![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Und was weißt du so über Hartz 4....
![]()
__________________
gregor ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]()
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch 4 Harzer
![]() ...nein, Spass bei Seite, die Regelsätze sind mir schon bekannt.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Pensionen haben nichts mit Renten zu tun und sind leider nicht zu vergleichen
__________________
Beste Grüße aus HST vom Andreas |
#54
|
|||||
|
|||||
![]()
Zuerst einmal, wenn ich mir die Sendezeiten der einzelnen Postings so anschaue, ketzerisch die Frage in den Raum geworfen:
Wieso könnt ihr zu solchen Zeiten im BF 'rumlungern - nichts zu tun ![]() ![]() ![]() Aber jetzt ernsthaft zu diesem Statement: Zitat:
Aber vor gut 5 Jahren habe ich mich beruflich neu orientiert und mich zusätzlich zum "Dozenten" für eine Softwareanwendung ausbilden lassen. Ab und zu - d. h. nicht regelmäßig und nicht hauptberuflich - veranstalte ich Lehrgänge mit ca. 15 erwachsenen Teilnehmern, die aufgrund ihrer Tätigkeit diese Anwendungen beherrschen müssen. Und ich musste sehr schnell feststellen, dass ich manchmal abends einfach erledigt war. Es ist absolut anstrengend 5 - 6 Zeitstunden konzentriert einen Unterricht abzuhalten! Und wie erwähnt, es sind keine lauten, evtl. unmotivierte oder migrationsbehinderte Teilnehmer, sondern durchweg Erwachsene, die es gewohnt sind eigenverantwortlich zu arbeiten. Seit dem habe ich Respekt vor der Lehrtätigkeit.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#55
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Warum wurden früher Leute ausgelacht, die in den Beamtendienst gingen? Richtig, das Gehalt war zu niedrig!!! Heute kann es sein, daß der Beamte die höhere Pension hat. Hätte der Lacher einen Teil seines Mehrverdienstes in jungen Jahren in eine private Zusatzversicherung gesteckt, hätte er heute genausoviel wie sein Beamtenkollege. Kleines Beispiel: Absolvent einer Ingenierschule ging Mitte der 70iger in die freie Wirtschaft: rund 25oo DM Anfangsgehalt. Bei Papi Staat erst mal 1 Jahr Laufbahnausbildung für 800 DM brutto, danach dann knappe 2000 DM. Das dauert, bis man das aufgeholt hat..... oder: gute Mitarbeiter (Arbeitsverhältnis) im technischen Dienst können Vorarbeiter werden oder in die Meisterlaufbahn. Wofür entscheidet sich ein junger Mann, der richtig gut ist? Richtig - er wird Vorarbeiter und hat bis zu seinem Arbeitsende jeden Monat mehr als der Meister! Und dann neidet man einen kleinen Ausgleich im Alter?
__________________
Gruß Ewald
|
#56
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Unkündbarkeit lasse ich gelten, gilt zwar erst ab 27.Lebensjahr und es ist genauso eine individuelle Lebensentscheidung, wie jede andere Berufswahl. Aber zähle mir doch mal die diversen Vergünstigungen auf - jetzt nicht kneifen ![]() Ich bin übrigens kein Beamter, wohl aber Arbeitender im öffentlichen Dienst.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
gregor ![]() |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Die Unkündbarkeit war in den 70igern kein Argument. Wie sich die sache in den folgenden Jahrzehnten entwickelt, wußte niemand.
__________________
Gruß Ewald
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Versicherungen? ist heutzutage eine reine Tarifangelegenheit - und bei einer Bootsversicherung fragt keine Versicherung, was jemand beruflich treibt. Lebensversicherungen gehen nach Risiko.
Krankenkasse? Je nach Dienstherr bekommt der Beamte 50 % der Krankheitskosten als Beihilfe - nachdem er schon mal die Rechnungen bezahlt hat. Und wenn ein Pensionär im mittleren oder einfachen Dienst eine Facharztrechnung über 1500 € hingeknallt bekommt, dann schluckt der gewaltig. Schlau, wer den Rest privat versichert hat, aber auch das ist nicht umsonst. Übrigens, Frau und Kind kosten Aufschlag! Erholungsbeihilfen? gehe in die richtige Gewerkschaft - die macht das. Der Dienstherr nicht mehr als in der freien Wirtschaft. Und wenn dir der Arbeitgeber stinkt, kannst du als gewerblicher Mitarbeiter oder Arbeiter beim Staat kündigen und was neues suchen. Als Beamter ist erst mal deine Altersversorgung im Eimer - weshalb kaum ein Beamter über 35/40 noch aussteigt. jeder hat beim Einstieg ins Berufsleben die Möglichkeit, sich für den einen oder anderen Weg zu entscheiden. Welcher der bessere ist, zeigt sich erst im Laufe des gesamten Lebens. und es ist unfair, jemand wegen einer Entscheidung zu beneiden, die man selbst vor vielen Jahren anders getroffen hat. Ich würde aus heutiger Sicht auch einigen anders machen, aber jammern gilt nicht. ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruss Marcel |
#62
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
B-Tarif bei Kfz-Versicherungen bekommt jeder Angestellte im Öffentlichen Dienst, Erholungsbeihilfen bieten andere gesetzliche Kassen auch. Betriebe in der freien Wirtschaft bieten Altersversorgungen an, Gewerkschaften unterhalten teilweise eigene Erholungsheime usw..... Etwas das ich nach wie vor gelten lasse, ist die relative Sicherheit. Das war auch für mich der Grund vor rund 15 Jahren aus der freien Wirtschaft bewusst zum Öffentlichen Dienst zu wechseln - allerdings mit 1000 DM netto weniger in der Tasche. Damals haben mehrere Bekannte den Kopf geschüttelt ![]() Heute habe ich das Defizit längst eingeholt und kann evtl. sogar mit 55 freiwillig in den vorzeitigen Ruhestand. Zwar mit finanziellen Einbußen bis zum Renteneintritt, aber gesund und ohne sonstige Einschränkungen. Wie schon geschrieben, das sind Lebensentscheidungen, die jeder treffen kann.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Hi Gregor, raus mit der Sprache, welche denn?
![]() Schau lieber mal, wieviel der Beamte weniger bekommt als der Angestellter gegenüber ![]() Krankenkasse zahle ich selber KFZ Versicherungsrabatte gibt es auch für Andere, Erholungsbeihilfe, was ist das?
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#64
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das kenne ich sogar noch von meinem Vater her (Post). Wie sich das bis heute entwickelt, wusste niemand, es gab ja auch nicht mehr Glaskugeln als heute. ![]() Ich gönne jedem alles und kenne auch keinen Neid. Und Stammtisch... wie ist es denn da so, ich war noch nie dabei. ![]() @ Klaus: Was man heute für den Angestellten gegenüber zahlen will, willst du wahrscheinlich gar nicht wissen.
__________________
gregor ![]() |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vor kurzem hab ich mit einem guten Freund darüber diskutiert. Er Beamter im Mittleren Dienst und ich als angestellter Ingenieur. Rate mal wer wegen der ganzen Verheirateten-, Kinder- und Sonstwaszuschläge heute mehr in der Tasche hat (gleichaltrig). |
#66
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beamter beim Zoll 46 Jahre, 1. Herzinfarkt, Parkinson im Anfangsstadion, steifgestelltes rechtes Handgelenk nach privatem Unfall das wären 50 % Arbeitsunfähigkeit gewesen = 1200,- € monatlich jetzt hat er sich an einen Screibtischjob durchgehangelt weil das Geld nicht reichen würde das müsste ich auch nicht haben.
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#67
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab aber meine Studienjahre nix verdient..... |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Beamte bekommt netto mehr, muss aber PKV zahlen und hat kein 13.Gehalt....unterm Strich stehe ich besser da ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die PKV muß man aber wirklich immer abziehen, was wir nicht gemacht hatten. Dann wären wir wohl in etwa gleichauf, mir fehlen aber trotzdem die Studienjahre.
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Marcel |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Das Gehalt läuft natürlich während des Urlaubs normal weiter, früher gab es aber noch so eine Art Urlaubstaschengeld zusätzlich.
|
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Recht, dafür darf der Beamte auch ein paar Stunden in der Woche mehr arbeiten ![]() ...und Zuschläge stehen nicht jedem zu.
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#73
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Gut, bei Lehren kenne ich mich nicht so aus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei meinem Beamten würden die Zuschläge für Wechselschicht, Feiertage und den Hund auch nicht zur Berrechnung der EU-Rente herangezogen.
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
![]() |
|
|