![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
da ich die letzten Monate immer "heimlich" mitgelesen habe, habe ich mich gestern mal angemeldet und werde versuchen . aktiv am Forumleben teilzunehmen ![]() Wir, das sind meine Frau und ich (56 und 55 Jahre jung) und unser 10 jähriger Australian Shepard . Wir liegen seit nun 3 Jahren in den Randmeeren mit unsrem Verdränger " Balou" aus dem Baujahr 1974. Und gleich zu Beginn schon eine Frage ![]() Wir sind für alle Tips offen und freuen uns auf eine gute Zeit ![]() Gruß Oliver |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
Schaut euch mal den Hafen in Weener an der Ems an. Dort sind Liegeplätze frei. Die A31 ist meist frei. Ich benötige von Bielefeld aus am WE ca. 2 Stunden bei einem Durchschnitt von 130 km/h Gruß Wolfgang
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
vielleicht kannst du noch etwas zu deinen Präferenzen hinsichtlich des Fahrgebiets schreiben und was deine Ansprüche an den Hafen sind. Wenn dein Boot eine Durchfahrtshöhe unter 2,90 m hat, würde ich dir raten, den VanWijk-Jachthaven in Oldemarkt anzuschauen. Sehr entspannt, ultra netter und hilfsbereiter Hafenmeister, zivile Preise. Von dort aus ist man mit dem Verdränger in ca. einer Stunde auf dem Tjeukemeer oder in Ossenzijl, in zwei Stunden in Lemmer, Sloten, Heerenveen, Blokzijl. Bei unter 2,50 m Höhe ist auch Kuinre erreichbar. Insgesamt also für gemütliches Verdrängerfahren sehr günstig gelegen, weil auch an kurzen Wochenenden viel erreichbar ist. Grüße, Martin
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weener ist nicht ansatzweise vergleichbar mit den niederländischen Binnenrevieren. Wer schon länger in NL gelegen hat, wird sich die deutsche Rückschrittlichkeit wirklich nicht zumuten wollen. Außerdem ist Weener im Tidenrevier, was mit Verdrängern nur bedingt viel Spaß bereitet. In Weener ist man wirklich verloren als Verdrängerfahrer.
__________________
Alex
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver,
wir liegen in Hattem an der Ijssel. Da sollten noch freie Liegeplätze sein. Falls das für euch interessant sein könnte ...
__________________
Gruß Rolf |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sieh Dir den Hafen von Stevensweert mal an. Stevensweert liegt in Limburg ca 20 km südlich von Roermond an der Maas an den Maas - Plassen. Wir liegen schon 11 Jahre dort. Laut Google Map ca. 2 Stunden Fahrzeit von Dortmund. Mit freundlichen Grüßen Eckard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wow, was für ein Feedback in der kurzen Zeit ☺️
Ich sehe mir die vorgeschlagenen Häfen alle mal an und gucke , ob was für uns dabei ist. Generell haben wir keine großen Ansprüche an einen Hafen. Die Sanitäranlagen sollten sauber sein und etwas grün in der Nähe wäre super für den Hund. Mit 2.40 m Durchfahrtshöhe sollten wir wenig Probleme haben. Schon mal super vielen Dank für eure Tipps �� Gruß Oliver |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Oliver
Mit Deinen Ansprüchen bist Du im Hafen von Stevensweert genau richtig. Mit freundlichen Grüßen Eckard |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einfach die A40 nach W fahren. Kaum bist Du in Venlo über die Grenze, hast Du stromauf und stromab jede Menge Marinas.
Groetjes Matthias. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bis denne, Rainer |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
danke für den Vorschlag. Der Hafen sieht wirklich gut aus und auch das Fahrgebiet passt für uns. Ich habe mal freie Plätze angefragt. Gruß Oliver
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
in Hattem waren wir schon mal bei der Überführung unseres Bootes in die Niederlande. Hat uns ganz gut gefallen....werden wir als Plan B im Auge behalten ![]() Gruß Oliver
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
danke für den Vorschlag. Aber leider ist die Ems nicht so das richtige Revier für uns ![]() Gruß Oliver
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Rainer, darauf achten wir auf jeden Fall. Soll ja alles passen ![]() Gruß Oliver |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, leider sind da keine Plätze frei für nächstes Jahr :-( |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
wir liegen hier https://de.campingdemars.nl/ evtl. ist das ja interessant für dich, ob was frei ist kann ich dir leider nicht sagen, da müsstest mal nachfragen.
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
guck dir mal den Jachthaven de Kranerweerd in Zwartsluis an. Das liegt in Overijssel, gar nicht weit weg von den Randmeeren. Fahrzeit von Dortmund gute 2 h. Schönes Fahrgeboiet, frei zum IJsselmeer ohne Brücken (bis 5,5 m) und Schleusen. Gruß Achim
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da hatten wir auch schon nachgefragt...bislang leider noch keine Antwort erhalten ![]() Gruß Oliver |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
danke für die vielen Vorschläge...dadurch haben wir einen passenden Hafen gefunden ![]() Es ist jetzt der Jachthaven de Kranerweerd in Zwartsluis geworden...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Na, das ist ja schön ... Restaurant und Tanke direkt vor der Tür und in Zwartsluis geht eh alles. Dann sehen wir uns bestimmt bei den Zwartsluis Sleepbootdagen ...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Julianakanal gesperrt bis 2025 | Thomas69 | Niederlande | 4 | 08.10.2024 12:48 |
Marinapreise 2025 (HR) | winetouu | Mittelmeer und seine Reviere | 133 | 23.09.2024 08:14 |
Finca gesucht/Charter gesucht | sebastian86 | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 08.01.2013 11:38 |
Saisonplatz in bzw. bei Werder | Williams1 | Deutschland | 3 | 04.06.2012 15:06 |