boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 86 von 86
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 21.12.2015, 15:47
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.427
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.083 Danke in 1.617 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Schau dir mal im ersten post die Skala an. Alles mit nem blauen Balken kommt von der Öttinger-Gruppe
Das könnte erklären warum das Oettinger alkoholfreie Weizen fast genauso schmeckt wie das Erdinger alkoholfrei
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 21.12.2015, 17:03
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Zugegeben, ich bin gar kein Biertrinker oder gar -kenner!
Mal im Sommer beim Grillen, nach ner Heuernte oder, wie letztlich, bei der zünftigen Kiez-Sause durch olle Kneipen; da war ein gepflegter Roter nicht grad angesagt.
Von daher zählen nur meine uninformierten Geschmacksnerven.

Wenn schon, dann mag ich es etwas herber, also Jever, Flens oder besser noch Guinnes (hach.... dieser tolle Gummischaum) oder, wie in Urlaub im Süden der Repubublik festgestellt und getrunken: Braun-, Dunkel- oder Starkbier. Kein Vergleich zum schlabbrigen Bier-Pils-Pieschi...

Als ich mal - vor Jahren - eher tendenziell Weizenbier gewählt habe, war auch Oettinger dabei. Fand ich geschmacklich ( mit Erdinger) für mich auf der oberen Skala.
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 21.12.2015, 17:33
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HänschenHamburg Beitrag anzeigen
....wie in Urlaub im Süden der Repubublik festgestellt und getrunken: Braun-, Dunkel- oder Starkbier. Kein Vergleich zum schlabbrigen Bier-Pils-Pieschi... ...
Solltest du mal im Herbst, Ende September oder Oktober in den Süden kommen, da ist die Bockbierzeit.
Das gibt es nur zu dieser Zeit, es ist sehr stark, Doppelbock noch stärker, Dunkel und süffig.
Man mag es oder mag es nicht, dazwischen gibt es nichts.
http://www.infranken.de/regional/bam...art212,1245935

Hier in meiner unmittelbaren Nähe gibt es auch ein Bier bei dem man mit dem Genuß sogar etwas für die Umwelt tut.
http://www.lammsbraeu-biobier.de/
Ich hab den Braumeister vor über 30 Jahren kennen gelernt. Der hat damals sehr viele Bauern im Umkreis mit langfristigen Abnahmeverträgen dazu gebracht biologisch zu produzieren und ist heute Weltmarktführer.
Das tat den Bauern gut, da sie mit relativ wenig Fläche überleben können und das Grundwasser provitiert enorm davon, daß nur noch ganz wenige Bauern in der Region ihr Gift verspritzen.
Das ist typisch widersprüchliches Bayern, einer der schwärzesten Landkreise hat den höchsten Anteil an Biobauern, ich finde das Klasse.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 21.12.2015, 17:50
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.612
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
7.685 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Erstaunlich...
Mit dem Oettinger scheint es so zu sein wie mit der Bild Zeitung, die liest auch keiner wenn man fragt, aber es werden Millionen verkauft.
Ich hab schon viel schlechtere Biere getrunken als Oettinger.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 21.12.2015, 18:07
HänschenHamburg HänschenHamburg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
4.877 Danke in 1.203 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Solltest du mal im Herbst, Ende September oder Oktober in den Süden kommen, da ist die Bockbierzeit.
Das gibt es nur zu dieser Zeit, es ist sehr stark, Doppelbock noch stärker, Dunkel und süffig.
Man mag es oder mag es nicht, dazwischen gibt es nichts.
Ich gehöre zu: mag ich!

Wie gesagt, ich bin kein Biertrinker, aber bei Holsten und Becks z.B. würde ich auch nie dazu werden; und.... bei den Mädchen-Mixgetränken (daraus) könnte ich davon rennen.

Ich war damals irgendwo in den Erlanger Felsenkellern unterwegs und das war echt ein biertechnisches Eldorado. Ich musste gut essen, um da nicht den Anschluss zu verlieren...
__________________
------------

Egal, wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand hängt,
jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter hindurch.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 21.12.2015, 19:25
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Es soll ja sogar Leute geben die trinken Warsteiner
ichmussgleichwech
aber Oettinger geht ja mal gar nicht freiwillig über meine Lippen

Krombacher schmeckt wie eingeschlafene Füsse
Von Weizen muss man nur rülpsen und pupsen

Ich trinke gerne mal ein schönes Köpi
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 21.12.2015, 19:35
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Ich weis gar nicht, warum ihr euch über die Biersorten und deren Mengen aufregt.

Das meist getrunkene Bier ist doch das Freibier
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 21.12.2015, 20:12
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
Das kann ich nicht Glauben, schau mal hier
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...7IBMN4iCQ1zGUw
ja wasn ?

wie gesagt bei uns gibts nichma die Hälfte am Oettinger Sortiment ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 21.12.2015, 20:34
hk73 hk73 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Hardrockhausen
Beiträge: 625
Boot: bayliner 2150 CB
767 Danke in 369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ja wasn ?

wie gesagt bei uns gibts nichma die Hälfte am Oettinger Sortiment ?
Bei uns gibt es auch nur

Pils
Export
Urtyp
Radler
Malz
Weizen hell
Weizen alkoholfrei

von Oettinger, aber nur bei Kaufland in dieser Auswahl.

Gruß Holger
__________________
90% ist Kopfsache, der Rest ist mental
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 21.12.2015, 20:43
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich trinke gerne mal ein schönes Köpi
Gell, wir verstehen uns mein nordischer Freund


Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Köpi 007.jpg
Hits:	81
Größe:	65,0 KB
ID:	673424
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 21.12.2015, 21:04
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.848
Boot: sold
20.755 Danke in 6.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Krombacher schmeckt wie eingeschlafene Füsse
Deine Geschmacksnerven verarschen dich,

oder du trinkst das Bier aus deiner Fuß-Waschschüssel,

dann mach die vorher sauber.

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Von Weizen muss man nur rülpsen und pupsen
Dein Magen- und Darmtrakt spielt dir also auch noch böse Streiche.

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich trinke gerne mal ein schönes Köpi
Vom Faß ok, Flasche lange nicht 1. Wahl.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 21.12.2015, 21:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.531 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Deine Geschmacksnerven verarschen dich,

oder du trinkst das Bier aus deiner Fuß-Waschschüssel,

dann mach die vorher sauber.



Dein Magen- und Darmtrakt spielt dir also auch noch böse Streiche.



Vom Faß ok, Flasche lange nicht 1. Wahl.


Nee, aus der Schüssel gibts bei mir kein Bier
https://www.youtube.com/watch?v=9fB4adYpN3E
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 21.12.2015, 21:13
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Es geistert das Gerücht umher, Oettinger würde "Überkontingente" aufkaufen und selbst verticken. In 2015 im Sommer soll das Oettinger Weißbier eigentlich Erdinger gewesen sein. Kann das stimmen?
Das Gerücht kommt wahrscheinlich daher, dass Oe.... auf frei Kapazitäten der Abfüllanlagen kleinerer Brauereien zurückgreift. So genannte "Lohnfüllungen", hier wird das Bier allerdings in Tankwagen zur Abfüllung gebracht.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 21.12.2015, 21:40
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 443
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen
Das Gerücht kommt wahrscheinlich daher, dass Oe.... auf frei Kapazitäten der Abfüllanlagen kleinerer Brauereien zurückgreift. So genannte "Lohnfüllungen", hier wird das Bier allerdings in Tankwagen zur Abfüllung gebracht.

Gruss
Rainer
Die großen fahren wohl eher selten zu den kleinen Brauerein. Das Ergebnis, also auch der Geschmack muß bei den "Großen" immer identisch sein.
Überproduktion der "Kleinen" passt da nur selten rein.
Andersherum wird das eher was, das "Qualitätsprodukt" der "Großen" lässt sich, da Standardeinheitsgeschmack, fast als alles verkaufen.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.



Geändert von Frilu (21.12.2015 um 22:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 21.12.2015, 22:48
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Habe mal gesehen wie Oettinger hergestellt wird , ein Kuh trinkt Jever , das was beim Pipi machen hinten rauskommt ist Oettinger .....
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 21.12.2015, 23:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich kenne das von Binding und Henninger - und zwar wechselweise und mit Pferd.
Macht Pferd oder Kuh da einen Unterschied?

Wobei man sagen muß, daß Binding vom Faß, gut gezapft, nicht mit der Flaschenbrühe zu vergleichen ist.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.12.2015, 23:28
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Ich hab schon viel schlechtere Biere getrunken als Oettinger.
Corona Extra?

Zitat:
Zitat von Fishermen Beitrag anzeigen
Das Gerücht kommt wahrscheinlich daher, dass Oe.... auf frei Kapazitäten der Abfüllanlagen kleinerer Brauereien zurückgreift. So genannte "Lohnfüllungen", hier wird das Bier allerdings in Tankwagen zur Abfüllung gebracht.
Du meinst, jemand hat mal einen Oettinger-LKW in Erding vom Gelände fahren sehen und deswegen streuen sich solche Gerüchte? Durchaus denkbar.

Weizen aus der Flasche oder vom Fass unterscheiden sich teilweise deutlich. Bei ersten Paulaner vom Fass hab' ich instinktiv gedacht dass dat Zeug schlecht wäre.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh

Geändert von onkelrocco (22.12.2015 um 09:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 22.12.2015, 00:46
Bernhar.de Bernhar.de ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2015
Ort: Nürnberg
Beiträge: 41
Boot: Hammond "El Dorado" V-1950
Rufzeichen oder MMSI: N-X 70
54 Danke in 26 Beiträgen
Standard

als Wahlbayer muss ich dazu sagen, dass das beste Bier das Bayreuther ist:
http://www.bayreuther-bier.de/unser_...r_hell_63.html
Naja, es ist wohl wie mit dem besten Eis: Am Ende gibt es mehr als ein Bestes...
Ich kaufe jedenfalls jetzt mal ein Oettinger für den Doppelblindtest [emoji2]
__________________
______Hammond_____V-1950_____El Dorado________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=235641
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 22.12.2015, 02:07
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.063 Danke in 3.405 Beiträgen
Standard

Gibt eigentlich nur ein gutes Bier, da ist sogar ne Welthit draus gemacht worden, da wussten viele noch nicht wie man Biieeer schreibt
ee
https://www.youtube.com/watch?v=WpcRHvyWHDg

und die Long Version

https://www.youtube.com/watch?v=JqqZxzBO_j4

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 22.12.2015, 02:13
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Meint Ihr nicht, dass die Diskussion "gutes Bier/schlechtes Bier" ziemlicher Quatsch ist?

Ich lästere auch gerne im Scherz über Mädchenbiere wie Warsteiner oder dieses Dünnbier-Zeugs, was aus Bayern kommt ... aber eigentlich ist es doch Unsinn, den eigenen Geschmack zum Maßstab zu machen?

Kleiner Tipp: Guckt mal auf die Inhaltsangaben. Wenn außer Hopfen dort auch "Hopfenextrakt" aufgeführt ist, ist das ein Indiz (wenn auch kein endgültiger Beweis) für ein schlecht gemachtes Bier.

Ich persönlich liebe Abwechselung auch beim Bier und mag daher viele Macharten. Meine Tendenz geht aber in Richtung der Biere, bei denen eine ordentliche Bitternote sich mit Malznoten die Waage hält ... die findet man eher, wenn man Richtung Ostdeutschland oder noch weiter geht. Pilsner Urquell ist eine recht extreme Ausprägung dieser Machart von Bier. Ich mag's ... ich verstehe aber auch jeden, der andere Biere bevorzugt.


Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Kellerbier hatten wir am WE war von Köstritzer und sehr lecker.
Ja, erstaunlich. Das reguläre Köstritzer Pils finde ich nicht überzeugend. Aber die machen einige gute Spezialitäten. Das Köstritzer Kellerbier kann mit anderen Kellerbieren gut mithalten und das Pale Ale, was die herstellen, ist mal etwas ganz Besonderes. Leider nur in wenigen Märkten zu erhalten.

Ich hatte auch gerade von einem Ausflug über die polnische Grenze eine Art Kellerbier und ein Pale Ale von Zywiec mitgebracht. Beides gut gemacht! Das Pale Ale ist etwas verbindlicher, weniger bitter aber auch weniger aromatisch als das von Köstritzer.

Ab und an findet man auch Spezialitätenbiere von Becks, da ist dann auch Pale Ale dabei. Mir persönlich hat es nicht sooo gut geschmeckt, aber ich finde es gut, dass die dem Trend der Craft Biere ein wenig folgen.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 22.12.2015, 05:01
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Meint Ihr nicht, dass die Diskussion "gutes Bier/schlechtes Bier" ziemlicher Quatsch ist?

Ich lästere auch gerne im Scherz über Mädchenbiere wie Warsteiner oder dieses Dünnbier-Zeugs, was aus Bayern kommt ... aber eigentlich ist es doch Unsinn, den eigenen Geschmack zum Maßstab zu machen?

Es ist aber nunmal der eigene Geschmack der entscheidet, daher:



Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	San Miguel.jpg
Hits:	552
Größe:	34,8 KB
ID:	673437  
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 22.12.2015, 06:02
Benutzerbild von Fishermen
Fishermen Fishermen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 595
Boot: Quicksilver 605 Sundeck mit Mercury F150
874 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Corona Extra?



Du meinst, jemand hat mal einen Oettinger-LKW in Erding vom Gelände fahren sehen und deswegen streuen sich solche Gerüchte? Durchaus denkbar.

Weizen aus der Flasche oder vom Fass unterscheiden sich teilweise deutlich. Bei ersten Paulaner vom Fass hab' ich instinktiv gedacht dass der Zeug schlecht wäre.

Ich meine da nix, ich weis

Auch wenn, man es nicht unbedingt glauben will. Ich bin seit über 30 Jahren in der Branche. Den Namen E.... habe ich bewusst nicht benutzt, sondern von kleineren gesprochen. Die Grossen brauchen ihre Füllkapazitäten selbst. Es wird also kein Fremdprodukt gekauft, sondern nur die Technik benutzt.
Natürlich fahren da nicht LKW mit Firmenbranding, sondern neutrale Speditionen.

Gruss
Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 22.12.2015, 07:21
Benutzerbild von doleeni
doleeni doleeni ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: Jena
Beiträge: 19
Boot: Hammermeister Baracuda 465
54 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Moin,

Ö... steht auch bei mir ganz oben auf der Bier-Ignorierliste ...

Ich hab für mich beim letzten Ostseeurlaub Störtebeker "Atlantik Ale" entdeckt. Mal was ganz anderes. Die machen auch noch andere Spezialsorten - das "Hanse Porter" z.B. schmeckt auch sehr lecker, wohingegen das "Whiskey Bier" überhaupt nicht meinen Geschmack trifft. Schön, dass es Störtebeker auch im gut sortierten Getränkefachhandel in unseren Breiten gibt.
__________________
Grüße, Steffen
------------------------------------------------------------------------------
"Warum immer gleich Boshaftigkeit unterstellen, wenn Dummheit als Erklärung völlig ausreicht?"
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 22.12.2015, 07:34
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Habe ich noch nie wissentlich getrunken, wusste nicht einmal dass es ein Dortmunder Bier ist.
Eigentlich kenne ich viele der alten Dortmunder Marken, die Stifts war gleich umme Ecke.
Hövels war nicht nur eine alte Marke, sondern wird immer noch in Dortmund gebraut.
https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6vels_Hausbrauerei

Früher, und damit meine ich innerhalb der letzten 10 oder auch 15 Jahre, auch Hövels Bitterbier genannt, weil es das erste in Dortmund gebraute Bier nach Pilsner Art war. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es in Dortmund wohl nur Biere nach Art eines englischen Ale. Da war natürlich ein Pils "bitterer".

Stifts mit seinem Clarissenbier gibt es ja leider auch schon länger nicht mehr. Habe ich auch noch in Hörde getrunken.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 22.12.2015, 09:39
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.025
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.485 Danke in 2.041 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Ab und an findet man auch Spezialitätenbiere von Becks, da ist dann auch Pale Ale dabei.
Bitter wie Galle, komm vorbei, ich schenke Dir 5 Flaschen aus 'nem Sixpack.

Auf Bikertreffen früher wurde häufig sowas wie Sternburger verkauft. Auch Billigzeug, aber es ging weg wie verrückt. Entweder weil nichts anderes da war, weil es so schlecht nun auch wieder nicht schmeckte oder weil man ab der 3. Flasche sowieso keinen Unterschied mehr merkte...

@Rainer
Mit Erdinger kannst Du mich übrigens jagen, lieber trinke ich gar kein Bier. Da kriege ich nur Kopfweh davon.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh

Geändert von onkelrocco (22.12.2015 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 86Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 86 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.