![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
War (denke ich) der Auszug aus dem erwähnten Buch, welches sich wiederum auf die Norm bezieht. Selbiges zu den Farben hatte mir ein frisch ausgelernter Meister auch schon erzählt (jetzt weiß ich wieder, wo ich das Thema schonmal gehört hatte). Müßte die EN ISO13297 sein.
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für den Tipp! Da wäre ich glaub drauf reingefallen. ![]()
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bordnetz Neuverkabelung (5m GFK Boot) | Cyberrat | Technik-Talk | 14 | 20.03.2016 21:03 |
Neuverkabelung... brauche Hilfe | Seehexe | Technik-Talk | 106 | 11.02.2015 17:03 |
Neuverkabelung Elektrik - Schaltplan | Gladiator578 | Technik-Talk | 73 | 04.05.2014 22:12 |
Zugelassene Zurrgurte nach EU Norm +WICHTIG+ | wolfgang_ | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 22.05.2010 09:58 |
Neuverkabelung, Schaltplan, Kabelquerschnitt, AB !!! | Beaufisch | Technik-Talk | 18 | 30.05.2008 13:33 |