boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.01.2010, 08:39
Benutzerbild von skipper
skipper skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrück
Beiträge: 185
Boot: Charter und Jolle
84 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Hallo,

ich spiele ja auch fast jeden Tag mit Seaclear rum. Bedienung ist sehr einfach.
Frage, was ist ein CCS- Programm?

Gruß Mani
Das kannst du benutzen wenn du mithilfe von Seaclear mehrere Scans zusammensetzen willst (ein A4 Scanner macht 4 Bilder von einer A2 Karte die man schlauerweise vor dem Kalibrieren zusammensetzen sollte...). Das geht aber natürlich auch mit allen üblichen Grafikprogrammen, wie paint oder netpaint oder.....

wenn du es genau wissen willst siehe http://www.sping.com/seaclear/ unter download gibt es 2 Deutsche Anleitungen von Skipper-Udo die keine Fragen offenlassen

ok?
__________________
__/)__

skipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.01.2010, 08:43
Benutzerbild von skipper
skipper skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrück
Beiträge: 185
Boot: Charter und Jolle
84 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... kann das Programm blattschnittfrei auf das nächste Blatt in Kursrichtung wechseln? Verwendet es immer den Ausschnitt mit dem besten Maßstab? Wechselt es daher auch automatisch auf die Ansteuerung eines Hafens? Das alles ist mir wichtig.
all das und noch viel mehr....

Seaclear funktioniert einwandfrei, ich würde (falls der Programmgestalter endlich nv.digital einbaut) es dem Chart Nav. Prof vorziehen
__________________
__/)__

skipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.01.2010, 09:59
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

... wo kann ich mir das denn einmal "life" ansehen?
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.01.2010, 10:23
Benutzerbild von skipper
skipper skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrück
Beiträge: 185
Boot: Charter und Jolle
84 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... wo kann ich mir das denn einmal "life" ansehen?
ich schlage vor, seaclear zu instalieren und ich schicke dir mal eine CD mit alten (2004?) NV Karten (BSB Standart), dann probierst du es mal
__________________
__/)__

skipper
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.01.2010, 13:03
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... wo kann ich mir das denn einmal "life" ansehen?
Z.B. bei mir an Bord,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 16.06.2010, 08:05
Speedbert Speedbert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 9
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich möchte gerne ein Notebook oder Netbook mit GPS-Maus für die Navigation nutzen. Mein Revier ist Kroatien. Leider bin ich nicht gerade ein Computer-Freak, ganz im Gegenteil.

Was ich schon weiß:

Ich brauche eine Navigationssoftware.
Es gibt kostenpflichtige Software, wie Chart Navigator vom NV-Verlag und Fugavi.
Es gibt Freeware, wie Seaclear II oder Wingps.

Ich brauche eine dazu kompatible digitale Seekarte.
Es gibt die sehr teuren Karten vom NV-Verlag.
Es gibt C-Map und Maptech. (Hab ich gelesen, weiß nicht mehr darüber.)
Man kann selbst Seekarten scannen und dann kalibrieren. (Kann ich nicht. Mein Scanner kann DIN A4 und nicht größer.)
Man Kann Seekarten fotografieren. (Halte ich für recht aufwändig. Ich welchem Format muss ich sie speichern, damit sie das Navigationsprogramm lesen kann?)

Meine Frage bzw. Bitte:

Wenn sich jemand schon damit beschäftigt hat, kaufe ich ihm gerne die Komplettlösung ab, d.h. Navigationsprogramm (evtl. Freeware, auch zum selber runterladen!), digitalisierte Seekarte von Kroatien, die dazu kompatibel ist, idiotensichere Anleitung, wie ich das Ganze einfach auf einem Notebook oder Netbook installieren kann und zum Laufen bringe.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.07.2010, 00:07
Tobofan Tobofan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 71
Boot: Selking 30 (Ancas Queen)
23 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Guten Abend, ich habe die gleiche Frage. Leider sind so viele höchst detailierte Antworten im Forum, dass einem GPS Laien das nicht hilft.

Ich suche nach einer Lösung für den Laptop, mit der man möglichst günstige digitale Karten für Deutsche Binnengewässer verwenden kann!

Daher folgende Fragen:

1) Welche digitalen Karten sind die günstigsten (für Deutschland)?
2) Welche Software (Freeware oder kommerziell) bietet sich dafür an?
3) Funktioniert damit jede GPS Maus?
4) Oder ist es vielleicht am Ende billiger, sich ein IPhone zu kaufen, und sich für 20 EUR eine App zu kaufen? - Habe ich irgendwo mal gelesen?

VIELEN DANK für Eure Antworten, ich weiß wirklich nicht mehr weiter!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.07.2010, 08:05
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.477 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobofan Beitrag anzeigen
… Lösung für den Laptop, …
Hier kommt der Versuch Dich ein wenig zu erhellen, wenn Du magst rufst Du mich an, da gibt es die Möglichkeit von Rede und Gegenrede, das ist mir hier mit der Notebooktastatur an Bord zu aufwändig.

Zitat:
Zitat von Tobofan Beitrag anzeigen
1) Welche digitalen Karten sind die günstigsten (für Deutschland)?
Selbstgescannte! Da Du das nicht kannst oder willst, wir sind da übrigens einer Meinung, kannst Du beispielsweise auf NV zurückgreifen.

Zitat:
Zitat von Tobofan Beitrag anzeigen
2) Welche Software (Freeware oder kommerziell) bietet sich dafür an?
Mit Freeware kenne ich mich nicht aus, bis auf die Freeware, die auf der NV-Karten CD mitgeliefert wird. Es ist der Chartnavigator in einer, vor allem für den Binnenbereich, völlig ausreichenden Lightversion.

Zitat:
Zitat von Tobofan Beitrag anzeigen
3) Funktioniert damit jede GPS Maus?
Ja, jedenfalls dann, wenn sie installiert ist. Das Programm muss nur auf die Daten, die sie liefert eingestellt werde. Das gilt für alle Navigationsprogramme. Normalerweise läuft dieser Vorgang selbsttätig ab.

Zitat:
Zitat von Tobofan Beitrag anzeigen
4) Oder ist es vielleicht am Ende billiger, sich ein IPhone zu kaufen, und sich für 20 EUR eine App zu kaufen? - Habe ich irgendwo mal gelesen?
Du hattest nach einer Laptoplösung gefragt. Für das I-Phone gibt es natürlich auch ordentliche Lösungen. Mit 20,00 € ist es aber nicht getan.

Die NV Karten kommen als Kombipack: Papierkarten, Hafeninformationen, CD mit Programm und natürlich den Kartendaten. Ein Binnensatz kostet 34,80 €. Im Gegensatz zu Dir finde ich das außerordentlich preisgünstig.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.