boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.01.2013, 15:18
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der-kiter Beitrag anzeigen
Hallo

Jetzt brauche ich bitte mal expertentipps!
Kann mir jemand von euch sagen ob ich mit folgendem boot und zusammen 200 kg besatzung mit sicherheit ins gleiten komme? Oder ist das boot zu kurz?

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=51555887


Danke für eure meinung

Lg
Martin
Mal was anderes zu dem Angebot! Der Motor ist doch nie im Leben ein Kurzschaft! Bei einem so kurzen Schlauchboot muss die Kombination passen und wenn der Schaft schon so tief eintaucht, kann das Teil eigentlich nicht wirklich gut laufen!

Wenn kaufen, dann Motor für guten Preis abgeben und ggf. den neuen Suzuki DF15a/DF20a anbauen! Das ist aktuell der leichteste 4Takter seiner Klasse mit 44 Kg!

Gruß
Till

Geändert von Tillus (06.01.2013 um 15:21 Uhr) Grund: schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.01.2013, 15:50
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Tillus Beitrag anzeigen
Mal was anderes zu dem Angebot! Der Motor ist doch nie im Leben ein Kurzschaft! Bei einem so kurzen Schlauchboot muss die Kombination passen und wenn der Schaft schon so tief eintaucht, kann das Teil eigentlich nicht wirklich gut laufen!

Wenn kaufen, dann Motor für guten Preis abgeben und ggf. den neuen Suzuki DF15a/DF20a anbauen! Das ist aktuell der leichteste 4Takter seiner Klasse mit 44 Kg!

Gruß
Till
Der sieht mir auch stark nach einem Langschafter aus .
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.01.2013, 15:59
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 404
Boot: Bayliner 642
604 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Ja das ist auch definitiv ein Langschafter.

Also ich würde an deiner Stelle gleich wegen 15 PS Motoren suchen. Bekommt man gerade wegen der neuen Regelung in Deutschland auch besser verkauft. Und zu schlecht wird er dann nicht gehen.
__________________
Qualitätsfestmacher mit Auge von Gleistein bei der Bootsecke von Ø 8mm bis 18mm in unterschiedliche Längen
Rabattcode: BOOTEFORUM(5%)
https://bootsecke.de/Festmacherleinen

Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 06.01.2013, 16:01
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Top-Gun Beitrag anzeigen
Ja das ist auch definitiv ein Langschafter.

Also ich würde an deiner Stelle gleich wegen 15 PS Motoren suchen. Bekommt man gerade wegen der neuen Regelung in Deutschland auch besser verkauft. Und zu schlecht wird er dann nicht gehen.
Wenn er sich einen 15er holt kann er auch gleich n 20er nehmen weil die meistens vom Gewicht her gleich sind .
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 06.01.2013, 16:06
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oskj Beitrag anzeigen
Hallo Tom,
ich denke entscheidend ist die Wasseroberfläche und der Wind. Wenn Du Gegenwind hast und grössere Wellen dann ist es vorbei. Und gerade mit Kinder zuürckzukommen wenn das Wetter umschlägt dann bist Du froh wenn Du Sicherheitsreserven hast.
in Sardinien konnten die Wellen innerhalb 15-20 Minuten auf beachtliche Höhen ansteigen.
Ich habe es daher immer sehr geschätzt wenn wenn ich in leichter Gleitfahrt zwischen den Wellen durch kam und somit ich mit den Wellen "spielen" konnte und nicht die Wellen mit uns. Und wenn Du bei 1.5m Wellen an Land musst um die Familie abzuladen dann heisst es den rechten Moment abwarten und dann auf der Welle Gas geben und mit der Welle an Land. Mich hat einmal eine Welle "angeschoben" von hinten und mich aus dem Boot geworfen. Da brauchst Du einfach diese Leistung!
Und da finde ich es illusorisch mit 4 PS Gleitfahrt bei guten Voraussetzungen mit den Bedingungen am Meer zu vergleichen!
Grundsätzlich kann es mir egal sein und Gleitfahrt ist Gleitfahrt. Nur wenn ich am Meer sehe wie kleine Schlauchboote mit Kindern und Schwimmflügeli sich durch die Wellen kämpfen erachte ich dies als sehr gefährlich.
Und ich da möchte ich einfach vor falschen Erwartungen warnen!
Sorry, ich wusste nicht, dass es um Fahrten auf dem Meer, mit gelegentlichen hohen Wellen usw. geht.

Wir nutzen unser 3,40 Zodiak als Badeboot und für kurze Fahrten in Badehose, ohne viel Zeug an Bord,
unmittelbar in Strandnähe. Draußen würde ich mit dem Schlauchi nicht fahren und meine Family würde
das auch nicht mitmachen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 06.01.2013, 16:34
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Sorry, ich wusste nicht, dass es um Fahrten auf dem Meer, mit gelegentlichen hohen Wellen usw. geht.

Wir nutzen unser 3,40 Zodiak als Badeboot und für kurze Fahrten in Badehose, ohne viel Zeug an Bord,
unmittelbar in Strandnähe. Draußen würde ich mit dem Schlauchi nicht fahren und meine Family würde
das auch nicht mitmachen.
Hallo Tom,
musst Dich nicht entschuldigen! Ich weiss es auch nicht.
Habe wahrscheinlich wegen dem Kite surfen darauf geschlossen.
Aber auch auf Seen kann es schön ruppig werden. Und ich glaube er hat geschrieben er brauche das Schauchi wenn nichts mit Kite surfen sei.
Auf jeden Fall bekommt er so sicher genug Infos
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 06.01.2013, 17:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.063
Boot: Volksyacht Fishermen
44.664 Danke in 16.449 Beiträgen
Standard

Na ja, er will mit dem Schlauchi fahren wenn kein Wind geht .....

Ein Kite Segel als Antrieb für so ein Boot wäre bestimmt auch mal interessant.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 06.01.2013, 18:16
der-kiter der-kiter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo

Ja genau so ist es.
Fahre mit dem teil wenn zu wenig wind zum kitesurfen ist, als alles unter 10 knot.
Quasi windstill.hihhihihiihihih
Will damit zb. von paros nach antiparos ca. 2 km fahren und dort ein bischen der insel entlang mit den kids schnorchel usw.
Keine expeditionen am offenen meer!
Das boot soll auf jeden fall ins wohnmobil rein und daher max. 90 - 100 ink. motor wiegen!
Wie gesagt ist die besatzung ink. equipment max. 200 kg
Kann mir jemand sagen ob das boot mir dem motor so was ist was ich suche...

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=52292115

Wie lange braucht man um so ein boot startklar zu machen...ca?


Danke
lg
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 06.01.2013, 18:21
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit dem Schlauchboot sollte das klappen .
Aber der Preis ist etwas hoch angesetzt ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 06.01.2013, 18:21
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Ich habe mit Übung etwa 20 min benötigt
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 06.01.2013, 18:22
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Luft in die Schläuche Sprit in Tank , Tank ins Boot und Motor ranhängen 10-15 Min (:
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 06.01.2013, 19:36
der-kiter der-kiter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Jetzt habe ich noch enes gefunden das auch noch etwas leichter ist!
Aber mir kommt der preis recht hoch vor für das 'alte' teil...oder findet ihr nicht!

Mfg
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 06.01.2013, 19:37
der-kiter der-kiter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard link

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=52033832

Uuups den link hatte ich vergessen!
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 06.01.2013, 19:45
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das hat aber kein Luftboden sondern ein Holz Einlegeboden .
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 06.01.2013, 19:45
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und der Preis ist eindeutig zu hoch ! (:
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 06.01.2013, 20:12
der-kiter der-kiter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja das mit dem boden habe ich gesehen und ich glaube es macht doch mehr sind mit einem holz oder aluboden!

Ist das teil zu alt um es sich als anfänger und nicht motorexperte zu kaufen?
Habe keine lust andauernd an dem teil rumzuschrauben.....
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 06.01.2013, 20:15
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das kann man leider nie so genau sagen !
Es gibt Motoren die sind 15 - 20 Jahre alt und laufen wie ne 1
und dann gibt es Motoren die sind 2 - 3 Jahre alt und sind total hin .
Am besten jemanden mit nehmen der Ahnung hat .
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 06.01.2013, 20:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der-kiter Beitrag anzeigen
Hallo

Ja genau so ist es.
Fahre mit dem teil wenn zu wenig wind zum kitesurfen ist, als alles unter 10 knot.
Quasi windstill.hihhihihiihihih
Will damit zb. von paros nach antiparos ca. 2 km fahren und dort ein bischen der insel entlang mit den kids schnorchel usw.
Keine expeditionen am offenen meer!
Das boot soll auf jeden fall ins wohnmobil rein und daher max. 90 - 100 ink. motor wiegen!
Wie gesagt ist die besatzung ink. equipment max. 200 kg
Kann mir jemand sagen ob das boot mir dem motor so was ist was ich suche...
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=52292115
Wie lange braucht man um so ein boot startklar zu machen...ca?
Danke
lg
das Boot gefällt mir bisher am Besten
mit Unterstützung einer Elektropumpe ist so ein Boot in einer halben Stunde fahrbereit einen leichter Slip-Trailer sollte man natürlich auch haben
beim Preis wird es natürlich schwierig, in Ö ist ja alles etwas teurer
2400 Euro würde ich jeden Falls für das Boot locker machen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 06.01.2013, 21:25
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

@der-Kiter

Also wenn Du in Paros-Antiparos fährst, dieser Schlauchi ist auch nicht schlecht:ws
http://www.car.gr/classifieds/boats/view/2733766/


Festrumpf ...ich weiß der Transport (würde ich bevorzugen).
Der Preis ist auch auf 2200€ im http://www.fouskoto1.gr/fouskotoforu...ad.php?t=20434 herabgesetzt

So neben bei.... viel Glück
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 07.01.2013, 10:03
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich habe mein Schlauchi damals im Urlaub vor Ort gekauft.

Am Urlaubsort gibt es in Häfen schwarze Bretter und in meinem Fall gab es
sogar einen Händler für gebrauchte Schlauchis. Der hatte hunderte davon
in einer Riesenhalle liegen. Es war in der Nähe von Lemmer / NL. Mit Motor
habe ich für ein 4 Jahre altes 3,40 Zodiak mit Holzboden 1100.--€ bezahlt.

Auch bei Segelbooten und Motorbooten habe ich die interessantesten An-
gebote nicht zuhause am PC, sondern am Urlaubsort gesehen. Das war im
letzten Italienurlaub auch wieder der Fall. Direkt am Wasser kann man oft
Interessantes finden.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 07.01.2013, 10:34
Sascha40b
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Doof ist nur wenn man dann da ist und alle weg sind oder man keins mehr findet was einem gefällt :b
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 07.01.2013, 12:58
der-kiter der-kiter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

@Zodiac....guter tipp !
Da ich sehr oft in oberitalien bin werde ich mich dort mal umsehen!
Hat jemand einen tipp wo ich in da schauen kann zwischen Udine, Monfalcone, Triest, und Grado?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #73  
Alt 24.01.2013, 12:30
der-kiter der-kiter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.12.2012
Beiträge: 33
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Schlauchboot frage!

Hallo

Habe da ein schlauchboot gefunden das mich interessiren würde (gewicht, größe)
Jedoch steht in der technischen beschreibung
Schaftlänge des Motors: Kurzschaft

Was passiert dann wenn ich einen normalschaft motor verwende?


Danke
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 24.01.2013, 12:36
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ich behaupte einmal, dass ein Normalschaft Motor einen Kurzschaft hat.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 24.01.2013, 12:36
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Normalschaft = Kurzschaft

380mm Schaftlänge
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 90Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 90 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.