boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.12.2009, 13:29
Interceptor192 Interceptor192 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 26
Boot: Sea Ray 450
23 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Streu doch Brotkrumen!
Oder nimm den Shell-Atlas aus dem Auto mit!

Mal im ernst, was ist das denn wieder für ein Thread?
"Damit ich wieder nach Hause finde"... - mir stehen die Haare zu Berge.
Danke für deine Hilfe !!!
Wie ich schon sagte ICH BIN ABSOLUTER NEULING und ich wuste nicht das hier im Forum nur Echte Profifragen ernstgenommen werden !!!
aber ich habe von anderen Mitgliedern echt hilfreiche antworten bekommen !!!
Vieleicht find ich ja einen netten Bootsmann oder Frau der mir ein paar Brotkrumen vor Ort verstreut. Gruß aus Velbert Axel F
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.12.2009, 13:36
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor192 Beitrag anzeigen
Danke für deine Hilfe !!!
Wie ich schon sagte ICH BIN ABSOLUTER NEULING und ich wuste nicht das hier im Forum nur Echte Profifragen ernstgenommen werden !!!
aber ich habe von anderen Mitgliedern echt hilfreiche antworten bekommen !!!
Vieleicht find ich ja einen netten Bootsmann oder Frau der mir ein paar Brotkrumen vor Ort verstreut. Gruß aus Velbert Axel F
Ganz locker bleiben, Axel, und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...es ist Winter.

Hast ja schon einige gute Tipps erhalten, alles mit ein wenig Verstand angehen und dann wird das schon.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.12.2009, 13:37
Interceptor192 Interceptor192 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 26
Boot: Sea Ray 450
23 Danke in 10 Beiträgen
Standard

danke für die Hilfe !!!
werde mir erstmal Karten besorgen dann werde ich mal etwas auf Rhein und Maars
üben. werde zusätzlich einen Kartenplotter oder ein Handgerät kaufen weis noch nicht muß auch hier erstmal erfahrungen sammeln.wie gesagt bin absoluter anfänger habe das Boot letzten Monat gekauft und muß eben erstmal erfahrungen sammeln
ich denke mal das ich nächstes Jahr schon nicht mehr so blöde fragen stelle MfG Axel F aus Velbert
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.12.2009, 13:39
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Es gibt keine blöden Fragen....so, und nun zeig uns mal Bilder von deinem Boot.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.12.2009, 13:49
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Aber ich finde es trotzdem seltsam, dass hier alle zuerst ein Boot kaufen und hinterher fragen : "wie geht Boot fahren".
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.12.2009, 13:54
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Na vorher ist eben die Frage:" Wie kann ich es mir leisten", wichtiger.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.12.2009, 14:05
Interceptor192 Interceptor192 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 26
Boot: Sea Ray 450
23 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Woooooo?
Klar, navigieren sollte man erstmal können. Zu schwer?, Dann lieber mit Luftmatratze!!
Mit der Luftmatraze krieg ich das hin !!!
Aber mit der navigation aus meiner Sportbootschule muß ich erst mal erfahrung sammeln ( Reiten lernt man nur durch reiten ) wie gesagt bin Anfänger ( mit mut aber ohne übermut ) und werde mir warscheinlich doch einen Plotter kaufen.
Ich habe nur 3 Wochen in Istrien und meine Familie wird mir was anderes erzählen wenn ich die Zeit mit Navigationsübungen verbringe. Da das Boot ganz neu ist werde ich noch ein paar andere Probleme bekommen ( Trailern Slipen Kranen u.s.w )
Danke nochmal für euere Hilfe Gruß aus Velbert NRW Axel F
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.12.2009, 14:15
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Es geht ja auch nicht nur drum was unbedingt sein muss, sondern auch darum, wie man sich damit fühlt.
Als Anfänger hast DU keine Erfahrung mit Navigation und ne Seekarte wird Dir wahrscheinlich auch nicht allzuviel helfen wenn man davon ausgeht, dass Du einen normalen Kurs zu SBF-See etc. absolviert hast.

Ausserdem kommt es vor allem auch auf die Umstände an, wann Du unterwegs bist.
Im Dunkeln, bei starker See, bei Nebel etc.

Ich z.B. bin mal bei überraschend aufgetretenem Nebel 2 Stunden rumgeirrt, bis ich das Ufer wo ich hin wollte wieder erreicht habe.Da hast bei Tag keine 5 Meter gesehen. Dafür wäre ein Kartenplotter durch nichts zu ersetzen gewesen.

Also, es geht sicher auch mit günstigeren Möglichkeiten wobei das jeder für sich selbst entscheiden sollte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.12.2009, 14:16
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dolly b. Beitrag anzeigen
Um mit einer Papierseekarte navigieren zu können, muss ich erst einmal den eigenen Ort kennen und diesen auch regelmäßig in die Karte eintragen. Vielleicht erläuterst Du mal, wie das auf einem offenen Sportboot möglich sein soll, anstatt andere gut gemeinte Beiträge ins lächerliche zu ziehen.

Beste Grüße,
dolly b.

PS: Du magst länger im Forum angemeldet sein, ich bin dagegen zur See gefahren und war für Navigation zuständig.
aber Hallo,

wenn Du als ehemaliger Nautiker solche Statements von Dir gibst, stellt sich mir wirklich die Frage, auf welchem Schiff und bei welcher Reederei Du beschäftigst warst.
Wenn man auf dem Wasser unterwegs ist, sollte man schon die Grundkentnisse der Navigation beherschen und wenn mich Jemand fragt, ob er mit der Europakarte klarkommt, bilden sich schon starke Zweifel.
Der Fragesteller gibt ja zu ein Neuling zu sein, aber ob er dann auch mit dem Plotter klarkommt?
Erinnert mich an die Anfänge des AP´s, als ein Seglerin der Ostsee den NV-Verlag verklagen wollte, weil er eine Tonne bei Hiddensee gerammt hatte.
Begründung: Er hatte den WP genau eingegeben, aber die Tonne lag daneben.

Fazit ohne Kentnisse der Navigation sollte man nicht losfahren, auch wenn es heutzutage Viele tun. Man kann sich und eben auch Andere sehr gefährden.

Ahoi Balticskipper

PS. Auch auf einem offenen Sportboot ist der Umgang mit Seekarten möglich, es gibt sogar wasserfeste...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.12.2009, 14:20
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Hallo Axel,

nichts für ungut. Jetzt hört es sich auch schon anders an (Sportbootschule) und ich gebe Dir Recht: Reiten lernt man nur durch reiten.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.12.2009, 14:26
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Auch auf einem offenen Sportboot ist der Umgang mit Seekarten möglich, es gibt sogar wasserfeste...
Der Verkäufer in der Münchner Geobuchhandlung meinte kürzlich trocken:
"... schwimmt länger als der Skipper"
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 14.12.2009, 14:32
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Wenn man sich einmal die Informationskarte (101 INFO) ansieht, die man bei der Bootsanmeldung in Kroatien bekommt, wird man feststellen, dass darin auch die Ausrüstungsvorschriften für Boote (für die verschiedenen Fahrtgebiete und auch Bootsgrößen) enthalten sind.
Hier sind u.a. auch entsprechende SEEKARTEN mit entspr.Navigationsbesteck, sowie Kompaß usw. vorgeschrieben. Von einem Plotter usw. ist nichts zu lesen.

Also wird sich ein angehender Seefahrer für Kroatien wohl damit anfreunden müssen, sich mit der terrestrischen Navigation vertraut zu machen.

Und dass jemand als Anfänger gleich in der Finsternis losfährt ist wohl doch sehr weit hergeholt, nur um die Sinnhaftigkeit eines Plotters zu untermauern.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.12.2009, 14:42
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Wo ging es denn um Vorschriften ?
Ich kenne keine Vorschrift, in der Plotter vorgeschrieben sind.

500.- Euro für nen Plotter, der einem als Anfänger genügend Sicherheit gibt und dann auch in schwierigeren Situationen weiterhilft, finde ich eine gut angelegte Investition.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 14.12.2009, 14:51
Roger Rabbit Roger Rabbit ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 364
Boot: Sunseeker 25 portofino
239 Danke in 172 Beiträgen
Standard

M.m. nach ist ein Kartenplotter ein typisches "Nice to have" nicht mehr, nicht weniger. Wennst die 500 über hast hol Dir einen (nein, nur Europakarte reicht nicht) wennst dafür an was anderem sparen mußt... nein, brauchen tust ihn nicht. Die Leute (mich eingeschlossen) waren alle irgenwann das erste Mal "allein" auf dem Meer und sind auch in Zeiten vor der Elektronik wieder zurückgekommen. Wennst Dich also nen bischen umsichtig, vorausschauend usw. verhälst, steht nem schönen stressfreisen Urlaub - auch ohne Plotter - nix im Weg.

Gruß Roger
__________________
In der Regel hält das Boot mehr aus als die Mannschaft...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 14.12.2009, 15:18
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roger Rabbit Beitrag anzeigen
M.m. nach ist ein Kartenplotter ein typisches "Nice to have" nicht mehr, nicht weniger. Wennst die 500 über hast hol Dir einen (nein, nur Europakarte reicht nicht) wennst dafür an was anderem sparen mußt... nein, brauchen tust ihn nicht. Die Leute (mich eingeschlossen) waren alle irgenwann das erste Mal "allein" auf dem Meer und sind auch in Zeiten vor der Elektronik wieder zurückgekommen. Wennst Dich also nen bischen umsichtig, vorausschauend usw. verhälst, steht nem schönen stressfreisen Urlaub - auch ohne Plotter - nix im Weg.

Gruß Roger
Vollkommen deiner Meinung.

500.-€ für ein unnötiges Schnick-Schnack fallen bei manchem anscheinend weniger ins Gewicht, als die 15 bzw. 30€ Autobahngebühr in Slowenien.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.12.2009, 15:54
Benutzerbild von oli.39
oli.39 oli.39 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Kreis Esslingen,
Beiträge: 200
Boot: QS 805 SD
581 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Vollkommen deiner Meinung.

500.-€ für ein unnötiges Schnick-Schnack fallen bei manchem anscheinend weniger ins Gewicht, als die 15 bzw. 30€ Autobahngebühr in Slowenien.
Hi,

ich finde es total ok wenn sich ein „Neuling“ für die Navigationsunterstützung um auch wieder nachhause an den Liegeplatz zu kommen, sich mit der Frage eines Plotters auseinandersetzt.
Er möchte ja ein paar schöne Tage in Istrien mit Familie und Bootfahren verbringen.

Es stimmt, vor ca. 10 Jahren oder länger hatte es in der Sportschifffahrt zu vernünftige Preise noch keine Plotters oder Navi´s gegeben und man musste mit der Karte arbeiten was ja auch ging und man darauf angewiesen war oder ist.
Heute mit Plotter und speicherbaren Routen im Plotter ist es eben schön, kurz auf das Display zu schauen um zu wissen wo man gerade ist.
Möchte meinen nicht mehr missen.
Kartennavigation naja würde es heute noch so hinkriegen.


An die Vorredner:
Vor 10 Jahren war es purer Luxus und fast nicht bezahlbar ein Autonavi zu besitzen oder eines sich zu besorgen.
Heute hat (fast) jeder ein Navi im Auto und man kann sich gar nicht vorstellen, wie man vor 5 Jahren noch ohne Navi in den Urlaub gefahren ist und vor allem am richtigen Ort angekommen ist.
Heute brauchen manche Leute ja selbst ein Navi um zum Bäcker zu kommen (es könnte ja Stau sein)

Alles wandelt sich und wer weis was wieder in 10 Jahren neues kommt.
__________________
Gruß Aron
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 14.12.2009, 16:29
bodo48 bodo48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.10.2005
Ort: Ostwestfalen/Griechenland
Beiträge: 358
Boot: Oceanis 323
310 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Aus meiner Sicht braucht man keinen Plotter. Ein einfaches Hand-GPS und das Koordinatenheft von Beständig genügt, dann klappt es auch mit dem Wiederfinden des Liegeplatzes.
Ich habe ein älteres Auto-Navi, auf dem ich eine Navigationssoftware (Freeware) aufgespielt habe. Reicht vollkommen.
__________________
Schöne Grüße
Bodo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 14.12.2009, 16:40
Interceptor192 Interceptor192 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 26
Boot: Sea Ray 450
23 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Es gibt keine blöden Fragen....so, und nun zeig uns mal Bilder von deinem Boot.


Gruß, Frank.
So jetzt hab ich es geschaft !!! erste Bilder in meinem Album !!!
Frage : ist das so richtig oder hätte ich die Bilder wo anders reinstellen sollen ?
im Zitat geht es nicht das hatte ich versucht MfG
Axel F. aus velbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 14.12.2009, 16:48
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Wenn du auf den hier klickst



dann kannst du die Bilder über die Büroklammer einfügen.

Alter Schwede...das ist dein ERSTES BOOT???


Schönes Teil, da wirst du wohl viel Spaß in HR haben.



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 14.12.2009, 17:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Merke dir die ersten male die Landmarken in der Nähe deines Liegeplatzes.
Also nicht ins Boot steigen und losfahren und sich erst auf dem Rückweg darüber Gedanken machen.

Bis heute fahre ich ohne Plotter und navigatorische Kenntnisse habe ich mir erst im Laufe der Jahrzehnte angeeignet. Den Ausgangspunkt habe ich trotzdem immer gefunden, wenn auch im Dunkeln nicht immer sofort.

Mir ist es schon einmal passiert, daß ich Nachts nicht mehr wußte wo ich bin und dann einfach den nächsten Hafen angelaufen habe und dort fragen mußte wo ich bin (es war die falsche Insel). Na und, ich war immer in Landnähe. Dann konnte ich in die Karte schauen und wußte wieder den Weg.

Bequem wäre so ein Plotter schon und in manchen Gewässern auch ein echter Sicherheitsgewinn. Aber notwendig garantiert nicht. Fernglas, Karte und ein Kompass genügen locker um in Istrien sicher zu fahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.12.2009, 17:20
Interceptor192 Interceptor192 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 26
Boot: Sea Ray 450
23 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Merke dir die ersten male die Landmarken in der Nähe deines Liegeplatzes.
Also nicht ins Boot steigen und losfahren und sich erst auf dem Rückweg darüber Gedanken machen.

Bis heute fahre ich ohne Plotter und navigatorische Kenntnisse habe ich mir erst im Laufe der Jahrzehnte angeeignet. Den Ausgangspunkt habe ich trotzdem immer gefunden, wenn auch im Dunkeln nicht immer sofort.

Mir ist es schon einmal passiert, daß ich Nachts nicht mehr wußte wo ich bin und dann einfach den nächsten Hafen angelaufen habe und dort fragen mußte wo ich bin (es war die falsche Insel). Na und, ich war immer in Landnähe. Dann konnte ich in die Karte schauen und wußte wieder den Weg.

Bequem wäre so ein Plotter schon und in manchen Gewässern auch ein echter Sicherheitsgewinn. Aber notwendig garantiert nicht. Fernglas, Karte und ein Kompass genügen locker um in Istrien sicher zu fahren.
Danke !!!
Du hast mir wieder Mut gemacht !!!
nachdem man mir geraten hat ich sollte Brotkrümel verstreuen und danach zurückfahren oder ich sollte mir ne Luftmatratze zulegen tat das mal richtig gut !!!
Gruß aus Velbert Axel F.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 14.12.2009, 17:25
Interceptor192 Interceptor192 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 26
Boot: Sea Ray 450
23 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Wenn du auf den hier klickst



dann kannst du die Bilder über die Büroklammer einfügen.

Alter Schwede...das ist dein ERSTES BOOT???


Schönes Teil, da wirst du wohl viel Spaß in HR haben.



Gruß, Frank.
Hab auch lange überlegt wollte erst ne Bayliner 10 Jahre alt aber guter Zustand für 16 kaufen dann war ich bei einem Händler letzten Monat und hab mein neues Boot mit 2 Achs Trailer 100ter Zulassung und erstausstattung ( Fender Leinen Schwimmwesten Anker usw )
anstatt für 47 für 26 bekommen.
Ich glaub ich habe alles richtig gemacht ???

Gruß Axel F.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 14.12.2009, 18:59
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard plotter ist schon richtig

ich hab auch einen aber leider keine seekarte dafür.
auch wenn jemand hier das doof findet,bisher hab ich 270€,die diese passende karte kosten soll,lieber in benzin zum fahren investiert.
mein gerät hat aber nat.die übliche gps funktion,zudem bin ich immer unter land und hab eine papierkarte von dem seegebiet und kompaß dabei.
damit kann man,wenn die maschine ausfällt und abtreibt,was ja schon vorgekommen sein soll,immer seinen standort für eine ev.bergung bestimmen und nennen.
ansonsten halte ich es so:beim geringsten anzeichen von wetterveränderung oder gar nebel direkt kurs heimathafen.
dadurch hab ich mehr als einmal blöde situationen vermieden.
als angler ist es aber sehr schwierig,bei wind und welle fast unmöglich,wracks oder untiefen weiter draußen gezielt anzufahren.
das wiederum bedeutet,daß ich nicht so effektiv fischen kann,wie das in der begrenzten zeit im urlaub nötig wäre,dafür ist dann ein plotter unschlagbar.
grüße an alle
erik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.12.2009, 19:04
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dolly b. Beitrag anzeigen
Äh, entschuldigt mal, aber was helfen den Papierkarte und Kompass alleine bei z.B. Dunkelheit und Nebel?

Es kann immer wieder Notsituationen geben, wo man in das ein oder andere hineingerät. Ich habe beispielsweise bereits mehrmals aufgelaufenen Seglern zur Seite gestanden und darüber ist es auch schon neblig und dunkel geworden. Ohne Kartenplotter hätte es da ganz schlecht ausgesehen und ich kannte die Gewässer eigentlich sehr gut.

Auch die schwedische Schären sind ein gutes Beispiel. Als Angler, der eben nicht einen vorher abgesteckten Kurs fährt, ist man da mit Karte und Kompass ganz schnell vergleichsweise orientierungslos.

Beste Grüße,
dolly b.

Tja,

da kann ich nur sagen:

auf dem wasser unterwegs sein heißt eben mehr als nur Navi gucken zu können, gelle.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.12.2009, 20:40
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Interceptor192 Beitrag anzeigen

So jetzt hab ich es geschaft !!! erste Bilder in meinem Album !!!
Schönes Boot meinen herzlichen Glückwunsch zu der guten Wahl.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.