boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 86Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.12.2015, 08:44
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Hier gibt es schon reichlich,

http://www.koelschfuehrer.de/koelner...ch-marken.html

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.12.2015, 08:50
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Hier gibt es schon reichlich,

http://www.koelschfuehrer.de/koelner...ch-marken.html

gruss dieter

Oha.....ist es eigentlich zulässig Kölsch als Bier zu bezeichnen?
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 21.12.2015, 08:53
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dessauer Beitrag anzeigen
Oha.....ist es eigentlich zulässig Kölsch als Bier zu bezeichnen?
NEIN
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 21.12.2015, 08:55
Chef83 Chef83 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 103
98 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Martin, es ist nicht zulässig, Kölsch als Bier zu bezeichnen.
Kölsch ist etwas einzigartiges, etwas ganz besonderes.
Kölsch darf man nicht mit dem einfachen Wort "Bier" bezeichnen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 21.12.2015, 09:00
Benutzerbild von dessauer
dessauer dessauer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort: Hermsdorf bei Magdeburg
Beiträge: 820
Boot: Balt 818
1.029 Danke in 480 Beiträgen
Standard

OK, bin beruhigt. Wäre ja auch Lebebensmittelfälschung und damit justiziabel.
__________________
Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.12.2015, 09:10
vinc vinc ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: dahoam in Niederbayern
Beiträge: 81
Boot: Searay CB 170
339 Danke in 109 Beiträgen
Standard



Wird wahrscheinlich bundesweit nicht sooo bekannt sein....
__________________
Gruß
Jürgen

schnell müde, immer hungrig und.... überall im weg!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 21.12.2015, 09:11
guckstdu guckstdu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: WWW
Beiträge: 14
Rufzeichen oder MMSI: Schatzi kannst du mal eben ...
83 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Ich finde immer wenn Pilsener draufsteht schmeckt das Zeug bitter! Bäh!

Die leckersten Biere kommen aus Bayern und Franken und heißen KELLERBIER !!! Lecker!

Mein Favorit: Aktien Zwick'l aus Franken. Hmmm leggga!




P.S.: Freikarten zur Messe boot 2016 in D gibts hier: http://www.marelano.de/gewinnspiele-alle
__________________
Gruß Günni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 21.12.2015, 09:29
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.376
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Kaufe ich für mich mal, dann Dortmunder Bergmann Klassik.

Gruß
Willy
Und das, obwohl du doch, im Gegensatz zu mir,einfach an das Hövels kommst?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.12.2015, 09:31
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.844 Beiträgen
Standard

..........Dithmarscher aus Marne.......

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.12.2015, 09:34
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.446 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Kellerbier hatten wir am WE war von Köstritzer und sehr lecker.
Bei uns gibt's auch noch Bernstein was auch ganz lecker ist.
Hövels ist aber auch sehr lecker.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.12.2015, 09:42
jaguar10 jaguar10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.10.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 410
4.129 Danke in 981 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Kellerbier hatten wir am WE war von Köstritzer und sehr lecker.
Bei uns gibt's auch noch Bernstein was auch ganz lecker ist.
Hövels ist aber auch sehr lecker.
Dir schmeckt doch jeders Bier.Jedenfallst trinkst du immer aus und gibst nie was ab.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.12.2015, 09:42
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.228 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Ich denke kein Bier in D ist Fusel, wie soll das gehen mit unserem Reinheitsgebot?
Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich.

Eigentlich müsste ich ja Bitburger bevorzugen, wegen Muttermilch und so, aber ich steh auch eher auf die herben Sorten, Jever als Massenprodukt, und wenn mein Kumpel an mich denkt und mir was mitbringt, dann Ratsherrn Pilsener aus Hamburg.

Da fällt mir ein, der kommt Weihnachten, ich sollte wohl noch bei ihm ne Bestelltung aufgeben

- Prost
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 21.12.2015, 09:59
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
a würde ich gerne mal eine Blindverkostung bei einem BF Treffen machen um zu sehen, ob die lokalen Favoriten wirklich erkannt werden.
Es genügt schon, wenn man eine Sorte Bier (egal welches) in 3 neutrale Gläser füllt und unterschiedlich gekühlt auf 6, 9 und 12 Grad zur Verkostung anbietet.
Die (meisten) selbsternannten Experten werden gnadenlos scheitern und ein Glas zum Himmel hoch loben und das nächste verteufeln.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 21.12.2015, 10:06
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Und das, obwohl du doch, im Gegensatz zu mir,einfach an das Hövels kommst?
Habe ich noch nie wissentlich getrunken, wusste nicht einmal dass es ein Dortmunder Bier ist.
Eigentlich kenne ich viele der alten Dortmunder Marken, die Stifts war gleich umme Ecke.

Geändert von Giligan (02.12.2016 um 11:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 21.12.2015, 10:08
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von guckstdu Beitrag anzeigen
Ich finde immer wenn Pilsener draufsteht schmeckt das Zeug bitter! Bäh!
Das nennt der Fachmann wohl "hopfig". ;)
Obwohl es ein deutlicher Unterschied ist, ob Du ein Krombacher nimmst oder ein Jever (was ich persönlich nur bitter wie Galle finde). Ich habe irgendwann Weizen für mich entdeckt, weil das eben nicht diese Bitterkeit an sich hat.

Ich kenne nur einen der Oettinger trint (und das zugibt). Der kauft es nur weil es billig ist und sein Konsum relativ hoch ist. Ich persönlich finde, nicht mal das Radler von Oettinger ist trinkbar.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 21.12.2015, 10:09
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Ich bin Weißbiertrinker und kann folglich nur für das Hefeweizen von
Öttinger sprechen.
Warum Öttinger günstiger ist als andere, wurde hier bereits mehrfach geschrieben. An der Qualität jedenfalls wurde nicht gespart.
Dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt...klar.
Trotzdem bin ich mir sicher, dass mind. 80% derjenigen die hier über den
"Bierfusel" schimpfen, diesen bei einer Blindverkostung nicht finden würden.

Achso, da ich nicht immer das selbe Bier trinken möchte, wechsle ich immer und kaufe zwei Kisten Weißbier, eine von kleinen Brauereien und eine andere.
Die andere ist öfter auch von Öttinger. Somit habe ich immer mind. vier Sorten im Bierschrank.
Öttinger liegt meiner Meinung nach im guten Mittelfeld und
schmeckt besser als manch teures, namhaftes Weißbier.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 21.12.2015, 11:04
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Es geistert das Gerücht umher, Oettinger würde "Überkontingente" aufkaufen und selbst verticken. In 2015 im Sommer soll das Oettinger Weißbier eigentlich Erdinger gewesen sein. Kann das stimmen?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 21.12.2015, 11:47
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Es geistert das Gerücht umher, Oettinger würde "Überkontingente" aufkaufen und selbst verticken. In 2015 im Sommer soll das Oettinger Weißbier eigentlich Erdinger gewesen sein. Kann das stimmen?
Vom Verhältnis der Produktionsgrößen und Kosten gesehen, würde es anders herum mehr Sinn machen. Aber da sind ja auch alles nur Gerüchte...
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 21.12.2015, 11:48
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
.....In 2015 im Sommer soll das Oettinger Weißbier eigentlich Erdinger gewesen sein. Kann das stimmen?
Schau dir mal im ersten post die Skala an. Alles mit nem blauen Balken kommt von der Öttinger-Gruppe
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 21.12.2015, 12:29
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Das Oettinger in Bayern ist auch ein anderes Oettinger wie in hier im Land BRandenburg, alleine von der Auswahl her schon.

Das mit den Überproduktionen macht auch der sog. "Braumeister" .... da kann auch in jeder Flasche was anderes drin sein.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.12.2015, 12:37
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Schau dir mal im ersten post die Skala an. Alles mit nem blauen Balken kommt von der Öttinger-Gruppe
Das ist veraltet, schau mal hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...a-1057636.html

Ich muß zugeben, mein Urteil über Ö ist Jahrzehnte alt.
Damals brachte jemand zu einer Party eine Kiste davon mit, die wurde probiert und weggeschüttet.

Zwecks Blindverkostung: es gibt viele Sorten die man blind erkennt, wohl noch mehr bei denen das nicht sicher möglich ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 21.12.2015, 12:53
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
Das Oettinger in Bayern ist auch ein anderes Oettinger wie in hier im Land BRandenburg, alleine von der Auswahl her schon.

Das mit den Überproduktionen macht auch der sog. "Braumeister" .... da kann auch in jeder Flasche was anderes drin sein.
Das kann ich nicht Glauben, schau mal hier
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...7IBMN4iCQ1zGUw
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 21.12.2015, 12:56
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Immer wieder schön wenn man so sieht wer sich für gewisse Beiträge bedankt...vor allem wenn man weiß das diese Leute auch zu einem Öttinger nicht nein sagen ,wenn sie eins angeboten bekommen

__________________________________________________ _________

Das ist der Billigfusel den sich die Alkis reinschütten, deshalb der höchste Umsatz.
Augustiner läßt sich trinken, wenns denn ne große Brauerei sein muß.

Hier bei uns gibts noch die lokalen kleinen Brauer die vernünftiges Bier brauen.
__________________
Gruß Wolf
www.bhs-holzschutz.de (Das ist ein Freund und nicht ich!!!)
www.donauurlaub.de
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag: Akki,
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.12.2015, 13:10
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Als einer in Köln wohnender Hesse kann ich nur Kloster Scheyern aus der Nähe von Pfaffenhofen empfehlen! Ein Traum!
__________________
Gude aus Kölle!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 21.12.2015, 13:10
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Mein Motto: Lieber ein Oettinger, als gar kein Bier!

Aber die herrlichen, fränkisch-bayrischen Biere aus den kleinen Dorfbrauereien - da kommt absolut keines der Massenbiere ran! Und es gibt eine unglaubliche Auswahl!

Wir haben im letzten Jahr das lange Osterwochenende in Bamberg, Forchheim und in der fränkischen Schweiz verbracht. Sind tagsüber von einer Brauerei zur anderen gefahren, bevor wir es uns abends bei Schäufele und Kellerbier in Bamberg haben gutgehen lassen.

Auf der Rückfahrt hatte ich 200 (!!!) verschiedene Flaschenbiere im Auto, die wir zu Hause an 5 Abenden mit guten Freunde "verkostet" haben. Ein Genuss!!!

Schöne Weihnachten!


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 86Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 86



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.