boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 113Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 113
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.02.2018, 11:54
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen
Das wäre jetzt mal die Frage: Jemand der nach Karte fährt findet seine Position auf der Karte wieder. findet jemand, der es gewohnt ist seine Position immer automatisch im Plotter o.ä. zu sehen seine Position auf der angezeigten Karte immer noch wieder wenn GPS gerade mak nichts mehr anzeigt?
Genau DAS ist die spannende Frage. Und deshalb habe ich auf das Navisystem zwischen den Ohren hingewiesen....
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.02.2018, 11:54
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Woraus schließt Du, dass ich schließe, dass ein PlotterBESITZER nicht mit Karten klar kommt?
Meine Ausage, dass, wer den Plotter nötig hat, besser an Land bliebe, bleibt davon unberührt...
Du hast geschrieben elektronische Navigationshilfe. Schließt übrigens GPS Positionsbestimmung mit ein.

Also sind alle arrogant die nicht mit Papierkarten, Kompass und Sextant ihr Position ermitteln können?

Und erklär mal daran was daran "arrogant" ist wenn tatsächlich jemand rausfährt der sich allein auf die Elektrik verlässt?

Machen übrigens gerade Mio Autofahrer weltweit

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.02.2018, 12:00
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Obwohl den ganzen technischen Schnickschnack habe ich auch an Bord. So
Ich verrate sogar mehr- da ich zu 99% alleine bin (Frau ist zwar dabei, zählt aber nicht mit), habe ich gelernt, den Autopiloten zu schätzen
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 06.02.2018, 12:09
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

ich glaube, wir sind nun etwas vom Thema... hm... abgerutscht oder so
Frage war doch- wie ist es gesetzlich vorgeschrieben bzw. ob es erlaubt ist ohne Karten unterwegs zu sein und sich nur auf elektronische Navigationsmittel verlassen zu dürfen.
Ich frage mich gerade selber- kann es sein, dass es Revierabhängig ist?
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.02.2018, 12:13
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Die Frage bezog sich auf Binnenreviere. Da braucht man gar nichts.
Vernünftige Karten helfen, wenn man das Revier nicht kennt. Bei Kanalfahrten reicht der Autoatlas, wenn man sich vorher über die Durchfahrtshöhen, Schleusenbreiten und Betriebszeiten schlau gemacht hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 06.02.2018, 12:49
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
Ich kann jetzt nicht zu 100% sagen, wie es zurzeit in NL ist; Almanach 1. u. 2 ist ein muss, Papierkarten...? hm...
Kann man den Almanach nicht mittlerweile kostenlos downloaden?
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 06.02.2018, 13:08
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarWe Beitrag anzeigen
Das wäre jetzt mal die Frage: Jemand der nach Karte fährt findet seine Position auf der Karte wieder. findet jemand, der es gewohnt ist seine Position immer automatisch im Plotter o.ä. zu sehen seine Position auf der angezeigten Karte immer noch wieder wenn GPS gerade mak nichts mehr anzeigt?
Mein SBF ist ja erst zwei Jahre her. Ich würde vermuten, von den 10 Leuten im Kurs tun das höchstens zwei, die anderen haben die Navigationsaufgaben mit mehr Glück als Verstand bewältigt.

Oder anders gesagt: Wer mit der Karte umgehen kann, wird eine dabei haben, wer das nicht kann, braucht auch keine.

Ich benutze die Karten eigentlich nur für die Planung. Während der Fahrt sind die mir zu viel zu unhandlich.

Gruss
Axel
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 06.02.2018, 13:15
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.493
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bei Stromausfall dauert es nicht lange bis alle 4 platt sind, da Lademöglichkeit entfällt.
Wenn das GPS Signal ausfaellt (z.B. regional denial) sind alle Vier sofort platt.
Binnen aber wohl kein Problem.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 06.02.2018, 13:19
Benutzerbild von Greggi
Greggi Greggi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 823
Boot: Delphia Escape 1080S
352 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Kann man den Almanach nicht mittlerweile kostenlos downloaden?
gute frage...
ich glaube, nicht wirklich. Almanach 1 ist ja eh ein muss an Bord, im Almanach 2 alle Brücken, Häfen, Rufnr usw. usw. Die 20€ pro Buch... ob es teuer ist?
__________________

Gruß,
Gregor
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 06.02.2018, 13:43
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
Obwohl den ganzen technischen Schnickschnack habe ich auch an Bord. So
Ich verrate sogar mehr- da ich zu 99% alleine bin (Frau ist zwar dabei, zählt aber nicht mit), habe ich gelernt, den Autopiloten zu schätzen
Wie genau meinst du das?
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 06.02.2018, 13:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Mein SBF ist ja erst zwei Jahre her. Ich würde vermuten, von den 10 Leuten im Kurs tun das höchstens zwei, die anderen haben die Navigationsaufgaben mit mehr Glück als Verstand bewältigt.

Oder anders gesagt: Wer mit der Karte umgehen kann, wird eine dabei haben, wer das nicht kann, braucht auch keine.

Ich benutze die Karten eigentlich nur für die Planung. Während der Fahrt sind die mir zu viel zu unhandlich.

Gruss
Axel
Navigationsaufgaben beim Binnenschein

hier ging es die ganze Zeit um Binnen nicht um See
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 06.02.2018, 13:49
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.077 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greggi Beitrag anzeigen
gute frage...
ich glaube, nicht wirklich. Almanach 1 ist ja eh ein muss an Bord, im Almanach 2 alle Brücken, Häfen, Rufnr usw. usw. Die 20€ pro Buch... ob es teuer ist?
Moin

Zumindest einen Teil der enthaltenen Verordnungen kann man downloaden und das ist dann auch legal. Solange man das dann auch in einer Kontrolle vorweisen kann (zB. Akku leer = Arschkarte). Ohne Funk braucht man das Funkreglement nicht mal herunterladen.

Andererseits sind die Bücher (zumindest Teil 1, der einzig verpflichtend ist) 2 Jahre gültig -> also sogar nur einen 10er pro Jahr. Und der Beschaffungsaufwand hält sich dann auch in Grenzen

Die Informationen aus Teil 2 sind übrigens weitgehend in die ANWB App eingebettet (aus der Karte heraus abrufbar) - wenn würde ich hier eher die elektronische Variante empfehlen.

Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 06.02.2018, 13:55
MarkusP MarkusP ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.037
Boot: Campion Allante 200cc
1.139 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Bei Stromausfall dauert es nicht lange bis alle 4 platt sind, da Lademöglichkeit entfällt.
Leute,
a) es ging um Binnen
b) es hängt vom Boot ab (ich möchte mal bitte den sehen, der auf nem 6m Gleiter mit den großen, unhandlichen Papierkarten navigiert)
c) wenn ich einen kompletten Stromausfall habe und ich soweit weg vom Ufer bin, daß ich es nicht mehr sehe, habe ich ganz andere Probleme als meine genaue Position
d) wenn die Ami's das GPS undscharf stellen lieg ich 100m daneben - ok. Aber bitte wer kann hier ohne Landmarken seine Position auf 100m genau bestimmten? Und jetzt kommt mir nicht mit dem Sextanten...

Das im Gesetz noch auf See Papierkarten vorgeschrieben sind liegt einzig an der Unbeweglichkeit der Gesetzgeber. Der EuGH hat sich auch erst 2015 oder so mit Bitcoins beschäftigt und im dt. Steuerrecht besteht moch immer Klärungsbedarf...

Sorry, aber das Rumgehaue auf den elektronischen Navigationshilfen ist echt übel!
Hallo: Wir haben das 21te Jahrhundert! Es schmeißt doch von Euch auch keiner mehr ein Seil mit Knoten ins Wasser um seine Geschwindigkeit zu ermitteln.

Gesendet mit meinen Wurschtfingern
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 06.02.2018, 14:07
Benutzerbild von MarWe
MarWe MarWe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2016
Ort: Unterschleißheim bei München
Beiträge: 130
Boot: Proficiat 970
Rufzeichen oder MMSI: DA2489 211793460
117 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Es schmeißt doch von Euch auch keiner mehr ein Seil mit Knoten ins Wasser um seine Geschwindigkeit zu ermitteln.
Manchmal macht es schon Sinn sich einfacher Mittel zu bedienen. So habe ich (bei Charterbooten) lieber den Bootshaken zum messen der Wassertiefe vertraut als blind der angezeigten Tiefe des elektronischem Sklaven zu vertrauen
__________________
Gruß Martin

Boot Proficiat 970
Heimathafen Merzig
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 06.02.2018, 14:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Leute,
a) es ging um Binnen
b) es hängt vom Boot ab (ich möchte mal bitte den sehen, der auf nem 6m Gleiter mit den großen, unhandlichen Papierkarten navigiert).
Steht ja schon weiter oben Markus, daß binnen eigentlich gar keine Navigationshilfen notwendig wären.

Mit meinem Satz wollte ich nur dem "4 vollkommen voneinander unabhängige Geräte" widersprechen.

Wenn ich an meine Theiß Tour vor ein paar Jahren denke, da hatte ich gerade mal einen Überflieger 1:600 000 mit den Autobahnen und großen Landstraßen dabei, da ich etwas anderes nicht bekam.
https://www.boote-forum.de/showthrea...hlight=thei%DF
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 06.02.2018, 14:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusP Beitrag anzeigen
Leute,

b) es hängt vom Boot ab (ich möchte mal bitte den sehen, der auf nem 6m Gleiter mit den großen, unhandlichen Papierkarten navigiert)
Wo hast du den große unhandliche Karten ?
meine sind Bücher im DIN A4 format bzw. sogar etwas kleiner...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 06.02.2018, 14:34
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
522 Danke in 332 Beiträgen
Standard

Meine auch. Gut finde ich in diesen Karten/Büchern, dass dort auch viele Tipps drinstehen. Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, alternative Anlegestellen, Restaurants usw.

Nächste Woche werde ich mir ein IPad kaufen und dann mit Sicherheit Naviotics runterladen. Mal sehen wie das aussieht und wie wir damit zurecht kommen.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina

Geändert von mayon (06.02.2018 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 06.02.2018, 14:57
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayon Beitrag anzeigen
Meine auch. Gut finde ich in diesen Karten/Büchern, dass dort auch viele Tipps drinstehen. Einkaufsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, alternative Anlegestellen, Restaurants usw.

Nächste Woche werde ich mir ein IPad kaufen und dann mit Sicherheit Naviotics runterladen. Mal sehen wie das aussieht und wie wir damit zurecht kommen.
Tja - da reden wir dann aber eher über die Nützlichkeit von Reiseführern. Und die nutze ich auch nur noch äußerst selten da man binnen auch überall Internet hat.

Wobei der Definition nach alles binnen ist was kein Meer ist. Also durchaus auch Ijseelmeer, Osterschelde, Gardasee, Bodensee.

Und gerade auf dem Ijseelmeer mit seiner Wassertiefe von nur 3 Metern und vielen Untiefen ist ein Plotter oder eine App schon hilfreich. Im ungünstigsten Fall hat man da auch übrigens in jede Richtung an die 10 km Wasser um sich.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 06.02.2018, 15:10
ecki32 ecki32 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2016
Beiträge: 188
164 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Wenn ich binnen zb auf der Weser fahre möchte ich den sehen der mit Log und Zirkel seine Position feststellt, während er mit einer Hand das Ruder hält, um Untiefen auf der Karte auszumachen.
Die Technik ist da, ist bezahlt und kann genutzt werden.
Auf der Straße werden auch fast alle (sicher außer einige unserer Bootsleute hier) das GPS zur navigation nutzen.
Weil ich die Technik nutze bin ich noch lange nicht arrogant.
Ich will beispielsweise demnächst von Holland nach Minden fahren, mit PC dauert die Routenplanung 10 min, ich weiß wieviele Brücken Häfen Schleusen wieviel km ich fahren muß.
Macht mir doch einmal eine Planung mit Karten.
Ich habe auf dem Tablet sämtliche Daten Funkkanal der Schleuse, höhe der Brücke, Entfernungen zum nächsten Hafen usw.
Diese Daten sehe ich während ich fahre, in den engen Kanälen nehme ich ungern die Hand vom Lenkrad um auf den Karten was zu suchen oder zu navigieren.

freundliche Grüße
Eckhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 06.02.2018, 15:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Und die nutze ich auch nur noch äußerst selten da man binnen auch überall Internet hat.
Gewagte behauptung....

hab das ein oder andere Mal kein Netz gehabt.....und das am schönen Rhein...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 06.02.2018, 15:14
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
T

.......Und gerade auf dem Ijseelmeer mit seiner Wassertiefe von nur 3 Metern und vielen Untiefen ist ein Plotter oder eine App schon hilfreich. Im ungünstigsten Fall hat man da auch übrigens in jede Richtung an die 10 km Wasser um sich.

Gruß
Chris
Moin
Gerade da brauchst keinen. Trotz der Ausdünnung der Seezeichen sind da noch so viele Baken und Tonnen vorhanden....da wär nen Radar bei unsichtigem Wetter schon hilfreicher um nicht auf ne Tonne aufzusemmeln
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 06.02.2018, 15:25
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ecki32 Beitrag anzeigen
Wenn ich binnen zb auf der Weser fahre möchte ich den sehen der mit Log und Zirkel seine Position feststellt, während er mit einer Hand das Ruder hält, um Untiefen auf der Karte auszumachen.
Die Technik ist da, ist bezahlt und kann genutzt werden.
.....
Der Brüller schechthin. Binnen schaut man kurz raus, und weiß, wo man ist. Wer auf nem Fluß binnen nen Plotter braucht, um zu wissen, wo er ist, hat vielleicht noch ganz andere Probleme....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 06.02.2018, 15:25
Axel_G Axel_G ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.03.2017
Beiträge: 496
Boot: MacGregor 26M
829 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Navigationsaufgaben beim Binnenschein

hier ging es die ganze Zeit um Binnen nicht um See
Du meinst, die Binnen-Anwärter könnten das besser ?

Gruss
Axel
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 06.02.2018, 15:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel_G Beitrag anzeigen
Du meinst, die Binnen-Anwärter könnten das besser ?

Gruss
Axel
das hab ich nicht gesagt.. .nur wenn wir hier über Binnen diskutieren braucht man keine Berechnung des Kurses oder der Position..
Die Position wird Binnen anhand der Flusskilomterer Festgelegt und nicht anhand von Geokoordinaten.

Wenn man also Hilfe braucht ruft man diese und sagt man ist z.B. bei Rheinkilomter 406,0 und schon ist ganz klar das man vor der Einfahrt des Reffenthals liegt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 06.02.2018, 15:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

hier sollte jeder leicht bestimmen könne wor er ist...

Das ist eine ganze Seite in dem Buch "Der Main"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.JPG
Hits:	93
Größe:	72,8 KB
ID:	785200  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 113Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 113



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Papierkarten Atlantik SchlickNase Allgemeines zum Boot 3 25.06.2017 08:25
NEIN NEIN NEIN !!! Keinen Vortrieb mehr seit heute :-( bueni1899 Motoren und Antriebstechnik 17 08.09.2014 07:03
(Papierkarten) z B Delius Klasen Verlag Ostsee Satz 2 aktualisieren Gerd_Ostsee Allgemeines zum Boot 9 11.03.2012 19:28
Nur Papierkarten Ostsee Hagrid Deutschland 5 03.07.2011 15:18
Elektronische vs. Papierkarten Einhand Allgemeines zum Boot 7 21.02.2003 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.