![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Außenborder. Es handelt sich um einen Mercury 500 Zweitaktmotor, Bj. 1976. Wenn der Motor warm gelaufen ist, also nach kurzer Vollgasfahrt, dann kommt oben aus dem Auspuff (ich glaube, das ist der Leerlaufauspuff) weißer Dampf, vermutlich Wasserdampf. Weiß jemand, was da möglicherweise defekt ist und kann mir jemand eine Werkstatt im Düsseldorfer Raum empfehlen? Danke Matthias |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
könnte auch normal sein, die Abgase treffen auf Wasser, Abgase sind heiß, Wasser könnte Dampf entwickeln....je nach Betriebsbedingungen dampft meiner auch ab und an. Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Willy,
das ist eher nicht normal ![]() Wasserdampf entsteht nur bei zu geringem Wasserdurchsatz . Wasserdampf ist dafür immer ein Anzeichen , wenn das Auspuffabgas nicht genügend herruntergekühlt wird. Drei mögliche Ursachen : 1. Impeller defekt ( ev. d. Trockenlauf) , unbedingt überprüfen ! 2. Querschnittverängung der Ansaug - u.o. Kühlkanäle. Profilaktisch entkalken , mit Zitronensäure o. Entkalker für Kaffemaschinen. 3. Thermostat öffnet nicht (ganz) . Ausbauen und im Wasserbad überprüfen. drimia, bei Schwierigkeiten bei der Demontage helfen sicher die Merc.Spezis im ![]() ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
![]() |
|
|