![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#626  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Danke für den Tipp. Habe es erst mal so gebacken. Eine Ausrüstung wie sie ein Holzwurm hat wäre hilfreich.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#627  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jetzt hat es geklappt.
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#628  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			und die schöne ein Strich , kein Strich Jacke an
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#629  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 KSD sagten mir das man bei Restrost lieber das Originale nehmen sollte. Müssen die Tage mal Telefonieren  | 
| 
		 
			 
			#630  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Damit sich das Boot nich erschreckt ! Die Jacken ist es gewohnt  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
			Das nenn ich mal Liebe zum Detail ! Hubert Geändert von Mr-Flopppy (07.02.2015 um 22:09 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#631  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und dann noch was wo hast du das CIP bestellt? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Grüße 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#632  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Morgen, 
		
		
		
		
		
		
			hier kann man es sehr günstig bekommen http://www.korrosionsschutz-depot.de...IP--500ml.html . Ich hatte mehrere Lieferanten und ich hatte den Liter damals für ca. 100 € bekommen. Hammer-Markt war da der erste, bis sie es aus dem Sortiment genommen haben. Zitat: "OKay danke sehr. hast du den auch noch so kleine Rostpunkte in tiefen tälern gehabt? Oder Restrost? " Ja, vor allen im Bereich der Nieten und Winkeln wo man nur schlecht mit der Flex heran kam. Sollte jetzt was weiterrosten werde ich das bestimmt nicht mehr erleben. Das Boot ist schon fast 60 Jahre alt und zu 90% noch original Blech. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de  | 
| 
		 
			 
			#633  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Endspurt für heute. Noch kleben und schrauben dann ist für heute Abend Schluss.[emoji120] [emoji61] [emoji482]
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#634  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Fertig, Feierabend.[emoji108] [emoji482] [emoji61]
		 
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#635  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin gerade beim überlegen ob da noch eine indirekte LED Leiste verbaue.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de  | 
| 
		 
			 
			#636  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			mach nicht so viel mit LED das wird schnell zu verspielt.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#637  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			..und am schluss siehts innen aus wie in einer kitschigen stretch-limo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 http://byffer.blogspot.ch/2013/05/20...-140-inch.html 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#638  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Frank, 
		
		
		
		
		
		
			bin erst gestern auf dein Projekt hier gestoßen und konnte nicht aufhören, sämtliche Beiträge am Stück nachzulesen. Eine Menge Arbeit hast du dir da vorgenommen, man kann nachvollziehen, wie du mit der Aufgabe auch handwerklich gewachsen bist! Am meisten bewundere ich dein anscheinend unerschöpfliches Durchhaltevermögen! Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt, freue mich auf das Resultat und wünsche Dir baldmöglichst die obligatorische Handbreit Wasser unter dem Kiel! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß aus dem Waldecker Land Wilhelm ![]() Lebe gut, lache gut, mache Deine Sache gut! Nach Joachim Ringelnatz 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#639  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Chris  | 
| 
		 
			 
			#640  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sehr interessant, ich hoffe nur, dass dir für diesen Beitrag keiner ein Dankeschön einträgt. Ich bin fast 4 Jahre dran das Boot so wie es mal vor knapp 60 Jahren war auf zubauen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#641  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Das Projekt find ich klasse, Hut ab. Aber die Beleuchtung geht gar nicht, da müßten auch klassische Lampen dran (und die dann halt mit LED Birnchen) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Nicole __________  | 
| 
		 
			 
			#642  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist doch in Arbeit, leider bekomme ich sie nicht mehr.Kabel liegen. Ließ doch mal alles.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Mfg Frank ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#643  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ich finde die Lösung mit den LED streifen an der Decke einen guten Kompromiss. Sie fallen kaum auf und wenn man ordentliches Licht zum Kochen oder Basteln braucht, ist es auch da. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 Nostalgische Funzeln für den gemütlichen Abend kann man dann sogar mit Öl betreiben. Gruß Hubert 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#644  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Die sind wirklich praktisch die LED-Streifen schon wegen der Einbaumaße und des geringen Stromverbrauchs.unter den Oberschränken einer Grogküche(Pantry)kann man so eine fast unsichtbare und vor allem 12V-taugliche indirekte Beleuchtung für kleines Geld realisieren,wenn man dann noch einen Farbwechsler verbaut kann man auch gut auf Rotlicht für die nächtlichen "Feindfahrten",oder lieber Kuschelfahrten?, umschalten. Aber frei Sichtbar unter der Deckshausdecke?Das stört dann doch den Traditionalisten der auch in mir steckt. gruss hein 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#645  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das du welche gesucht hast aber keine mehr kriegst.... trotzdem finde ich die Streifen einfach unpassig.  
		
		
		
		
		
		
			Eine gute Möglichkeit zum Suchen wäre der maritime Flohmarkt auf der Boat Fit. Neu bei Toplicht kann die ja keiner bezahlen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Nicole __________  | 
| 
		 
			 
			#646  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Frank, lass Dir nix einreden ! 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 Die Wessis haben doch keine Ahnung !   Hubert
		
  | 
||||
| 
		 
			 
			#647  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 bin fast deiner Meinung, aber glaubst du nicht,dass mann so langsam mal diese Ossi/Wessi Mist weglassen sollte. ![]() gruß swen 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#648  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Es entschuldigt sich in aller Form Hubert  | 
| 
		 
			 
			#649  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wessis?keene Aohnunk?Ick wul di wat,komm du noch mol no Hamborg gruss hein 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#650  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich lese hier schon eine ganze Weile interessiert mit und was du da auf die Beine stellst,dem zolle ich höchsten Respekt. ![]() Deine Ausdauer, an deinen Projekt,ist mehr als bemerkenswert. ![]() Gestatte mir bitte eine Frage,wann möchtest du,realistisch aus deiner Sicht,das Boot dem nassen Element übergeben? ![]() zum Schluss noch,bau dein boot so, wie es dir gefällt und gut. ![]() gruß swen 
  | 
|||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |