boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.02.2017, 06:56
DonBoot DonBoot ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.740
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.341 Danke in 772 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich meinte eigentlich DonBoot der die Filter zwischendrin wechseln muss...einfach so würde ich den Tank nicht reinigen, erst mal in den Vorfilter schauen ob viel Dreck kommt und ggf. mit Grotamar behandeln

Jörg, lies bitte nochmal genau was ich geschrieben habe - ich tausche die Dieselfilter bei offensichtlicher Verschmutzung.

Meine Tanks sind sauber, weil ich in der Saison min. 10x volltanke und die Tanks im Anschluss leerfahre. Allerdings ist mir schon passiert, dass ich bei einem kleinen Club getankt habe und dann genau noch einige Km weitergekommen bin , weil mir verdreckter Diesel eingefüllt wurde. Dass sind dann die Momente wo du Dieselfilter an Bord benötigst um dich zumindest in den nächsten Hafen zu retten.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 14.02.2018, 21:55
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 940
865 Danke in 360 Beiträgen
Standard

So ... jetzt ist auch unsere Mira 40 in Sichtweite.

Letztes Wochenende war die italienische 'Tour de Mira' angesagt.

Von den ursprünglich 6 ausgesuchten an der Nordadria blieben dann 2 übrig - die anderen waren 'Querverweise'. Für eine weitere sind wir noch tief in den Süden gefahren - was wir uns aber auch hätten sparen können.

Aber nach insgesamt 3000 KM ist die Entscheidung gefallen, das Kaufangebot schon gegengezeichnet.

Nächste Woche wollen wir die Probefahrt machen, dann den weiteren Papierkram und letztendlich die Überführung nach Punat Ende März. Ich hoffe ja immer noch auf einen Liegeplatz dort. Für die Abwicklung werden wir auch die hier schon oft erwähnte Firma wind-service aus Lignano in Anspuch nehmen.

Für anfallende Fragen hoffe ich hier auf Eure Mithilfe...
__________________
Viele Grüße
Hans-Peter

... wenn das die 'letzte Generation' ist, die die Welt noch retten kann, sollten wir sie besser untergehen lassen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 15.02.2018, 05:02
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Gratuliere Hans Peter, und immer die berühmte Handbreit Wasser unter den Z's.

Wir warten natürlich alle auf Bilder

Bezüglich Windservice solltest du dich vll. nochmal mit Schorsch unterhalten irgendwas war da letztes Jahr mit denen.

Ende März wird aber schon sportlich für die Überstellung, ich habe meine Monty am 21.12 gekauft, meinen Papierkram hatte ich am 24.3 einen Tag vor Beginn der Überstellung fertig. (Weihnachten ist natürlich 3Wochen nix passiert)

Deutsch Papiere vereinfachen das ganze Gewaltig.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 16.02.2018, 19:58
Benutzerbild von al.bundy
al.bundy al.bundy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.07.2013
Ort: bei Salzburg, Korruptistan
Beiträge: 940
865 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ende März wird aber schon sportlich für die Überstellung, ich habe meine Monty am 21.12 gekauft, meinen Papierkram hatte ich am 24.3. einen Tag vor Beginn der Überstellung fertig. (Weihnachten ist natürlich 3Wochen nix passiert)
Verdammt ... diesen Punkt habe ich gar nicht bedacht - wirklich soooo lange . Da bin ich ja verspannt .

Der Liegeplatz ist nur bis 1.4. bezahlt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4780.jpg
Hits:	142
Größe:	61,9 KB
ID:	786495  
__________________
Viele Grüße
Hans-Peter

... wenn das die 'letzte Generation' ist, die die Welt noch retten kann, sollten wir sie besser untergehen lassen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 17.02.2018, 07:19
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Schöne Mira, die du dir ausgesucht hast.

Wenn du in D anmeldest ist das halb so wild, in A dauert der Papierkram ewig, NullaOsta übersetzen und beglaubigen lassen, Messbrief und dann erst den Seebrief, das dauert schon ein Weilchen, das bleibt dir in D alles erspart.
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 17.02.2018, 07:25
Benutzerbild von Overnight
Overnight Overnight ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Hamburg am Wasser
Beiträge: 830
Boot: Glastron V225 Bel Habour und V184
2.121 Danke in 826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Moin, frage mal bei Schmidt und Seifert in Hamburg. Da bekommst du alle Unterlagen für die KAD und Antriebe.
Ich muss gestehen bin eher ein Fan der D6 Motoren. Aber das ist Ansichtssache.
Bevor ich meinen Dampfer gekauft hatte war ich an einer Mira 37 dran. War mir aber doch zu klein gewesen und halt die KAD mit 290er Duoprop.
Moin
Die Firma Schmid & Seifert gibt es seit dem 16.01.18 nicht mehr.
Der neue Inhaber ist z.Z. Nur auf Fehmarn tätig.
Die Räume in HH noch vorhanden aber geschlossen.
__________________
Schöne Grüße von Ulrike und Kay sowie unser Hündin Navie Die wahre Power by V8
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.04.2019, 14:02
Benutzerbild von Nußhäher
Nußhäher Nußhäher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2018
Ort: Berlin Oberhavel
Beiträge: 141
Boot: Innovazioni e Progetti Mira 34
334 Danke in 83 Beiträgen
Standard Wir nun auch!

Wir sind nun auch Besitzer einer Innovazioni e Progetti Mira 34. Baujahr 2005, hat bis 2013 scheinbar in Kroation und Montenegro gelegen und kam dann nach Deutschland. Ein schönes, hochwertig verabeitetes Boot, aber leider sehr ungepflegt und vernachlässigt. Das hat sie nicht verdient. Ein aufregendes Projekt auf jeden Fall, zumal es auch nicht viele Miras in hier geben dürfte.
__________________
Viele Grüße
Julia
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innovazioni E Progetti Mira 37 kibonsorvane Allgemeines zum Boot 33 07.03.2015 11:19
Innovazione e Progetti - Wer kann mir nützliche Info´s zur Werft geben?? Nukelpinnenfahrer Allgemeines zum Boot 11 23.08.2014 19:18
Wer fährt denn von euch eine Drago Sorocos oder Fiesta ??? msurmel Kleinkreuzer und Trailerboote 11 08.08.2010 17:51
Festplatte fährt hoch und fährt hoch Carlson Kein Boot 9 03.11.2009 20:39
Wer fährt eine Stahljacht Aquanaut Drifter? Erfahrungen? Wiek14 Allgemeines zum Boot 2 03.01.2006 20:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.