boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 544Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 544 von 544
 
Themen-Optionen
  #501  
Alt 19.12.2010, 09:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Heute im TV; Winterreifentest bei N-TV:

- China-M+S gegen Marken -Winterreifen,
- zwei baugleiche Golf,
- OK, war nur auf bewässerter glatter Fläche getestet.

Der Golf mit Markenwinterreifen stand nach etwa 30 m, der Vergleichs-Golf mit China-M+S hatte an der Stelle noch fast vollen Speed drauf! Wäre fast vom Testgelände gerutscht!
Ich hatte den Test auch gesehen, frage mich aber ganz ehrlich wer das
Ergebnis evtl. gesponsert hat.
Seit 4 Wochen fährt eines unserer Servicefahrzeuge mit Maxxis-Reifen.
Es gab nichts anderes was verfügbar war und die alten waren kaputt.
Weder die Techniker noch ich können einen schlechteren Bremsweg
feststellen. Fahrverhalten im täglichen Verkehr absolut ok.
Kraftstoffverbrauch sogar minimal niedriger.

Ich bin überrascht über die Voreingenommenheit zur Chinaware.
Rührt vielleicht noch von den alten Tests bei Markteinführung vor 5-6 Jahren. Damals waren die wirklich nichts wert.
Beim Handy, LCD, Klamotten, ...usw... greifen alle zu den Billigartikeln mit der Behauptung die wären besser als vergleichbare und teurere
deutsche Markenware.
Beim Reifen argumentiert man mit einer "schlechteren Sicherheit"
und schon ist der Artikel verwerflich.

Auf einem Auto das niemals im Grenzbereich bewegt wird, überwiegend
Kurzstrecke fährt und keine Autobahn sieht sehe ich da absolut kein Problem.
Die etablierten Hersteller können leider in angemessener Zeit nichts vernünftiges liefern, deshalb bekommt das zweite Serviceauto am
Dienstag auch den Maxxis M&S und ich werfe neuwertige Ganzjahresreifen
auf den Müll nur weil der teure Markenhersteller kein M&S aufgedruckt hat.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #502  
Alt 19.12.2010, 10:07
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Die gezeigten China-M+S-Reifen hatten keinerlei Lamellen. Also können die im Winter nicht funktionieren!

Das Problem ist auch weniger die Herkunft, sondern der Aufdruck M+S auch auf Sommerreifen!

Anders herum habe ich keinerlei Verständnis für die Raser auf Winterreifen, die gestern auf dem Rückweg von Schalke mit geschätzten 200 Sachen bei knapp -6 bis -8 °C an uns (und an allen anderen auch) vorbeigebrettert sind.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #503  
Alt 19.12.2010, 10:13
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Die gezeigten China-M+S-Reifen hatten keinerlei Lamellen. Also können die im Winter nicht funktionieren!
Dann hat der Tester einen Fehler gemacht. Genau deshalb zweifle ich diesen Test auch an. Ist nur Populismus.
Denn er hat einfach China-Sommerreifen mit echten Marken-Winterreifen verglichen. Bei beiden gibts diese falsche M&S Kennezichnung.
Logisch, dass dann der teure markenreifen gewinnt.

PS
Auf meinen Autos die entsprechend auch auf der Autobahn fahren
und beansprucht werden, sind nur Markenreifen von Goodyear und Pirelli montiert. Die halten einfach länger.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #504  
Alt 21.12.2010, 08:44
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Hier gibts Winterreifen für Motorroller.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #505  
Alt 21.12.2010, 09:35
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Hier gibts Winterreifen für Motorroller.
Das hatte ich ja auch schon geschrieben, dass es Winterreifen für Enduro und Motoroller gibt. Sollte jeder Reifenhändler, der sich mit Zweiradreifen beschäftigt, auch besorgen können.

Zur Info (etwas namhaftere Hersteller) :

Klick oder Hier und ein paar Enduro-Reifen (TKC 80) noch mit M+S Hier
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #506  
Alt 21.12.2010, 13:46
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zur Info (etwas namhaftere Hersteller)
Sava Reifen sind wenig bekannt, gehört aber zu Goodyear.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #507  
Alt 21.12.2010, 13:55
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Sava Reifen sind wenig bekannt, gehört aber zu Goodyear.
Korrekt, bzw. zu GDHS ( Goodyear-Dunlop-Handels-System ). Bekannt sind sie schon, aber sowas hat kaum jemand auf Lager. Und davor warne ich immer unsere Kunden, sich was zu montieren, was man im Schadensfall nur sehr schwer bestellt bekommt und lange warten muß. Daher meine Empfehlung, lieber was bekanntes montieren, wo man damit rechnen kann, dass es ein gut sortierter Händler auch auf Lager hat bzw. in kürzester Zeit besorgen kann.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #508  
Alt 21.12.2010, 16:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.568 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Da hatte ich wohl Glück.
Ich hatte einfach auf die Empfehlung meines Autohauses gehört,
welcher Transporterreifen in 205/65/16 am schnellsten lieferbar wäre
ohne an der 200-Euro-Grenze zu kratzen...heute morgen war Montagetermin.
Die schneebedeckte Steigung kam er definitiv besser hoch als mit den Ganzjahresreifen.
Mal schauen wie die sich halten.
Bei 15 T´km im Jahr könnten die 1,5- 2 Jahre halten.
Meine Erwartung ist hier nicht sehr hoch.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #509  
Alt 21.12.2010, 17:28
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Meine Winterräder sind jetzt auch bald hier, ich bin gespannt, ob ich einen Unterschied merke
Mit Zitat antworten top
  #510  
Alt 22.12.2010, 12:20
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Aus gegebenem Anlass noch eine kleine subjektive Info zum Thema Winterreifen/Ganzjahresreifen : Hatte heut' morgen den direkten Vergleich zwischen meinen Ganzjahresreifen (Goodyear 4seasons, neu) und normalen Winterreifen (Fulda, ausreichendes Profil) auf einem fast identischen Caddy.

Während der Unterschied zwischen Sommer und Ganzjahr beachtlich war, konnte ich zwischen Ganzjahr und Winter keinen nennenswerten Unterschied feststellen, bei "schnellen" Kurvenbewegungen war Ganzjahr eindeutig besser (deutlich höhere Seitenführung, kein wegrutschen). Hat mich auch überrascht, beruhigt mich aber auch, da meine Entscheidung nicht falsch war.

Wie gesagt : meine subjektive Empfindung !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #511  
Alt 22.12.2010, 12:29
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Ich glaube auch nicht, dass das Problem der Ganzjahresreifen im Winter liegt, Probleme hatte ich damit bis jetzt nur im Sommer, und zwar bei Nässe. Ich habe noch keinen Ganzjahresreifen gefahren, der bei Nässe mit einem Sommerreifen konkurrieren konnte,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
  #512  
Alt 22.12.2010, 12:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Hatte heut' morgen den direkten Vergleich zwischen meinen Ganzjahresreifen (Goodyear 4seasons, neu) und normalen Winterreifen (Fulda, ausreichendes Profil)
Während der Unterschied zwischen Sommer und Ganzjahr beachtlich war, konnte ich zwischen Ganzjahr und Winter keinen nennenswerten Unterschied feststellen, !
Das zeigt uns, dass ein Winterreifen mit "ausreichend Profil"
so gut wie ein neuer Ganzjahresreifen fuhr.
Wie gut mag denn erst der neue Winterreifen, mit voller Profiltiefe
und bestens funktionierenden Lamellen sein?
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #513  
Alt 22.12.2010, 12:42
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Hi Siggi. ich hatte das ganze Jahr den permanenten Vergleich zwischen neuen GJ und neuen Marken-SR : Das Fahrgefühl war mit den GJ jederzeit subjektiv besser. Ich will es mal soi in Worte fassen : sie waren angenehmer im Sinne von weicher, und vermittelten das Gefühl, direkter und haftender zu sein. Nun muss man aber auch sagen, dass o.g. GJ offenbar weit über dem Durchschnitt der GJ liegt, insbesondere bei der Verschleißfestigkeit.

@Jörg : ca. 1 Jahr alt, geschätzt 5-7mm (vorne, hinten weiss ich es nicht). Auf dem Platz war viel Eis mit dünner Schneeschicht.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #514  
Alt 22.12.2010, 12:50
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
@Jörg : ca. 1 Jahr alt, geschätzt 5-7mm (vorne, hinten weiss ich es nicht). Auf dem Platz war viel Eis mit dünner Schneeschicht.
Winterreifen lassen mE recht schnell in ihrer Funktion nach,
was sich jeder sicher auch physisch gut vorstellen kann.
Die 4mm-Empfehlung ist mE auch mehr als berechtigt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #515  
Alt 22.12.2010, 13:04
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.000
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.154 Danke in 8.889 Beiträgen
Standard

Checki, daran alleine liegt es nicht. Ich habe jetzt mehrfach beobachtet, dass ich mit meinen 2mm Winterreifen (Michelin Pilot Alpin) besser durchkomme, als viele mit nagelneuen Winterreifen.

Lamellen sind trotz 2mm Restprofil noch alle da.

Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich mein Auto mit 1100 U/min den Berg "hochquäle" und die Liegenbleiber bei 4-5000 U/min mit rutschender Kupplung und allen Kontrollampen am Blinken irgendwie keinen Grip finden?

Gute Ausrüstung ist viel wert, gerade wenn es um (teure) Markenware geht, aber ein bisschen Gefühl und Technik schadet auch nicht.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #516  
Alt 22.12.2010, 13:05
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Wie gesagt : meine subjektive Empfindung !
Die sich durchaus bestätigen läßt mit durchgeführten Tests

Ganzjahresreifen stellen zwar einen Kompromiss dar, den man aber

unter Umständen ruhig eingehen kann, je nach Fahrweise,Fahrstrecke,

Auto, Einsatzzweck......

Näheres auch hier

Aber man sollte wie bei allem, auch hier auf Qualität achten, sonst kann

es böse Überraschungen geben.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #517  
Alt 22.12.2010, 13:27
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

gibt es im Umkerhschluss dann auch ne Sommerreifenpflicht
bei soo vielen Kori...Ko...Koniferen die sich hier in dem Strang tummeln
kann mir das bestimmt jemand in 10-20 Beiträgen erklären
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #518  
Alt 22.12.2010, 13:35
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
gibt es im Umkerhschluss dann auch ne Sommerreifenpflicht
bei soo vielen Kori...Ko...Koniferen die sich hier in dem Strang tummeln
kann mir das bestimmt jemand in 10-20 Beiträgen erklären
Etzt mach doch du ned wieder alles so kompliziert
Mit Zitat antworten top
  #519  
Alt 22.12.2010, 13:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Checki, daran alleine liegt es nicht. Ich habe jetzt mehrfach beobachtet, dass ich mit meinen 2mm Winterreifen (Michelin Pilot Alpin) besser durchkomme, als viele mit nagelneuen Winterreifen.
Jau, dass wenn zwei das Gleiche tun,
es nicht automatisch das Selbe ist, ist klar.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #520  
Alt 22.12.2010, 13:44
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.708
Boot: ..........zu viele.......
5.178 Danke in 2.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
gibt es im Umkerhschluss dann auch ne Sommerreifenpflicht
bei soo vielen Kori...Ko...Koniferen die sich hier in dem Strang tummeln
kann mir das bestimmt jemand in 10-20 Beiträgen erklären
Dein Auftauchen hier macht den Trööt leicht flachwassergefährdet........

Aber um Wasser auf Deine Mühlen zu giessen:

Muddis Auto hat zum Winter neue Wintersocken (SAVA) bekommen, nachdem es letzten Sommer (war das überhaupt einer ) vorne auf Sommerreifen und hinten auf Winterreifen verbringen musste.

Der kriegt keine Sommerpuschen mehr dran, bei 6000 Km im Jahr ist das rausgeschmissenes Geld......

So und nu drauf........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)

Geändert von burmi (22.12.2010 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #521  
Alt 22.12.2010, 13:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist gerade online
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Dein Auftauchen hier macht den Trööt leicht flachwassergefährdet........

Aber um Wasser auf Deine Mühlen zu giessen:

Muddis Auto hat zum Winter neue Wintersocken (SAVA) bekommen, nachdem es letzten Sommer (war das überhaupt einer ) vorne auf Sommerreifen und hinten auf Winterreifen verbringen musste.

Der kriegt keine Sommerpuschen mehr dran, bei 6000 Km im Jahr ist das rausgeschmissenens Geld......

So und nu drauf........

das ist ja kein Wunder, das der Sommer so sibierisch war, wenn du mit Winterpellen die Muddi zum Einkaufen schickst
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #522  
Alt 22.12.2010, 13:48
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Dein Auftauchen hier macht den Trööt leicht flachwassergefährdet........

dort gehört er doch schon lange hin
da wär nur halbsoviel geschwurbel hier zu lesen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #523  
Alt 22.12.2010, 13:52
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
gibt es im Umkerhschluss dann auch ne Sommerreifenpflicht
Meines Wissens nach, haben sie mit der Änderung des Gesetzes, die

alte Regelung "gekippt", wo ja unter Punkt 3(a) stand "....an die Wetter-

verhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere geeignete Bereifung

und Frostschutzmittel in der......"

Geeignete Bereifung, wären im Sommer eindeutig = Sommerreifen oder

Ganzjahresreifen. Da der Punkt 3(a) aber nun nicht ergänzt wurde mit

der Neufassung, sondern geändert wurde mit neuem Text, gibts für den

Sommerbretrieb keine spezielle Vorgabe mehr, außer den üblichen Wischi-

waschi jeder Verkehrsteilnehmer hat mit Sorgfalt....bla...bla...bla

So zumindest meine Interpretation der jetzigen Lage (keine Garantie

auf Richtigkeit).
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #524  
Alt 22.12.2010, 14:31
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Wann kommen denn endlich Frühlings- und Herbstreifen auf den Markt?
Das wäre doch noch ein prima Thema zum Austoben für unsere Politiker. Die GRÜNEN kreieren den schadstofffreien, grünen Pneu für den Frühling und die FDP das gelbe, mit nur 7,5% zu versteuernde Herbstmodell. Die SPD sieht dann sofort wieder rot, und CDU/CSU sehen schwarz für die Zukunft der Nation.
Und hier im Forum giften sich dann wieder viele an, die es schon immer besser gewußt haben.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #525  
Alt 22.12.2010, 15:03
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
gibt es im Umkerhschluss dann auch ne Sommerreifenpflicht
bei soo vielen Kori...Ko...Koniferen die sich hier in dem Strang tummeln
kann mir das bestimmt jemand in 10-20 Beiträgen erklären
Ja, gibt es. Zumindest in Teilen Schwedens, damit die Spikes in den zwei schneelosen Monaten die Straßen nicht kaputtmachen

@XTW
Ganz im Gegensatz zu deiner Erfahrung steht die des Vaters meiner Freundin. Dessen WR sind runter, also mussten dieses Jahr neue her. Der Reifenmann riet ihm zu Marken-Ganzjahresreifen, die WR waren auch Markenreifen, welche Marke, das weiß ich aber nicht.
Nun hat er die Ganzjahresreifen drauf und merkt selbst in Berlin, wo die meisten Straßen schnell gut geräumt sind, einen deutlichen Unterschied zu den WR vorher. Das werden wohl nicht nur seine ersten, sondern auch seine letzten GJR sein.
Ich hatte das Auto übrigens voriges WE. Und frage mich jetzt erst Recht, weshalb ich auf den Bus WR machen soll. Im Vergleich zum PKW mit GJR läuft der Bus wie auf Schienen. Vorhin eingeparkt in zusammengeschobenem Schnee, da stand kein anderer, so hatte ich eine Lücke für mein 11,30m-Teil. Ich musste nur kurz warten, bis der X5 mit WR aufgab, er kam einfach nicht über den harten Schnee. Ich mit meinen SR schon
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 476 bis 500 von 544Nächste Seite - Ergebnis 526 bis 544 von 544



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.