boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.02.2016, 20:48
tomtomtom tomtomtom ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 415
230 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Also wenn ich das richtig verstehe, gibt es kein so eindeutiges Signal, wie z.B. ein Über- oder Untersteuern beim Auto, da die Welle usw. immer als unberechenbarer Faktor bleibt und jedes Boot etwas anders reagiert.
Somit muss man sich also langsam herantasten!
__________________
Sportliche Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 20.02.2016, 21:03
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomtomtom Beitrag anzeigen
Also wenn ich das richtig verstehe, gibt es kein so eindeutiges Signal, wie z.B. ein Über- oder Untersteuern beim Auto, da die Welle usw. immer als unberechenbarer Faktor bleibt und jedes Boot etwas anders reagiert.
Somit muss man sich also langsam herantasten!
Genau so ,aber mit ein wenig Gefühl bekommst Du das schnell raus und um beim Auto zu bleiben, übersteuer keinen Quattro denn das Ergebnis ist immer das gleiche
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 20.02.2016, 22:48
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Ein aktiver Rennfahrer könnte da sicher mehr zu sagen.Aber ganz ehrlich....das will ich garnicht erst wissen.
Einige Doppelrumpfrenner besitzen im Bug eine Art Finne,die bei einer extremen Kurve rausfährt.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 21.02.2016, 21:25
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

https://www.youtube.com/watch?v=8tRo4psnVy4

....schönes Anschauungsmaterial
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 21.02.2016, 21:27
Benutzerbild von torty39
torty39 torty39 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 833
Boot: Fiberline G17 / Johnson 70 PS
1.130 Danke in 483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
https://www.youtube.com/watch?v=8tRo4psnVy4

....schönes Anschauungsmaterial
Sag mir Bescheid Martin wenn Du das versuchst ich komm dann zuschauen
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin

Torty

-----------------------------------------------------
Jedes Boot ist besser als kein Boot !
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 21.02.2016, 21:35
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.118 Danke in 5.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torty39 Beitrag anzeigen
Sag mir Bescheid Martin wenn Du das versuchst ich komm dann zuschauen

Hehehe, du kommst mit an Bord
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 22.02.2016, 12:19
Detto Detto ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 511
Boot: Flipper 700 HT/Fun-YAK "Calicoba" m. 4PS Johnson / Hobie OUTBACK-Kajak+1PS
894 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Bei meinem fühlt´s sich fasst ein wenig an wie driften/rutschen über´s Heck hinweg, und wenn´s zu schnell ist dann wird aus dem in die Kurve "gleiten" schnell ein "Abriss" mit "Stottern" bevor die Schraube wieder voll greift.

https://www.youtube.com/watch?v=7lnxn4Ng3u0 so ab 1:02min.

Das mit dem dunklen Yamaha-Motor ist meins, haben die Hersteller-Jungs mal eben kurz getestet damals vor der Auslieferung!

Gruß
Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 22.02.2016, 14:36
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
Sieht ja erstmal ganz lustig aus, war es aber sicher nicht, wie man in der längeren Version sehen kann.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 23.02.2016, 05:56
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Immer wieder erschreckend, wie der Dampfer da aus heiterem Himmel ausser Kontrolle geriet...

Wenn ich das richtig sehe, geriet das Boot erst richtig ausser Kontrolle und schlug quer, nachdem der Fahrer seinen Platz verlassen hatte. Man sollte eben fest im Sattel sitzen beim Steuern, oder ?
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 23.02.2016, 06:27
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.583 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Stehend im Boot bei der Speed und ohne den Notaus am Arm und dann offensichtlich noch quer über Wellen

Sorry wenn sich mein Mitleid in Grenzen hält. Wobei der Notaus in dem Fall wahrscheinlich bewirkt hätte, dass zwei Damen mit dem Gesicht gegen die Frontscheibe geknallt wären und ein Herr noch hinten drauf.

Folgendes ist mir einmal passiert: War etwa auf 50km/h und habe einen Ruderer zu spät gesehen. Also voll vom Gas. Hatte nicht mitbekommen, dass einer hinten im Boot stand. Er knallte mit dem Gesicht auf den Alurahmen der Frontscheibe. Gott sei Dank ist außer ner blutigen Lippe und nem tauben Gefühl im Oberkiefer nichts passiert.

Wenn ich nen unerfahrenen Rudergänger ans Steuer lasse, dann stehe ich auch im Boot. Aber nach vorne gebeugt und auf der Scheibe abgestützt. Und wenn Wellen kommen setz ich mich. Bei Gleitfahrt hat außer in diesen Fällen keiner im Boot zu stehen.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 23.02.2016, 06:43
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Immer wieder erschreckend, wie der Dampfer da aus heiterem Himmel ausser Kontrolle geriet...

Wenn ich das richtig sehe, geriet das Boot erst richtig ausser Kontrolle und schlug quer, nachdem der Fahrer seinen Platz verlassen hatte. Man sollte eben fest im Sattel sitzen beim Steuern, oder ?
Ja jo,
Ich vertrete die Theorie bei diesem "Unfall" dass der Skipper Speed raus genommen und nach Backbord eingeschlagen hat um eine Kurve zu drehen.

Zumindest hat er es angedeutet und wenn man das Video weiter betrachtet kann man sehen wie der Horizont übers Heck weg zieht.... Also Kurve!
Eventuell musste er etwas ausweichen ?

Und entgegen den "Normalo-Booten" wie oben die mit 50ps und Konsole ihren berechtigten Spaß haben, wirft es ein solches Speed(porno)Boot ganz schnell aus dem Wasser wenn Geschwindigkeit 100+ und Kurvenradien nicht mehr zusammen passen.
Unglücklicherweise kommen noch erschwerend Wellen dazu.

Was dann passiert habe ich schon gepostet oder kann man auch in dem Video ansatzweise klar sehen.

Alle Passagiere schießen wie Pfeile nach Backbord weil das Boot beim wiedereintritt ins Wasser wie auf Beton fällt.
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 23.02.2016, 06:52
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Stehend im Boot bei der Speed und ohne den Notaus am Arm und dann offensichtlich noch quer über Wellen

Sorry wenn sich mein Mitleid in Grenzen hält. Wobei der Notaus in dem Fall wahrscheinlich bewirkt hätte, dass zwei Damen mit dem Gesicht gegen die Frontscheibe geknallt wären und ein Herr noch hinten drauf.

Folgendes ist mir einmal passiert: War etwa auf 50km/h und habe einen Ruderer zu spät gesehen. Also voll vom Gas. Hatte nicht mitbekommen, dass einer hinten im Boot stand. Er knallte mit dem Gesicht auf den Alurahmen der Frontscheibe. Gott sei Dank ist außer ner blutigen Lippe und nem tauben Gefühl im Oberkiefer nichts passiert.

Wenn ich nen unerfahrenen Rudergänger ans Steuer lasse, dann stehe ich auch im Boot. Aber nach vorne gebeugt und auf der Scheibe abgestützt. Und wenn Wellen kommen setz ich mich. Bei Gleitfahrt hat außer in diesen Fällen keiner im Boot zu stehen.
Hallo Frank,

In solchen Booten sitzt man in der Regel nicht.
Die vorderen Sitze sind stehend konstruiert damit der Körper besseren Halt hat.
Würde ich sitzen müsste ich mich anschnallen.

Außer hinten .....
Aber mit Passagieren fährt man gemäßigter ....

Gruß
Richi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	75
Größe:	34,4 KB
ID:	683797  
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 23.02.2016, 14:29
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Ein Forumskollege hat das mal bei einer Probefahrt mit zwei Jet-Antrieben mit voll zurück erlebt. Die Dame landete in der Bugkoje.
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 12.07.2017, 22:21
kanbaum kanbaum ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2016
Ort: Henstedt-Ulzburg
Beiträge: 22
Boot: Hellwig Marathon V470, Yamaha 115 V4 2 takt
Rufzeichen oder MMSI: leon
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nö wenn da Boot langsamer wird greift die SChraube wieder. Die Drehzahl sinkt ja dann automatisch und der Motor versucht wieder die alte Drehzahl zu erreichen. Er Beschleunigt sozusagen in der Kurve wieder.

Mein Boot leigt bei der Kurvenfahrt so schräg, das man beinahe ins Wasser greifen kann.
Bei meinem läuft das wasser in die Seite und man kann durch die Windschutzscheibe ins Wasser schauen

LG

Leon
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sportboot Schein Binnen(Motor) Didi Allgemeines zum Boot 7 24.08.2003 18:16
Notmotor für Sportboot Matthias Kleinkreuzer und Trailerboote 10 17.07.2003 20:48
Antifouling auf Sportboot cgriebel Allgemeines zum Boot 33 01.07.2003 12:01
Beleuchtung für kleines Sportboot ... Seestern Allgemeines zum Boot 5 23.08.2002 12:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.