boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.10.2009, 16:04
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Kollege, in 80% aller Fälle ist die Platte beleidigt, weil der Kopf über die Oberfläche gesaust ist. Die Nummer mit der Elektronik (sprich Kontroller) funzt nur dann, wenn die Platte so weg gestorben ist. Wenn schon beim Runterfallen ein Chip geplatzt ist, dann liegt sicherlich auch ein Headcrash vor.
Und wie sollen Deine Vermutungen bzw. Statistiken jetzt Yenze weiterhelfen??

Sorry aber der Post ist schon voll von derartigen Meinungen.
Ich klinke mich hier wieder aus, nachdem es so viel Spezialisten gibt.

lg

Geändert von hapi (14.10.2009 um 16:15 Uhr) Grund: name
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.10.2009, 18:32
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

@Hapi:

Nabend,

Spezialisten hin oder her - Slatane hat hier gefragt und Andere antworten entsprechend mit Lösungen oder Lösungsvorschlägen oder, oder, oder, mit Erfahrungen wie wer mal was gemacht hat.

Jetzt hat Slatane die Wahl der Qual - wirft alles in einen Sack, 5 min. schütteln u. entsprechend des Losung wird er handeln... oder auch nicht. Für ein Nichtspezialist gleicht der Erfolg die Platte ans laufen zu bekommen, dem eines Lottogewinns - das ist Fakt.

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen wenn mal ein Vorschlag nicht angenommen oder beachtet wird - begnüge dich damit daß du ein Backup besitzt und dir das nicht passieren kann.

So long...
Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.10.2009, 15:12
Benutzerbild von Hexe-Crew
Hexe-Crew Hexe-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Ostwestfalen
Beiträge: 1.731
Boot: irgendetwas was man chartern kann
9.495 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hapi Beitrag anzeigen
Und wie sollen Deine Vermutungen bzw. Statistiken jetzt Yenze weiterhelfen??

Sorry aber der Post ist schon voll von derartigen Meinungen.
Ich klinke mich hier wieder aus, nachdem es so viel Spezialisten gibt.

lg
Na, Du scheinst ja auch ein Spezialist zu sein, zumindestens, was sinnloses Posten angegeht.
__________________
Grüsse Ulli

Geändert von Hexe-Crew (16.10.2009 um 16:40 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.10.2009, 15:36
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.874
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.713 Danke in 2.052 Beiträgen
Standard

Hilft Dir jetzt nicht, ist mir schon klar, aber vielleicht beim nächsten Mal: Ich habe ein kleines NAS (Network Attached Storage) im LAN laufen, da sind 2 identische Festplatten drin a 250 GB, und alle Daten werden per RAID auf beiden Platten gleichzeitig gespeichert. Wenn eine davon verstirbt, gibts nen Alarm, und eine gesicherte Prozedur, wie man sie ersetzen kann, dann werden die Daten wieder redundant gespeichert.

Ich speichere alles Ersetzliche (insb. Musik etc., die sowieso noch auf diversen CDs, DVDs, MP3-Playern rumfliegt) auf einer "einfachen" Platte an der FritzBox und alles wichtige (insb. Fotos, persönliche Daten, Kontoauszug-Downloads etc.) auf dem NAS.

Aber wie gesagt - ist was fürs nächste Mal ...
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.10.2009, 20:11
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

@hapi
Negativ, nach einem Sturzschaden wird die Platte vor dem Start im Labor zwecks Prüfung geöffnet um Klarheit über das Schadensausmaß zu haben und um die Kopfjustierung zu prüfen.
Jedes Anlaufenlassen kann die Plattendaten unwiderbringlich zerstören (die Elektronik der Platte speichert neben den Daten auch Firmware und Positionierungsdaten).
WIndows schreibt bei Zugriffen gelegentlich ebenfalls auf die Platten, deswegen ist ein Hardwareschreibschutz bei Rettungsversuchen Pflicht (man muß aber genau wissen was man macht). NTFS hat einige Funktionen intus, welche teils mittelschwere Datenverluste "ausgleichen kann", darauf verlassen sollte man sich nicht.
Bei einem Hardwaredefekt ist ein schneller Griff zum Netzstecker immer noch das Sicherste. Vergesse in so einem Fall das normale Abschalten, hier zählt jede Sekunde!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.10.2009, 20:14
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

@Seestern
mit einem 2-Platten Raid ist eine wirkliche Redundanz (außer bei Parallelspeicherung) nur in einigen Modi gegeben. Diese nutzen dann aber nur einen geringen Teil der Plattenkapazität.
Bei einem größeren Defekt bedeuten einfache Raidmodi das komplette Aus für die gespeicherten Daten.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.10.2009, 20:50
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

welche redundanzerhöhenden Modi außer Mirror sind denn bei zwei Platten noch zu realisieren?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.10.2009, 22:45
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
kann klappen probieren kann nix schaden, aber um Gottes willen niemals die HDD aufschrauben. Das ist in den meißten Fällen ihr Todesurteil.
Ich habe schon öfters stundenlang Festplatten offen auf dem Schreibtisch laufen lassen und anschliessend wieder zusammen geschraubt, die laufen heute noch ,
( da is ne Einspritzdüse von nen Common Rail Diesel wesentlich empfindlicher)
man sollte natürlich keinen Kaffee oder ähnliches drüber schütten,
geht im Prinzip nur darum das kein Staub drauf kommt,
deswegen würde ich also erst mal nen Blick reinwerfen ob die mechanisch noch in Ordnung ist bevor ich da nen anderen Handschlag dran mache.
Na und absichern tue ich mindestens dreimal, wer keine Sicherungscopie erstellt isses wirklich selber Schuld,

gruss dieter

Geändert von diri (16.10.2009 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.10.2009, 08:15
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hexe-Crew Beitrag anzeigen
Na, Du scheinst ja auch ein Spezialist zu sein, zumindestens, was sinnloses Posten angegeht.
Hallo Ulli
Was ist denn das jetzt???
Kann mich nicht erinnern Dich wegen sinnlosen postens bezichtigt zu haben.
Und kann mich auch nicht erinnern Dich persönlich angegriffen zu haben?

Das war ein normales Statement, aber solltest Du es in falsche Kehle bekommen haben dann Sorry!

lg
Hannes
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.10.2009, 12:54
Benutzerbild von idpnd
idpnd idpnd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2009
Beiträge: 44
Boot: Beachcraft 950 GSEK
27 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Du meintest die Platte ist der kleinen Tochter vom besagten Kumpel runtergefallen? Wenn die Daten wichtig sind müsste man dann Datenrettung auf Versicherungskosten betreiben dürfen..
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.