![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bin auf der suche nach einem leicheten schlauchboot das ins wohnmobil kommt! Ich will damit mit 2 erwachsenen und 2 kindern die zusammen 200 kg wiegen ins gleiten kommen! Jetzt habe ich eine verkaufsanzeige gefunden und da steht.... Schlauchboot Alpuna Nautic ALP 330, 3,30 x 1,51 m, 3 lagiges PVC mit Gewebeverstärkung, Aluminium Boden, aufblasbarer Kiel, Motor Tohatsu mit 6 PS, Hafentrailer zerlegbar, passt in jeden Kofferraum, Mit dieser Motorisierung kommt das Boot mit einer Zuladung von ca.200 KG ohne Probleme ins gleiten ! Kann das stimmen das man mit dem teil und nur 6 ps problemlos ins gleiten kommt? Irgendjemand von euch wird sicher die gleich oder ändliche kombination haben ....oder? PS: Will mir auf jeden fall den alpuna hochdruckboden bei dem boot nachrüsten und dann hat es nur ca. 50 kg |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namenloser,
mit dieser Kombination kommst Du nicht ins Gleiten. Zu Euren 200 kg kommt ja noch ein Tank, der Motor, mitzuführende Ausrüstung... Da warens dann schnell 260 kg. Auch das mit den 200 kg Zuladung und mühelos gleiten halte ich eher für Wunschdenken. Bei 5 PS liegt die Grenze bei max. 130 kg, das eine PS reißt auch nichts mehr raus. Gruß, Dieter |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ja also der motor hat ja eien "Micro tank" eingebaut von ca. 1 liter und wenn ich einen zusatztank brauch dann nur eien kleinen! Aber du wirst schon recht haben das der motor nicht reicht! Leider!
Die stärkeren sind dann wider viel schwerer und ich werde dann wohl auf eien 10 ps 2 takter zurückgreifen müssen! Denn die sind ja auch sehr leicht! |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Sorry Martin
![]() Ich hab meinen 15er gegen einen 28er getauscht am 3,20m Beiboot wegen dem Spass ![]()
__________________
Servus Willi |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Sieht aus, als hättest du vor allem das falsche Womo.
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Jetzt brauche ich bitte mal expertentipps! Kann mir jemand von euch sagen ob ich mit folgendem boot und zusammen 200 kg besatzung mit sicherheit ins gleiten komme? Oder ist das boot zu kurz? http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=51555887 Danke für eure meinung Lg Martin |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
allein und vielleicht noch ein Kind dabei dürfte Gleiten funktionieren, aber mit 200Kg Besatzung schafftst du kein 270er schlauchi mit Luftboden in Gleitfahrt. Gruss Christian |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ein 300cm Schlauchboot mit Holzeinlegeboden könnte mit viel Gewichtsverlagerung und Sonne auf dem Vergaser funzen.
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
bin mit dem YAM330S und Yamaha 8Ps 2Takter mit Frau und Kind alle zusammen etwa 160kg gut ins Gleiten gekommen.
Natürlich immer schön das Gewicht verteilen ![]() Ok so nach 5-6 Sekunden..... Und Alleine 83kg hat es richtig Spass gemacht ![]() Das Boot hat ja auch einen festen Boden und einen satten Luftkiel... Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martim,
habe als Beiboot ein Zodiac 2,70m festrupf Schlauchboot mit 9,9 Ps Mercury 2-Tackt Gleiten mit einer Person "Klasse". 2Personen nur mit Gewichtsverlagerung. Mit ca. 200 kg wol nicht möglich. DieRoi "Dieter" |
#38
|
|||
|
|||
![]()
ok habe verstanden!
Also ist es doch wichtiger ein länges boot zu gaben? Was is mit dem? http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=52292115 Was sagt ihr zum preis...is der ok? |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss Christian |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn da noch ein Trailer für den Preis dabei wäre dann könnte man drüber reden. Aber damit hättest Deine 200kg Probleme sicherlich gelöst. Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Die Länge macht es nicht ,es fehlt die Motorkraft.
DieRoi "Diter" |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Länge nur nicht unbedingt, das erste Schlauchi fällt hauptsächlich wegen dem Luftboden raus, ich denke da könntest du auch nen 15er dranhängen, es würde sich bei Volllast einfach nur stark verwinden und biegen...
Gruss Christian |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Frage mal ungekehrt.
Was darf eurer meinung nach das teil kosten... http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=52292115 lg |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe seid der letzten Saison ein 2,80 Arimar Festrumpf mit einen 9.9 PS Yahama zu gelegt.....wir kommen mit 190 kg problemlos ins Gleiten, es macht wirklich viel Spass.....zuerst probierte ich auch einen 15 PS Suzzuki, aber damit war das Boot komplett überpowert und eigentlich nicht fahrbar, viel zu gefährlich......
Liebe Grüsse Bernhard
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Sag mal, wie viele Threads willst du noch zum Thema eröffnen?
Hab jetzt schon 3 zusammengeführt. ![]() |
#46
|
|||
|
|||
![]()
@wolf.... danke dir dafür
lg |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte schon mehrere Schlauchboote und das Gewicht ist für das Handling wirklich entscheidend.
Ich habe lange gesucht und hatte jetzt 3 Jahre Spass mit meinem Schlauch am Meer. Wir sind auch 2E und 2K. Grundsätzlich: 330- 360 sollten es sein! Hochdruckboden ist nicht Hochdruckboden. Wir hatten unten noch 2 Speedschläuche und ein 3-D-V Boden. ( Vorteil im Boot ein gerader Boden und unten ein tiefes hartes V welches du von Hand keinen cm hineindrückst) Die Speedschläuche sind sehr Kursstabil und wenn Du auf eine Welle knallst dann kommt der Schlag nicht auf den Innenboden durch. Und ich habe das Boot wirklich auch bei hohen Wellen gefordert! Das Boot ist 55kg schwer -und es braucht dieses Gewicht! Zum Motor: Wir hatten einen 8PS 2T von Yamaha 25kg schwer-gleiten Ja aber je nach Wind keine Garantie. Honda BF8 4T 43 Kg schwer gleiten schwerer als mit dem Yamaha. Am Schluss: Honda BF15 mit 43 kg Gewicht gleiten fast immer möglich = Sicherheitsreserve- alleine mit dem 15 PS am Meer mit 1.5m Wellen und Wind muss man aufpassen sonst hebt man ab! Die Kombination vom Lodestar Trimax 350 mit dem 3-V Boden und den Speedschläuchen ist ein sehr guter Kompromiss ( eine Alternative wäre nur das Honda mit dem Hochdruck-V-Boden).Aber das Gesamtgewicht vom Boot mit Tank kommt gegen die 110-120kg! Glaube mir wenn Du etwas stabiles gutes willst gibt es das nicht mit 60-70 kg Gesamtgewicht. Ich habe zuviel ausprobiert. Vom kleinen Rib über Luftkiel zum Holzkiel(sensationell) bin ich mit dieser Kombi den besten Kompromiss gefahren. Steht jetzt übrigens zum Verkauf!
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Unser Zodiak 3,40 mit Holzboden und Luftkiel kommt mit 2 Personen von
zusammen 150 KG Gewicht mit einem alten Mercury 4 PS Zweitakt AB ins Gleiten, wenn beide Personen nicht hinten sitzen, sondern etwas weiter vorn.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
ich denke entscheidend ist die Wasseroberfläche und der Wind. Wenn Du Gegenwind hast und grössere Wellen dann ist es vorbei. Und gerade mit Kinder zuürckzukommen wenn das Wetter umschlägt dann bist Du froh wenn Du Sicherheitsreserven hast. in Sardinien konnten die Wellen innerhalb 15-20 Minuten auf beachtliche Höhen ansteigen. Ich habe es daher immer sehr geschätzt wenn wenn ich in leichter Gleitfahrt zwischen den Wellen durch kam und somit ich mit den Wellen "spielen" konnte und nicht die Wellen mit uns. Und wenn Du bei 1.5m Wellen an Land musst um die Familie abzuladen dann heisst es den rechten Moment abwarten und dann auf der Welle Gas geben und mit der Welle an Land. Mich hat einmal eine Welle "angeschoben" von hinten und mich aus dem Boot geworfen. Da brauchst Du einfach diese Leistung! Und da finde ich es illusorisch mit 4 PS Gleitfahrt bei guten Voraussetzungen mit den Bedingungen am Meer zu vergleichen! Grundsätzlich kann es mir egal sein und Gleitfahrt ist Gleitfahrt. Nur wenn ich am Meer sehe wie kleine Schlauchboote mit Kindern und Schwimmflügeli sich durch die Wellen kämpfen erachte ich dies als sehr gefährlich. Und ich da möchte ich einfach vor falschen Erwartungen warnen! Wie gesagt wir sind mit einem Honda AL420 mit 8 PS und der ganzen Familie ins gleiten gekommen. Nur nicht immer und vor allem wenn es dann darauf ankommt klappt es dann nicht. Und Frau und Kinder können dann , wenn es höhere Wellen hat schon Angst bekommen. Sag dann mal den Kinder und der Frau so alle nach vorne ( was bei 2.7m eh nicht geht, das Boot ist mehr als voll)!!Da kommt dann eher Panik auf. Also ,lieber der-Kiter, überlege gut was Du genau willst und wo Du unterwegs sein willst. Denke daran, ein Strandausflug heisst sicher 2 Taschen mit Tücher ,Verpflegung Fischernetzte für die Kinder Sonnenschirm Strandmatten, Beach Volley etz. da kommen auch nochmals 20 kg zusammen und die Kinder werden nicht kleiner ![]() Mit 15 PS ziehst Du auch mal ein Tube , wenn auch nicht mit viel Reserve. Aber 2.7m und 6PS , da glaube ich nicht das ihr glücklich werdet! Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
270cm-Luftkiel + Hochdruckboden.
Motor: 1Zyl-4T-Selva, 7,5 PS Ich (100kgs): Immer gleiten möglich. Ich + Frauchen (50kgs): Nur mit Gewichtsverlagerung Ich + Töchterchen (65kgs): Keine Chance mehr Der Motor wich dann einem 6Ps-2Zyl-2T Tohatsu. Gleiche Resultate, einmal sogar mit Töchterchen ins Gleiten gekommen, dafür der Motor einfacher, leichter, anspruchsloser. Und vor allem liegend verstaubar, was der Hauptgrund für den Wechsel war... Heute ist's ein 340er RIB mit 25 2T-Perdchen dran. Zu dritt, zu viert, kein Thema, klappt immer und macht richtig Laune.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
![]() |
|
|