boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.03.2025, 17:02
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.330
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.500 Danke in 4.033 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Verstehe die "Beratungsangst" einiger einfach nicht. Ich lasse mich gerne beraten, die Entscheidung treffe ich dann allerdings alleine

Die Scheu einiger vor Beratungsgesprächen scheint mir eine Kombination aus der Komplexität des Themas, wie Umweltbedenken, dem Zeitaufwand und der veränderten Gesetzeslage dazu eine gewisse Zurückhaltung, sich als "unwissend" zu präsentieren oder zuzugeben, dass man Hilfe benötigt.
Dazu möglicherweise einer Skepsis gegenüber Verkäufern und der Befürchtung, dass diese nur ihre Produkte verkaufen wollen, unabhängig von den tatsächlichen Bedürfnissen.
Ja eben.
Die Shops machen ihre Pflicht, in erster Linie begrüssenswert.
Was man selbst daraus macht oder auch nicht, steht ja auf einem anderen Blatt.
Dass es die neue Gesetzgebung wird, war ja schon länger bekannt und das NL z.B. viel striktere Gesetze verordnet hat, hätte ja auch jedem eine Warnung sein müssen.
Das war ja schon länger ein Thema und bis es hier und in anderen Ländern ähnlich gehen wird, war doch logisch.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.03.2025, 19:57
Quatschko Quatschko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 205
77 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Yachtcare Antifouling SP 2,5L schwarz - Selbstpolierendes Antifouling für Boote

Im Winterlager wird nur etwas ausgebessert. Die Kunst ist, beim Reinigen des Rumpfes nicht alles abzukärchern. Dann reicht ein Anstrich 3 Jahre. Boot liegt im Süßwasser und fährt ca 4 Wochen im Salzwasser. Verdränger mit 16km/ Vmax. Marschgeschwindigkeit 12-13.
Das Yachtcare Antifouling sp ist das schlechteste von mir jemals verwendete Produkt, und verdient den Namen „Antifouling“ nicht.

Zwei Wasserlieger im Salzwasser, schon mitten in der Saison eine wahre Pockenzucht auf dem Rumpf. Beide regelmäßig gefahren, auch schnellere Geschwindigkeiten.

Man hätte genausogut Alpinaweiß auftragen können.

Der Anstrich war auch nicht verbraucht, es ist noch immer Rest drauf, allerdings absolut wirkungslos. Nie wieder.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.03.2025, 22:01
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.000
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.733 Danke in 686 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich hab mich in 2024 für Micron 350 entschieden, war das erste Mal das auf mein Boot ein Antfouling draufkam. Primer war der 1K-Primer vom Epodex. Die Auswahl war eher intuitiv nach dem Motto “ene-mene-muh” mangels eigner anderer Erfahrungen.

Als das Boot im Oktober aus dem Wasser kam war ich mit dem Schutz recht zufrieden, Boot liegt in der Adria.

Die Schichtstärke am Bug hab ich heuer erhöht, da geht bei einem Gleiter schon halbwegs was weg.
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.03.2025, 07:42
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 889
Boot: Wiking Festival
1.453 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Ich würde mich auf Produkte konzentrieren, die im örtlichen Handel (z.B. Bauhaus) zu bekommen sind. Die Online-Händler versenden wohl biozidhaltige Produkte seit dem 1. Januar nur noch an gewerbliche Kunden, weil sie das bei Privatkunden vorgeschriebene "Abgabegespräch" per Telefon oder Videochat scheuen. Aus dem Freundeskreis weiß ich das zumindest von SVB.
Ich hab dieses Jahr online etwas Coppercoat zum Nachbessern gekauft, musste telefonisch eine Beratung über mich ergehen lassen und weiß jetzt, dass ich das teure Zeug nicht trinken soll. Allerdings hat mich der österreichische Händler abgelehnt, weil er dieses Gespräch, mit mir in Deutschland, nicht führen darf. Musste also bei Fleiss kaufen, was auch kein Problem ist, nur haben die keinen richtigen Onlineshop.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 13.03.2025, 07:45
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 889
Boot: Wiking Festival
1.453 Danke in 557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Ich denke einem Fragesteller das mittlerweile verbotene VC 17M nahe zu bringen ist nicht sehr förderlich
Und das von Totti, der sonst so gern Leute über den ökologischen Fußabdruck belehrt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.03.2025, 07:59
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.869
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
11.582 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Laut der eBIOMELD-Datenbank der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ist VC17m noch bis Ende des Jahres "verkehrsfähig".
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EBioMeld.jpg
Hits:	10
Größe:	48,4 KB
ID:	1035785  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorfreude Kroatien 2025 jugofahrer Mittelmeer und seine Reviere 218 26.06.2025 21:34
Saisonplatz 2025 gesucht Balou_Nrw Niederlande 20 17.02.2025 12:46
Julianakanal gesperrt bis 2025 Thomas69 Niederlande 4 08.10.2024 12:48
Marinapreise 2025 (HR) winetouu Mittelmeer und seine Reviere 133 23.09.2024 08:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.