boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.08.2024, 14:32
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.867
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.813 Danke in 3.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DennePiep Beitrag anzeigen
Ja, letztes Jahr vor der Reparatur hat zylinder 1 voll aus der Reihe geschlagen. Und die kopfdichtung war auch genau dort defekt.
Ich denke das es aber anscheinend nach der Überhitzung nicht der einzige defekt war, denn eigentlich habe ich ein gutes Gefühl was die Arbeit der Werkstatt angeht.
.....
Wenn ich es richtig gesehen habe, hatte dieser Zylinder 14 bar Verdichtung.
Wenn das tatsächlich gestimmt hat, dann ist die Zyl.Kopfdichtung vermutlich nicht wegen Überhitzung, sondern wegen klopfender Verbrennung gestorben.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 31.08.2024, 16:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DennePiep Beitrag anzeigen
Ja, habe das schon 20 jahre lang gemacht.
Frostschaden schließe ich aus
Ok dann weiter wie geplant
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.09.2024, 20:46
DennePiep DennePiep ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2020
Ort: Brake
Beiträge: 51
Boot: Bayliner 185 BR 3.0l TKS Mercruiser
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin, kurzes update:

1. die Werkstatt, die letztes Jahr meine Kopfdichtung gewechselt hat, macht leider in einem Monat zu.
2. ich habe einen Ölwechsel gemacht und heute den Kahn rausgeholt. Montag geht er in die Werkstatt. Ich habe eine gefunden, bei der ich ein gutes Gefühl habe. werde mit ihm die weiter Vorgehensweise nach einigen Testen besprechen.

ich halte Euch auf den laufenden, wenn Interesse besteht...? kurz Rückmeldung geben, ob ich hier weiter Berichten soll, Danke und habt ein schönes Wochenende

VG Dennepiep
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Weißer schau ventildeckel , öleinführsto amconsulting Technik-Talk 12 05.09.2014 13:40
Weißer "Qualm" nach Fahren unter Last Jumboo Motoren und Antriebstechnik 3 17.08.2007 13:41
Weißer Dampf aus Auspuff drimia Technik-Talk 2 09.06.2004 09:05
Weißer Qualm aus dem Auspuff Andy2002 Technik-Talk 9 08.03.2004 06:59
Weißer Riese & Spee waschen auch gut, oder? Cyrus Kein Boot 32 29.11.2003 04:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.