boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Gestern, 05:54
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.163
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.403 Danke in 2.719 Beiträgen
Standard

das ist doch ne Mobilette, oder?.
Die hatte ich auch, hatte fast ein PS. Meine ist mir leider zwischen Tank und Lenkkopf durchgesissen. Hat gedauert, bis ich jemanden gefunden hatte, der das geschweisst hat


Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So sah mein erstes motorisiertes Fahrzeug aus.
Für 50DM von einem Nachbarn bekommen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Gestern, 07:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
25.017 Danke in 9.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
das ist doch ne Mobilette, oder?.
Die hatte ich auch, hatte fast ein PS. Meine ist mir leider zwischen Tank und Lenkkopf durchgesissen. Hat gedauert, bis ich jemanden gefunden hatte, der das geschweisst hat
Hi,

ist ein Moby, das Mobylette Mofa hatte, soweit ich weiß, eine Hinterradfederung und eine andere Lampe.
Meins hatte einen Riss unten im Tank, der ja auch Rahmen war und so lief der Sprit, füllte ich mehr als einen viertel Liter ein, dort nutzlos heraus.

Fuhr ich damit also die knapp 5Km zur Lehrwerkstatt hatte ich immer eine Cola Flasche mit Gemisch hinten auf dem Träger. Unterwegs musste ich nachfüllen weil erschwerend hinzu kam dass der Kaltstart verklemmt war und ich an der Spitze einer herrlichen blauen Wolke mit etwas mehr als Schrittgeschwindigkeit meinem Ziel entgegen eilte.

Die kleinste sichtbare Steigung erforderte biologische Mitarbeit, sonst bleib das Ding stehen.

Um Zeit zu sparen und weil es in warmen Zustand sehr schlecht ansprang, tankte ich in Fahrt befindlich nach.
Tankstopfen raus und in die Tasche gesteckt, nach hinten gegriffen und die Cola Flasche ergriffen, sie irgendwie geöffnet und etwa 1/4 L nachgefüllt.
Flasche wieder verschlossen und auf dem Träger geklemmt, dann den Tankstopfen wieder in die Öffnung gesteckt. Einmal nachfüllen reichte um das Ziel zu erreichen.
Bei einer der Fahrten entglitt mir der Stopfen und wurde an der Lehrwerkstatt durch einen Lappen der um ein Stück Kabel gewickelt war, ersetzt. Kann auch ein Rundholz gewesen sein, da bin ich grad unsicher.

Hier auf diesem Fuß/Radweg, eine ehemalige Werksbahnstrecke, hüpfte der Stopfen seitwärts in die Büsche: https://www.google.de/maps/@51.49958...oASAFQAw%3D%3D

War immer wieder ein Abenteuer, der Weg endete an der B1, die restliche Strecke war damals noch geschottert mit Schwellenresten.

Irgendwann hat mich der "Lange Beckmann", ein riesiger Vorstadtpolizist zu Fuß eingeholt nachdem ich sein "Halt mal" ignoriert habe und mein Mofa als einen Molotowcocktail bezeichnet nachdem er den mit Benzin getränkten Lappen in der Tanköffnung sah und mit einer Mängelkarte in der Hand durfte ich das Ding heim schieben.
Ging dann auf den Schrott weil es nur noch wenige Tage bis zum Führerschein der Klasse 4 und einer Kreidler war.

Ist mir grad so eigefallen weil ich heute vor 56 Jahren meinen ersten Lehrtag antrat, war auch ein Montag.....

Man sagt übrigens "das Mofa", Abkürzung für Motorfahrrad.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt Gestern, 08:28
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.163
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.403 Danke in 2.719 Beiträgen
Standard

Yepp, wenn mich nicht alles täuscht, gab es Moby und MiniMoby, Mobilette war die Markenbezeichnung.
Das mit dem Riss kommt mir so bekannt vor Ich hab auch immer nur halb voll getankt. Aber irgendwann hat das Teil beschlosssen, während der Fahrt weiter zu reissen. Das Vorderrad ging immer weiter nach vorne, der Lenker kam näher zu mir. Aber nach Hause gekommen bin ich noch.
Dann hab ich da erstmal einen dicken Rödeldraht vom Halter der Zündspule um den Lenkkopf rum und zurück gespannt, so bin ich noch wochenlang gefahren.

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

ist ein Moby, das Mobylette Mofa hatte, soweit ich weiß, eine Hinterradfederung und eine andere Lampe.
Meins hatte einen Riss unten im Tank, der ja auch Rahmen war und so lief der Sprit, füllte ich mehr als einen viertel Liter ein, dort nutzlos heraus.

.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt Gestern, 08:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.466
8.212 Danke in 4.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Dann hab ich da erstmal einen dicken Rödeldraht vom Halter der Zündspule um den Lenkkopf rum und zurück gespannt, so bin ich noch wochenlang gefahren.
Da fällt mir die eine oder andere Jugendsünde wieder ein. Zum Glück ist nichts passiert.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt Gestern, 08:50
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 346
Boot: Hille Supersport 160
568 Danke in 213 Beiträgen
Standard

In der heutigen Zeit wäre man mit dem eBike wahrscheinlich schneller und besser unterwegs. Wenn kein Mofa greifbar ist, würde ich da eher auf ein e-Bike zurückgreifen.

Hab neulich am Cube meiner Frau den Drehzahlsensor für den Antrieb an die Kurbel verfrachtet, dann unterstützt das Ding noch bis weit über 30km/h. Zwar nicht legal, aber je nachdem wo man unterwegs ist...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt Gestern, 09:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.325
Boot: Proficiat 975G
13.181 Danke in 6.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BenjaminB Beitrag anzeigen

Hab neulich am Cube meiner Frau den Drehzahlsensor für den Antrieb an die Kurbel verfrachtet, dann unterstützt das Ding noch bis weit über 30km/h. Zwar nicht legal, aber je nachdem wo man unterwegs ist...
So wie der E-Bike-Fahrer, den ich die Tage beobachtet hatte. Er fiel mir schon auf der Straße auf, weil er sehr flott unterwegs war ohne großartig zu treten. Aber dann gings auf den Radweg, leichte Steigung ohne jede Tretbewegung. Der Tacho meines Autos zeigte bei Parallelfahrt knapp über 70 km/h an.
Überhöhte Geschwindigkeit, fahren ohne Versicherung, keine Zulassung, ggf. fahren ohne Führerschein. Alles Kleinigkeiten, wie auch die vielen Radfahrer, für die eine rote Ampel nicht gilt....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt Gestern, 09:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.466
8.212 Danke in 4.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Überhöhte Geschwindigkeit, fahren ohne Versicherung, keine Zulassung, ggf. fahren ohne Führerschein.
Hab hier auch so einen Wahnsinnigen, der fährt (geschätzt) 50 km/h auf einem schmalen, schlecht einsehbaren Radweg.
Man hat keine Chance den kommen zu sehen, aber wenns zum Unfall kommt ist er (erstmal) im Recht weil er die Vorfahrt hat.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt Gestern, 10:39
speedskater speedskater ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 9
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Überhöhte Geschwindigkeit, fahren ohne Versicherung, keine Zulassung, ggf. fahren ohne Führerschein.
Straftatbestand!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt Gestern, 15:50
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
25.017 Danke in 9.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BenjaminB Beitrag anzeigen
In der heutigen Zeit wäre man mit dem eBike wahrscheinlich schneller und besser unterwegs. Wenn kein Mofa greifbar ist, würde ich da eher auf ein e-Bike zurückgreifen.

Hab neulich am Cube meiner Frau den Drehzahlsensor für den Antrieb an die Kurbel verfrachtet, dann unterstützt das Ding noch bis weit über 30km/h. Zwar nicht legal, aber je nachdem wo man unterwegs ist...
"Auf Strecke" finde ich ein Mofa besser als ein Pedelec oder E Bike.

Schneller ist für mich uninteressant, dafür habe ich andere Fahrzeuge.
Den Sensor aus dem Einfluss der Kurbel an ein Rad zu verlegen damit ich nicht mehr mittreten zu müssen, daran habe ich auch schon gedacht aber für die wenigen Fahrten mit dem Rad lohnt es sich eigentlich nicht.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt Gestern, 18:09
BenjaminB BenjaminB ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.07.2020
Ort: 91474 Langenfeld
Beiträge: 346
Boot: Hille Supersport 160
568 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
"Auf Strecke" finde ich ein Mofa besser als ein Pedelec oder E Bike.

Schneller ist für mich uninteressant, dafür habe ich andere Fahrzeuge. (Die du mit Fahrverbot aber nicht nutzen darfst!)
Den Sensor aus dem Einfluss der Kurbel an ein Rad zu verlegen damit ich nicht mehr mittreten zu müssen, daran habe ich auch schon gedacht aber für die wenigen Fahrten mit dem Rad lohnt es sich eigentlich nicht.
Mittreten musst du schon noch. Es wird nur noch eine langsamere Geschwindigkeit erkannt und damit steigt die Geschwindigkeit der Unterstützung. Bei gut 50 ist allerdings ziemlich Schluss, weil dann die Drehzahlcharakteristik des Motors greift und die Unterstützung auf Grund der Antriebsdrehzahl runter gefahren wird.
Was ich interessant fand ist, dass die Unterstützung viel natürlicher ist und wesentlich besser mit dem Pedalieren harmoniert.
Ich bin vor ein paar Wochen mit dem eBike auf Arbeit gefahren, was bei mir 60km einfach sind. Normalerweise mach ich das mit meinem Mountainbike (ohne E-Antrieb) weil ich da schneller bin. Ich musste spontan dann eher zuhause sein und hab mir gedacht ich probier das mal mit dem Sensor aus. Schlussendlich war ich gar nicht so viel schneller, aber der Akku war kurz vor zuhause leer. Immer vollgas geht nicht, da überhitzt das System und im fließenden Verkehr hab ich das nicht genutzt.
Mein Fazit ist jedoch, dass das ding dafür nicht ausgelegt ist dauerhaft maximal zu unterstützen. Ich hab auch gemerkt, dass man die Geschwindigkeit total falsch einschätzt wenn die Unterstützung übertreibt. Ich bin ziemlich fit in den Beinen und demnach ist die 50er Schwelle sehr schnell erreicht.
PS: Mein Arbeitskollege wurde übrigens so erwischt, der musste 3500,- für den Gutachter und ein paar Hundert Euro Strafe abdrücken... teurer Spass!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt Gestern, 18:18
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.976 Danke in 3.903 Beiträgen
Standard

Danke für Deinen erhellenden Beitrag.
3500€ ist da schon ein Abtörner...

Auch das war "früher" günstiger.
Eine 90km/h laufende Mofa (Kreidler Flory) hatte mir 10 Sozialstunden gebracht, die mit Scheibenputzen im kommunalen Hallenbad erledigt wurden ...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt Gestern, 18:45
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
25.017 Danke in 9.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen

Auch das war "früher" günstiger.
Eine 90km/h laufende Mofa (Kreidler Flory) hatte mir 10 Sozialstunden gebracht, die mit Scheibenputzen im kommunalen Hallenbad erledigt wurden ...
Respekt, hat meine letzte RS mit 60ccm Zylinder nicht geschafft.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt Gestern, 19:58
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.665
Boot: MAB 12
10.976 Danke in 3.903 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Respekt, hat meine letzte RS mit 60ccm Zylinder nicht geschafft.
Set-Up war (soweit ich mich erinnere):
- Block tauschen gegen 5-Gang aus Klasse 4
- Sog. "Van Veen" Zylinder aus NL
- größerer Bing Vergaser
- diverse Ritzelanpassungen

Da hättest Du noch was von mir lernen können...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt Gestern, 20:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
25.017 Danke in 9.706 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Set-Up war (soweit ich mich erinnere):
- Block tauschen gegen 5-Gang aus Klasse 4
- Sog. "Van Veen" Zylinder aus NL
- größerer Bing Vergaser
- diverse Ritzelanpassungen

Da hättest Du noch was von mir lernen können...
In der Tat, ich bin ja auch ein Anfänger ohne Durchblick....vielleicht war meine Statur auch nicht geeignet, bessere Leistungen zu erzielen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCI0194.jpg
Hits:	6
Größe:	180,8 KB
ID:	1048932  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt Gestern, 20:52
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.554
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.967 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Ich grätsche nur kurz hier herein und möchte nur ein klein wenig eure Plauderstunde stören.

Kreidler?? Pahhh.

Bei uns gab es nur die eine und nur diese. Haste keine gehabt .... haste auch kein Mädel gehabt.
War meine nach Autotacho (BMW 2002) 115 Km/h gestoppt.

Nur ich war mit 16 Jahren Legal Unterwegs. Kleinmotorrad also quasi FS Pflicht mit grossen Motorradkennzeichen.
Mit 18 Jahren wurde mir diese Pappe sofort für die großen umgeschrieben.

So möchte nicht weiter stören.

Kreidler ..... Alter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zapp 1.jpg
Hits:	23
Größe:	92,6 KB
ID:	1048933  
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt Gestern, 21:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
25.017 Danke in 9.706 Beiträgen
Standard

Meine Kreidler war damals eine Super 5 mit kleinen unsichtbaren Modifikationen, keine RS denn dafür war kein Geld da. Drollig war dass mir auch die neuesten RS oder die schnellen Hercules/Zündapp nicht davon fuhren.
An unserem Treffpunkt, (Hohensyburg) gab es eine kleine Truppe mit frisierten Kreidler Rennern. Aus den Seitendeckeln ragten offene Trichter größerer Vergaser und von Rennzylindern war die Rede, alles was man entfernen konnte um das Gewicht zu senken, war abgebaut.
Dann kamen wir,...alles soweit serienmäßig. Mein Freund (Bild) fuhr eine Gebläse Eiertank der Kl. 5 mit Super5 Motor und eines Tages folgten wir dieser Rennfahrertruppe.

Die Jungs waren danach sichtlich frustriert

Das Bild entstand als ich schon Kl1 fuhr, die Jawa hinter der die Kl5 von damals steht. Auf dem Boden eine TM, war glatt und da lag er dann....
Von meiner Super5 gibts leider kein Foto, nur dieses ähnliche Modell.

Übrigens dreht eine serienmäßige RS bei 80Km/h etwa 8000U/min mit der Serienübersetzung, wären bei 115 dann 11500U/min.
Meine habe ich mit 15 Zähnen vorn gefahren und selbst bergab wenn die Tachonadel die 100 berührte, war der Motor, was die Drehzahl betrifft, am Ende.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uli.jpg
Hits:	13
Größe:	65,0 KB
ID:	1048936   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k.JPG
Hits:	9
Größe:	169,2 KB
ID:	1048937  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt Heute, 11:31
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.674
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.113 Danke in 3.537 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
...
Versicherung ging nach PS (50), und getankt wurde günstig in den nahen Niederlanden.
Anhängelast mit Ausnahmegenehmigung bis 2000kg.
..
Ich nehme an, da gabs keinerlei Anfragen für 100er Hängerzulassung ?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt Heute, 12:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.466
8.212 Danke in 4.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Ich nehme an, da gabs keinerlei Anfragen für 100er Hängerzulassung ?
100er Zulassung gab es damals noch nicht.

PS: Ja ich habe den Witz schon verstanden.

PS2: Der gefällt mir.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt Heute, 12:55
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.674
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.113 Danke in 3.537 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen

PS2: Der gefällt mir.
Habe mir dafür mal extra was gebastelt. Brauch man ja ab und zu... http://infokanal-tv.de/smilies.php

Zu sonem alten Stern: bin mal vor langer Zeit so einen Probe gefahren... Lack und Innenausstattung tip top
Aber eine Angabe von 0 auf 100 war überflüssig. So lange dauerte die Probefahrt nicht



PS: auf der Seite oben einfach Linkadresse vom Smilie kopieren und hier mit [ img] ... [/ img ] einfügen Dabei ohne Leerzeichen in der Klammer...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (Heute um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt Heute, 14:01
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.466
8.212 Danke in 4.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Aber eine Angabe von 0 auf 100 war überflüssig. So lange dauerte die Probefahrt nicht



30 Sekunden kommt einem heute total langsam vor. Damals waren aber auch Benziner oft bei 15 Sekunden. Zum Vergleich Porsche 911 von 1964: 9 Sekunden. Den lässt du heute mit dem X5 locker stehen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt Heute, 16:11
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.674
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.113 Danke in 3.537 Beiträgen
Standard

Mit 6,4 s lt. Werksangabe sieht mancher Sportwagen auch neuerer Zeit blaß aus.
Deren Vorteil würde sich aber in der ersten Kurve zeigen. Der X 5 ist mehr ein Zugpferd
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrverbot und Mofa Tequila Kein Boot 61 17.08.2024 19:48
Fahrverbot LKW T4 mobomike Kein Boot 19 10.08.2007 20:11
Fahrverbot für Diesel bei Smog-Alarm? Segelwilly Kein Boot 11 07.12.2004 18:16
Fahrverbot für Trailer-Gespanne? Tilo Allgemeines zum Boot 32 15.07.2003 07:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.