![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab bewußt noch nie so ein Schild auf der Donau gesehen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich bin am Feiertag bzw spätestens am Wochenende dort unterwegs, ich schaue mal. kann mich erinnern wo es war, aber muss nich nochmal absichern xD . Gut zu wissen ist, das es wohl in der Sache voran geht ! VG  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Der Beginn der Wasserskistrecke ist im Bereich der Donaubrücke Starenstraße (Europabrücke) in Kelheim am linken Ufer der Donau gekennzeichnet. Wo das Schild ganz genau steht kann ich Dir nicht mehr auswendig sagen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 2402,22 - 2414,23 o der Eisenbahnbrücke Polkam bis Straßenbrücke Maximilianbrücke Kelheim das sind schon ein paar kilometer hier mal die Karte... da müssten auch die Schilder stehen... mit dem Dreieck in die jeweilige Richtung... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			jetzt mal bei google Street View geschaut.. 
		
		
		
		
		
		
			Maximilianbrücke(wie in der Karte vermerkt): https://www.google.com/maps/@48.9129...oASAFQAw%3D%3D und hier an der Eisenbahnbrücke von hinten (auch genau wie in der Karte neben dem Ruderschild)... https://www.google.com/maps/@48.9291...oASAFQAw%3D%3D 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Lustig, weil von der Einmündung in den Kanal bis zur Maximilianbrücke fährt kaum jemand- da ist es so flach, wenn man nicht genau die Fahrrinne trifft dass es einem den Z zerlegt...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			die Fahrrinne ist ja betonnt.... und außerhalb der Fahrrinne zu fahren birgt immer das Risiko auf Grund zu laufen...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hä, da kann man fast bis an den Rand bei den Steinen, flach ist da nix ![]() Fahre da sehr oft, wir liegen ja in Saal. Aber Wassersport ist dort tatsächlich so gut wie nix im Kanal. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Unsere Petition hat Wirkung gezeigt – wir konnten auf unsere Anliegen aufmerksam machen und so einen sachlichen, konstruktiven Dialog mit dem WSA anstoßen. Das.." Heute in Post 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			"Die gute Nachricht: Das Ankern wird dort inzwischen geduldet und nicht mehr zur Anzeige gebracht. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Unsere Petition hat Wirkung gezeigt – wir konnten auf unsere Anliegen aufmerksam machen und so einen sachlichen, konstruktiven Dialog mit dem WSA anstoßen. Heute in Post 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			UPDATE :  
		
		
		
		
		
		
			Donau-Bootfahrer : Von Fritz Watter · Im Bereich Saal/Kapfelberg gilt weiterhin die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO). Die gute Nachricht: Das Ankern wird dort inzwischen geduldet. Unsere Petition hat Wirkung gezeigt – wir konnten auf unsere Anliegen aufmerksam machen und so einen sachlichen, konstruktiven Dialog mit dem WSA anstoßen. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt hat sich offen gezeigt und wird sich auch weiterhin um eine tragfähige Lösung bemühen. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und berichten, sobald es Neues gibt. Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit – und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also ich bin da vor Jahren mit nem Kumpel rein - direkt nach der Teilung, also nicht bei der Trenntonne, sondern wo sich das Gewässer tatsächlich teilt, ging der Antrieb auf. Bin rein gesprungen und stand etwa bis zucden Knien im Wasser... zum Glück war nix kaputt, aber seither meide ich das kurze Stück. Was will man da auch? 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Oder redest Du von der Brücke im Kanal? Geändert von MarkusP (29.04.2025 um 19:12 Uhr) Grund: ergänzt  | 
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gegenfrage: Fährst Du auf der Donau? Weil: Wer da fährt, weiß das zwischen den Tonnen (also da wo man eigentlich nicht fährt) die weiße Flotte gerne mal von der Donau kommend in den Kanal abbiegt (ja ausserhalb des eigentlichen Fahrwassers) - da ist es meist tief genug PS: ich liege in Kapflberg  | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier am Rhein gibt es (ca. 200km zu tal von mir) eine berühmte fahrwasseteilung... Der Braubacher Grund... Jährlich ca 100 Sportboote die dort auflaufen
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich bin in Kelheim dieses Jahr schon zwei mal vor gefahren bis dahin, wo die Fahrgastschiffe anlegen, und wo dann der (für Motorboote außer Personenschifffahrt) gesperrte interessante Teil der Donau beginnt. Untiefen im Fahrwasser konnte ich dabei nicht feststellen, bin aber natürlich auch nicht das gesamte Fahrwasser abgefahren. Allerdings ist hier die Strömung teilweise sehr stark, was ja darauf hindeutet, dass es in anderen Bereichen des Flussbettes eher flach ist. Insbesondere gilt das für die Durchfahrt unter der Maximilianbrücke, wo dann auch noch Verwirbelungen dazu kommen. Das sieht man ja auch auf dem Kartenausschnitt in Post #29 von billi, dass das Fahrwasser hier besonders schmal ist. Tatsächlich scheint sich fast die gesamte Strömung der Donau genau dort durchzupressen. Warum auch immer.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße, Matthias  | 
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gibt es schon Fortschritte mit dem WSA oder ist die Duldung noch aktueller Stand?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja, es wäre schön zur Duldung oder Neuigkeiten etwas konkretes in der Hand zu haben statt zur WSP sagen zu müssen "Stand so im Boote-Forum".
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die weiße Flotte nutzt wohl Navionics. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus Regensburg Holger  | 
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße aus Regensburg Holger 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sicher, aber das hilft Usern die erst nach der Petition zufällig von der Geschichte erfahren haben leider nichts. Es wäre schön wenn die entsprechenden Dokumente online gestellt würden.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Da es offensichtlich nicht klappt hier noch folgender Tipp: Schreib doch Aggsl eine PN und frag nach. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus Regensburg Holger  | 
| 
		 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Deine Antwort und Nettikette zeigt das Du die Funktion eines öffentlichen Forums / öffentlicher Information trotz Deiner vielen Beiträge wohl noch nicht ganz verstanden hast.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Aber wir kommen vom Thema des Tröts ab. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus Regensburg Holger  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ankerverbot auf Lastovo seit 5.7.2019 | Skibsplast | Mittelmeer und seine Reviere | 37 | 30.09.2019 20:25 | 
| Rummelsburger Bucht: Anlege- und Ankerverbot | Tante Elfriede | Deutschland | 75 | 03.09.2019 17:01 | 
| Was kostet Ankern im Ankerverbot (HR)? | davidd | Mittelmeer und seine Reviere | 24 | 13.07.2017 17:36 |