man "verloren" hat


Aber bitte KEINE Mutmaßungen, nur wirkliche Tatsachenberichte! Denn diese theoretische Großkotzerei von einigen hier ist unerträglich!

Hinweis an die Theoretikerjunkies: Jedes jahr fahren Hunderte, wenn nicht gar Tausende, mit 2,59 m breiten Booten innerhalb Deutschlands sowie nach Kroatien, Italien, Spanien, Holland, Belgien, usw.
Ich kenne keinen Einzigen, der dafür eine Ausnahmegenehmigung beantragt hat. Und trotzdem liest man hier nie etwas darüber, dass einer wirklich wegen der 4 cm an der Weiterfahrt gehindert wurde
oder ein horrendes Bußgeld bezahlt werden musste.
Ich hab es ja versucht. Aber ich bin dabei wohl unter die stigmatisierten "Großkotze" und "Theoretikerjunkies" geraten . Wieviel Tatsachenberichte möchtest Du denn? Zusammengenommen mit dem gewerblichen Güterverkehr sind es im Durchschnitt wohl so um die 200 jedes Jahr allein im Zuständgkeitsbereich meiner Dienststelle .
Die Maßnahmen sind immer gleich und so wie bereits von mir beschrieben. Für den gewerblichen Güterverkehr kommt dann i.d.R. noch das Instrument der Gewinnabschöpfung dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 26.04.2019, 16:45
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 492
Boot: Neptun22 Miglitsch
324 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Warum soll man Regeln dehnen, die man einmal aufgestellt hat? Dabei ist es doch egal, ob es um Gewicht, Geschwindigkeit oder Breite geht. Warum meinen manche Leute, das sie sich sich doch ein bisschen über Regeln hinweg setzten können. Die Grenzwerte sind doch nicht willkürlich festgesetzt worden.

Du willst dich bewußt über geltende Regeln hinwegsetzen. Wenn ich Polizist wäre, würde ich dir falls gesetzlich möglich, bei 1 cm Überbreite die Weiterfahrt untersagen und dann wäre ich damit fertig.
Ich hoffe dass ich nicht der Einzigste bin, der sich freut, dass Du kein Polizist bist!

Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 26.04.2019, 17:00
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Interessant wie hier so gedacht wird.

Interessant auch das ich selber in der hack Ordnung ganz oben stehe im Familienunternehmen und das ich jeden einzelnen Tag weglaechle wenn mal wieder jemand meinte die Regeln zu dehnen. Und interessant auch das der arbeitsrichter seit 20 Jahren zu mir sagt ich solle doch noch mehr weglaecheln Wenn ich finde jemand hat zuviel gedehnt.

Aber macht ihr mal wie ihr wollt. Es gibt ja auch Menschen die brauchen einfach klare Regeln um Struktur und halt im Leben zu haben..... Lol.

Ich dehne gerne und werde auch weiterhin dafür pledieren das ueberall mehr gedehnt wird.
So wie mein arbeitsrichter.

Gruss
Ralph

Geändert von ups (26.04.2019 um 17:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 26.04.2019, 17:16
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

.. .???
Selbstverständlich ist jede Regel willkürlich.
Wie sollte sie nicht sein??
Was habt ihr denn geraucht?

Irgendwer hatte zu entscheiden und hat das getan.
Jemand anderes haette vielleicht anders entschieden.
Wo kommen denn die ganzen unterschiedlichen Regelungen für den selben Sachverhalt her?

Und da niemand Gott ist und jede Regel nur nach bestem Wissen und Gewissen machen kann... Ohne Anspruch auf die absolute Wahrheit... Ist es richtig und wichtig im Grenzbereich flexibel zu sein.

Aber starres festhalten an Regeln ist natürlich einfach, bequem und erspart Denken. Und Verantwortung im Einzelfall.

Geändert von ups (26.04.2019 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 26.04.2019, 17:21
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen Einzigen, der dafür eine Ausnahmegenehmigung beantragt hat. Und trotzdem liest man hier nie etwas darüber, dass einer wirklich wegen der 4 cm an der Weiterfahrt gehindert wurde
oder ein horrendes Bußgeld bezahlt werden musste.
Ich hab eine solche Genehmigung Wurde aber auch noch nicht kontrolliert, schade eigentlich
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 26.04.2019, 17:39
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
Interessant auch das ich selber in der hack Ordnung ganz oben stehe im Familienunternehmen und das ich jeden einzelnen Tag weglaechle wenn mal wieder jemand meinte die Regeln zu dehnen. Und interessant auch das der arbeitsrichter seit 20 Jahren zu mir sagt ich solle doch noch mehr weglaecheln Wenn ich finde jemand hat zuviel gedehnt.

Aber macht ihr mal wie ihr wollt. Es gibt ja auch Menschen die brauchen einfach klare Regeln um Struktur und halt im Leben zu haben..... Lol.

Ich dehne gerne und werde auch weiterhin dafür pledieren das ueberall mehr gedehnt wird.
Das eröffnet natürlich viele tolle Möglichkeiten.

Deine Kunden könnten die Zahlungsziele etwas dehnen, oder auch den Rechnungsbetrag oder das Erteilen (Zeitpunkt und Leistungsumfang) des nächsten Auftrags.
Deine Lieferanten könnten die Liefertermine dehnen, oder die Qualität der Zulieferung.
Das Finanzamt könnte deinen Steuerbescheid dehnen und die Gewerbeaufsicht, Krankenkassen, Berufsgenossenschaft und viele andere könnten auch dehnen. Brandschutz ist auch immer sehr dehnbar.

Und wenn deine Angestellten die Regeln dehnen: Bist du sicher, dass die nicht einfach zurück-dehnen, weil es ihnen zu viel wurde mit deinem Dehnen?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität

Geändert von coffeemuc (26.04.2019 um 18:33 Uhr) Grund: tippfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 26.04.2019, 17:47
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.158
6.589 Danke in 4.130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Wieviel Kilo waren es denn bei wieviel zGG ?
Kann ich dir nicht mehr sagen. Ist etwa 20 Jahre her. Das war 100 Kg bei 2500 Kg oder so änhlich.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 26.04.2019, 17:54
ups ups ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 451
162 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Richard... vieles vom dem was du sagst passiert doch jeden Tag?!

Und im jedem Einzelfall wird dann nach "Ermessen" entschieden wie man dem begegnet (Guter Kunde - wichtiger Lieferant - nerviger Kunde - etc etc.. sogar mit der BG kann man reden über Wichtiges und weniger Wichtiges...

so..ich bin raus.
Habe alles dazu gesagt was es zu sagen gibt aus meiner Sicht.

Die Mitarbeiter dehnen zurück? Ja - natürlich - der Chef ist immer schuld. Ich weiss. Du hast recht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 26.04.2019, 18:44
Benutzerbild von Meik75
Meik75 Meik75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2018
Ort: Rhede
Beiträge: 108
Boot: 4m Speedboot (Herst. unbek.)
403 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
Aber irgendwie ist das bei vielen heute nicht mehr so mode mit dem "nettsein".
Du willst Regeln zu deinem Vorteil dehnen und redest von "nettsein"? Seltsame Weltanschauung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 26.04.2019, 18:46
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
Richard... vieles vom dem was du sagst passiert doch jeden Tag?!

Und im jedem Einzelfall wird dann nach "Ermessen" entschieden wie man dem begegnet (Guter Kunde - wichtiger Lieferant - nerviger Kunde - etc etc.. sogar mit der BG kann man reden über Wichtiges und weniger Wichtiges...
Eben, und wenn es dir gefällt trifft es ja den Richtigen.

Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
Die Mitarbeiter dehnen zurück? Ja - natürlich - der Chef ist immer schuld. Ich weiss. Du hast recht.
Also ich kenne einige Firmen, wo der Dehnsport wichtiger ist als die eigentliche Arbeit. Und Chefs die das zulassen oder gar fördern fallen oft in die Kategorie "zu allem fähig, zu nichts zu gebrauchen."

Damit bin ich auch hier raus, eigentlich ging es ja um Ladungsvorschriften.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 26.04.2019, 19:03
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.210
Boot: Crownline 210CCR
5.372 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Also Fakt ist dass es die 2,59m nicht erst seit heute gibt.
Ich bin überzeugt, die wenigsten haben eine Übermassbescheinigung.
Aber jetzt wird wieder alles zerlabert, die Gutmenschen und die Bösen die einfach losfahren.
Ich bin jetzt auch mal raus.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 26.04.2019, 19:04
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

und dann rumheulen, wenn wieder ein Tread geschlossen werden muss
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 27.04.2019, 12:08
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
613 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Diese Diskussion wird regelmäßig hier geführt aber noch nie hat einer von einer konkreten Kontrolle bzw. den Konsequenzen geschrieben. Also agieren die Beamten auch mit dem nötigen Augenmaß.

Auch ich wurde in den letzten 5 Jahren kein einziges Mal kontrolliert.
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 27.04.2019, 12:17
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.263
5.196 Danke in 2.278 Beiträgen
Standard

Ich habe auch 2,59 m, und mir die Genehmigung für 3 Jahre geholt. In keine Kontrolle gekommen. So weit, so gut.

Mein Leib-und-Magen-Dealer fährt das Ding zweimal im Jahr quer durch Deutschland und schert sich überhaupt nicht um eine Genehmigung.

Die Situation ist rechtlich eindeutig, aber wo kein Kläger, da kein Richter ...

Ich denke, eine solide LaSi ist wichtiger als 4 cm über dem Zulässigen.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 27.04.2019, 13:04
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.671
2.855 Danke in 1.268 Beiträgen
Standard

Ich bin zwar selber auch noch nie kontrolliert worden, aber hier ein Beispiel von letztem Donnerstag (NICHT ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!!): der Händler, der mir mein Neuboot verkauft hat, hat das alte abgeholt. Das alte Boot wiegt etwas mehr als 4 Tonnen und stand auf einem 3,5to Trailer. Breit ist das Boot 2,80m. Zugfahrzeug war ein Toyota Hillux mit dänischem Kennzeichen. Der Trailer hatte noch (m)ein deutsches Kennzeichen.
Fahrtroute: ab etwa 15:00 ca. 20km durch die Niederlande, dann von der deutsch-niederländischen Grenze bis an die deutsch-dänische Grenze, also lange Strecke vom westlichen Ruhrgebiet durchs Münsterland über die A1, Bremen, Hamburg, Elbtunnel - alles was dazugehört. Ankunft in Dänemark, ca. 50km nördlich der Grenze, gegen Mitternacht.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Rennleitung dieses Gespann den ganzen Tag nicht zu sehen bekam. Dennoch gab es keine Kontrolle und dementsprechend keine Beanstandung. Ganz offensichtlich wird eben doch die ein oder andere Regel gedehnt (oder ignoriert?).
Ist mir jetzt aber egal, denn ich habe kein Trailerboot mehr
(wobei die Niederländer einen Tieflader tatsächlich "Trailer" nennen)

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 27.04.2019, 14:34
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Was sagst du denn wenn deine Mitarbeiter pünktlich Feierabend machen... ?
Oder kommt dein Familienbetrieb ohne Überstunden und Dehnung der täglichen Arbeitszeit oder anderer Flexibilität zu Gunsten der Firma aus ?


Zitat:
Zitat von ups Beitrag anzeigen
Interessant wie hier so gedacht wird.

Interessant auch das ich selber in der hack Ordnung ganz oben stehe im Familienunternehmen und das ich jeden einzelnen Tag weglaechle wenn mal wieder jemand meinte die Regeln zu dehnen. Und interessant auch das der arbeitsrichter seit 20 Jahren zu mir sagt ich solle doch noch mehr weglaecheln Wenn ich finde jemand hat zuviel gedehnt.

Aber macht ihr mal wie ihr wollt. Es gibt ja auch Menschen die brauchen einfach klare Regeln um Struktur und halt im Leben zu haben..... Lol.

Ich dehne gerne und werde auch weiterhin dafür pledieren das ueberall mehr gedehnt wird.
So wie mein arbeitsrichter.

Gruss
Ralph
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 104Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 104



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
NRW Genehmigung Gartenhaus Giligan Kein Boot 15 24.04.2019 11:36
Bootsteg Genehmigung auf dem Rhein bei Köln Carsten76 Kein Boot 6 04.10.2013 14:07
Wer hat Erfahrungen mit Überbreite (Genehmigung dafür)? Nana (m) Allgemeines zum Boot 24 26.08.2012 15:40
Genehmigung Überbreite Berlin Smarty Allgemeines zum Boot 11 16.03.2012 08:52
Genehmigung für eine Blechhalle/garage ? Frank033 Kein Boot 37 18.01.2009 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.