boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.04.2025, 15:51
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Moin,
ich könnte Dir nur in Hamburg etwas empfehlen.

Solcher Läden gibt es mit Sicherheit über die Ganze Republik verteilt.
Ich wohne in der Republik CH😎
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 08.04.2025, 15:53
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Aber frag bitte nach/stell sicher das die mit Schutzlack alles abdecken, bis auf den Bereich wo du den Materialauftrag haben willst!

Sonst sind lange Gesichter vorprogrammiert.
An das habe ich auch schon gedacht aber danke für den Hinweis👍
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.04.2025, 08:26
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Weiss jemand ob die Lager bei der Hartverchromung raus müssen?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.04.2025, 10:41
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Ja - das muss alles weg.

...und die hassen es auch wenn sie Fremdstoffe in die Bäder bekommen, also die Wellen müssen Supersauber (=Blank) sein!
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.04.2025, 12:36
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Die äusseren Schräglager sind schon ab - nehme an dass ich die inneren Lager (57410) nicht zerstörungsfrei raus bekomme, trotz Nutzung des richtigen Werkzeugs wie im Service Manual beschrieben?

Die müssen also neu - korrekt?

"To remove roller bearing and oil seal from outer propeller shaft using slide hammer puller with three-jaw puller."

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-04-09_13h29_44.jpg
Hits:	18
Größe:	32,7 KB
ID:	1037434
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.05.2025, 15:12
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

So - die Wellen sind jetzt beim Hartverchromen - werde berichten wenn ich sie zurück habe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.05.2025, 08:23
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

habe die Wellen heute vom Hartverchromen wieder zurück bekommen.
Sehen gut aus - seht selbst.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4290_c.jpg
Hits:	20
Größe:	53,9 KB
ID:	1040885

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4291.jpg
Hits:	14
Größe:	76,9 KB
ID:	1040886

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4292.jpg
Hits:	13
Größe:	65,7 KB
ID:	1040887

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4293.jpg
Hits:	20
Größe:	65,7 KB
ID:	1040888

Werde die Wellen heute wieder einbauen.

Gruss

Lars
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 28.05.2025, 08:38
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe die Wellen heute vom Hartverchromen wieder zurück bekommen.
Sehen gut aus - seht selbst.

Werde die Wellen heute wieder einbauen.

Gruss

Lars
Ja - sehen wieder schön aus.

Hast du da auf die Gewinde (im Bild oben) auch die Hartverchromung auftragen lassen, oder glänzen die von der Reinigung her?
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.05.2025, 08:46
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Wurden im Rahmen der Arbeiten gereinigt - ansonsten wurde alles wie besprochen abgedeckt und nur der Teil Beschichtet auf dem die Lager/Simmerringe laufen

Geändert von LarsDerEisbär (28.05.2025 um 09:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 28.05.2025, 14:35
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Schlechte Nachrichten - die inneren (die mit dem kleineren Durchmesser) Wellen passen nicht in die nagelneuen Nadellager die ich bei Cyrus bezogen habe und in die äusseren Wellen eingepresst habe.
Habe den Durchmesser der ausgebauten Wellen mit der Bügelmessschraube auf 35,0mm gemessen und nun haben die Wellen 35,04mm und passen nicht mehr in die Lager.
Hat jemand von der Spezialisten das geaue Mass parat auf das ich die Wellen abschleifen lassen muss damit ich die montiert bekomme?

Geändert von LarsDerEisbär (28.05.2025 um 15:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.05.2025, 16:05
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hab hier ein Pressstück mit 34,95mm und das geht rein ohne irgendwelchen Druck. Scheint sogar ein mini Spiel zu haben aber ist nur 12mm hoch und deckt somit nicht die ganze Fläche ab in der Höhe des Nadellagers
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.05.2025, 16:36
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.055
1.362 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Moin,
wurden die Wellen denn nicht wieder auf das Ursprüngliche Mass geschliffen ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 28.05.2025, 22:09
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.079
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.826 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Naja, die 4Hunderstel sind auf einer Drehbank mit etwas feinem Schleifleinen im Nassschliff schnell entfernt.

Sollte innerhalb der Chromschicht kein Problem sein, sofern die Ursache wirklich in den 4Hunderstel liegt. Da hab ich ein wenig Zweifel.

Schon mal die Ränder der Lager/Wellen mit dem Fingernagel gecheckt, nicht das da ein (ganz feiner) Grat steht?
__________________
LG, Roland


- Menschen mit Tiefgang laufen früher auf Grund! -
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.05.2025, 06:16
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Werde das heute nochmal prüfen mit dem Grat. - das Problem tritt aber bei beiden Wellen gleich auf
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.05.2025, 06:19
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Naja, die 4Hunderstel sind auf einer Drehbank mit etwas feinem Schleifleinen im Nassschliff schnell entfernt.

Sollte innerhalb der Chromschicht kein Problem sein, sofern die Ursache wirklich in den 4Hunderstel liegt. Da hab ich ein wenig Zweifel.
Da ist sicher genug Chrom drauf - die Wellen wurden zuerst auf 34,8mm abgeschliffen und dann Chrom auf Übermass aufgetragen und danach wieder abgeschliffen
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 29.05.2025, 08:31
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 1.055
1.362 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Moin,
wie hast Du die Nadellager eingesetzt ?
Nicht das die gestaucht worden sind.
Ich habe für solche Montage Spezialwerkzeug gehabt.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.05.2025, 10:26
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Die Lager haben aussen 44,5mm und wurden mit einer Werkstattpresse und einem runden Pressstück mit 44mm vorsichtig und langsam eingepresst. Also kein Schlagen mit dem Hammer etc.
Auch die ausgebauten alten Lager gehen im ausgebauten Zustand nicht über die Wellen.

Wie oben schon geschrieben geht das 35mm Pressstück welches effektiv 34,95mm hat ohne Druck in das Lager.

Werde morgen nochmals beim Metalllbauer vorbei gehen wenn er denn am Brückentag offen hat.

Habe dann beide Wellen mit eingebauten Lagern, ein ausgebautes Lager und das besagte 35er Pressstück dabei, damit er sich das anschauen kann.

Geändert von LarsDerEisbär (29.05.2025 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 14.06.2025, 16:55
LarsDerEisbär LarsDerEisbär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2023
Ort: Romanshorn
Beiträge: 130
Boot: Windy 40 Bora
37 Danke in 23 Beiträgen
Standard

So - melde Vollzug - die Wellen wurden nochmal 5 Hundertstel runter geschliffen und dann hat alles wunderbar gepasst und ist dicht.

Also Propeller drauf und los��
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo 3 Transom Revision Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 293 08.05.2016 15:40
Revision Restauration Johnson Motor waxdix Technik-Talk 0 17.09.2011 16:03
Revision UW.Teil Force 125Ps Rudi509 Motoren und Antriebstechnik 36 12.01.2009 20:05
Motor Revision Paternoster Motoren und Antriebstechnik 7 18.09.2008 19:51
Außenborder: Motor defekt - Preise für Revision ? Captain Hook Technik-Talk 10 14.09.2006 20:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.