boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.05.2024, 06:08
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Sehr sachdienliche Einlassung.
Du bist gerne eingeladen die Effekte bei uns zu „erfahren“ …
Wenn du jogie meinst,
würde ich behaupten, das geht.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.05.2024, 07:29
Patrik88 Patrik88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 35
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Es ist ein linksdrehender Propeller montiert. Das Boot zieht in der Vorrausfahrt nach Steuerbord.
Das Boot liegt auch nicht schräg im Wasser oder ist "ungleichmäßig" beladen.
Mit den Trimmklappen habe ich schon viel gespielt. Außer das das Boot sich dann nach Backbord oder Steuerbord kippt, ändert sich nichts. Es zieht egal in welcher Stellung nach 'Steuerbord rüber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.05.2024, 07:36
Patrik88 Patrik88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 35
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

An der eingekreisten Stelle sitzt nun die Anode. In größerer Ansicht kann man auch die Bohrungen hierfür im Ruderblatt erkennen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Propeller.jpg
Hits:	70
Größe:	68,1 KB
ID:	1015563  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.05.2024, 09:12
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.922
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.032 Danke in 4.182 Beiträgen
Standard

Nur auf einer Seite? Ich zitiere mal aus einem anderen Thread:
Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Die Anoden samt Wechselbügel sind ja wohl Bb und Stb symetrisch angeordnet(macht der normale Boots/Schiffsbauer so),ein evt.Einfluss wird also neutralisiert.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.05.2024, 09:36
Patrik88 Patrik88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 35
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja nur an der markierten Stelle ist eine Anode angebracht. Auf der anderen Seite ist dafür nichts vorgesehen. Das Boot ist erst seit dem Winter in meinem Besitz, darum kann ich zu den "früheren" Fahrverhalten nichts sagen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.05.2024, 11:43
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.489
Boot: QS 470 50PS AB
6.156 Danke in 3.362 Beiträgen
Standard

Ist die untere Halterung vom Ruderblatt nicht verbogen ( Die hat sonst Ruderwirkung ) und ist das Ruderblatt genau Mittig in der Richtung der Propellerwelle ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.05.2024, 18:48
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.826
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.799 Danke in 1.928 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Patrik88 Beitrag anzeigen
Hallo,

meine Nimbus 2600 zieht ab einer gewissen Geschwindigkeit immer nach Steuerbord. Nicht bei langsamer Fahrt. Wenn man das Lenkrad loslässt, zieht er sofort rüber. Auf Dauer ist es nervig, immer "gegenzuhalten".

Ich dachte erst an einer falschen Trimmung (2 Trimmklappen jeweils einzeln steuerbar), das scheint es aber nicht zu sein. Auch ist die Beladung nicht das Problem.

Hat jemand irgendwelche Ideen oder kennt diese Phänomen?
Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Um über den Radeffekt zu bei Vorwärtsfahrt nachzudenken müssten wir erstmal wissen, ob eine rechts (meist) oder linksdrehende Schraube verbaut ist und ob sich das mit dem beschriebenen Auffälligkeiten deckt.
darf ich raten, Du hast Nimbus-typisch einen Volvo Penta-Diesel verbaut? Dann hast Du zu 99% eine linksdrehende Schraube und exakt das gleiche Phänomen wie ich an meinem Langkieler-Verdränger - da ist es ganz eindeutig der Propellerschub, der das Ruder nach Steuerbord verdreht. Läßt sich auch relativ einfach herausfinden, ob es wirklich das ist: Boot auf das entsprechende Tempo bringen und dann auskuppeln - bei meinem Boot ist dann quasi sofort der Druck auf dem Ruder weg und sie läuft geradeaus bzw. läßt sich fast ohne Kraftaufwand steuern, wohingegen ich bei anliegendem Schub auch die ganze Zeit gegenhalten muß um zu verhindern, daß sie irgendwann auf einem Kreiskurs steuerbord endet.
Und die Abhilfemaßnahme dagegen ist relativ einfach, aber bei Deiner relativ alten Nimbus vermutlich noch nicht verbaut: Hydrauliklenkung mit Sperrventil, um Rückwirkungen vom Ruder auf das Steuerrad zu unterbinden (also genau das, was jeder Segler wie der Teufel das Weihwasser scheut - aber auf einem Motorboot braucht man das nun wirklich nicht).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.05.2024, 04:08
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.922
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.032 Danke in 4.182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Dann hast Du zu 99% eine linksdrehende Schraube und exakt das gleiche Phänomen wie ich an meinem Langkieler-Verdränger - da ist es ganz eindeutig der Propellerschub, der das Ruder nach Steuerbord verdreht.
Dann wäre da aber m.E. irgend etwas falsch konstruiert. Mein Boot mit rechtsdrehendem Propeller und Seilzuglenkung müsste dann nach Backbord drehen. Ich kann aber selbst bei Vollgasfahrt das Steuerrad los lassen, ohne das etwas passiert. Bin schon mal nach hinten spaziert, um meine Heckwelle zu filmen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.05.2024, 07:42
Patrik88 Patrik88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 35
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,





darf ich raten, Du hast Nimbus-typisch einen Volvo Penta-Diesel verbaut? Dann hast Du zu 99% eine linksdrehende Schraube und exakt das gleiche Phänomen wie ich an meinem Langkieler-Verdränger - da ist es ganz eindeutig der Propellerschub, der das Ruder nach Steuerbord verdreht. Läßt sich auch relativ einfach herausfinden, ob es wirklich das ist: Boot auf das entsprechende Tempo bringen und dann auskuppeln - bei meinem Boot ist dann quasi sofort der Druck auf dem Ruder weg und sie läuft geradeaus bzw. läßt sich fast ohne Kraftaufwand steuern, wohingegen ich bei anliegendem Schub auch die ganze Zeit gegenhalten muß um zu verhindern, daß sie irgendwann auf einem Kreiskurs steuerbord endet.
Und die Abhilfemaßnahme dagegen ist relativ einfach, aber bei Deiner relativ alten Nimbus vermutlich noch nicht verbaut: Hydrauliklenkung mit Sperrventil, um Rückwirkungen vom Ruder auf das Steuerrad zu unterbinden (also genau das, was jeder Segler wie der Teufel das Weihwasser scheut - aber auf einem Motorboot braucht man das nun wirklich nicht).

lg, justme
Ja es ist ein Vovlo mit linksdrehenden Propeller verbaut. So wie du es beschrieben hast, werde ich es mal ausprobieren.

Verbogen ist nichts am Ruderblatt oder der Halterung.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine so kleine
Anode solche Auswirkungen hat.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.05.2024, 07:56
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,





darf ich raten, Du hast Nimbus-typisch einen Volvo Penta-Diesel verbaut? Dann hast Du zu 99% eine linksdrehende Schraube und exakt das gleiche Phänomen wie ich an meinem Langkieler-Verdränger - da ist es ganz eindeutig der Propellerschub, der das Ruder nach Steuerbord verdreht. Läßt sich auch relativ einfach herausfinden, ob es wirklich das ist: Boot auf das entsprechende Tempo bringen und dann auskuppeln - bei meinem Boot ist dann quasi sofort der Druck auf dem Ruder weg und sie läuft geradeaus bzw. läßt sich fast ohne Kraftaufwand steuern, wohingegen ich bei anliegendem Schub auch die ganze Zeit gegenhalten muß um zu verhindern, daß sie irgendwann auf einem Kreiskurs steuerbord endet.
Und die Abhilfemaßnahme dagegen ist relativ einfach, aber bei Deiner relativ alten Nimbus vermutlich noch nicht verbaut: Hydrauliklenkung mit Sperrventil, um Rückwirkungen vom Ruder auf das Steuerrad zu unterbinden (also genau das, was jeder Segler wie der Teufel das Weihwasser scheut - aber auf einem Motorboot braucht man das nun wirklich nicht).

lg, justme
Seh ich auch so. Der Drall der Anströmung aus dem Propeller muss ja irgendwas machen. Selbst mein Segler mit Riesen-Ruderblatt und mini Propeller hat ne ganz leichte Tendenz zum Kurvenfahren unter Motor. Bei mir geht´s in ne Linkskurve nach Backbord. Und er macht dies dagegen dies nicht unter Segeln (bis zu ner gewissen Schräglage natürlich). Beim Sechler ist´s wurscht, wir machen eh alles mit dem Selbststeuerer.

Wie du sagst, der Effekt scheint bekannt zu sein (bei Z-Antrieb natürlich wohl mehr / andere Gründe), deshalb die Erfindung der Lenkung, die die Amis marketing-wirksam mit "No Feedback" (keine Rückmeldung) bezeichnen. Genau das, was man am Auto etc. nicht haben will.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.05.2024, 08:53
Benutzerbild von uncle_cadillac
uncle_cadillac uncle_cadillac ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Schönerlinde
Beiträge: 1.026
Boot: Gruno de Luxe
Rufzeichen oder MMSI: DA5398 / 211750770
1.624 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Ich hatte eine Nimbus 3000 und die fuhr stur geradeaus, sehr merkwürdig was da bei dir los ist.
__________________
Viele Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.05.2024, 11:26
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.826
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.799 Danke in 1.928 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Dann wäre da aber m.E. irgend etwas falsch konstruiert. Mein Boot mit rechtsdrehendem Propeller und Seilzuglenkung müsste dann nach Backbord drehen. Ich kann aber selbst bei Vollgasfahrt das Steuerrad los lassen, ohne das etwas passiert. Bin schon mal nach hinten spaziert, um meine Heckwelle zu filmen.
ich kann mir gut vorstellen daß das konstruktiv abzufangen wäre, aber ich kenne das Verhalten tatsächlich genau so (und tatsächlich auch nicht nur von meinem Boot). Ich würde vielleicht nicht direkt 'falsch konstruiert' sagen, sondern 'nicht optimal'.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 23.05.2024, 12:28
Patrik88 Patrik88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 35
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe einen alten Testbericht aus der Boote Zeitschrift aus den 80ern zu der Nimbus 2600. Dort wurde geschrieben das die Nimbus bei 10 kn immer noch seine Kurs stabil hält. Deswegen wundert mich das alles.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.05.2024, 12:33
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Das wird bei Fahrzeugen die original belassen sind und wo nichts groß einseitig zugebaut worden ist oder irgendwelche Sachen verpackt worden sind auch so sein. Meine Erfahrung hat gezeigt das solche Probleme eigentlich immer von einer ungleichen Gewichtsverteilung kommen oder von verstellten Ruderblättern oder Finnen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot zieht Geschwindigkeitsabhängig nach Backbord bzw. Steuerbord dory Motoren und Antriebstechnik 7 22.08.2013 13:37
Langkieler unter Motor zieht brutal nach Steuerbord - neuer Propeller? Pinnenbpilot? Cerex Allgemeines zum Boot 24 18.02.2010 12:03
Boot zieht stark nach Steuerbord beim Gas wegnehmen kaptainkoch Kleinkreuzer und Trailerboote 11 27.05.2009 10:18
boot zieht nach steuerbord burki Motoren und Antriebstechnik 35 06.05.2009 05:47
Boot zieht nach Steuerbord white conti19 Motoren und Antriebstechnik 15 01.07.2008 22:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.