boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 13.08.2016, 17:53
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Im ersten Bild sehe ich ca. 105mm Durchmesser.
Im zweiten Bild ca. 77mm Durchmesser.

Sind die unterschiedlich?

Hi, unterschiedlich nicht...Aber Oval.

Das eine Foto zeigt die Höhe, das anderer die Breite, bei ein und dem selben Rohr.

LG
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 13.08.2016, 19:18
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Das Problem mit den One-Piece Krümmern war dass sie praktisch nie mit dem Y-Rohr gefluchtet haben. Verschiedene Transomdicken und Winkeln waren schuld daran und Mercruiser hat dann ein Y-Rohr mit größerem Durchmesser nachgeschoben dass sich die Rohre einigermaßen überdecken. Auch der Gummi wurde geändert mit einem größeren Durchmesser auf einer Seite 32-807458T der das ausgleicht.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 14.08.2016, 16:29
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Also bis jetzt sieht alles gut aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160814_154639.jpg
Hits:	120
Größe:	64,2 KB
ID:	714816   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160814_152951.jpg
Hits:	115
Größe:	61,7 KB
ID:	714817   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160814_152048.jpg
Hits:	134
Größe:	59,3 KB
ID:	714818  

__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 14.08.2016, 19:00
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Bin fertig mit dem Umbau.. Hat soweit alles geklappt.
Jedoch habe ich gerade keine Zündung mehr und weiß nicht wo ich suchen soll...
Wenn ich den Hauptschalter umlege geht nur das Radio an (Dauer Plus)..
Alle Armaturen bleiben in null Stellung, wenn ich den Zündschlüssel umdrehen passiert nichts?!?

Den Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett habe ich gefunden. Dort sind nur 6 Stecksicherungen die alle in Ordnung sind.
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 14.08.2016, 19:05
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Evtl. ist der Zentralstecker am Motor raus ?, oder die Mot. Sicherung raus ?
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 14.08.2016, 19:09
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Hast du vielleicht im Motorraum diesen 50A Sicherungsautomaten. Der war bei mir schuld. Viele Grüße Stefan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 14.08.2016, 19:09
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Kannst du mir auf die schnelle sagen wo ich beides finde?

Vielen Dank
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 14.08.2016, 19:15
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Der Zentralstecker geht meißt von hinten links rein, wenn du an der Keilriemenseite stehst, dort in der Nähe könnte auch die (Bimetallsicherung- roter Pinöckel) stecken.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 14.08.2016, 19:19
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hier kommt links gesehen eine dickere Leitung an
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160814_201743.jpg
Hits:	111
Größe:	60,7 KB
ID:	714859  
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 14.08.2016, 19:21
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.226 Danke in 2.530 Beiträgen
Standard

Der kleine schwarze Anschlußklotz des roten Kabels kann auch die Sicherung sein.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 14.08.2016, 19:49
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Hallo

Es kann vier Sicherungen geben.

1. am Anlasser, wurde schon genannt
2. roter runder Knopf 50A, schau mal hinter den Vergaser, wurde schon genannt
3. eine Sicherung unter dem Armaturenbrett im Sicherungskasten, hast du schon geprüft
4. eine Glassicherung 20A vor dem Zündschloss

Punkt 4 halte ich für am wahrscheinlichsten, weil über diese Sicherung die Zündung geschaltet wird und somit auch der Strom für den Magnetschalter fließt.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 14.08.2016, 22:28
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Dieses Teil hinter dem Luftfilter hätte ich auch noch anzubieten.. Das sieht auch irgendwie nach Sicherung aus.
Eine Glassicherung hinterm Zündschloss könnte ich keine finden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160814_202149.jpg
Hits:	87
Größe:	37,0 KB
ID:	714893  
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 14.08.2016, 22:38
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Das ist das Relais für den Magnetschalter.
Das Relais wird vom Zündschloss (Stellung Start) angesteuert.
Das Blech rechts daneben, mit den Löchern, ist für den 50A Automat.
Deiner muß woanders sein.

Nr. 9 ist die Sicherung welche ich meinte.

Gruß Mani
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltbild-Instrumente.jpg
Hits:	101
Größe:	100,5 KB
ID:	714894  
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani

Geändert von ManfredBochum (14.08.2016 um 23:00 Uhr) Grund: Bild zugefügt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 15.08.2016, 15:29
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Schau mit einer Probierlampe (kein Multimeter oder ähnliches) ob am orangen Kabel der LIMA Strom da ist und dann weiter ob am rot/violetten Kabel vom Starter Slave Relais Strom da ist, wenn ja dann Zündung ein und an irgend einem violetten Kabel schaun ob Strom da ist, wenn ja dann soll jemand starten und schau ob an beiden rot/gelben Kabeln am Relais Strom kommt.

das ist die Grundüberprüfung dabei zeigt sich, je nach dem ab wann der Strom ausbleibt, wo der Fehler zu suchen ist.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 15.08.2016, 19:01
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Diese Sicherung, wenn es denn eine ist, habe ich eben vom Anlasser geschraubt..
Eine Glassicherung ist definitiv nicht hinterm Zündschloss.

Wie kann ich überprüfen ob diese Sicherung durchgebrannt ist?
Bzw. wo sehe ich wieviel Ampere sie überhaupt hat?

Danke euch vielmals

//edit Danke mibo aber ich verstehe ehrlichgesagt nur Bahnhof

// Tante Edit 2:
Ich habe gerade festgestellt, dass man diese schwarze Kappe abheben kann. Darunter versteckt sich die Schraube..
Hab die Sicherung also auseinandergenommen und siehe da.... Sie ist durchgebrannt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160815_195640.jpg
Hits:	83
Größe:	30,6 KB
ID:	715088   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160815_195629.jpg
Hits:	84
Größe:	34,0 KB
ID:	715089  
__________________

Mark, mein Name ist Mark

Geändert von Bensheimer (15.08.2016 um 19:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 15.08.2016, 20:53
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Also wenn die durch ist hat es ordentlich geblitzt...was bemerkt?
Nachdem bei Dir der 50A Sicherungsautomat fehlt befürchte ich war es das noch nicht.

Welche Kabelfarbe war an der Schraube des 90A Sicherungsblocks? (Normal 1 oranges und 1 rotes)
Wenn Du wie ich gesagt hab eine Propierlampe mit der Klemme an Masse und der Spitze an das orange Kabel der Lima gehalten hättest hätte die Probierlampe nicht geleuchtet und der Fehler wäre klar der Sicherungsblock gewesen. Is net ganz so schwer zu verstehen oder? Hätte sie geleuchtet dann wäre der nächste Schritt das rot/lila Kabel am Relais leuchtet da die Lampe nicht hat der 50A Automat was usw.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 15.08.2016, 21:13
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Richtig 1x orange und 1x rot

Ich denke jetzt habe ich verstanden was du meinst...
Das ist alles noch Neuland für mich.
Vor 4 Wochen wusste ich noch nicht mal wo am Boot Krümmer sind

Achtung jetzt kommt ein Kracher!

Ein Freund hat mich gestern am Steg besucht als ich die Krümmer eingebaut habe.
Als ich nichts mehr zu trinken hatte, bin ich ins Ort gefahren um was zu kaufen. In dieser Zeit hat der besagte Freund aufs Boot aufgepasst.
Er hat sich ein bisschen den Motor anschauen wollen und dabei ist im ein Schraubenschlüssel am rechten Krümmer runtergeladen.
Laut ihm hätte es dort ziemlich gefunkt. Irgendwo beim Krümmer oder darunter.

Das habe ich eben beiläufig von ihm beim telefonieren erfahren. Er hat es ganz vergessen zu erzählen..

Falls ich nicht mehr schrieben sollte die nächsten Tage, sitze ich im Knast weil ich ihn erschlagen habe!
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 15.08.2016, 21:33
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.028 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Und eine Altenberger Hausdetschn gebührt auch noch weil ich hab mir den Kopf zerbrochen was da sein kann.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #69  
Alt 15.08.2016, 21:40
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Was auch immer Altenberger Hausdetschn sind, ich hoffe es tut richtig weh

Hätte der Idiot eben nicht durch Zufall gefragt ob alles geklappt hat gestern, wäre das niemals ans Tageslicht gekommen..

Was kann denn die Ursache gewesen sein?
Ich bin mir nicht sicher aber die Zündung war glaube ich aus.
Weil das mit den Krümmerschrauben so eng ist, hätte ich die Zündkerzenstecker ab, das weiß ich noch. Aber kann durch einen Schraubenschlüssel so eine Sicherung kaputt gehen?
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 15.08.2016, 23:08
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.011
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.024 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Klar geht das.
Dort ist Dauerplus, praktisch gleich dem Pluspol der Batterie.
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 15.08.2016, 23:19
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bensheimer Beitrag anzeigen
. Als ich nichts mehr zu trinken hatte, bin ich ins Ort gefahren um was zu kaufen.
...wieder mal ein Beispiel, warum immer genug kaltes im Bordkühlschrank sein sollte
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 18.08.2016, 15:28
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Es läuft, Leute es LÄUFT WUHUUUUUUU

Eine Frage habe ich dennoch..
Gehört dieses Lila Kabel nicht an der Vergaser?
Das hat dort noch nie draufgestocken. Ist das nicht der Choke?

Danke Euch nochmals ganz Herzlich!

Ihr seid die Besten!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20160818_161704.jpg
Hits:	107
Größe:	60,9 KB
ID:	715634  
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 18.08.2016, 15:36
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.071
Boot: SeaRay 290DA
2.061 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Ja, das Kabel gehört am Choke angeschlossen, sonst geht der nie auf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #74  
Alt 18.08.2016, 16:50
Bensheimer Bensheimer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.07.2014
Ort: Bensheim
Beiträge: 49
Boot: Mariah Shabah 183
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Alles klar danke, werde mir dann eine andere Werkstatt suchen müssen für kommende Inspektionen wenn denen sowas nicht auffällt.

Danke

Falls es jemanden Interessiert der auch umrüsten will, Top Speed hat sich nicht wirklich verändert aber das Ansprechverhalten ist besser geworden. Der Sound ist etwa mit einem Fächerkrümmer am Auto zu vergleichen. Er ist nicht lauter aber dieses dezent "rascheln/rasseln/fauchen wie auch immer ist klar zu hören.
__________________

Mark, mein Name ist Mark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #75  
Alt 19.08.2016, 20:03
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Wo ist der tacho dann dran!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 79 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar technische Fragen zum Yamaha F 9.9BM ( Zweizylinder Viertakt Baujahr 1993. Fulle-Andi Motoren und Antriebstechnik 2 02.06.2009 22:12
Mal wieder ein paar Fragen zum Aq130D/Z280 Essey Motoren und Antriebstechnik 4 31.03.2008 21:44
Ein paar fragen zum 130d/z280 Essey Motoren und Antriebstechnik 12 11.03.2008 13:01
Ein paar Fragen zum neuen Boot dolphin Motoren und Antriebstechnik 1 22.05.2007 12:12
Ein paar fragen zum chartern und führerschein in Ö Fischbert Allgemeines zum Boot 11 28.07.2006 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.