boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 105Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 105
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.05.2025, 12:14
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.180
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

fehlt nur noch das Du Ihm den Bootsdoctor empfiehlst billi


lass Ihn doch machen....wie er es will )
nicht jeder kann und will Teure Werkstatt zahlen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.05.2025, 12:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.823
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.969 Danke in 21.719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
fehlt nur noch das Du Ihm den Bootsdoctor empfiehlst billi


lass Ihn doch machen....wie er es will )
nicht jeder kann und will Teure Werkstatt zahlen.
Ich hab gesagt er soll zum Fachmann... Der Bootsdoktor agiert zum Glück nicht in unserer Region ... Der hatte hier auch schon längst zu...
Hier gibt es Fachwerkstätten in der Region die das gut können

Beobachte Mal seine Themen ... Für die Hälfte des Geldes und der Zeit hatte er jetzt schon einen laufenden funktionierenden Motor
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.05.2025, 12:25
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

Bei 500 U/min muss der Motor sich auch schon ganz schön schütteln, und konstant ist so eine Drehzahl meist auch nicht lange.

Per Kristallkugel-Ferndiagnose würde ich sagen, dass ein bis mehrere Pötte da nicht permanent mitarbeiten. Dazu passt die Drehzahl und der Sprit im Kühlwasserauslass.

So ein V8 läuft auch noch irgendwie, wenn nur noch eine Bank arbeitet...

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.05.2025, 12:47
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.180
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

ja billi...er hat viele Probleme....gerade das wird sehr Teuer in Werkstätten )

ein GXI ist ein MPI (Einspritzer MultiPointInjektion)
dann könnte die Einspritzdüse des Zylinders mit der Hellen Kerze zu wenig Einspritzen.

und ja billi an nem MPI kann ein Laie nicht viel sebst ausrichten )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (27.05.2025 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.05.2025, 12:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.823
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.969 Danke in 21.719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
ja billi...er hat viele Probleme....gerade das wird sehr Teuer in Werkstätten )

ein GXI ist ein MPI (Einspritzer MultiPointInjektion)
dann könnte die Einspritzdüse des Zylinders mit der Hellen Kerze zu wenig Einspritzen.
das war ja nicht das erste Problem am Motor... das geht ja schon seit Jahren

such mal seine anderen Themen... wenn er gleich am Anfang wo die Tipps kamen er soll zur Fachwerkstatt gehen dies beherzigt hätte... dann wäre er jetzt nicht am Schrauben sondern am Fahren...

am Anfang war auch optik wichtiger wie Funktion.. was ich nie nachvollziehen kann... da wurde Verkleidung gewechselt und lackiert... aber der Motor funktioniert heut noch nicht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.05.2025, 13:05
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.527
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.849 Danke in 2.883 Beiträgen
Standard

Leider kann ich nichts beitragen zu einer Fehlerbehebung.
Aber eines muß ich schon fragen?
Würde man mit seinen KFZ auch so umher Doktern?

Mir würde so etwas am Senkel gehen. Sorry, meine Meinung.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 27.05.2025, 13:09
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.180
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

es giebt viele...die alles auch am Auto selbst machen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 27.05.2025, 13:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.823
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.969 Danke in 21.719 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
es giebt viele...die alles auch am Auto selbst machen )
wenn man es kann... dann spricht nichts dagegen... mach dir die Mühe und lies die verschiedenen Themen des TO ... dann denkst du anders...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 27.05.2025, 13:17
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.527
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.849 Danke in 2.883 Beiträgen
Standard

Wenn man sich auch wirklich auskennt, dann ja.
Bevor ich Tagelang schreibe und nichts daraus wird, muß man einen Mechaniker an das Objekt lassen.

Aber lassen wir es.
Zumindest ich. Möchte keinen Bevormunden oder Ähnliches.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 27.05.2025, 14:49
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.941
7.755 Danke in 4.700 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
es giebt viele...die alles auch am Auto selbst machen )

Jo, die meisten davon können aber auch nur Auto schreiben und dann hört es mit dem Wissen und Können auf. Ich habe das Gefühl das diese Selbstüberschätzer täglich deutlich mehr werden. Ist halt wie hier.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.05.2025, 15:03
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.180
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

wenn man mal auf so Tuningtreffen geht....das ist schon Cool was manche so drauf haben )
gut Elvis war auch eher für seinen Hüftschwung bekannt

aber wie Helmut sagt...es steht niemanden zu Ihn zu Bevormunden.
und immer wieder...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.05.2025, 15:27
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Danke für eure netten aber dennoch sehr konkreten und harten Antworten. Ich gebe euch zu 100% Recht. Ich ärgere mich selber nicht mehr Geld in die Hand genommen zu haben um ein Boot zu kaufen was ich im Oktober in die Halle Stelle und im März wieder rausholen. Mich hat damals leider der Verkäufer übers Ohr gelegt und somit habe ich immer wieder Sachen die repariert werden müssten von denen ich ausging dass sie einwandfrei sind. So langsam habe ich das Gefühl ich bräuchte einen komplett neuen Motor und Antrieb um dieses Problem mit "alles was er anfasst geht kaputt" nicht mehr zu haben. Es wirklich so sein dass ich eine kaputte Zylinderkopfdichtung habe muss das Brot ja wirklich von einem Fachmann repariert werden und da bin ich locker 2000 € los wenn das reicht.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.05.2025, 15:30
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ganz vergessen hier die Bilder der Zündkerzen die ich bei Volvo für mein Motor gefunden habe und die ich gekauft habe
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20250527_160442_Samsung Internet.jpg
Hits:	27
Größe:	20,4 KB
ID:	1040831   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250527_152830.jpg
Hits:	17
Größe:	95,3 KB
ID:	1040832  
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.05.2025, 15:48
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.860
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.806 Danke in 3.053 Beiträgen
Standard

Die Zündkerze sieht so aus, als ob da Wasser in den Zylinder kommt. Der läuft dann nicht mit und es stinkt nach Benzin.
Wenn das zutrifft, Wasser kann über die Kopfdichtung, oder die Krümmer in den Zylinder kommen.

2.000 € für den Wechsel einer Kopfdichtungen erscheint mir etwas viel.
Aber vielleicht täusche ich mich, ich mache ja alles selbst.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.05.2025, 16:49
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.180
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

hier in Brasilien am Amazonas

Volvo Penta AC Delco 12568387 Zündkerzen-Set, 4 Stück, 21467472

Marke Volvo Penta Kernmaterial Iridium Art des Obermaterials Iridium Servicetyp V8-Motor

https://www.amazon.com/Volvo-Penta-Spark-Plug-Kit/dp/B00XQ1NITK
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (28.05.2025 um 01:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.05.2025, 12:21
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Also nach Messung der StB Zylinderreihe festgestellt Zylinder 3 (von der Rehe Sitz zum Nordwand) 0 Bar. Rest um die 10 rum. Heißt Zylinderkopfdichtung hin richtig?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 28.05.2025, 12:27
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.473
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.401 Danke in 12.235 Beiträgen
Standard

0 Bar können auch von einem nicht schließenden Ventil kommen den Fehler hatten wir mal.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 28.05.2025, 12:40
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 898
Boot: Winner Wildcat 1972
1.233 Danke in 541 Beiträgen
Standard

...oder von komplett verschlissenen Kolbenringen... oder einem Loch im Kolben

Um die Ursache zu ermitteln, muss wahrscheinlich der Kopf runter, lediglich das nicht schliessende Ventil könnte man 'von oben' bemerken, wenn man den Ventildeckel abnimmt und den Motor von Hand durchdreht. Muss man aber schon genau hinschauen.

Man könnte auch noch etwas Öl in den betroffenen Zylinder sprühen (durchs Kerzenloch). Wenn die Kompression dann hochgeht, sinds höchstwahrscheinlich die Kolbenringe.

Vielleicht auch mal mit dem Endoskop reinschauen. Sollte jede Werkstatt haben.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.05.2025, 12:40
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.473
Boot: QS 470 50PS AB
6.133 Danke in 3.349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Um die Ursache zu ermitteln, muss wahrscheinlich der Kopf runter
NEIN schreib doch nicht so was wenn du keinerlei Ahnung hast.

Druckverlustprüfung machen, dann weist du wo die undichtigkeit ist.
Ich würde zuerst mit der Kamera mal durch das Zünkerzenloch gehen und schauen was da los ist.
Kolben, Zylinderwand, Ventile, Kopfdichtung, Riss im Kopf...........etc.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (28.05.2025 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.05.2025, 14:07
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 931
Boot: Sunbird 220XL
143 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hier Bilder von der Cam über Zündkerzenloch. Sind leider nicht all zu gut.
Man sieht linkes Ventil zu rechtes offen. Sonst erkenne ich net viel. Drehzahlen danach um die 600U/m
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250528_142420.jpg
Hits:	32
Größe:	96,9 KB
ID:	1040911   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250528_142436.jpg
Hits:	28
Größe:	102,6 KB
ID:	1040912   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250528_143359.jpg
Hits:	24
Größe:	108,0 KB
ID:	1040913  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250528_134056.jpg
Hits:	18
Größe:	82,7 KB
ID:	1040914  
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.05.2025, 14:24
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.180
Boot: keins mehr
2.244 Danke in 1.522 Beiträgen
Standard

wie ja schon Gesagt....nur mit Druckverlustprüfung kannst rausfinden was das Problem ist.
https://www.tuningblog.eu/tipps_tuev-dekra-u-co/druckverlustpruefung-354128/


edit: und wenn da ein Ventiel Offensteht...Dreh mal den Motor weiter ob es dann Schliesst...
villleicht hast ja den Übeltäter schon gefunden )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (28.05.2025 um 16:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.05.2025, 19:39
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.473
Boot: QS 470 50PS AB
6.133 Danke in 3.349 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hier Bilder von der Cam über Zündkerzenloch. Sind leider nicht all zu gut.
Man sieht linkes Ventil zu rechtes offen. Sonst erkenne ich net viel. Drehzahlen danach um die 600U/m
Die Bilder sind leider zu schlecht um was genaues zu erkennen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 29.05.2025, 00:13
dieselfalk dieselfalk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2024
Ort: NRW
Beiträge: 41
Boot: älteres Sportboot
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Du solltest den Motor nicht weiter laufen lassen.
Dadurch, dass der Zylinder keine Kompression hat kann er nicht zünden.
Trotzdem wird Benzin eingespritzt, was den Ölfilm von der Zylinderwand wäscht.
Das bedeutet stärkeren Verschleiß an der Laufbuchse und den Ringen.
Somit verschlechterst du den Schaden.
Lass einen Endoskopieren, der eine gute Kamera hat, die für sowas gebaut wurde. Druckverlust wird wahrscheinlich hoch sein, zeigt dir aber nicht exakt die Ursache.
Wenn das Öl in Ordnung ist, dann scheidet die Kopfdichtung als Ursache aus.
Mein Tip wäre Kolben mit Loch oder verbranntes Ventil.
Viel Glück
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 29.05.2025, 10:23
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.860
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.806 Danke in 3.053 Beiträgen
Standard

0 Bar ist so wenig, dass verschlissene Kolbenringe auszuschließen sind und eine defekte Zylinderkopfdichtung unwahrscheinlich (wenn die 0 Bar richtig gemessen wurden).

Wie schon geschrieben kann man 2-4 ml Zweitaktöl durch das Kerzenloch in den Zylinder geben und dann nochmals die Kompression messen.
Wenn sich etwas ändert, sind es wohl doch die Kolbenringe.
Man kann dann auch eine Druckverlustprüfung machen, um die Ursache einzugrenzen, aber zur Reparatur muss der Kopf dann doch runter.

Wie/wann ist das denn aufgetreten ?
Nach der Winterpause und davor alles gut ?
Nach einigen Wochen in der Saison?
Nachdem Du irgend etwas am Motor gemacht hast ?
....... ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 29.05.2025, 10:27
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.941
7.755 Danke in 4.700 Beiträgen
Standard

Ein undichtes oder kaputtes Ventil ist auch recht unwahrscheinlich bei 0 bar. Ich tippe auch mal auf einen Messfehler.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 105Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 105



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bukh DV20 verbrennt Öl Stefff Motoren und Antriebstechnik 17 25.12.2020 16:16
Seenot --> interessiert scheinbar nicht! tomtomtom Allgemeines zum Boot 96 23.08.2019 09:51
Honda B100 verbrennt Öl, Rat ist gefragt mistral.ostfriese Motoren und Antriebstechnik 6 06.05.2017 20:31
In CRO ist die Welt scheinbar noch in Ordnung ! jonny der depp Mittelmeer und seine Reviere 19 28.07.2016 19:30
Begriffsklärung: auf Reede liegen | vor Anker liegen Fronmobil Allgemeines zum Boot 13 29.09.2014 17:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.