![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Bist du überhaupt sicher, dass das "Tuning" eingebaut wurde?
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Die Nockenwelle des EFI 100 und das Steuergerät wurden mir mitgegeben. Ebenso die Verpackungen des ProXS Steuergeräts und der ProXS Nockenwelle.
Zudem ist die Leistung des Motors zu gut, als dass dies ein EFI 100 sein könnte. Ist ja nicht so, dass ich nur Schleichfahrten mache, sonst hätte es bei meinem Boot der 100-er locker getan. Boot läuft 72 km/h bei 6000 U/min.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ist das der Motor der letztes Jahr diese für dich unerkärbaren Riefen an den Zylinderwänden hatte?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In den 90ern Jahren gab es mal eine PS-beschränkung für Anfänger auf 27 PS für Fahranfänger im Bereich Motorrad. diese konnte man aufheben (bei Suzuki) durch den Einbau anderer Nockenwellen und Umbedüsung der Vergaser. Einspritzpumpen gab es damals noch nicht. Was ich sagen will, ist, Nockenwellenwechsel und Umbedüsung sind an einem halben Tag erledigt inclusive Bienenstich beim Bäcker holen und Kaffeepause. Ja, Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren ist in der Zeit mit drin.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
weisst Du denn was das Steuergerät, die Nockenwelle und die Ventildeckeldichtung kosten? Da der Motor eine untenliegende Steuerkette hat möchte ich nicht einmal ausschliessen dass sogar der Zyldenrkopf dafür abgenommen werden muss, dann käme noch die Zylinderkopfdichtung hinzu. Ich wäre stets vorsichtig mit Aussagen wie "schön abgezockt". -the mechanic- |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Du hast keine Ahnung von der Leistungsteiererer von Motoren. Macht nix. kannst ja das Forum weiter verwirren.
Manchmal hast Du auch recht. das können sich die Schreiber dann raussuchen ![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Man, man, man. Es muss wirklich schwer auszuhalten sein, dass man erst mal tief Luft holt, bevor man in die Tasten haut.
Btw., die meisten Suzukis wurden in den 1990ern nur mittels Reduzierhülsen gedrosselt oder eben entkorkt. Kostete einen Fuffi. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Also echt, erst einkaufen und sich dann über Preise beschweren.
Ich denke das die Rechnungsumme zuvor bekannt war.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merc 100 EFI (1,7l): Lichtmaschine wechseln | Durian | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 02.02.2023 08:11 |
Mercury EFI 100 welche Wartung ab 100 h | Zippo | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 22.06.2018 16:53 |
MERCURY F 100 ELPT EFI oder YAMAHA F 100 DETL | Ribbchen | Allgemeines zum Boot | 4 | 07.05.2015 09:27 |
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI | eckhard | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 18.08.2011 22:00 |
Ölverdünnung Honda AB BF 4,5 Ursache ? | MST | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 11.07.2008 11:30 |